Franz: Wir bedienen ja nur die Kundenwünsche

ANZEIGE

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
ANZEIGE
Was mich immer mal an Herrn Franz wundert:

Er war es, der eine schwer defizitäre SWISS "zurückgebracht" hat, im Auftrag der Lufthansa.

Und das hat er genau mit dem Gegenteil von dem gemacht, was er jetzt tut. Das soll mal einer verstehen....

Damals: Guter Service, bessere Preise als LH, .... Und jetzt muss Fliegen teurer werden, die Snacks sollen abgeschafft werden, es wird ausgegliedert, was nicht Bsirskefest im Tarifdschungel deutscher Gewerkschaftsüberheblichkeit verankert ist, und, und,....
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
983
MUC/EDMM
(...)
Noch hört man aber nicht, dass bei der LH die Passagierzahlen spürbar gesunken seien, wie damals bei der Bahn. Ich bin bei LH wohl ein Einzelfall.

Nein, wir sind da schon zu zweit.
;-)
Seit Jahresbeginn zu AB gewechselt, seit April nun hier Elite-Status. Hole mir immer die Exit-Row. Seatblocking funktioniert größtenteils. Futter fasse ich zuvor in der Lounge bzw. gehe ankommend kurz rein (PP). Reisekosten-Budget obendrein weniger belastet als im Vergleichszeitraum im Vorjahr, wo überwiegend LH geflogen wurde.

Danke, Dr.Franz, für den "Denkanstoß", mal den Wettbewerber zu probieren!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Das wird insbesondere der Steuerzahler ausbaden... du glaubst doch nicht, dass die Gewinne der Bahn dafür eingesetzt werden. ;)

Wobei das mit Franz nichts zu tun hat, der war nur Leiter von "DB Reise&Touristik" (also Personenfernverkehr) und hat die Abschaffung der BahnCard, das neue Preissystem und die Benennung der BahnCard-Inhaber als "Randgruppe" zu verantworten. Alles andere war Mehdorn...
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Wobei das mit Franz nichts zu tun hat, der war nur Leiter von "DB Reise&Touristik" (also Personenfernverkehr) und hat die Abschaffung der BahnCard, das neue Preissystem und die Benennung der BahnCard-Inhaber als "Randgruppe" zu verantworten. Alles andere war Mehdorn...

Und sowas kommt dann allenernstes an die Möglichkeit die selbe scheisse nochmals bei einem der größten deutschen Verkehrsunternehmen durch zusetzen.

Auch wenn ich mich mit dem Thema LH erst seit 2012 genauestens befasse, da ich durchs "WE pendeln " angewiesen bin, so entsetzt mich der Franz immer mehr...

Diese Art und Weise wie und was er macht (Fliegen muss teurer werden, "Snack" abschaffen, Status Veränderungen, Tarifverhandlungen,...) ist schon fast Geschäftsschädigend....

Auf meiner Stammstrecke habe ich nun mal leider das Problem, dass AB/HG entweder den MO morgen Flug zu spät und de Sonntag Abendflug zu früh anbieten, sodass ich hier wechseln könnte.

Das heißt für mich aber auch, dass ich wo es mir möglich ist, auf LH verzichte, auch wenn dies zB a paar Euro mehr kostet (Flugzeiten zB wo OS fliegt).

Mit seine Äußerungen kann man ihn bald mal mit N.Lauda vergleichen, der hat wenigstens nie an einem Thema wie Snacks/Boardverpflegung gespart, im Gegenteil... Als AB die HG komplett übernommen hat, meinte er, das Sandwich zu ändern würde max 5 Cent kosten und dies nun wirklich nicht de, Sparstift zum Opfer fallen darf, denn mit diesem Angebot schafft ,an auch eine gewisse Identität, mit welcher man auch einen Kunden binden kann.

Es ist einfach nur noch beschämend, was hier passiert... War dies unter Mayrhuber auch so?

Manchmal würd ich mir ja eine EZY oder andere auf meiner Stammroute wünschen....
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
War dies unter Mayrhuber auch so?

Den Mayrhuber haben die guten Kunden (aka SEN und HON) und deren Bindung interessiert, das Yield-Management war überschaubar (MUC-ZRH hat auch kurzfristig in Eco nie über 200 EUR/Segment gekostet, die Maschinen waren zur Hauptverkehrszeit mit Punkt-zu-Punkt-Passagieren ausgebucht), die Tarifbedingungen waren klar und berechenbar, und zumindest die Statuspassagiere wurden von Deutschland aus betreut. Ich bin wirklich gerne und sehr viel LH geflogen.

Der erste Schlag ins Gesicht war die Betreuung der Statuspassagiere mit Billigarbeitskräften in Istanbul und Liverpool, gefolgt von "wir HONorieren Ihre Economy-Flüge nicht mehr, egal wie teuer sie sind". Was jetzt noch kommt, ist meines Erachtens Peanuts. Dass eine kostenpflichtige Bordverpflegung bei Geschäftsreisenden aber nicht gut ankommt, wissen wir seit LX, OS, SN und SK...
 
  • Like
Reaktionen: snickerz

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.295
FRA/QKL
Auch wenn ich mich mit dem Thema LH erst seit 2012 genauestens befasse, da ich durchs "WE pendeln " angewiesen bin, so entsetzt mich der Franz immer mehr...
Als damals seitens LH immer klarer wurde, dass Franz des Wolfes Nachfolger wird, wurde hier im Forum groß gejubelt. Wer die SWISS so nach oben gebracht hat muss doch als LH CEO der Heilsbringer par Excellence sein. :eek:

Ich war damals einer der weniger, der direkt vom GAU gesprochen hat vor riesigen Erwartungen gewarnt hat. Ich wurde dafür damals als Spinner belächelt. Auch ich konnte mir allerdings nicht vorstellen, wie schlimm der GAU tatsächlich wird. :cry:
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das MUC-ZRH-Gejammer ist kaum noch zu ertragen.
Den HON verdankst Du einer schlecht ausgedachten Promotion - den hättest Du mit Deinem Flugverhalten wohl niemals bekommen.
Trotzdem misst Du LH offensichtlich an Deiner HON-Behandlung mit Lounge und allem anderen "drum und dran", und das zu Flugpreisen "auch kurzfristig in Eco nie über 200 EUR/Segment".
Auch Du hast wohl keine realistische Vorstellung, wie teuer Fliegen von Deutschland aus wirklich sein müsste.
Vorschlag zur Güte: Du kopierst einfach meine Signatur und nutzt sie auch bei Dir - Copyright gebe ich Dir frei.
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Und ich wuerde SoG niemals als Spinner belaecheln!!

Der Super-Gau ist in der Tat gekommen. Air India fliege ich zwar nicht, aber es gibt ja auch ordentliche Konkurrenten.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Den HON verdankst Du einer schlecht ausgedachten Promotion - den hättest Du mit Deinem Flugverhalten wohl niemals bekommen.

Du kennst weder mich persönlich noch mein damaliges Flugverhalten.

Und ich würde mich auch davor hüten, Dir gegenüber irgendwelche Spekulationen anzustellen, da ich keine Ahnung habe wer Du bist noch wie Du fliegst.

Wie kann man Signaturen einblenden, damit ich die sehe?

Ich verspreche, mit dem MUC-ZRH-Gejammer aufzuhören, sobald sich die Situation da normalisiert hat.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Du kennst weder mich persönlich

Na klar kenne ich Dich persönlich. ;) Und Du mich übrigens auch...

Wie kann man Signaturen einblenden, damit ich die sehe?

:confused: Meine Signatur steht doch unter jedem meiner Beiträge...

Ich verspreche, mit dem MUC-ZRH-Gejammer aufzuhören, sobald sich die Situation da normalisiert hat.

Die Frage ist nur, was objektiv "normal" ist.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Na klar kenne ich Dich persönlich. ;) Und Du mich übrigens auch...

Sorry, ich habe bei Dir wirklich keine Verbindung zwischen Nick und Person... nehme aber eine Aufklärung per PN gerne an.

So, habe die Signatur in Deinem Profil gesehen... (habe sie inkl. defaultmäßig irgendwann mal ausgeblendet gehabt).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
„Ungenießbares“ Essen verteilen - > ein Großteil geht zurück -> Essen in der Eco wird auf Wunsch der Kunden auf der Kurzstrecke abgeschafft :censored:

Wobei ich es ansonsten so ähnlich sehe, wie schon geschrieben wurde: auch ich brauche auf 1-2 Stunden-Flügen in Eco wirklich nichts zu essen, und an Getränken reicht mir ein Wasser (ok, Tee oder Kaffee mag ich auch, muss aber von mir aus nicht sein). Nur viel Sparen wird man damit nicht, und vom Image her ist LH dann auf dem Niveau von Billigfliegern angelangt….



Das MUC-ZRH-Gejammer ist kaum noch zu ertragen.
...Auch Du hast wohl keine realistische Vorstellung, wie teuer Fliegen von Deutschland aus wirklich sein müsste.
.

Was ist denn Deiner Meinung nach ein angemessener Preis für eine Europastrecke? Ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten, die sich aufregen, wenn das Ticket 119 statt 99 Euro kostet. Nur irgendwo sind Grenzen. Und wenn der Wochenend-Heimflug zum Luxus wird, dann kann ich den Frust von jemandem wie rorschi verstehen. U.a., weil ich in einer ähnlichen Lage bin (selbst der "Günstig-Flieger" 4U hat Preise von bis zu 600 Euro im Basic-Billigflieger-Tarif....). Und auf jeden Fall eher, als das ständige Gejammere manch anderer hier über P-Meilen für Langstrecken-Schnäppchen und Business Saver (zu Preisen, zu denen Du auf vielen Strecken nicht mal das Eco-Ticket bekommst....), das ach so schlechte LH-Produkt auf der Langstrecke (da hätte ich wohl in den meisten Fällen Alternativen), NEK (finde ich zwar nicht toll, auf den üblichen Europa-Strecken aber ok), das Speise- und Getränkeangebot in der Lounge…

Bzw. wie kannst Du Dir es erklären, dass der billigste Flug von BRU nach MUC nicht selten die Verbindung BRU-ZRH-MUC ist? Während Du die Strecken BRU-ZRH und ZRH-MUC einzeln genommen nur für „Mondpreise“ bekommst? Nur soll es auch Leute geben, die für so einen Unsinn einfach keine Zeit / keine Lust haben…
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.665
Dahoam
Den Mayrhuber haben die guten Kunden (aka SEN und HON) und deren Bindung interessiert, das Yield-Management war überschaubar (MUC-ZRH hat auch kurzfristig in Eco nie über 200 EUR/Segment gekostet, die Maschinen waren zur Hauptverkehrszeit mit Punkt-zu-Punkt-Passagieren ausgebucht), die Tarifbedingungen waren klar und berechenbar, und zumindest die Statuspassagiere wurden von Deutschland aus betreut. Ich bin wirklich gerne und sehr viel LH geflogen.

Der erste Schlag ins Gesicht war die Betreuung der Statuspassagiere mit Billigarbeitskräften in Istanbul und Liverpool, gefolgt von "wir HONorieren Ihre Economy-Flüge nicht mehr, egal wie teuer sie sind". Was jetzt noch kommt, ist meines Erachtens Peanuts. Dass eine kostenpflichtige Bordverpflegung bei Geschäftsreisenden aber nicht gut ankommt, wissen wir seit LX, OS, SN und SK...

Das blöde für LH ist nur, dass der Kunde zwar glücklich war aber man trotzdem auf Kontstrecken nur Miese geflogen ist. Jetzt versucht Franz wohl den Kontverkehr so umzubauen dass möglichst wenig fliegen um die Verluste gering zu halten. Wenn die Kunden dort zu AB abwandern kann es ihm recht sein, dann werden die denen die Verluste einfahren und noch eher den Laden dicht machen.

Bei Swiss hatte er das Glück einen kompletten Neustart zu machen, d.h. keinerlei Altverträge mit hochbezahlten quasi-Beamtenstellen. Bei LH hat es überall noch langjährige Angestellte die in dem harten Konkurrenzkampf vor allem im Kontbereich nicht mehr wettbewerbsfähig bezahlbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Was ist denn Deiner Meinung nach ein angemessener Preis für eine Europastrecke? Ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten, die sich aufregen, wenn das Ticket 119 statt 99 Euro kostet. Nur irgendwo sind Grenzen. Und wenn der Wochenend-Heimflug zum Luxus wird, dann kann ich den Frust von jemandem wie rorschi verstehen. U.a., weil ich in einer ähnlichen Lage bin (selbst der "Günstig-Flieger" 4U hat Preise von bis zu 600 Euro im Basic-Billigflieger-Tarif....). Und auf jeden Fall eher, als das ständige Gejammere manch anderer hier über P-Meilen für Langstrecken-Schnäppchen und Business Saver (zu Preisen, zu denen Du auf vielen Strecken nicht mal das Eco-Ticket bekommst....), das ach so schlechte LH-Produkt auf der Langstrecke (da hätte ich wohl in den meisten Fällen Alternativen), NEK (finde ich zwar nicht toll, auf den üblichen Europa-Strecken aber ok), das Speise- und Getränkeangebot in der Lounge…

Ich kann für diesen Abschnitt leider nur ein Danke vergeben, möchte gerne mehr...

Pendler, die einfach nach einer Arbeitswoche nach Hause möchten, sind hier ganz klar in der Minderheit... mir wäre völlig Wurscht, was aussen am Flieger steht - aber mehr als 200 EUR / Segment in Y für 300km will und KANN ich einfach nicht ausgeben. Und deshalb leide ich noch immer unter der Situation, dass es meistens mindestens das Doppelte davon kostet.

Ich möchte trotzdem noch ein paar mich verteidigene Worte bezüglich meines Flugverhaltens loswerden: 200'000 Meilen / Jahr bin ich lange Jahre ohne Nachhelfen geflogen - mindestens 1876 Meilen (manchmal auch 5000) jede Woche im Dreieck MUC/ZRH/VIE + mindestens 3 Langstrecken r/t / Jahr, meistens in D-Klasse gebucht (oder Z ab Deutschland). Ich war aber kein einziges Mal in CAI oder TUN oder sonstwo in der Gegend, und mit meinen Umsatz mit LH muss ich weiss Gott kein schlechtes Gewissen haben...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Ich kann für diesen Abschnitt leider nur ein Danke vergeben, möchte gerne mehr...

Pendler, die einfach nach einer Arbeitswoche nach Hause möchten, sind hier ganz klar in der Minderheit... mir wäre völlig Wurscht, was aussen am Flieger steht - aber mehr als 200 EUR / Segment in Y für 300km will und KANN ich einfach nicht ausgeben. Und deshalb leide ich noch immer unter der Situation, dass es meistens mindestens das Doppelte davon kostet.

...


Danke!! Du sprichst mir aus der Seele... Würde allerdings auch sagen, dass bei mir 200 Euro das allerhöchste sind und ich dann eben NICHT in einem regelmäßigen Turnus heimkomme, wenn die regelmäßigen Preise auf diesem Niveau sich einpendeln würden, was sie allerdings wohl bald tun werden.

Würde mein Arbeitgeber die Tickets bezahlen so würde ich auch hier einen Schnitt ziehen...

Zug ist bei mir zB nicht akzeptabel, also bleibt mir nur das Auto... wo wir ca bei 2 Tankfüllungen sind - sind halt doch mehr als 300 km..
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Es gibt halt so Manager-Typen, die können nur billig.
Die können nur Personal feuern/auslagern und Sachkosten streichen, also Motivation und Produkt verschlechtern.
Franz ist so einer.

Da muss ich kurz einhaken: es werden dank SCORE & Co. Personalkosten eingespart, die gestrichenen Stellen werden dann durch Leiharbeiter (= Sachkosten) nachbesetzt. Hauptsache die BJ's wurden nach Plan reduziert. Da freut sich der Abteilungsleiter ein Loch in den Bauch wie toll er die Sparvorgaben umsetzt und dank seiner großen Kreativität ist das Vorzimmer dann noch immer besetzt...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Was ist denn Deiner Meinung nach ein angemessener Preis für eine Europastrecke?

Es doch gar nicht um meine Meinung. Es geht auch nicht darum, was der gemeine Forist gefühlt angemessen findet.
Es geht darum, welchen Preis eine Airline erzielen will oder muss um wirtschaftlich zu sein und somit das Ziel eines privaten Unternehmens zu erreichen, nämlich Profit zu machen.
Sicherlich sind es nicht 99 € für den Return abzüglich Gutschein mit diversen Zwischenlandungen und einhergehender Kartoffelsalatmaximierung in den Lounges auf dem Weg.
Sicherlich sind es aber auch nicht die zitierten 600 € im Basic-Billigflieger-Tarif.
Die Wahrheit liegt sicher irgendwo in der Mitte, wird aber durch die Vielzahl der angebotenen Tarife gut verschleiert.
Auch mich würde interessieren, wo denn der echte Breakeven liegt. Werden wir aber wohl nie erfahren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
ANZEIGE
300x250
Pendler, die einfach nach einer Arbeitswoche nach Hause möchten, sind hier ganz klar in der Minderheit... mir wäre völlig Wurscht, was aussen am Flieger steht - aber mehr als 200 EUR / Segment in Y für 300km will und KANN ich einfach nicht ausgeben. Und deshalb leide ich noch immer unter der Situation, dass es meistens mindestens das Doppelte davon kostet.

...

Für etwas mehr als das Doppelte bekomme ich immerhin Business Class (mit entsprechend Meilen, wodurch sich der Preis noch etwas relativiert, dazu ein flexibles Ticket und gutes Service). Wobei die wöchentlichen Heimflüge bei mir ja mittlerweile schon an den schlechten Verbindungen scheitern. Für das gleiche Geld, wie noch vor knapp einem Jahr, buche ich halt jetzt im Durchschnitt 2 statt 3-4 Tickets pro Monat, wenn es sich zeitlich ausgeht, noch ein 3. als Award. Insofern komme ich noch irgendwie hin, nur viel Spielraum für weitere Preiserhöhungen / Verschlechterungen der Verbindungen habe ich nicht mehr, und alternative Verkehrsmittel zum Flugzeug auch nicht….