ANZEIGE
Zunächst 'mal zur Biene embraer: Freut mich, dass es dich noch gibt.

Mindesttext
Zunächst 'mal zur Biene embraer: Freut mich, dass es dich noch gibt.
Es werden extra "Piefke Blitzer" aufgebaut?![]()
und ich bin mir ziemlich sicher dass das so stimmt. sowohl dass von hinten geblitzt wird, als auch dass die behörde nicht belegen muss wer gefahren ist, genau dafür gibt es die lenkererhebung für die der fahrzeughalter verantwortlich ist... bei einem leihwagen würde bei nicht erfolgter auskunfterteilung des mieters der vermieter den mieter gegenüber der polizei offenlegen. und dann bekommt man direkt post, antwortet man darauf auch nicht bekommt man probleme... seitens der behörde besteht kein nachweisbedarf wer wirklich gefahren ist.Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht stimmt.
Es werden extra "Piefke Blitzer" aufgebaut?![]()
und ich bin mir ziemlich sicher dass das so stimmt. sowohl dass von hinten geblitzt wird, als auch dass die behörde nicht belegen muss wer gefahren ist, genau dafür gibt es die lenkererhebung für die der fahrzeughalter verantwortlich ist... bei einem leihwagen würde bei nicht erfolgter auskunfterteilung des mieters der vermieter den mieter gegenüber der polizei offenlegen. und dann bekommt man direkt post, antwortet man darauf auch nicht bekommt man probleme... seitens der behörde besteht kein nachweisbedarf wer wirklich gefahren ist.
im rahmen der amtshilfe wird ein knöllchen aus at in de durchgesetzt, theoretisch seit vielen jahren ab 25 euro, praktisch seit neuerer eu regeln ab 70 euro und diese strafe ist mindestens bei einer lenkererhebung zu erwarten, für kleinere delikte bekommt man eine anonymverfügung.
wenn du bessere infos hast die deine theorie unterstützen, bitte her damit. obiges ist mein lückenhaftes wissen als staatsbürger, ich bin kein jurist.![]()
Werte Mitforisten,
wenn ich Bauchweh habe, rufe ich den Doc,
wenn die Abwasserleitung leckt, den Installateur,
wenn das Licht nicht funzt, den Elektrotechniker,
und wenn ich eine Straf-/Ordnungswidrigkeitenanzeige (A: Verwaltungsübertretung) am Halse habe, spreche ich mit dem ..... na, was meint Ihr?
Siehe Post #32. Mehr gibt es nicht zu gackern.
Es werden extra "Piefke Blitzer" aufgebaut?![]()
So lange mir noch keine Verwaltungsübertretung vorgeworfen wird, muss ich auch keinen Anwalt konsultieren. Ich gehe ja auch nicht heute zum Arzt, weil ich vermute in einem Monat Bauchweh zu bekommen. Deswegen habe ich prophylaktisch das Forum erst mal gefragt. Und keine Sorge feb, ich konnte ganz gut differenzieren zwischen nützlichen und unterhaltsamen Posts
Wenn die Verwaltungsübertretung eintreffen sollte, dann prüfe ich sie auf Richtigkeit. Falls berechtigt, dann zahle ich. Falls nicht, dann suche ich mir professionellen juristischen Beistand und lasse es ganz bestimmt nicht mehr öffentlich über das Forum laufen.
Amtshilfe schön und gut. Wer von hinten geblitzt wurde, wird von deutschen Behörden in Deutschland nicht verfolgt. 1. eigene Erfahrung mit CH und Spanien, 2. aus diversen Quellen zusammengelesen.
Wow, da hat sich ja einiges getan in diesem Fred. Zunächst 'mal zur Biene embraer
Alternativ hilft manchmal einen Fahrer zu benennen, der keine zustellungsfähige Adresse hat.
Fahrer aus Russland, China oder Japan sind solche Kandidaten.
Update:
Die Strafverfügung wurde heute zugestellt und es handelt sich tatsächlich um eine Geschwindigkeitsübertretung. Sagenhafte 7 km/h über den erlauben 50 km/h werden mir vorgeworfen. Und dafür haben die Österreicher 7 Monate und 2 Schreiben, davon ein Einschreiben, lang gebraucht. Ob sich die 35 EUR dafür gelohnt haben ...
Hast du dich schlau gemacht? Es gab vor Jahren mal die "Einigung", dass erst eine Strafe ab 70 Euro "verfolgt" wird, bei ausländischen Lenkern, da der Verwaltungsaufwand zu gering ist...
Hast du dich schlau gemacht? Es gab vor Jahren mal die "Einigung", dass erst eine Strafe ab 70 Euro "verfolgt" wird, bei ausländischen Lenkern, da der Verwaltungsaufwand zu gering ist...
Ja, RSa und b gibt es noch - erstere sind blau, zweitere weiß.zumindest als ich dort noch lebte - gibt es die noch?
Sagenhafte 7 km/h über den erlauben 50 km/h werden mir vorgeworfen. Und dafür haben die Österreicher 7 Monate und 2 Schreiben, davon ein Einschreiben, lang gebraucht. Ob sich die 35 EUR dafür gelohnt haben ...
Ja, RSa und b gibt es noch - erstere sind blau, zweitere weiß.
Darüber kann ich von meinem Zivildienst ausschweifend philosophieren...
....
das heißt dass du mit 62,0-62,99 gemessen wurdest... 25% drüber, klarer fall auch wenn dir die "7 km/h" vielleicht lächerlich erscheinen.
und gelohnt hat es sich definitiv, denn der großteils automatisierte ablauf hat nicht annähernd 35 euro gekostet und es geht der republik nicht darum dass sie geld verdient, sondern darum dass jener der sich nicht an die regeln hält dazu bewogen wird durch seinen beitrag darüber nachzudenken...
Interessant, das derart predigende Worte von jemandem kommen, wo in der Signatur steht "Komasaufen ist kein Verbrechen!" ...
Die 7 km/h sind in meinen Augen eine Lappalie und 35 EUR werden nichts an meiner Fahrweise ändern. Die Geschwindigkeitsübertretung war nämlich absolut unbewusst und mir bis heute gar nicht bekannt.
Es ist kein Geheimnis, dass Kommunen und Städte mit den Einnahmen aus Verkehrsverstößen (Geschwindigkeit, Abstand, Parken, Ladungssicherung, ...) rechnen und sie fester Bestandteil des Haushalts sind. Oft sind die Orte, an denen geblitzt oder gelasert wird, fragwürdig. Vor Schulen, in Baustellen, an Unfallschwerpunkten, usw. bin ich absolut einverstanden damit. Aber bspw. am Ende von Gefällestrecken kommt bei mir der Verdacht der Einnahmenmaximierung auf. So viel zum Thema kein Geld verdienen!
Deshalb ist es ja wohl so lukrativ, wenn man im Owi-Bereich "rast". Habe mal gehört, dass dann der Gemeinde mehr bleibt als bei einem Bußgeld. (Deutschland)
Genau: deshalb wird so gerne in Tempo 30 Zonen geblitzt. Das hat mit Gefahrenabwehr, Unfallschwerpunkt etc. wenig zu tun. Fakt ist, daß hier die Verstöße in einem "niedrig-Preis" Bereich liegen und die Gemeinden die verhängten OWI-Gelder bis zu € 30 (o.G.) in ihren Säckel einstreichen können. Wird fest kalkuliert und wird sehr gerne gesehen so mit etwa 6-7 km/h drüber zu liegen.
Ach, die Quote war ja gar nicht schlecht! Die Stadt Fürth hat mir einmal für 10 km/h zu viel am Ortsende wucherhafte 15 EUR abgeknöpft. Ebenfalls nach 2 Briefen - nach AT nachgeschickt, davon einer eingeschrieben.Die Strafverfügung wurde heute zugestellt und es handelt sich tatsächlich um eine Geschwindigkeitsübertretung. Sagenhafte 7 km/h über den erlauben 50 km/h werden mir vorgeworfen. Und dafür haben die Österreicher 7 Monate und 2 Schreiben, davon ein Einschreiben, lang gebraucht. Ob sich die 35 EUR dafür gelohnt haben ...