FRANZ verlässt die Lufthansa

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Hier diskutieren alle über LH, ich mach mir da sehr viel mehr Sorgen um Roche. :cry:

Wieso, bist du auf deren Medikamente angewiesen? :D

Ich würde sagen, Novartis kann in den nächsten 2-3 Jahren jede Menge neue Mitarbeiter anwerben :D
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ganz unabhängig davon, wie man zu Franzl's bisheriger Arbeit steht: ich finde, das Schiff zu verlassen, während der von einem selbst angeordnete Kurswechsel noch mitten im Vollzug ist, zeugt von einem Höchstmaß an persönlicher Schwäche und einem eklatanten Mangel an Rückgrat.
Mit dieser Qualität passte er auch gut hierhin. Vielleicht ist er ja auch schon hier...???
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Den "Endlich sind wir das Sparbrötchen-Franz-DO" sollten wir in BSL vor dem Roche-Hauptsitz veranstalten.

BSL fände ich auch generell gut, auch im Hinblick darauf, was in BSL ja schon an Routen weggespart wurde.

Als GCZ-Fan freut mich die (vermutliche) Verpflichtung von Franz natürlich SEHR bei Roche, wird damit doch dem Bonzen-Millionärs-Angeber-Club FC Basel mittelfristig praktisch DIE Geldspritze wegfallen :D

Ich bin natürlich auch kein Fan vom FC Basel, aber so fern ich mich erinnere tragen die jetzt noch die Farben des Mitbewerbers Novartis auf der Brust.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.166
1.130
Aus dem Handelsblatt Newsletter heute früh:
"Lufthansa-Chef Christoph Franz gilt als Favorit für den Verwaltungsratsvorsitz beim Pharmakonzern Roche. Der Job ist mehr als attraktiv: Roche erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres mehr Gewinn, als die Lufthansa an der Börse derzeit wert ist. Die Arbeitnehmer bei der Lufthansa seien vor Euphorie gewarnt. Auch wenn der ungeliebte Sanierer geht, die widrige Wirklichkeit bleibt. Die Lufthansa kann - auch ohne Franz - nicht wieder auf Autopilot umschalten."
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
Y

YuropFlyer

Guest
Die Arbeitnehmer bei der Lufthansa seien vor Euphorie gewarnt. Auch wenn der ungeliebte Sanierer geht, die widrige Wirklichkeit bleibt. Die Lufthansa kann - auch ohne Franz - nicht wieder auf Autopilot umschalten."

Wieder mal herrlich viel Bla Blub vom Handelsblatt..

Es gäbe eben viele Dinge, die man ohne oder fast ohne Kosten umstellen kann (zB OpUps nach Status, eVoucher wieder aus Z benutzbar (bei der angeblich ach so tollen Buchungssteuerung werden damit ja keine Plätze vergeben die sonst hätten verkauft werden können ;) ) ) - alles Dinge, welche Franz in seinem Sparwahn umgesetzt hat, aber nur dazu führen, das weniger Geld eingenommen wird, weil die Kunden mit den Füssen entscheiden..
 

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
das läuft eben über die ticker...

*LUFTHANSA: CEO STEHT NICHT FÜR WEITERE AMTSZEIT ZUR VERFÜGUNG
*LUFTHANSA:VERTRAG VON VORSTANDSCHEF FRANZ LÄUFT BIS 31. MAI ’1
*LUFTHANSA:CHRISTOPH FRANZ WIRD VERTRAG ALS CEO NICHT VERLÄNGER

***
auf der anderen seite kommt auch schon die bestätigung von Roche...

*ROCHE: CHRISTOPH FRANZ NOMINATED TO BECOME NEW CHAIRMAN
*ROCHE TO NOMINATE CHRISTOPH FRANZ FOR CHAIRMAN IN MARCH 4 AGM
 
Den "Endlich sind wir das Sparbrötchen-Franz-DO" sollten wir in BSL vor dem Roche-Hauptsitz veranstalten.

Als GCZ-Fan freut mich die (vermutliche) Verpflichtung von Franz natürlich SEHR bei Roche, wird damit doch dem Bonzen-Millionärs-Angeber-Club FC Basel mittelfristig praktisch DIE Geldspritze wegfallen :D

1. An Deiner Stelle würde ich mal zuerst schauen, dass Ihr in ZRH ein neues Stadion bekommt. Alles andere wäre ein Schämmer

2. Der Hauotsponsor des FCB ist die Novartis. Roche ist kein Sponsor

3. Eine durch die Familien Oeri gegründete Stiftung finanziert das neue Ausbildungszentrum des FCB!

4. Roche war und ist kein Sponsor des FCB

5. Die momentanen Festgelder des FCB betragen rund CHF 45 Mio.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
1. An Deiner Stelle würde ich mal zuerst schauen, dass Ihr in ZRH ein neues Stadion bekommt. Alles andere wäre ein Schämmer

2. Der Hauotsponsor des FCB ist die Novartis. Roche ist kein Sponsor

3. Eine durch die Familien Oeri gegründete Stiftung finanziert das neue Ausbildungszentrum des FCB!

4. Roche war und ist kein Sponsor des FCB

5. Die momentanen Festgelder des FCB betragen rund CHF 45 Mio.

Würde doch reichen, wenn sie das jetzige mal annähernd füllen... auch wenn es den guten alten Hardtum nicht mehr gibt und sie bestimmt kein neues Stadion bekommen werden.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Bei Lufthansa stehen theoretisch zwei Manager als Nachfolger von Franz bereit: Carsten Spohr , 47, Leiter des Passagiergeschäftes, und Harry Hohmeister, 49, der auch Swiss-Chef ist und seit Juni die übrigen Airlines wie Austrian und Brussels beaufsichtigt. Spohr dürfte die weit besseren Karten haben, da er als langjähriger Lufthanseat bestens vernetzt ist und über eine große Hausmacht verfügt.

Aus Lufthansa-Chef Christoph Franz wechselt zu Roche - Wirtschaft - S

Was sagen die Insider zu diesen Personen ? ;)