ANZEIGE
Natürlich geht es in diesem Fall ums Umsteigen. Steht doch da...
Natürlich geht es in diesem Fall ums Umsteigen. Steht doch da...
Ein schlimmer Airport kann auch MUC sein, wenn man mit LH aus BEG ankommt und noch einmal durch den Bodysearch muss.
(...) Mein Eindruck, ist, der Flughafen bekommt eine Extra Prämie, wenn mehr als 30 % transit paxe airportbedingt ihren Anschlussflug verpassen.
Für mich Mailand Malpensa Terminal 2, der "Low-Cost-Carrier-Terminal".
Hab leider nur schlechte Erfahrungen damit machen müssen.
Unfreundliche und nicht englischsprechende Mitarbeiter, an der SiKo wurde unser Laptop zerstört, auf Grund einer Flugstreichung mussten wir über Nacht in MXP bleiben, allerdings durften wir nicht im Flughafengebäude unsere Nacht verbringen, sondern draußen (trotz versprochenen Hotels)... im Winter.
Um mal den Spieß umzudrehen, gibt es überhaupt passagierfreundliche Flughäfen?
Woher hast du dieses Geruecht denn?
Das ist ein exklusiver Bereich fuer NZ1/NZ2 und auch dort findet eine pro-forma einreise statt. Alle anderen Verbindungen reisen ganz normal ein.
Woher hast du dieses Geruecht denn?
Das ist ein exklusiver Bereich fuer NZ1/NZ2 und auch dort findet eine pro-forma einreise statt. Alle anderen Verbindungen reisen ganz normal ein.
So viel Erfahrung habe ich noch nicht, aber Barajas ist auch bei mir ganz weit unten. Landung mit LA aus FRA, dann mit dem Flugzeug gefühlte 20 Minuten durch die Gegend rollen bis man endlich beim Gate ist. Durch endlose Gänge irren, und dann mit vielen anderen stinkenden Passagieren in einer engen Ubahn zum Hauptgebäude. Dort weiter zu Fuß zum Gepäckband, dass erst nach einer halben Ewigkeit angesprungen ist. Mit Erhalt des Gepäcks war der Albtraum aber noch nicht vorbei. Erst mal den Busterminal finden, und dann nochmal 20 Minuten für 1000 Meter Luftlinie im Bus sitzen und im Kreis fahren bis man endlich beim Flughafenhotel ist. Das ganze am nächsten Morgen wieder zurück, pfui! Wenigstens ist das Flughafengebäude selbst gut in Schuß und auch recht freundlich.Barajas bei mir absoluter Horror.
@ feb
selbstverständlich ging es um Umsteigen in MUC. SORRY Ich hätte es so formulieren sollendass es auch für die weinseligen Forumsbrüder u -schwestern unmissverständlich ist
BTW ich beanstande nicht die Fummelei, sondern die Umstände der selbigen: Kapazität, Räumlichkeiten, Tonfall, Enge, Unhöflichkeit etc
wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich.
Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.
Ok, das hat ja dann wirklich etwas mit Transit zu tun.Ich kann nur fuer TN sprechen, koennte mir aber vorstellen, dass das bei NZ genauso ablaeuft:
Man wird aus dem Flieger an der Schlange vorbei direkt zum Diplomaten- und Crew-Einreiseschalter gelotst, geht dann aber nicht durch, sondern wieder zurueck in besagten Transitbereich. Von dort aus wird man vor den in LAX startenden Passagieren und ohne weitere Sicherheitskontrolle geboardet.
Fühlt sich da jemand persönlich angegriffen?Wenn jemand MUC als miesen Airport zum Umsteigen bezeichnet, dann hat er schlicht weg keine Ahnung. Deine Einzelerfahrung widerspricht der Aussage von nahezu allen anderen Reisenden die über MUC umsteigen (aber vermutlich bist du was Besonderes) Wenn du aus BEG kommst und die Passagiere nicht in der Lage sind sich auf die Siko vorzubereiten oder alle meinen, Dinge in der Hosentasche zu haben die untersucht werden müssen, dann dauert es eben länger. Dann aber MUC in diesem Thread so darzustellen ist ...ach ich spar mir den Kommentar.
Ich hacke so einen Quatsch ab unter "Sack Reis Geplapper"
Vielleicht solltest Du den Wein jetzt wirklich wegpacken?
wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich.
Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.
@ feb
selbstverständlich ging es um Umsteigen in MUC. SORRY Ich hätte es so formulieren sollen(...)
(...)dass es auch für die weinseligen Forumsbrüder u -schwestern unmissverständlich ist
BTW ich beanstande nicht die Fummelei, sondern die Umstände der selbigen: Kapazität, Räumlichkeiten, Tonfall, Enge, Unhöflichkeit etc. wenn es 30 Minuten dauert um die Paxe einer 737 in der Fummelbude transit abzufertigen (ohne Pass, Wege etc) viele aber Anschlussflüge mit 30-40 Minuten Übergang haben, dann finde ich das Kundenunfreundlich. Deshalb machen dieese Umstände für mich MUC zu einem miesen AP was solche inbound Verbindungen betrifft.
Ich hab' Mitternacht mit dem Rotwein aufgehört und bin noch völlig unbeeinträchtigt ins Bett gekommen. Du warst um halb drei nachts noch wach...
Bemerkenswert finde ich, dass wegen meiner kleinen Bemerkung in Post #50 du und deine 4 Claquere - darunter ein Mod - einen OT aufmachen, der sich persönlich gegen mich richtet. Schade.
Ein schlimmer Airport kann auch MUC sein, wenn man mit LH aus BEG ankommt und noch einmal durch den Bodysearch muss. Einige Male habe ich mich bewundert, dass es dort keine Prügeien gegeben hat. Mein Eindruck, ist, der Flughafen bekommt eine Extra Prämie, wenn mehr als 30 % transit paxe airportbedingt ihren Anschlussflug verpassen.![]()
Jeder PAX der aus Non-EU (außer US und A) im ersten EU Airport umsteigt, muss zur SIKO
Gibt auch noch eine ganze Reihe weiterer Non-Schengen-Länder, die als "sicher" gelten und wo grundsätzlich keine SiKo erforderlich wäre. Z.B. alle EU-Mitgliedsländer (GB, Zypern, Rumänien, Bulgarien...).
Wobei gerade da MUC zu den Airports gehört, die das tatsächlich weitgehend hinbekommen und ich eigentlich noch nie eine "unnötige" SiKo hatte. Auf OTP-MUC-BRU musste ich nur durch die Passkontrolle, aber nicht durch die SiKo, wohingegen ich auf OTP-ZRH-BRU oder LCA-VIE-BRU auch durch die SiKo musste....
Was aber nichts daran ändert, dass Transit-SiKos - etwa bei gleichzeitiger Ankunft mehrerer Flugzeuge - meiner Erfahrung nach oft längere Wartezeiten haben. Und das wird wohl bei den MCTs nicht immer berücksichtigt.
(...)Allerdings ist der Wechsel zwischen T1 und T2 in MUC mehr als schlecht gelöst!
Begründe das bitte. Die reine Gebäudedistanz zwischen T1 und T2 beträgt so ca. 250m. Selbst wenn man den längstmöglichen Weg von T1 Gate A43 zu T2 G01 nimmt, kommt bei einer Terminallänge von knapp 1000m eine reine Wegedistanz rd. 1500m dazu. Die reine und direkte Wegstrecke von nicht mehr als 2000m (dh. ohne Berücksichtigung von Passkontrolle, ohne Pinkelpause, ohne Airbräu, ohne Duty Free, ohne Siko etc - all' das gäbe es ja an jedem anderen Airport auch) bewältigt der Otto Normalvielflieger in ca. 12 Minuten. Was ist da schlecht gelöst?