Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
ANZEIGE
Naja Wiki ist ja o.k., aber eben auch nicht das Mass aller Dinge. Meine Quelle ist eindeutig und zuverlässig. Das Du für Deine These Unterstützer findest ist Dir zu gönnen; es ist aber eben nur eine These und ich habe sie von mir aus gesehen recht klar wiederlegt. Ob es auf Dauer Massstab sein kann weiss ich nicht, ich weiss nur, dass zuviel staatliche verordnete Gerechtigkeit irgendwann in grosser Ungerechtigkeit und Verwüstung geendet hat.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.888
498
GVA
Während auseinanderdriftende Gesellschaften bekanntlich ein Garant für Friede, Freude und Eierkuchen sind...

Was eine starke Besteuerung hoher Einkommen mit Kommunismus zu tun hat, müsstest du mir dann schon erklären.

du hast selber geschrieben, dass Einkommen ab 50K mit nahezu 100% besteuert werden sollten. Weshalb sollte ich in dem Fall noch irgend eine Leistung erbringen, wenn ich eh keinen Nutzen daraus ziehe. Oder noch viel schlimmer, weshalb sollte ein Unternehmer investieren und Arbeitsplaetze schaffen.

Es geht auch mit weniger Steuern. Schau Dir Hon Circle LS' Beispiel an. Und ja, auch in der Schweiz ist nicht jeder Millionaer.
 

Tribunator

Reguläres Mitglied
10.06.2013
34
0
Sensationelle Diskussion:

Ich stelle fest, daß es scheinbar immer noch den Interflug-Status in Gold geben muß. Zumindest bei dem einen oder anderen im Kopf.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Naja Wiki ist ja o.k., aber eben auch nicht das Mass aller Dinge. Meine Quelle ist eindeutig und zuverlässig. Das Du für Deine These Unterstützer findest ist Dir zu gönnen; es ist aber eben nur eine These und ich habe sie von mir aus gesehen recht klar wiederlegt. Ob es auf Dauer Massstab sein kann weiss ich nicht, ich weiss nur, dass zuviel staatliche verordnete Gerechtigkeit irgendwann in grosser Ungerechtigkeit und Verwüstung geendet hat.

Bezieht sich deine Quelle nicht auf die Schweiz?

Wen interessiert die Schweiz?
 
  • Like
Reaktionen: feb

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
du hast selber geschrieben, dass Einkommen ab 50K mit nahezu 100% besteuert werden sollten. Weshalb sollte ich in dem Fall noch irgend eine Leistung erbringen, wenn ich eh keinen Nutzen daraus ziehe.

Deine These ist, dass Leistung entsprechend honoriert werden muss.

Dann werden wir wohl die Hoffnung auf gute Lehrer, Richter, Professoren etc. ein für alle Mal aufgeben müssen. Schade eigentlich...

Meine These ist, dass gesellschaftliche Anerkennung sich nicht über das Einkommen definieren muss.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.888
498
GVA
Gerade hat mich der Wirt beim Mittagessen zu einer Straftat in Saudi Arabien angestiftet, er hat mir ein Bier angeboten..... Was mache ich jetzt? =;

Du bist also in Saudi-Arabien gerade und dort hat Dir der Wirt das Bier angeboten? Scheint also doch Bier dort zu geben und nicht nur:

"... es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier..."
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.888
498
GVA
Deine These ist, dass Leistung entsprechend honoriert werden muss.

Dann werden wir wohl die Hoffnung auf gute Lehrer, Richter, Professoren etc. ein für alle Mal aufgeben müssen. Schade eigentlich...

Meine These ist, dass gesellschaftliche Anerkennung sich nicht über das Einkommen definieren muss.

ich kann Deine These nachvollziehen und begruesse sie sogar. Zum Punkt Lehrer... ich habe einige deutsche Lehrer in meinem Bekanntenkreis; und leider machen das nicht alle aus Ueberzeugung... einige weil es halt der Weg des geringen Aufwands ist. Gott sei Dank nicht alle.

Ich finde aber dennoch, dass Leistung honoriert werden muss, weil die meisten Buerger auf reine intrinsische Motivation nicht anspringen. Und wenn Leistung nicht gefoerdert wird, schraenkst Du auch die Entwicklung einer Gesellschaft ein
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Mein Gott was da alles geschrieben steht. Ihr müsst mal beginnen zu denken

Hier ein Vergleich

MwST Deutschland fast 20% Schweiz 8%
höchster Steuersatz Deutschland über 50% !!?? Schweiz ca 39%
Sozialabzug beim Lohn Deutschland fast 30% Schweiz zwischen 15 - 18 %
Rente für alle Deutschland abhängig vom geleisteten Schweiz alleinstehende zwischen 2000 - 2350 CHF Verheiratet über 3'000 CHF
usw usw
Jahresergebnis der Rechnung des Bundes Deutschland - weiss niemand wieviel Milliarden Schweiz + 2 Milliarden
Beginnt es zu klingeln
Steuerhinterziehung Schweiz unwesentlich Deutschland Milliarden
Viel Spass beim Nachdenken

Die Grenze D-CH erlaubt wievielen Beratern den Deutschen zu einem "Steuermodell" zu raten welches X Milliarden in die Schweiz trägt?
Warum gibt es für spezielle Personen (M. Schumacher bspw.) in der Schweiz indviduelle Steuersätze?
Vielleicht erlaubt erst all dieses "angeworbene" Geld diese angenehmen Schweizer Steuersätze zu finanzieren? :idea:

In Italien oder Griechenland ist die Steuermoral sehr schlecht, wohin das u.a. führt sehen wir täglich. Es ist unser Staat mit unseren gewählten Repräsentanten und wir sollten das Beste draus machen. Der Fokus auf den Spitzensteuersatz ist zu kurz gedacht und führt nur zu Stammstischdiskussionen - jederman ist der Begriff kalte Progression bekannt, aber vor einer Wahl interessiert das nicht und es lässt sich nicht mit werben. Warum ist dies zu technisch?

Es ist einerseits eine Frage der Bestrafung bzw. Honorierung - bislang war Steuerhinterziehung in D ein Kavaliersdelikt. Das ist anderen Lädern wie bspw. den USA meines Wissens anders. Es würde auch helfen mehr Transparenz für allerhand Projekte zu etablieren um zu verstehen wohin das Geld geht.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
5
Nach der Lektüre dürfte dann das "Erschrecken" hoffentlich einem "wahrscheinlich ist es doch alles nicht so einfach, wie ich mir das mit der Hehlerei-"Schreierei" gedacht habe" weichen. :yes:


Das "Erschrecken" definiert sich hier vielleicht doch etwas anders, als gedacht:


Es war der jetzige Bundesfinanzminister, Herr Dr. Wolfgang Schäuble, der vor gut 10 Jahren selbst wegen schwarzer Kassen, in schwerste Erklärungsnöte gelangte, der Schwarzgeld von Waffenlobbyist Schreiber entgegennahm, der wußte von schwarzen Konten in der Schweiz und illegalen Bargeldspenden in Millionenhöhe, die nirgendwo im Rechenschaftsbericht auftauchten.

Der gleiche Dr. Schäuble will nun Bürgern, die es ihm und der CDU gleich taten, gnadenlos verfolgen und strafrechtlich belangen. Dabei wird völlig außer acht gelassen, WARUM Menschen Geld, und das ist öfter versteuert, als man denkt, in die Schweiz bringen und gebracht haben.

Mögliche Gründe:

• unser Sozialsystem kollabiert eines Tages, der Staat bittet die Vermögenden zur Kasse, um Unruhen zu vermeiden
• unsere Schuldenlast erdrückt uns, der Staat braucht Geld und erhöht alle möglichen Steuern
• unser Rentensystem hält nicht, was es verspricht, Altersarmut droht, Renten werden schon jetzt besteuert
• unsere Politiker führen die Vermögenssteuer wieder ein, so daß bereits versteuertes Geld erneut belastet wird
• unser €-System bricht zusammen, weil die Target-Falle zuschnappt

Hier mal ein Interview mit Konrad Hummler, Schweizer Privatbankier, zum Thema Steuerhinterziehung:

Konrad Hummler über Steuerhinterziehung: «Deutschland ist ein Unrechtsstaat» | Die Weltwoche, Ausgabe 12/2008 | Weltwoche Online –*www.weltwoche.ch

Bei der SPD zählt man mit 60k brutto bereits zu den Vermögenden, die den vermeintlich Armen mehr abzugeben haben, sollte die Sozen im September an die Regierung kommen.

Und nun kommen auch noch die Obersten Richter der Bananenrepublik Deutschland daher und finden, daß der Ankauf von gestohlenen Datensätzen keine Hehlerei ist, weil es keine "Sache" sei.

Janusköpfiger stelle ich mir die Rechtssprechung in Nicht-Rechtsstaaten auch nicht vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und boekel

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Wer ist jetzt Täter und wer ist Opfer ?

Ich würde es begrüssen, wenn man auch mal in Deutschland seriös diskutieren könnte, warum wohl so viele Leute Steuern hinterziehen ?
Vielleicht ist die Steuerhöhe doch nicht optimal ?
Wenn man einigen Politikern zuhört, meinen diese, dass das Steueraufkommen ein lineares System sei !?
Dazu gibt es (mal wieder) ein Beispiel aus der Praxis: In UK wurde vor zwei Jahren der Spitzensteuersatz drastisch erhöht und jetzt wieder zurückgenommen, nachdem das absolute Steueraufkommen zurückgegangen ist. :eek:

Die Begründung ist hier aber anders beschrieben Sparen in Gro

Zugleich ordnet Osborne das Steuersystem neu. Haushalte, die weniger als 10.000 Pfund verdienen, sollen künftig keine Steuern zahlen. Zugleich wird der Spitzensteuersatz von 50 auf 45 Prozent gesenkt. Labour hatte den 50-Prozent-Satz im April 2010 eingeführt, einen Monat, bevor die Partei die Parlamentswahl verlor. Osborne hatte die Senkung im vergangenen Jahr angekündigt, nun wird sie wirksam. Er argumentiert, dass der höhere Spitzensteuersatz lediglich eine Milliarde Pfund im Jahr gebracht habe, nicht wie erwartet 2,5 Milliarden.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Und nun kommen auch noch die Obersten Richter der Bananenrepublik Deutschland daher und finden, daß der Ankauf von gestohlenen Datensätzen keine Hehlerei ist, weil es keine "Sache" sei.

Das hast du falsch verstanden. Dass der Straftatbestand der Hehlerei nicht erfüllt ist, brauchten die Verfassungsrichter nicht zu entscheiden. Das wäre auch gar nicht ihre Aufgabe. Daten sind nun einmal keine Sachen im Sinne des Strafgesetzbuches bzw. des Bürgerlichen Gesetzbuches.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Das "Erschrecken" definiert sich hier vielleicht doch etwas anders, als gedacht:


Es war der jetzige Bundesfinanzminister, Herr Dr. Wolfgang Schäuble, der vor gut 10 Jahren selbst wegen schwarzer Kassen, in schwerste Erklärungsnöte gelangte, der Schwarzgeld von Waffenlobbyist Schreiber entgegennahm, der wußte von schwarzen Konten in der Schweiz und illegalen Bargeldspenden in Millionenhöhe, die nirgendwo im Rechenschaftsbericht auftauchten.

Der gleiche Dr. Schäuble will nun Bürgern, die es ihm und der CDU gleich taten, gnadenlos verfolgen und strafrechtlich belangen. Dabei wird völlig außer acht gelassen, WARUM Menschen Geld, und das ist öfter versteuert, als man denkt, in die Schweiz bringen und gebracht haben.

Mögliche Gründe:

• unser Sozialsystem kollabiert eines Tages, der Staat bittet die Vermögenden zur Kasse, um Unruhen zu vermeiden
• unsere Schuldenlast erdrückt uns, der Staat braucht Geld und erhöht alle möglichen Steuern
• unser Rentensystem hält nicht, was es verspricht, Altersarmut droht, Renten werden schon jetzt besteuert
• unsere Politiker führen die Vermögenssteuer wieder ein, so daß bereits versteuertes Geld erneut belastet wird
• unser €-System bricht zusammen, weil die Target-Falle zuschnappt

Hier mal ein Interview mit Konrad Hummler, Schweizer Privatbankier, zum Thema Steuerhinterziehung:

Konrad Hummler über Steuerhinterziehung: «Deutschland ist ein Unrechtsstaat» | Die Weltwoche, Ausgabe 12/2008 | Weltwoche Online –*www.weltwoche.ch

Bei der SPD zählt man mit 60k brutto bereits zu den Vermögenden, die den vermeintlich Armen mehr abzugeben haben, sollte die Sozen im September an die Regierung kommen.

Und nun kommen auch noch die Obersten Richter der Bananenrepublik Deutschland daher und finden, daß der Ankauf von gestohlenen Datensätzen keine Hehlerei ist, weil es keine "Sache" sei.

Janusköpfiger stelle ich mir die Rechtssprechung in Nicht-Rechtsstaaten auch nicht vor...

Hoffentlich hat die Schweiz stabile Grenzen um die ganzen Armutsflüchtlinge von hier fernzuhalten....


Aber mal im Ernst, es hindert dich niemand daran dein Geld in der Schweiz anzulegen, oder sonstwo in der Welt, nur will der deutsche Fiskus seinen Anteil an den Erträgen. Dies erachte ich als völlig Legitim.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
5
Aber mal im Ernst, es hindert dich niemand daran dein Geld in der Schweiz anzulegen, oder sonstwo in der Welt, nur will der deutsche Fiskus seinen Anteil an den Erträgen. Dies erachte ich als völlig Legitim.

Es geht nicht um Rendite und Steuern, es geht um Vertrauen und Sicherheit.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Sozialabzug beim Lohn Deutschland fast 30% Schweiz zwischen 15 - 18 %

Im Prinzip gebe ich Dir ja Recht. Erstens stimmten aber die Zahlen nicht, zweitens fehlt in der Aufzählung die zweite Säule und drittens fehlt die deutsche Beitragsbemessungsgrenze, die die Sozialabgaben in Deutschland für höhere Einkommen doch deutlich relativiert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.888
498
GVA
Im Prinzip gebe ich Dir ja Recht. Erstens stimmten aber die Zahlen nicht, zweitens fehlt in der Aufzählung die zweite Säule und drittens fehlt die deutsche Beitragsbemessungsgrenze, die die Sozialabgaben in Deutschland für höhere Einkommen doch deutlich relativiert.

Arbeitslosenbeitrag ist 1.6% in der Schweiz, zweite Saeule 8%, Krankenversicherung zahlt mein AG komplett, AVS ist 5.15%. Also stimmen seine Zahlen schon.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Arbeitslosenbeitrag ist 1.6% in der Schweiz, zweite Saeule 8%, Krankenversicherung zahlt mein AG komplett, AVS ist 5.15%. Also stimmen seine Zahlen schon.

Nein, da er Deutschland mit > 30% annimmt, vergleicht er AN und AG Anteil zusammen (was auch sinnvoll ist). Damit kannst Du Deine Zahlen mit 2 multiplizieren (2. Säule mal herausgelassen) und noch einige Posten hinzu addieren (z.B. die Umlage der Familienkasse). Hinzu kommt übrigens auch die Solidaritätsumlage für die ALV (NBU, BU..., auch wenn auf AG Seite versteckt, bezahlst Du sie trotzdem). Für die KV sollte man auch den Standardfall annehmen, oder sie eben auch für Deutschland rausrechnen. Ändert aber nichts daran, dass für Einkommen deutlich über der Beitragsbemessungsgrenze Deutschland besser abschneidet als die Schweiz (über den Sinn muss man hier nicht streiten).

Die 2. Säule beträgt übrigens nicht 8%, der genaue Satz hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab, u.a. dem Alter.
 

Surrer

Aktives Mitglied
31.03.2010
144
0
Das hast du falsch verstanden. Dass der Straftatbestand der Hehlerei nicht erfüllt ist, brauchten die Verfassungsrichter nicht zu entscheiden. Das wäre auch gar nicht ihre Aufgabe. Daten sind nun einmal keine Sachen im Sinne des Strafgesetzbuches bzw. des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Die Daten selbst nicht, die CD aber schon.