ANZEIGE
Ja ich weiß, und weiter?Wird schon hier abgehandelt:
http://www.vielfliegertreff.de/swis...manwings/144-c-serie-ersetzt-jumbolino-3.html
Ja ich weiß, und weiter?Wird schon hier abgehandelt:
http://www.vielfliegertreff.de/swis...manwings/144-c-serie-ersetzt-jumbolino-3.html
Ja ich weiß, und weiter?
Ich auch, das könnte sich über den Preis entscheiden. An sich klingen die Leistungsdaten der C-Series ja ganz vielversprechend und ein etabliertes Image hat Bombardier auch.Bin gespannt, wie die sich gegen die Platzhirsche 737 und A320er-Serie bewähren wird. Immerhin hat sich Bombardier den PW Geared Fan getraut; worauf dann die Großen (und CFM) nachzogen.
Es wird Platz für alle drei sein. CS300 in enger Bestuhlung wird so etwas wie die kleinere Version der 738 für LCC werden - also reine Passagierflüge ohne Cargo. Soll heißen dass für Legacycarrier, die auch im Bauch der Maschinen Geld verdienen (müssen), 32S weiterhin interessant bleiben - gerade die NEOs.Bin gespannt, wie die sich gegen die Platzhirsche 737 und A320er-Serie bewähren wird. Immerhin hat sich Bombardier den PW Geared Fan getraut; worauf dann die Großen (und CFM) nachzogen.
20min.ch bestätigt eine Festbestellung von 6 777-300ER für LX. Auslieferung ab 2016!
Die Szenarien über den Langfristverbleib der 77W bei LX bzw. der 777 in der LH-Gruppe generell mitsamt den Flottenoptionen auf der Langstrecke für die Zukunft wurden hier im Thread schon reichlich diskutiert, einfach nachlesen....Das ist jetzt ja erstmal eine Teilerneuerung. Bin gespannt womit die restlichen A340 ersetzt werden. Bin auch gespannt wie das mit der kleinen Subflotte dann funktionieren wird (rein Effizienzmässig) und freue mich ehrlichgesagt schon auf das Kabinenlayout und den ersten Flug damit (auch wenns noch 3 Jahre dauert)
Jetzt bestellen und in drei Jahren damit fliegen. Ich weiss nicht, ob das wirklich realistisch ist.
Stimmt, nach dem noch immer andauernden Alptraum der letzten Monate trinkt man dort auch auf solche Großbestellungen ;-)In Seattle knallen nach diesem Deal sicher die Sektkorken.
Wird die F im a343 trotzdem noch umgerüstet?
LH ist ja gerne Erstkunde bei Boeing. Vielleicht dann die Triple-Seven X?
Ich sage einmal 3-4-3, denn LH wird sich von LX nicht die einzuführende Y+ kannibalisieren lassen wollen. Der neue Konzernsitz wird kommen, also ein Spiegelbild der OS-777 in anderen Farben.Jetzt bin ich gespannt, ob das eine 3-3-3 oder 3-4-3 Eco wird..
3-4-3 wäre für mich ein Ausschlußkriterium für einen Flug.
Hust, 747-8i, hust!Die Chancen, zumindest einen Teil der Langstreckenflotte im LH-Konzern liefern zu dürfen, sind durch die Swiss Bestellung erheblich gestiegen.
Sollte LX auch eine Y+ in die 777 packen, wird die 3-3-3 haben und die Y 3-4-3, analog zu AF.Da LH aber als Eco+ nicht nur etwas mehr Seatpitch verspricht denke ich dass das Konzept dann ne Eco+ als 2-4-2 vorsieht. Von daher wäre eine 3-3-3 in Eco nicht zwangsweise ausgeschlossen.