Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
ANZEIGE
Naja dafür sind die Longhaults ab DUS gestrichen worden.. also gefühlt wird mehr gestrichen als aufgemacht... kann aber nur Einbildung meinerseits sein (gestrichen Miami weg, Toronto weg, Karthoum weg, Libreville weg, Point noir weg, Saigon weg, ... nur mal um an die Langstrecke zu denken)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich finde für nächstes Jahr immer nur den Rückflug LH599 via Karthoum. Hinflug immer im Codeshare mit ET.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Was für beschissene Flugzeiten.
Völlig unbrauchbar für mich.
Das war's dann wohl mit LH.

Ich bin vielleicht etwas naiv, aber die Flugzeiten sind doch ähnlich wie viele DE-USA Strecken mit ähnlicher Zeitverschiebung und Flugdauer. Was macht BKK-FRA dann so viel schlimmer als zB FRA-IAH?
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Ich bin vielleicht etwas naiv, aber die Flugzeiten sind doch ähnlich wie viele DE-USA Strecken mit ähnlicher Zeitverschiebung und Flugdauer. Was macht BKK-FRA dann so viel schlimmer als zB FRA-IAH?

Die bisherigen Flugzeiten waren - zumindest für mich - perfekt.
Du konntest sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug schlafen (= Nachtflug) und hast den ganzen Tag vor Ort gehabt.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Die bisherigen Flugzeiten waren - zumindest für mich - perfekt.
Du konntest sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug schlafen (= Nachtflug) und hast den ganzen Tag vor Ort gehabt.


Klingt so weit nachvollziehbar, zumindest wenn man nicht in Y hockt.
Aber ich verallgemeinere die Frage mal: Auf Europa-BOG sind Tagflüge Standard, auch wenn die Gesellschaften prinzipiell einen Nachtflug anbieten könnte. Auf BKK-Europa sind eher Nachtflüge die Norm (auch wenn LH jetzt abweicht). Gibt es für diesen Unterschied einen bestimmten Grund?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Klingt so weit nachvollziehbar, zumindest wenn man nicht in Y hockt.
Aber ich verallgemeinere die Frage mal: Auf Europa-BOG sind Tagflüge Standard, auch wenn die Gesellschaften prinzipiell einen Nachtflug anbieten könnte. Auf BKK-Europa sind eher Nachtflüge die Norm (auch wenn LH jetzt abweicht). Gibt es für diesen Unterschied einen bestimmten Grund?

In Asien kannst du später losfliegen. Wenn du in FRA de facto um 22:15 Uhr losfliegen musst, dann bist du morgens um 4:00 in BOG. Keine Ahnung, ob da überhaupt so früh schon geöffnet ist, aber das will auch schon mal gar kein Reisender.

Ausserdem muss der Flieger ja auch wieder zurück nach FRA. Da müsste er bis abends dort parken, weil morgens um 6h zurückfliegen mag auch keiner, selbst wenn es vielleicht technisch gerade so eben noch ginge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: THUMB

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Die bisherigen Flugzeiten waren - zumindest für mich - perfekt.
Du konntest sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug schlafen (= Nachtflug) und hast den ganzen Tag vor Ort gehabt.

Gebe Dir bei den Premiumklassen recht. Da kann man schlafen - perfekt.
Eine andere Sache ist sicher die Economy - wenn ich hier die Wahl hätte-
würde ich den Tag Flug wählen und lieber in einem richtigen Bett schlafen ;-)

Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: Di-Fly

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Hier die offizielle Info zu SGN / KUL / CGK:

Mit Beginn des Sommerflugplans am 30. März 2014 nimmt Lufthansa die indonesische Hauptstadt Jakarta (CGK) wieder in ihr Programm auf. Fünfmal wöchentlich (Donnerstag bis Montag) fliegt Lufthansa mit einem Airbus 340-600 von Frankfurt über Kuala Lumpur (KUL) in die Hauptstadt Indonesiens. Die Flugzeiten sind:

LH782 FRA – KUL 22:05 Uhr – 15:05 Uhr +1
LH782 KUL – CGK 16:25 Uhr – 18:20 Uhr
LH783 CGK – KUL 19:35 Uhr – 21:35 Uhr
LH783 KUL – FRA 22:55 Uhr – 06:30 Uhr

Mit dem neuen Direktdienst Frankfurt – Kuala Lumpur – Jakarta stellt Lufthansa die Bedienung der Strecke Frankfurt – Bangkok (BKK) – Saigon (SGN) ein. Gebuchte Passagiere werden auf Lufthansa Verbindungen nach Bangkok mit Weiterflug nach Saigon mit Thai Airways umgebucht. Für Fluggäste nach Bangkok kommt es zu Änderungen der Flugzeiten. Nach Kuala Lumpur gebuchte Passagiere werden auf die neue Nonstop-Verbindung Frankfurt – Kuala Lumpur umgebucht. Alle Umbuchungen werden automatisiert durch Lufthansa vorgenommen. Ausgestellte Flugscheine werden soweit wie möglich automatisch revalidiert.

Flüge nach Jakarta sind bis zum 3. Dezember 2013 schon ab 699 € buchbar. Reisezeitraum ist vom 30. März bis 31. Mai 2014.
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail
Y

YuropFlyer

Guest
Ganz schön kurzer Turnaround in CGK!

Dürfte darauf zurückzuführen sein das LH keine allzu grossen Auslastungen auf KUL-CGK erwartet...

Bei LX gibt es auf der Muscat-Verlängerung ab DXB sehr, sehr gerne Verspätungen im Bereich von 30-60min, weil auch dort alles sehr eng geplant ist. Bei der Länge von KUL-MUC dürften sich solche Verspätungen aber eher aufholen lassen als auf DXB-ZRH..
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Hätte man nicht auch den Weiterflug wie es BKK splitten können?
4 * CGK und 3* SGN? Und damit einen täglichen Umlauf FRA - KUL erreichen können?

Ist das nach CGK jetzt nach Einstellung von Busan, Streckenverlängerung der LH ?

Weltenbummler
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ganz schön kurzer Turnaround in CGK!

Dürfte darauf zurückzuführen sein das LH keine allzu grossen Auslastungen auf KUL-CGK erwartet....

Laut dem Airbus "aircraft characteristics manual" liegt die "Full service turnaround time" für den A340-600 bei 68 Minuten und die "Minimum turnaround time" bei 34 Minuten. Da hat die LH dann in CGK sogar noch 7 Minuten Reserve bei einem "Full service". Aber ist natürlich trotzdem recht eng geplant......

Quelle:http://www.airbus.com/fileadmin/media_gallery/files/tech_data/AC/Airbus-AC-A340-500600-Apr2013.pdf (auf Seite 261)
 
  • Like
Reaktionen: DLH422 und impii

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
In Asien kannst du später losfliegen. Wenn du in FRA de facto um 22:15 Uhr losfliegen musst, dann bist du morgens um 4:00 in BOG. Keine Ahnung, ob da überhaupt so früh schon geöffnet ist, aber das will auch schon mal gar kein Reisender.

Ausserdem muss der Flieger ja auch wieder zurück nach FRA. Da müsste er bis abends dort parken, weil morgens um 6h zurückfliegen mag auch keiner, selbst wenn es vielleicht technisch gerade so eben noch ginge.

Steht aber scheinbar genau so ex MUC nach MEX auf dem Plan

Die Flüge starten täglich außer montags und mittwochs um 22.25 Uhr. Mexiko-Stadt wird am nächsten Morgen um 4.25 Uhr Ortszeit erreicht. Der Rückflug erfolgt um 10.30 Uhr. Die Ankunft in der bayerischen Landeshauptstadt ist am darauffolgenden Tag um 5.10 Uhr geplant.
 
  • Like
Reaktionen: THUMB
N

no_way_codeshares

Guest
Strecke TXL-ARN ist nicht mehr buchbar, habe gerade für Flug im März Umbuchungshinweis bekommen.

Ist das die von LH angekündigte Erweiterung des Angebotes von Berlin aus? Wieviele Maschinen sollten dafür nochmals neu stationiert werden?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Strecke TXL-ARN ist nicht mehr buchbar, habe gerade für Flug im März Umbuchungshinweis bekommen.
Letzter Flug scheinbar am 5.1.


Ist das die von LH angekündigte Erweiterung des Angebotes von Berlin aus? Wieviele Maschinen sollten dafür nochmals neu stationiert werden?

Die wurde 2012 ja auch umgesetzt und locker 10+ neue Routen eröffnet - nur ist davon absehbar fast nichts mehr übrig weil nun alles zu 4U verschoben wird bzw. wurde oder in manchen Fällen wieder gestrichen (man hat die Stärke von AB wohl teils doch unterschätzt). Und gerade auf Berlin-Stockholm fliegen derzeit LH, AB, SAS, Norwegian und Ryanair.
 
Zuletzt bearbeitet:

DLH534

Neues Mitglied
17.11.2013
5
0
Guten Morgen, ich bin neu hier als Mitglied, als langjähriger Leser des Forums mit der Marterie aber hier ganz gut vertraut. Ich beobachte schon seit ein paar Wochen die Verfügbarkeiten auf LH534/535 für nächsten Sommer im KVS Tool. Es sind alle Buchungsklassen ausser F,J,Y durchgehend auf Locked. Soweit ich mich erinnere war das auf den meisten Strecken das erste Indiz für eine Einstellung bevor alles ausgenullt wurde.Gibt es hierzu etwaige Infos bzgl.Einstellung der Strecke?
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Guten Morgen, ich bin neu hier als Mitglied, als langjähriger Leser des Forums mit der Marterie aber hier ganz gut vertraut. Ich beobachte schon seit ein paar Wochen die Verfügbarkeiten auf LH534/535 für nächsten Sommer im KVS Tool. Es sind alle Buchungsklassen ausser F,J,Y durchgehend auf Locked. Soweit ich mich erinnere war das auf den meisten Strecken das erste Indiz für eine Einstellung bevor alles ausgenullt wurde.Gibt es hierzu etwaige Infos bzgl.Einstellung der Strecke?
Es ist schwer zu sagen, ob dies möglicherweise auf die aktuell sehr spezielle Buchungssituation für Venezuela-Flüge zurückführen ist:
'Get a boat!' Venezuela flights booked full for months | Reuters
A New Twist on Capital Flight: Venezuela's Absurd Airfares - Businessweek

Bei den anderen europäischen Linien sieht die Verfügbarkeit nach CCS teilweise ähnlich aus, nur IB und UX scheinen noch mehr im Angebot zu haben (Stichprobe 14/07).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlyingFreak

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
ANZEIGE
300x250
Aufgrund eines Generalstreiks und der aktuellen Situation in Libyen setzt die LH ab heute, 18. November 2013, den täglichen Flug (LH1312, LH1313) auf der Verbindung zwischen Frankfurt und der libyschen Hauptstadt Tripolis (TIP) zunächst bis zum 25. November aus.