LH FCL: Wenn du komme, du gehe da rein

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Der Satz wie vom OP gehört kommt eben einfach sehr schlecht an. Im deutschsprachigen Raum gilt Duzen ohne dass man jemanden kennt einfach als sehr unhöflich. Wenn dann noch ein einschlägiger Akzent dazu kommt, dann geht es einfach gar nicht. Wenn die Dame hingegen nur Englisch sprechen würde, oder anstelle "Du" einfach "Sie" sagen würde, dann wäre das für mich OK.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Und du hast scheinbar mal wieder gar nichts begriffen. Macht nichts, zuend dir einfach noch eine an und mach weiter!

Wir zwei und ich. :) Schön das Du wieder in die gleiche Kerbe schlägst. Ich finde es unabhängig von deinem angeblich Auswanderungs Firlefanz unmöglich, Menschen zu missachten, welche nicht eine Klar Deutsch Formulierte Aussage treffen. Mich trifft eher das Problem unfreundlicher Menschen, egal woher sie kommen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Ich finde es unabhängig von deinem angeblich Auswanderungs Firlefanz unmöglich, Menschen zu missachten, welche nicht eine Klar Deutsch Formulierte Aussage zu treffen. .

Wo war denn hier von Mißachtung die Rede? :confused: Das ist Deine Interpretation....
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Ich denke, jan spricht von der dunkelhäutigen Dame in der FCL. Und die ist echt spitze! Auch, wenn Sie jeden Gast duzt.

Die ist echt lieb und freundlich. Und seit mindestens 2008 in der FCL beschäftigt - also nichts mit SCORE, sondern gern gehabtes "Inventar" der FCL.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Zu sagen, daß jemand mit mangelhaften Deutschkenntnissen möglicherweise (!!, denn das wird ja gerade in diesem Thread debattiert) an dieser Stelle fehl am Platz ist, hat doch nichts mit fehlendem Respekt zu tun.

Nee, mit mangelndem Respekt hat dies nicht zu tun, aber mit dümmlich-arroganter Überheblichkeit und vor allem mit schlechter Kinderstube dessen, der sich über die Servicemitarbeiterin beschwert. Ob ich jetzt dafür als Gutmensch kritisiert werde oder nicht, ist mir völlig egal, aber deren Sprachkenntnisse überhaupt zum Thema zu machen, empfinde ich wirklich als eine Frechheit.
Und eine kleine Anregung noch zum Nachdenken: Ist der Herr weltläufige Vielflieger auch nur im entferntesten in der Lage, sich auch nur rudimentär in den jeweiligen Landessprachen seiner offenbar zahlreichen Reiseziele verständlich zu machen?
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Nunja, ich wäre auch erstaunt wenn ich da mit "Du" angeredet werde. Aber mehr auch nicht.

Dafür bin ich nicht in der Lage, diverse Sachen auf der Speisekarte in der F korrekt auszusprechen. Geschweige denn sind meine Putzkünste auf dem Level einer Putzfrau. So what.

Da reg ich mich lieber drüber auf, dass ich morgen früh mein Auto wieder freikratzen muss.
 
  • Like
Reaktionen: bsa

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
aber mit dümmlich-arroganter Überheblichkeit und vor allem mit schlechter Kinderstube

Was ist denn los heute Nacht?
Kein Vollmond und hier so eine extrem direkte Ansprache?

Ich finde den Text des OP durchaus nicht "dümmlich-arrogant", auch wenn man anderer Meinung sein kann.

--
Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.
 
  • Like
Reaktionen: bsa

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Nee, mit mangelndem Respekt hat dies nicht zu tun, aber mit dümmlich-arroganter Überheblichkeit und vor allem mit schlechter Kinderstube dessen, der sich über die Servicemitarbeiterin beschwert. Ob ich jetzt dafür als Gutmensch kritisiert werde oder nicht, ist mir völlig egal, aber deren Sprachkenntnisse überhaupt zum Thema zu machen, empfinde ich wirklich als eine Frechheit.
Und eine kleine Anregung noch zum Nachdenken: Ist der Herr weltläufige Vielflieger auch nur im entferntesten in der Lage, sich auch nur rudimentär in den jeweiligen Landessprachen seiner offenbar zahlreichen Reiseziele verständlich zu machen?

Ich glaube, du verwechselst hier gerade etwas.

Es geht gerade einmal nicht unbedingt um Vielflieger, sondern um Kunden die zu einem recht beträchtlichen Preis ein vermeintliches Premium-Produkt gekauft haben und daher entsprechende Erwartungen an den Dienstleister stellen.
Der Dienstleister ist in diesem Falle definitiv nicht die nette, freundliche, engagierte Servicekraft, welche hier ob ihrer Sprachfähigkeiten kritisiert wird. Keine Sorge.
Auch wird diese Servicekraft ja nicht persönlich kritisiert.

Es geht doch um einen völlig anderen Punkt:
Ob FRA oder MUC, beides ist die HomeBase der LH, eines deutschen Unternehmens, welches durchaus gerade durch seine Nationalität ordentlich Kunden gewinnt wie behält.
Zumindest an der Homebase darf im Top-Produkt-Segment erwartet werden, dass adäquate Kommunikation und Verhalten geboten wird.
Wie weiter oben geschrieben:
Bei der F muss sich ein Dienstleister wie die LH, mit ihren selbst formulierten Ansprüchen, mit der gehobenen Hotellerie vergleichen lassen.
Und dort ist es nunmal üblich, dass sich das entsprechende Haus auch entsprechend um seinen Gast kümmert, auf ihn einlässt, sich über ihn informiert und pro-aktiv versucht alles bestmöglich mit dem gebotenen Respekt zu arrangieren und zumindest in passablen Englisch mit ihm kommuniziert.

LH will derartiges ja prinzipiell auch bieten:
Vom CI über die sonstigen Lounge-Mitarbeiter bis hin zu den FAs müssen auch alle mindestens passabel die nationale Sprache (die des Dienstleistungsanbieters) und Englisch beherrschen.
F-FB wird man wohl auch erst, wenn man gewisse Fortbildungen absolviert hat.
Andere Airlines bieten sogar einen ausgeprägteren PA-Service als LH an den HomeBases - mitsamt passablen Englisch-Kenntnissen.


Man könnte deine Aussage bzgl. der Kinderstube sogar umdrehen.
Jemand, der in entsprechenden Verhältnissen aufgewachsen ist und eine entsprechende Kinderstube genossen hat, wird sicherlich mit der gebotenen Nonchalance über eine derartige Erfahrung hin weg sehen. Ja.
Aber er könnte sich persönlich dennoch durch das Verhalten der Servicekraft brüskiert fühlen, da er gerade für das Verhalten der Servicekräfte, also faktisch für das Gesamtprodukt, bewusst und willentlich soviel gezahlt hat - was im Falle eine FullFare-LH-Tickets wirklich viel ist.

Weiters kann man auch deine Aussage bzgl. der allgemeinen Sprachfähigkeit umdrehen:
Ist es nicht eine Frechheit, dass ich in Deutschland, bei Nutzung eines deutschen Dienstleisters, bei Zahlung des maximalen Preises und unter Erwartung der höchsten Service-Stufe, mich als Kunde an den Dienstleister und sein Personal anpassen muss?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Der Satz wie vom OP gehört kommt eben einfach sehr schlecht an. Im deutschsprachigen Raum gilt Duzen ohne dass man jemanden kennt einfach als sehr unhöflich.

Ich werde in der LH First regelmässig geduzt - und jetzt?

Ich verstehe schon die Argumentation, das man ein vernünftiges Deutsch in der F Lounge erwartet, aber jeder Amerikaner oder Engländer würde sich in der LH F Lounge auch ein - zumindest - mässiges Englisch wünschen (und er würde auch denken das man das erwarten kann).

Man kann in einer globalisierten Welt nicht allen alles richtig machen. Und ich möchte den Aufstand hier erleben wenn bekannt werden würde das das Personal in der F Lounge 15€ oder mehr in der Stunde verdient.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Und eine kleine Anregung noch zum Nachdenken: Ist der Herr weltläufige Vielflieger auch nur im entferntesten in der Lage, sich auch nur rudimentär in den jeweiligen Landessprachen seiner offenbar zahlreichen Reiseziele verständlich zu machen?

Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Für eine Service-Tätigkeit in einem Land sind grundlegende Kenntnisse der Sprache dieses Landes sicherlich Voraussetzung.
Es wäre mir aber neu, daß dies auch Voraussetzung wäre, um Gast in einem Land zu sein.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ein Pluspunkt im Leben ist natürlich, andere Sprachen zu verstehen, diese zu sprechen und die damit verbundene Toleranz zu Leben. Dies ist aber anscheinend nicht jedem "Vielflieger" anheim.

Egal. Für mich ist es immer wieder eine Freude Menschen anderer Nationalitäten kennenzulernen, ihnen zu zuhören und sprachliche Probleme gegenseitig zu lösen. Da kann man auch lachen. Eventuell hat die LH F Lounge auch andere Gäste als den deutschen Michel, da spricht die "Klofrau" auch in Landessprache. Shame on you
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Eventuell hat die LH F Lounge auch andere Gäste als den deutschen Michel,...Shame on you

Das Einzige, das hier "typisch Deutsch" ist, ist, daß sich diese Diskussion überhaupt entspinnt. In Paris würde überhaupt niemand auch nur auf den Gedanken kommen, daß es nicht selbstverständlich sein könnte, daß das Personal in der Lounge (und nicht nur F) fliessend Französisch sprechen sollte.
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
531
357
Gehe bitte davon aus, dass es in der Muttersprache der Dame (und auch im englischen) keine Unterscheidung zwischen Du und Sie gibt.
Die gibt es im Englischen sehr wohl, auch wenn dies den meisten Deutschen nicht bewusst ist. Im Englischen hat sich vor einer halben Ewigkeit das sehr höfliche "Ihrzen" durchgesetzt, bloß Gott wird "Geduzt".
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
...
Bei der F muss sich ein Dienstleister wie die LH, mit ihren selbst formulierten Ansprüchen, mit der gehobenen Hotellerie vergleichen lassen.
...

Hast Du schon mal in Luxus 5 Sterne Hotels in Deutschland mit den Housekeeping Mitarbeitern gesprochen?
Das ist oft auch dort outgesourced an externe Dienstleister, die im Akkord (schlecht) bezahlen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
IMHO ist es vergleichbar mit einem Hotel:
Gute Zimmer sind relativ leicht zu realisieren, ja.
Das wirklich Spitzenerlebnis wird durch die Betreuung und Behandlung seitens des Personals vermittelt.

Und NOCH ist es in Deutschland nunmal nicht üblich, dass im Premium-Bereich das Personal den Kunden duzt.

Also in Los Angeles (und vielen anderen amerikanischen Städten) wirst du auch in einem Luxushotel oft Schwierigkeiten haben, eine Reinigungskraft zu finden, die auch nur halbwegs Englisch spricht. Da ist Spanisch angesagt, wenn du dem Zimmermädchen gerne etwas mitteilen möchtest.

Und Apple duzt auch in Deutschland seine Kunden auf der Website, verkauft aber trotzdem Premiumprodukte und gilt als eine der Premiummarken überhaupt. Geschadet hat's dem Umsatz bisher nicht.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Das Einzige, das hier "typisch Deutsch" ist, ist, daß sich diese Diskussion überhaupt entspinnt. In Paris würde überhaupt niemand auch nur auf den Gedanken kommen, daß es nicht selbstverständlich sein könnte, daß das Personal in der Lounge (und nicht nur F) fliessend Französisch sprechen sollte.

Schon klar. Daher sitzen in CDG auch die abgehalfterten Piloten Witwen am LH Lounge Empfang und begrüssen alle Edeldeppen auf deutsch. :rolleyes:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Schon klar. Daher sitzen in CDG auch die abgehalfterten Piloten Witwen am LH Lounge Empfang und begrüssen alle Edeldeppen auf deutsch. :rolleyes:

Ich spreche nicht von der LH-Lounge, sondern ich spreche von denen, die dort ihre Homebase haben, so wie LH sie in MUC und FRA hat. :rolleyes:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ich spreche nicht von der LH-Lounge, sondern ich spreche von denen, die dort ihre Homebase haben, so wie LH sie in MUC und FRA hat. :rolleyes:
haben ja wohl alle Angestellten auch so gewählt. Glaube nicht, dass FRA, oder LHR jeden Tag muttersprachige Sevicekräfte mit der ersten Maschine einfliegt. Das Thema ist einfach zum kotzen, da es um Menschen mit nicht perfekten deutsch geht, sowie um die Selbstdarstellung von Butlern welche durch tolerante Arbeitgeber mal einen F Flug zusammensparen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
Ich möchte den Aufstand hier erleben wenn bekannt werden würde das das Personal in der F Lounge 15€ oder mehr in der Stunde verdient.

Wieso sollte das hier jemanden stören, wenn das Personal von LH in der Lounge anständig verdient? :confused:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Wieso sollte das hier jemanden stören, wenn das Personal von LH in der Lounge anständig verdient? :confused:

Es stört hier doch auch einige wenn Mitarbeiter der Abfertigung, in der Kabine oder im Cockpit den Wunsch äussern vernünftig verdienen zu wollen. Ohne Hochschulstudium ist ein Nettolohn von mehr als 1500€ hier oft nicht darstellbar.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Die Dame ist ganz nett. Mir persönlich ist es egal, ob sie mich duzt oder siezt, solange sie freundlich ist. Die blonde Osteuropäerin finde ich aber noch freundlicher und auch professioneller. Bei ihr merkt man gleich, dass man "wiedererkannt" wird. Bei der dunkelhäutigen Dame stört mich nur, dass sie immer die Tür zur Herrentoilette sperrangelweit offen lässt, wenn sie da drin ist. Aber das sind unwichtige Details. Ich finde aber auch, dass man den OP nicht dafür angreifen muss, dass ihm das aufgefallen ist, dass die Dame einen duzt. Das ist m.E. eine einfache Schulungsfrage und ihm jetzt deshalb gleich Fremdenfeindlichkeit oder was weiß ich was zu unterstellen, finde ich auch überzogen.

Nebenbei mal eine ganz andere Frage: Bei den Pissoirs in diesen Einzelkabinen - angeblich soll das doch automatisch spülen, oder? Tut es aber irgendwie meistens nicht. Die Toiletten sind ansonsten immer tiptop, aber da steht meistens noch Urin drin. Finde das ein bisschen strange. Manuell spülen kann man auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Nebenbei mal eine ganz andere Frage: Bei den Pissoirs in diesen Einzelkabinen - angeblich soll das doch automatisch spülen, oder? Tut es aber irgendwie meistens nicht. Die Toiletten sind ansonsten immer tiptop, aber da steht meistens noch Urin drin. Finde das ein bisschen strange. Manuell spülen kann man auch nicht.

Ein weiterer Grund nicht mehr LH-F zu buchen! unglaublich