mit 40€ kommst doch eh nicht hin, Anreise und so... ich zweifel dran, dass das aktuell für nicht Dänen klappt. hoffen wir einfach, dass DAT das nochmal im Sommer nachholt
Druckbare Version
Vermutlich eine der seltenen noch regulär fliegenden EMB-110 weniger: Accident: Cubana E110 at Havana on Nov 28th 2020, gear up landing :(
Es gibt mal wieder einen kleinen Exoten unter den 734 Betreibern
Fly Armenia hat kürzlich ihre erste Maschine übernommen, die einzigen Ziele in Europa außerhalb Russlands sind Prag und Marseille im Flugplan
https://www.aerotelegraph.com/fly-ar...ug-uebernommen
die Maschine hat eine lange 32-jährige Geschichte hinter sich, zuvor war sie bei YanAir https://www.planespotters.net/airfra...airways/e068me
Wo ist das Problem? Man kommt in CPH problemlos landside, wenn man nachweisen kann, dass man im Transit ist. Hierzu genügt es, bei der Einreise-Passkontrolle ein Ticket oder eine Bordkarte für einen Anschlussflug Dänemark->Ausland vorzuweisen.
Also buche man sich beispielsweise ein entsprechedes Fullflex-Ticket, das man anschließend storniert...oder wird anderweitig "kreativ" :rolleyes:
Mit der CU-T1551 steht auf Kuba immerhin noch ein weiteres Exemplar in den Diensten von Cubana. Ich darf diesbezüglich auf meinen eigenen Post aus dem Jahre 2018 verweisen ;)
MD83 wird BLL Porto Santo fliegen
Http://dat.dk/dat-portosanto
Termine
Anhang 143917
Edit: nach Rückfrage beim Social Media Team von DAT, sie hoffen, die MD im nächsten Jahr auf mehr Flüge zu kriegen.
Bei Air-Clips.com gibt es auch ein Interview mit dem CEO der DAT über die Flüge mit der VIP MD83 von Aalborg nach Copenhagen und von Billund nach Porto Santo.
www.youtube.com/watch?v=kvFbLVQJxYA
Der einfache Flug zwischen Billund und Porto Santo kommt auf 1.995DDK = ca. 268€.
Evtl. leicht offtopic:
Heute morgen ist so ein AWACS über meiner Wohnung (in Deutschland) geflogen. Es erschien aber nicht auf Flightradar. Ist das so üblich?
Ja ist normal. Militärisch immer auf
https://globe.adsbexchange.com/
Im FR24 Thread bist aber besser aufgehoben.
Da die in Ramstein stationiert sind, ist es nicht unüblich sie hier und da über Deutschland zu sehen.
Die sind nicht in Ramstein stationiert.
Schnelle Wikipedia-Recherche sagt, dass europaeische E3-Basen Geilenkirchen, Avord und Waddington sind.
Waren denn die AWACS je in Ramstein stationiert? Meines Wissens waren, zumindest in den letzten 15 Jahren, die NATO E3s in Geilenkirchen und die US E3s immer (fest) in den USA an verschiedenen Standorten... Was aber natuerlich nicht ausschliesst, dass diese hin- und wieder mal in Rammstein 'zu Besuch' sind, vermutlich gerne auch mal ein paar Tage laenger je nach Einsatzgebiet.
Dazu noch die 'Forward Operating Bases & Locations' der NATO in Aktion(GR), Trapani(IT), Konya(TR) & Oerland(NR)...
die waren durchaus in den letzten Jahren mal in Ramstein, dirigiert werden sie von dort https://www.ksta.de/nato-aufklaerung...=1607089987417
https://www.ramstein.af.mil/News/Pho...to/2001497314/
Ja, einen Tag (vielleicht waren es auch 2) zu Besuch... Siehe hier, der Artikel spricht ganz klar von 'visit' und davon, dass trotz der neuen Kommandostruktur weiterhin aus GE operiert wird: https://www.ramstein.af.mil/News/Art...e-restructure/
Was steht denn da in DUS zwischen den beiden Eurowings Fliegern rum?
https://www.bilder-upload.eu/thumb/f...1607431511.png