ANZEIGE
Ich habe heute irgendwo vom Transfer des Jahres gelesen. Uli Hoeneß wechselt für sechs Millionen Euro zur JVA Landsberg. Er bekommt dort einen Zwei-Jahres-Vertrag.
... und eröffnet dann, um einen besseren Überblick zu bekommen, ein Konto in der Schweiz?
Ich hoffe auf den Tag, an dem Steuerverschwendung juristisch endlich genauso betrachtet wird wie Steuerhinterziehung - beide Delikte schädigen die Gesellschaft in gleichem Maße schwerwiegend.
So lange die Gesellschaft solche Verfehlungen wie BER, Elbphilharmonie und abertausenden anderen Delikte nicht auch verfolgt und bestraft, braucht sie sich über die Unehrlichkeit - nicht nur eines UH - nicht zu echauffieren: "Brauchen Sie eine Rechnung?"
Der erste Satz ist richtig.
Der Rest besagt: So lange andere verschwenden, kann man Steuern hinterziehen bzw. soll sich über diese Straftaten nicht aufregen.
Das ist eine sehr armselige Rechtfertigung für kriminelles, asoziales Verhalten.
Das ist eine sehr armselige Rechtfertigung für kriminelles, asoziales Verhalten.
Falsch! Es geht hier ganz sicher nicht um Rechtfertigung. Steuerhinterziehung gehört im Rahmen der Gesetze verfolgt und bestraft. Allerdings sollte sich Politik und Gesellschaft nicht so künstlich echauffieren. Was ein Prominenter im Großen macht, versucht doch der kleine Mann genauso. Jeder will möglichst keine Steuern zahlen. Das nutzen Unternehmen sogar zu dem falschen (!) Werbeslogan "Sparen Sie die Mehrwertsteuer". Und was die Politik an Schäden an der Gesellschaft durch Verschwendung von Steuergeldern verursacht ist hinreichend bekannt. Deshalb und nur deshalb sollten sich Politik und Gesellschaft mit ihren Bewertungen besser zurück halten. Natürlich wird nicht eine Straftat durch eine andere legalisiert. Das ist Quatsch. Aber wie lautet es sehr richtig im Buch der Bücher: "Wer ohne Sünde ist, der werfe..."Der erste Satz ist richtig.
Der Rest besagt: So lange andere verschwenden, kann man Steuern hinterziehen bzw. soll sich über diese Straftaten nicht aufregen.
Das ist eine sehr armselige Rechtfertigung für kriminelles, asoziales Verhalten.
Der erste Satz ist richtig.
Der Rest besagt: So lange andere verschwenden, kann man Steuern hinterziehen bzw. soll sich über diese Straftaten nicht aufregen.
Das ist eine sehr armselige Rechtfertigung für kriminelles, asoziales Verhalten.
Welcher Schaden ist eigentlich höher, hinterzogene Steuern oder verschwendete Steuergelder?
Kriminell ja, aber warum asozial?
Geld in privater Hand tut auch Gutes, schafft Arbeitsplätze etc. Warum ist eine öffentliche Investition von sagen wir 1 Mio EUR "sozialer" als eine private?
Welcher Schaden ist eigentlich höher, hinterzogene Steuern oder verschwendete Steuergelder?
Welcher Schaden ist eigentlich höher, hinterzogene Steuern oder verschwendete Steuergelder?
Asozial, weil sich diese Gesellschaft per Demokratie darauf verständigt hat, für welche Erträge wie viel Steuern zu zahlen sind.
Welcher Schaden ist eigentlich höher, hinterzogene Steuern oder verschwendete Steuergelder?
ich fürchte es hält sich in der Waage...
Irgendwann hat der Staat in diese Aufgabe übernommen und noch später geriet diese sinnvolle Hilfe in eine Schieflage-
einige Menschen nutzen heutzutage ganz gezielt Kniffe, Tricks und selbst legale Mittel- um sich versorgen zu lassen.
Das ist aber nicht mehr die Hilfe, die wir alle unterstützenswert und notwendig empfinden, im Gegenteil, dieses Gebaren richtet sich gegen alle, die über Steuerzahlung ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Daß einige dieser Steuerzahler dann irgendwann die Sinnhaftigkeit nicht mehr vollumfänglich akzeptieren, ist sicher nicht richtig,
aber verständlich. Das führt dann leider dazu, daß einige Gelder unversteuert auf die Seite schaffen.
Das ist mal wieder nur die halbe Wahrheit
Warum kam es zu dieser Schieflage ?
-> Weil die Bundespolitik Leistungen in Gesetze schrieben, welche dann Ländersache waren.
-> Gleichzeitig wurde aber die Geldausstattung der Länder und Komunen zusammengestrichen
-> Das Problem haben also "unsere" Politiker allein verursacht
Mein Lieber, genau dafür habe ich Dich doch.
Soll ich mir allein die Finger wund tippen?![]()
Weil dann auch alles in der unteren Hälfte nicht mehr stimmt.
Alle haben sich an die Regeln zu halten. Punkt.
Falsch! Es geht hier ganz sicher nicht um Rechtfertigung. Steuerhinterziehung gehört im Rahmen der Gesetze verfolgt und bestraft. Allerdings sollte sich Politik und Gesellschaft nicht so künstlich echauffieren. Was ein Prominenter im Großen macht, versucht doch der kleine Mann genauso. Jeder will möglichst keine Steuern zahlen. Das nutzen Unternehmen sogar zu dem falschen (!) Werbeslogan "Sparen Sie die Mehrwertsteuer". Und was die Politik an Schäden an der Gesellschaft durch Verschwendung von Steuergeldern verursacht ist hinreichend bekannt. Deshalb und nur deshalb sollten sich Politik und Gesellschaft mit ihren Bewertungen besser zurück halten. Natürlich wird nicht eine Straftat durch eine andere legalisiert. Das ist Quatsch. Aber wie lautet es sehr richtig im Buch der Bücher: "Wer ohne Sünde ist, der werfe..."![]()
Diese Herren und Damen haben ja die Möglichkeit bei der Bundestagswahl an der für sie richtigen Stelle ein Kreuz zu machen.
Nur was halt nicht geht ist z.B. ein Hohelied auf die CDU / SPD / FDP / Grüne anzustimmen und diese oben aufgeführte Bund- / Länder Finanzierungsproblematik komplett auszublenden...
Uli Hoeneß und andere Steuerbetrüger richten da höheren Schaden an.
Uli H hat durch seinen Betrug jedem Bundesbürger vielleicht 1 Euro aus der Tasche gezogen (bzw. nicht gegeben).
Wowi hat alleine für seinen Flughafen jedem Bundesbürger gut 20 EUR über dem versprochenen Preis aud der Tasche gezogen - ein 20x höherer Schaden!
Und wem von den beiden droht jetzt eine Haftstrafe?