Ergebnis 921 bis 940 von 1303

Thema: Exotische Flugzeuge weltweit
-
28.07.2020, 23:07 #921
-
28.07.2020, 23:11 #922
Geändert von freddie.frobisher (28.07.2020 um 23:16 Uhr)
A20N, A21N, A310, A318, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346, A359, A388, AT45, AT72, AT75, AT76, B462, B463, B712, B733, B734, B735, B736, B737, B738, B739, B744, B752, B753, B763, B772, B77L, B77W, B788, B789, BCS1, BCS3, CRJ7, CRJ9, CRJX, D228, D328, DH8C, DH8D, DHC6, E135, E145, E170, E190, E195, E290, E75L, E75S, F100, F50, F70, J328, JS32, JU52, KODI, MD11, MD82, RJ1H, RJ85, SB20, SU95
-
28.07.2020, 23:12 #923
Germania/HLX, Southwest, SAS - war eigentlich nie ein groesseres Problem.
An der habe ich tatsaechlich auch anfangs geknabbert. Bei LH habe ich sie trotz mehrerer gezielter Versuche nie bekommen. War dann aber letztlich auch kein Problem, und in meiner Hochzeit 2008-15 (2/3 meiner Fluege fallen in die Zeit) bin ich sie auch recht haeufig geflogen.
Ich, 2010, ungeplant und zufaellig. War diesbezueglich eine kuriose Reise: Hin FRA-KBP mit Air Ukraine 737-500. Rueck KBP-RIX-TXL mit 737-300 und -500 - alle drei mit Winglets, meine einzigen nicht-NG mit Winglets.
Ach, seufz, die 737. Bin ich zuletzt 2018 geflogen, auch schon wieder lang her
-
29.07.2020, 00:06 #924
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.534
Ich, im August 2008 in der D-AHIG von Hamburg International HAM-SZF vv.
War ein Streckenerfahrungsflug auf dem Jumpseat, da ich als damaliger Mitarbeiter der Firma mein Wissen und Verständnis für die fliegerischen Abläufe vertiefen sollte.
Kurze Zeit danach hatte die Maschine ein formidables AOG, nach dem Lufthansa Technik über mehrere Tage immer neue Schreckensnachrichten mitteilte, was man noch so gefunden hatte...
Unsere Wege haben sich dann Ende 2008 getrennt, aber IIRC lief es mit der Maschine wohl auch danach nicht gut, so dass die Reparaturkosten sogar als mitursächlich für die Insolvenz von Hamburg International galten.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
29.07.2020, 07:52 #925
Exotische Flugzeuge weltweit
-300 bei Air Baltic, die YL-BBI TLL RIX, 3 Tage später dann ohne Winglets mit der BBR.
Ebenfalls mit Winglets war die Bul Air LZ-BVS letztes Jahr auf VAR-SOF und SOF-TXL für Bulgaria Air, auf den Strecken war ein wilder Tausch, da hoffte ich eher auf was exotischeres wie die Alk Airlines.
Die -500 mit Winglets war ebenfalls letztes Jahr bei UTair VP-BXR
Die -700 hatte ich bei KLM vor fast 4 Jahren einmal, war auch so geplant bei Buchung, ist bisher auch die einzige -700, PH-BGL. Das war auch die einzige 737 in dem Jahr.Flightstats | Website | Instagram | be a traveller - not a tourist |
Aktuelle Reiseberichte: 2021: Rückblick Kuba | 2020: Streifzüge durch Deutschland | Balkon Europas | 2019: Portugal mit Umweg | Ein baltisches Abenteuer | Usbekistans fremde Welt | 2018: Auf der Suche nach der Kälte | IEV - Museum | E190-E2 | EMB 120 | Auf zur ILA 2018 | Europe | Maribor mit VLM | Kanarenhopper | Ein Tag in ... Nürnberg, Manchester, Orly || 2017: Zanzibar | Oldtimer | Budapest | Rundreise US & CA mit CPH | ERJ-135 & Bergamo | Bonn, Southend & Avro RJ85| EW Blindbooking | Der Weg ist das Ziel, Teil 2&3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 || 2016: Madrid | Sardinien
-
29.07.2020, 18:34 #926
-
29.07.2020, 19:12 #927
- Registriert seit
- 01.10.2014
- Beiträge
- 428
Stimmt, Air Baltic hat(te?) die. Ist mir damals in Riga ins Auge gestochen, als ich mit einer Kombo aus -300 und -500 (DUS-FRA-RIX) dort angekommen bin um Meilen zu verballern. Hätte ich mal lieber Air Baltic regulär gebucht und mir die Hansa Meilen für etwas anderes aufbehalten, dann hätte ich jetzt höchstwahrscheinlich die -300WL im Log.
Diese Airline haben wir damals auf einer "Billigfliegertour" nach Frankreich, GB und Irland irgendwie vergessen (siehe unten).
Jetzt erinnere ich mich, die -700 hatte ich auch bei Hapag-Lloyd Express. Die o.g. Billigfliegertour Anfang der 2000er war ziemlich geil. Das war eine Kombo aus HLX, Germanwings, Buzz (die originale Buzz mit BAE-146), Ryanair, Aer Lingus und Air Berlin (hat 'n Appel und 'n Ei gekostet, Flugpreise von 0,01€ bis max. 34,99€). Damals habe ich die -200 und -800 ohne Winglets bei Ryanair bekommen und die besagte -700 bei HLX. Alle drei Typen bin ich nachher nie wieder geflogen (bis auf die -800, jedoch mit Winglets).
Oh ja, die gibt es ja auch noch. Noch eine Unterserie, die mir fehlt.
Aber irgendwie kann ich die Liste niemals vervollständigen, mir wird für immer und ewig die -100 fehlen.
-
29.07.2020, 22:17 #928
Das ist es ja. Solange einem die 100 fehlt (wie mir auch), ist das alles Glasperlenspiel. Klar, man freut sich, z.B. die 800 ohne, mit normalen und mit Krummsaebel-Winglets geflogen zu sein, aber ohne die 100 ist das irgendwie nur Ersatzbefriedigung.
Uebrigens, weitere heute nicht mehr "erlegbare" Subtypen: 200WL und 700ER.
Naja, konzentrieren wir uns irgendwann mittelfristig auf die 7 bis 10. Und eine Nicht-ER-900WL als Nice-to-have.
-
29.07.2020, 22:27 #929
-
29.07.2020, 23:40 #930
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- MUC/STR
- Beiträge
- 1.155
-
29.07.2020, 23:49 #931
Ich musste vorhin auch erst mal googeln:
https://www.airliners.net/photo/Natu...236-Adv/766968A20N, A21N, A310, A318, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346, A359, A388, AT45, AT72, AT75, AT76, B462, B463, B712, B733, B734, B735, B736, B737, B738, B739, B744, B752, B753, B763, B772, B77L, B77W, B788, B789, BCS1, BCS3, CRJ7, CRJ9, CRJX, D228, D328, DH8C, DH8D, DHC6, E135, E145, E170, E190, E195, E290, E75L, E75S, F100, F50, F70, J328, JS32, JU52, KODI, MD11, MD82, RJ1H, RJ85, SB20, SU95
-
29.07.2020, 23:57 #932
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- MUC/STR
- Beiträge
- 1.155
-
30.07.2020, 00:10 #933
- Registriert seit
- 15.05.2017
- Beiträge
- 119
Geändert von _aqua_sports_ (30.07.2020 um 01:02 Uhr)
-
30.07.2020, 08:53 #934
Nun, zwei A320, drei B737-200, zwei B767-200ER und drei MA-60. Dann kann jetzt die zweite B767 in die Wartung. Aber so chaotisch und chronisch unterfinanziert wie der Flugbetrieb von Air Zimbabwe mittlerweile ist, ist UM für mich nicht die erste Wahl, eine B737-200 (die mir im Log auch noch fehlt) zu erfliegen.
-
30.07.2020, 09:45 #935
Eine Selbsthilfegruppe.
Im Stuhlkreis würde ich zu berichten haben, dass trotz diverser Urlaubsflüge in den 80-gern ich es dort nie in eine B737-200 geschafft habe (es wurde zumeist B727 oder dann ganz neu B737-400 geflogen).
Oder wie ich an meine B737-300 WL und B737-500 WL im Log gekommen bin: Gebucht bei Ukraine International war eigentlich auf HEL-KBP deren AN-148, aber die war leider AOG, wie so oft. Auf dem Hof in HEL stand dann die recht olle B737-300 WL. Und weiter nach DNK gings in der B737-500 WL. Am Folgetag flog die AN-148 wieder. Bei meinem Rückflug zwei Tage später stand aber wieder die B737-300 WL da...
Oder dass ich die B737-900 (non-ER) bei KLM leider erst geflogen bin, als schon Winglets angeschraubt waren. So habe ich da zwar die B737-900 WL und auch die B737-900 ER (von Travel Service) im Log, aber eine Original-900ter ohne Latten fliegt in Europa nicht mehr. Shenzhen Airlines, Korean Air und Alaska Airlines können da nur noch helfen.
-
30.07.2020, 09:56 #936
-
30.07.2020, 10:42 #937
- Registriert seit
- 15.05.2017
- Beiträge
- 119
Das ist die Flotte, die auf dem Papier steht und hat nichts mit der Realität zu tun! In der jüngeren Vergangenheit flog weder 320 noch MA-60! Es gibt aktuell keine Indizien, dass der 320 wieder fliegen wird. MA-60 war mal im Gespräch bzgl. möglicher Rückkehr (wäre ja auch kein Drama;-)). Es ging auch schlicht um die Feststellung, dass dort die Möglichkeit besteht! Sie werden nicht gezwungen mit UM zu fliegen;-)
-
30.07.2020, 10:59 #938
Ich gebe Euch was ab, von meiner ganz ohne mein Zutun 1968 "erlegten" 100er : -) Bei der meilenmaximierten Familien-Rückreise von einem Auslandsposting meines Vaters flog die halt GVA-FRA. Müsste mal schauen, ob die mehrfach im Log steht (hatte aber meist nur "737" vermerkt...).
Und mir fehlen bspw. die 600 und 900.
-
30.07.2020, 11:07 #939Flightstats | Website | Instagram | be a traveller - not a tourist |
Aktuelle Reiseberichte: 2021: Rückblick Kuba | 2020: Streifzüge durch Deutschland | Balkon Europas | 2019: Portugal mit Umweg | Ein baltisches Abenteuer | Usbekistans fremde Welt | 2018: Auf der Suche nach der Kälte | IEV - Museum | E190-E2 | EMB 120 | Auf zur ILA 2018 | Europe | Maribor mit VLM | Kanarenhopper | Ein Tag in ... Nürnberg, Manchester, Orly || 2017: Zanzibar | Oldtimer | Budapest | Rundreise US & CA mit CPH | ERJ-135 & Bergamo | Bonn, Southend & Avro RJ85| EW Blindbooking | Der Weg ist das Ziel, Teil 2&3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 || 2016: Madrid | Sardinien
-
30.07.2020, 11:17 #940
Lesezeichen