Passagierunfreundlichste Airports

ANZEIGE

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
TOP 3: Budapest als LH C Customer, Bukarest als LH C Customer und HKG Abflug mit TG in F.
 
F

feb

Guest
Natürlich geht es in diesem Fall ums Umsteigen. Steht doch da...

Nun, der Text lautete:

Ein schlimmer Airport kann auch MUC sein, wenn man mit LH aus BEG ankommt und noch einmal durch den Bodysearch muss.


Da geht es zunächst zweifelsfrei um ankommende Paxe und nicht um umsteigende Paxe.

(...) Mein Eindruck, ist, der Flughafen bekommt eine Extra Prämie, wenn mehr als 30 % transit paxe airportbedingt ihren Anschlussflug verpassen.

Erst hier gehts um Transitpaxe. Und da sag mit bitte, was dann an der Fummelei zu beanstanden ist......Und sag mir bitte auch, ob du wie der seltsame Poster auch glaubst, das MUC eine Prämie bekommt für das sabotieren von Anschlussflügen. Bin sehr gespannt auf deine Antwort.
 
  • Like
Reaktionen: eddm_muc

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Für mich Mailand Malpensa Terminal 2, der "Low-Cost-Carrier-Terminal".
Hab leider nur schlechte Erfahrungen damit machen müssen.
Unfreundliche und nicht englischsprechende Mitarbeiter, an der SiKo wurde unser Laptop zerstört, auf Grund einer Flugstreichung mussten wir über Nacht in MXP bleiben, allerdings durften wir nicht im Flughafengebäude unsere Nacht verbringen, sondern draußen (trotz versprochenen Hotels)... im Winter.

Um mal den Spieß umzudrehen, gibt es überhaupt passagierfreundliche Flughäfen?

War wohl nicht im demselben Terminal, aber von CX aus Hong Kong ankommend und innerhalb Europas weiterfliegend empfand ich MXP als einen sehr angenehmen Umsteigeort.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Meine persönliche negativ-Hitliste:

- CDG
Ewig lange Wege und obschon ich schon mehrfach dort war immer noch verwirrende Wege und Schilderkennzeichungen. Von den z.T. dubiosen Personen die da herumlungern ganz zu schweigen.

- MAD
Ewig lange Laufwege. Umsteigen wird da auch zum Horror. Die riesen Glasterminals sind auch sehr Passagierfreundllich. Frage mich was sich der Architekt dabei gedacht hat in einem Land mit regelmäßig heißen Sommern, so viel Glas zu verbauen. In den Morgenstunden eine wahre Wonne.
 

IanDunross

Reguläres Mitglied
26.05.2010
81
0
NUE (EDDN)
Ich versteh gar nicht wie man sich über die Deutschen Flughäfen aufregen kann ....

RUH .. das ist der Hammer ... 4 Stunden Imigration ... Da is was los :)
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
@ feb
selbstverständlich ging es um Umsteigen in MUC. SORRY Ich hätte es so formulieren sollen :Ddass es auch für die weinseligen Forumsbrüder u -schwestern unmissverständlich ist

BTW ich beanstande nicht die Fummelei, sondern die Umstände der selbigen: Kapazität, Räumlichkeiten, Tonfall, Enge, Unhöflichkeit etc


wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich.
Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.068
Woher hast du dieses Geruecht denn?

Das ist ein exklusiver Bereich fuer NZ1/NZ2 und auch dort findet eine pro-forma einreise statt. Alle anderen Verbindungen reisen ganz normal ein.

Ja, ich schrieb doch "fuer Zwischenlandungen". PPT-CDG geht da auch durch.

Mein Punkt war auch nur, dass in LAX (und MIA), anders als andere US-Flughaefen, wenigstens baulich die Voraussetzungen fuer sehr angenehme internationale Umsteiger hat.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Woher hast du dieses Geruecht denn?

Das ist ein exklusiver Bereich fuer NZ1/NZ2 und auch dort findet eine pro-forma einreise statt. Alle anderen Verbindungen reisen ganz normal ein.

Irgendwie steh ich da wohl auf der Leitung. Trotz suchens habe ich da nur Widersprüchliches gelesen.
Versteh ich das richtig, dass der einzige Unterschied darin liegt, dass das Gepäck im Flugzeug bleibt, ich aber trotzdem durch die Immigration muss?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.068
Ich kann nur fuer TN sprechen, koennte mir aber vorstellen, dass das bei NZ genauso ablaeuft:

Man wird aus dem Flieger an der Schlange vorbei direkt zum Diplomaten- und Crew-Einreiseschalter gelotst, geht dann aber nicht durch, sondern wieder zurueck in besagten Transitbereich. Von dort aus wird man vor den in LAX startenden Passagieren und ohne weitere Sicherheitskontrolle geboardet.
 
  • Like
Reaktionen: hudriwudri
C

Caravelle

Guest
Barajas bei mir absoluter Horror.
So viel Erfahrung habe ich noch nicht, aber Barajas ist auch bei mir ganz weit unten. Landung mit LA aus FRA, dann mit dem Flugzeug gefühlte 20 Minuten durch die Gegend rollen bis man endlich beim Gate ist. Durch endlose Gänge irren, und dann mit vielen anderen stinkenden Passagieren in einer engen Ubahn zum Hauptgebäude. Dort weiter zu Fuß zum Gepäckband, dass erst nach einer halben Ewigkeit angesprungen ist. Mit Erhalt des Gepäcks war der Albtraum aber noch nicht vorbei. Erst mal den Busterminal finden, und dann nochmal 20 Minuten für 1000 Meter Luftlinie im Bus sitzen und im Kreis fahren bis man endlich beim Flughafenhotel ist. Das ganze am nächsten Morgen wieder zurück, pfui! Wenigstens ist das Flughafengebäude selbst gut in Schuß und auch recht freundlich.

Noch schlimmer war eigentlich nur Zakynthos, aber das ist schon eine Weile her. Solche Schilder sieht man auch nicht an jedem Airport. ;)
PICT0610.JPG
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
@ feb
selbstverständlich ging es um Umsteigen in MUC. SORRY Ich hätte es so formulieren sollen :Ddass es auch für die weinseligen Forumsbrüder u -schwestern unmissverständlich ist
BTW ich beanstande nicht die Fummelei, sondern die Umstände der selbigen: Kapazität, Räumlichkeiten, Tonfall, Enge, Unhöflichkeit etc
wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich.
Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.

Wenn jemand MUC als miesen Airport zum Umsteigen bezeichnet, dann hat er schlicht weg keine Ahnung. Deine Einzelerfahrung widerspricht der Aussage von nahezu allen anderen Reisenden die über MUC umsteigen (aber vermutlich bist du was Besonderes) Wenn du aus BEG kommst und die Passagiere nicht in der Lage sind sich auf die Siko vorzubereiten oder alle meinen, Dinge in der Hosentasche zu haben die untersucht werden müssen, dann dauert es eben länger. Dann aber MUC in diesem Thread so darzustellen ist ...ach ich spar mir den Kommentar.
Ich hacke so einen Quatsch ab unter "Sack Reis Geplapper"
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Ich kann nur fuer TN sprechen, koennte mir aber vorstellen, dass das bei NZ genauso ablaeuft:

Man wird aus dem Flieger an der Schlange vorbei direkt zum Diplomaten- und Crew-Einreiseschalter gelotst, geht dann aber nicht durch, sondern wieder zurueck in besagten Transitbereich. Von dort aus wird man vor den in LAX startenden Passagieren und ohne weitere Sicherheitskontrolle geboardet.
Ok, das hat ja dann wirklich etwas mit Transit zu tun. :p

Wenn jemand MUC als miesen Airport zum Umsteigen bezeichnet, dann hat er schlicht weg keine Ahnung. Deine Einzelerfahrung widerspricht der Aussage von nahezu allen anderen Reisenden die über MUC umsteigen (aber vermutlich bist du was Besonderes) Wenn du aus BEG kommst und die Passagiere nicht in der Lage sind sich auf die Siko vorzubereiten oder alle meinen, Dinge in der Hosentasche zu haben die untersucht werden müssen, dann dauert es eben länger. Dann aber MUC in diesem Thread so darzustellen ist ...ach ich spar mir den Kommentar.
Ich hacke so einen Quatsch ab unter "Sack Reis Geplapper"
Fühlt sich da jemand persönlich angegriffen?
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser
F

feb

Guest
Vielleicht solltest Du den Wein jetzt wirklich wegpacken?

Ich hab' Mitternacht mit dem Rotwein aufgehört und bin noch völlig unbeeinträchtigt ins Bett gekommen. Du warst um halb drei nachts noch wach...

Bemerkenswert finde ich, dass wegen meiner kleinen Bemerkung in Post #50 du und deine 4 Claquere - darunter ein Mod - einen OT aufmachen, der sich persönlich gegen mich richtet. Schade.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich.
Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.

Also dieses Problem mit Transit-SiKos (meist ohne Fastlane und mit oft längeren Wartezeiten) auf Non Schengen – Schengen-Verbindungen hast Du aber praktisch überall. Egal, ob MUC, ZRH, VIE… Wobei man da manchmal schneller ist, wenn man zum Ausgang raus und wieder rein geht, da dort oft kürzere Wartezeiten bzw. Fastlane vorhanden.

Ansonsten gehört für mich MUC eigentlich zu den passagierfreundlichsten Flughäfen, sowohl auf Umsteigeverbindungen, als auch als Ankunfts-/Abflug-Flughafen.

Auf meiner Liste mit passagierunfreundlichen Flughäfen steht BRU ganz oben: wegen der langen und nervigen Wege vom Eingang/ Ausgang zu den Gates und den schlechten und unzuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln.... Mag aber auch daran liegen, dass ich da ständig bin :D bzw. sonst eigentlich nicht an wirklich schlechten Flughäfen unterwegs bin (gibt sicher schlimmere ....).
 
F

feb

Guest
@ feb
selbstverständlich ging es um Umsteigen in MUC. SORRY Ich hätte es so formulieren sollen(...)

Danke, das Mißverständnis ist damit geklärt.

(...) :Ddass es auch für die weinseligen Forumsbrüder u -schwestern unmissverständlich ist

Sag' mal, willst du mich jetzt ernstlich angehen, weil ich spät des Abends Rotwein genieße? Suchst du Krawall?


BTW ich beanstande nicht die Fummelei, sondern die Umstände der selbigen: Kapazität, Räumlichkeiten, Tonfall, Enge, Unhöflichkeit etc. wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich. Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.

Damit ist für mich das Fass nun wirklich voll. MUC T2 liegt weltweit in der absoluten Spitzenklasse der schnellsten Umsteigeverbindungen. Mach' dich bitte einmal zu dem Thema MCT (vorsorglich: Minimum Connection Time) kundig. MUC = 30 Minuten, FRA = 45 Minuten und selbst dein kleiner Heimatflughafen HAM = 35 Minuten. Auf den großen Airports in EU (LHR, CDG, AMS) und in den US findest du innerhalb eines Terminals MCT von 45 - 60 Minuten.

Selbst eine Verbindung mit Terminalwechsel T1-T2 ist in MUC mit rd. 45 Minuten machbar. Auf anderen Airports führt ein Terminalwechsel zu MCT von 60- 120 Minuten.

Ende der Debatte von meiner Seite. Ich habe keine Lust auf fruchtlose Debatten mit Amateuren, denen noch dazu nichts besseres einfällt, als persönlich zu werden.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich bringe da mal VIE ins Spiel. Flughafen selbst ist ja nicht gerade ein Wunderwerk. Dann kommt noch dazu das unfreundliche Personal an der SiKo, welches fast immer ausländischer Abstammung ist und sich da jetzt wichtig und möglichst unfreundlich geben müssen.

Zu guter letzt auch noch das OS Bodenpersonal, welches auch nicht gerade durch Einatz, Fachwissen und Freundlichkeit auffällt.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.499
454
Ich hab' Mitternacht mit dem Rotwein aufgehört und bin noch völlig unbeeinträchtigt ins Bett gekommen. Du warst um halb drei nachts noch wach...

Falsch. Ich habe vor dem Abendessen amuesiert eine Bemerkung abgesetzt.

Bemerkenswert finde ich, dass wegen meiner kleinen Bemerkung in Post #50 du und deine 4 Claquere - darunter ein Mod - einen OT aufmachen, der sich persönlich gegen mich richtet. Schade.

Sind wir etwas duennhaeutig, weil unsere versuchte anwaetliche Scharfsinnigkeit nicht so recht angekommen ist? (y)
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.157
6.149
Fluchhafen
Ein schlimmer Airport kann auch MUC sein, wenn man mit LH aus BEG ankommt und noch einmal durch den Bodysearch muss. Einige Male habe ich mich bewundert, dass es dort keine Prügeien gegeben hat. Mein Eindruck, ist, der Flughafen bekommt eine Extra Prämie, wenn mehr als 30 % transit paxe airportbedingt ihren Anschlussflug verpassen. :mad:

Jeder PAX der aus Non-EU (außer US und A) im ersten EU Airport umsteigt, muss zur SIKO! Da kann der Airport nix für! Und wennst dann auch noch in die USA weiterfliegst, dann musst evtl. auch noch durch die SIKO! Und wenn die Airline dir dann auf z. B. BEG-MUC-JFK 30 Minuten MTC anbietet, ist das einfach zu wenig Zeit! Deswegen wird in MUC sehr oft der Ramp Direct Service angeboten!

Allerdings ist der Wechsel zwischen T1 und T2 in MUC mehr als schlecht gelöst!
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
Jeder PAX der aus Non-EU (außer US und A) im ersten EU Airport umsteigt, muss zur SIKO

Gibt auch noch eine ganze Reihe weiterer Non-Schengen-Länder, die als "sicher" gelten und wo grundsätzlich keine SiKo erforderlich wäre. Z.B. alle EU-Mitgliedsländer (GB, Zypern, Rumänien, Bulgarien...).

Wobei gerade da MUC zu den Airports gehört, die das tatsächlich weitgehend hinbekommen und ich eigentlich noch nie eine "unnötige" SiKo hatte. Auf OTP-MUC-BRU musste ich nur durch die Passkontrolle, aber nicht durch die SiKo, wohingegen ich auf OTP-ZRH-BRU oder LCA-VIE-BRU auch durch die SiKo musste....

Was aber nichts daran ändert, dass Transit-SiKos - etwa bei gleichzeitiger Ankunft mehrerer Flugzeuge - meiner Erfahrung nach oft längere Wartezeiten haben. Und das wird wohl bei den MCTs nicht immer berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.157
6.149
Fluchhafen
Gibt auch noch eine ganze Reihe weiterer Non-Schengen-Länder, die als "sicher" gelten und wo grundsätzlich keine SiKo erforderlich wäre. Z.B. alle EU-Mitgliedsländer (GB, Zypern, Rumänien, Bulgarien...).

Wobei gerade da MUC zu den Airports gehört, die das tatsächlich weitgehend hinbekommen und ich eigentlich noch nie eine "unnötige" SiKo hatte. Auf OTP-MUC-BRU musste ich nur durch die Passkontrolle, aber nicht durch die SiKo, wohingegen ich auf OTP-ZRH-BRU oder LCA-VIE-BRU auch durch die SiKo musste....

Was aber nichts daran ändert, dass Transit-SiKos - etwa bei gleichzeitiger Ankunft mehrerer Flugzeuge - meiner Erfahrung nach oft längere Wartezeiten haben. Und das wird wohl bei den MCTs nicht immer berücksichtigt.

Du verwechselst grad Non-EU und Non-Schengen.;)

Rumänien ist EU, aber Non-Schengen! Pass ja, SIKO nein.
 
F

feb

Guest
(...)Allerdings ist der Wechsel zwischen T1 und T2 in MUC mehr als schlecht gelöst!

Begründe das bitte. Die reine Gebäudedistanz zwischen T1 und T2 beträgt so ca. 250m. Selbst wenn man den längstmöglichen Weg von T1 Gate A43 zu T2 G01 nimmt, kommt bei einer Terminallänge von knapp 1000m eine reine Wegedistanz rd. 1500m dazu. Die reine und direkte Wegstrecke von nicht mehr als 2000m (dh. ohne Berücksichtigung von Passkontrolle, ohne Pinkelpause, ohne Airbräu, ohne Duty Free, ohne Siko etc - all' das gäbe es ja an jedem anderen Airport auch) bewältigt der Otto Normalvielflieger in ca. 12 Minuten. Was ist da schlecht gelöst?
 
Moderiert:

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Begründe das bitte. Die reine Gebäudedistanz zwischen T1 und T2 beträgt so ca. 250m. Selbst wenn man den längstmöglichen Weg von T1 Gate A43 zu T2 G01 nimmt, kommt bei einer Terminallänge von knapp 1000m eine reine Wegedistanz rd. 1500m dazu. Die reine und direkte Wegstrecke von nicht mehr als 2000m (dh. ohne Berücksichtigung von Passkontrolle, ohne Pinkelpause, ohne Airbräu, ohne Duty Free, ohne Siko etc - all' das gäbe es ja an jedem anderen Airport auch) bewältigt der Otto Normalvielflieger in ca. 12 Minuten. Was ist da schlecht gelöst?

Naja. Denjenigen, der im Anzug+Hemd mit Handkoffer und Notebooktasche beim aktuellen Wetter 2000m in 12min läuft ohne anschließend pitschnass geschwitzt am Gate zu stehen, will ich sehen. Geh mal eher von 25min aus.
 
  • Like
Reaktionen: feb