Genial, quasi ein innerspanisches Monopol, und auch auf den Routen von/nach Spanien annähernd marktbeherrschend.
So ist offenbar der Kapitalismus, erst gewinnt immer der Kunde, später immer der Konzern. Und am Ende gibt es sozialistische Verhältnisse. Schöne neue Welt.
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: IAG übernimmt Air Europa
-
04.11.2019, 08:39 #1
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 135
IAG übernimmt Air Europa
ANZEIGEIAG übernimmt Air Europa - für eine Milliarde.
https://www.rte.ie/news/business/201...r-europa-deal/
Da bin ich einmal gespannt ob diesen Deal die EU auch so erlaubt? Mit Air Europa und Iberia ist ja dann quasi der ganze spanische Markt in IAG-Händen. Und man denke an das EU-Donnerwertter als Lufthansa mit Niki nur einen Teil von Air Berlin übernehmen wollte. Aber andererseits fliegt ja auch Alitalia seit zwei Jahren mit eigentlich unerlaubter Staatshilfe...
-
04.11.2019, 09:23 #2
IAG übernimmt Air Europa
Geändert von Mr. Hard (04.11.2019 um 10:57 Uhr)
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2020: CGN MUC MXP ARN LIN FRA VCE FCO ATH DUS TXL BER
2021: HAM CGN BER ZRH STR SKG FRA AMS LHR DUS GWT ATH MUC WAW GIB BRU VIE
-
04.11.2019, 09:41 #3
neben dem spanischen Markt wäre dieser Deal vor allem nach Südamerika eine Hausnummer...
(falls die EU das zulässt)
https://www.aero.de/news-33019/IAG-s...ir-Europa.htmlJe nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
04.11.2019, 10:15 #4
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
Der Deal dürfte auch für Condor hochinteressant sein:
Air Europe vs. Condor 2018:
Anzahl Flugzeuge: 66 zu 50
Anzahl Passagiere: 11,9 Millonen zu ca. 7 Millionen (gesamte Thomas-Cook Fluggruppe 20 Millionen)
Umsatz: € 2,1 Mrd zu x.x Mrd (gesamte Thomas-Cook Fluggruppe € 3,7 Mrd.)
Operatives Ergebnis: ca € 100 Mio zu x.x Mio (gesamt Thomas Cook Fluggruppe GBP 129 Mio)
Zum Schnäppchenpreis dürfte auf dieser Bewertungsbasis Condor jetzt nicht mehr weggehen.Geändert von airhansa123 (04.11.2019 um 10:20 Uhr)
-
04.11.2019, 10:19 #5
interessanter Vergleich. Auch FRA und MAD haben Ähnlichkeiten in dem Zusammenhang (LH, IB).
Auf Mallorca macht man sich Sorgen um die Jobs von Air Europa:
https://www.mallorcamagazin.com/nach...-euro-ein.htmlJe nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
04.11.2019, 11:00 #6
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Beiträge
- 3.725
Wie soll das denn wettbewerbstechnisch gehen?
Wenn die EU das durchgehen lässt, müsste sie auch LH erlauben, Condor zurückzukaufen.
-
04.11.2019, 11:16 #7
- Registriert seit
- 28.10.2012
- Beiträge
- 157
EU Gesetze gelten meist für normale Mitglieder. Wer nicht daran hält/möchte, sind meist durchgekommen. (man muss es nur hart genug ignorieren)
Glaube deshalb, dass der Deal irgendwie schon durchgeht.
-
04.11.2019, 11:40 #8
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.435
-
04.11.2019, 12:54 #9
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.633
Was ist mit Vueling? Zuwenig Konkurrenz, um ein Markt(un)gleichgewicht herzustellen?
-
04.11.2019, 12:57 #10Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2020: CGN MUC MXP ARN LIN FRA VCE FCO ATH DUS TXL BER
2021: HAM CGN BER ZRH STR SKG FRA AMS LHR DUS GWT ATH MUC WAW GIB BRU VIE
-
04.11.2019, 12:58 #11
Gute Zusammenfassung der Situation:
https://www.aerotelegraph.com/uebern...mit-air-europaJe nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
04.11.2019, 12:59 #12
- Registriert seit
- 03.03.2013
- Ort
- dauerhaft verreist
- Beiträge
- 10.609
Vueling Airlines SA ist eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in El Prat de Llobregat bei Barcelona und hat derzeit 17 europäischen Basen. Sie ist ein Tochterunternehmen der International Airlines Group (IAG), zu der auch Iberia und British Airways gehören.Neues deutschsprachiges Vielfliegerforum zum Bleiben gesucht. Bei Vorhandensein, bitte PM an mich.
-
04.11.2019, 13:04 #13
Lange dauert es nicht mehr, bis es nur noch drei große
Airline Gruppen (IAG, LH-Group, AF/KLM) in Europa gibt.
•IAG und LH-Group gestalten den Prozess aktiv.
(Kauf von Airlines, grosse Ambitionen der eigenen Low-Coster, etc.)
•AF/KLM eher passiv bzw. im Hintergrund
(z.B. Virgin Atlantic, Joint Ventures mit Delta, etc.)Je nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
04.11.2019, 13:06 #14
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.633
Wieder was gelernt heute. War mir vorher nicht bekannt.
-
04.11.2019, 13:21 #15
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.435
Damit dürfte ja das Codesharing mit AF wegfallen - heisst AF fliegt künftig vielleicht selbst nach Spanien. Wäre auch nicht schlecht für Verbindungen nach Deutschland via CDG.
-
04.11.2019, 13:31 #16Je nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
04.11.2019, 13:52 #17
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.435
Auf Kurz- und Mittelstrecke definitiv.
Air Europa auf CDG-AGP zB ist ein Graus, da fliege ich lieber Ryanair.
-
05.11.2019, 17:15 #18
- Registriert seit
- 12.11.2013
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 2.160
Die Airlines an sich dürften vielleicht von den Kennziffern vergleichbar sein, vergiss aber nicht Condor hat so ziemlich die ältesten Flugzeuge im Dienst und Air Europa eine moderne Flotte (787 z.B.) Das ist für einen Investor auch ein nicht unerheblicher Punkt. Und wem gehören die Flugzeuge? Bei 1 Mrd Kaufpreis dürften auch die eigene Flotte nicht unerheblich sein.
-
05.11.2019, 17:41 #19
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 4.144
Guter Punkt. Hier die Daten der 14 AirEurope 787 - entweder alle oder fast geleast, die Airfleets Daten sind in Bezug auf Leasing oft nicht aktuell und zuverlässig.
Air_Europe Fleet.PNG
D.h. aber auch, das bei allen ein gewisses Leasing-Deposit (=Eigenkapital) drinsteckt, bei 20-25% EK und US$ 200 Mio Wert pro Flugzeug wären das rd. US$ 500-700 Mio. Ist aber nur Grobschätzung.Geändert von airhansa123 (05.11.2019 um 17:44 Uhr)
-
05.11.2019, 18:19 #20
- Registriert seit
- 24.07.2019
- Beiträge
- 458
Erstens das. Zweitens gibt es ja nicht nur den buchhalterischen Wert. Der ökonomische Wert ist wichtiger, da sind sich heutezutage Manager und Forscher im Elfenbeinturm der Wissenschaft ausnahmsweise mal einig. Und der ökonomische Wert ist beeinflusst von derzeitigen Kapazitätsengpässen bei Airbus und Boeing.
Geändert von Kunstflieger (05.11.2019 um 18:23 Uhr)
Lesezeichen