Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
5.009
6.747
ANZEIGE
Stehen da tatsächliche Änderungen im GDS hinter, oder war das nur eine leere Ankündigung, die nun nicht umgesetzt wird?
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
3.111
5.926
Es scheinen bei LH Vorbereitungen zu laufen für weitere Anpassungen für den SFP 2026. Als ein "Snapshot": Per Zufall habe ich gesehen, dass z. B. LH2434 (MUC-BLL) für diverse Daten im Zeitraum April bis September (ich habe nicht systematisch nachgeschaut) nur noch in J verfügbar ist (alles andere ist an den Daten, die ich angeschaut habe, ausgenullt). Bis vorgestern waren jeweils Buchungsklassen bis weit nach unten offen. Entweder wird der gestrichen oder aber an EN oder VL übergeben (mit EN- bzw. VL-Flugnummer + LH Codeshare).
München - Posen ist im Sommer auch nur noch in der Business Class buchbar (dies allerdings bereits seit dem ersten Update). Auf Frankfurt - Amsterdam, Paris sind jeweils ein Umlauf nur noch hochpreisig buchbar (ebenfalls bereits seit dem ersten Update).

Stehen da tatsächliche Änderungen im GDS hinter, oder war das nur eine leere Ankündigung, die nun nicht umgesetzt wird?
Ich würde davon ausgehen, dass man ohne Anpassungen bei der Steuer beim nächsten Update weitere Flüge rausgenommen hätte.
Wenn die CRJ900 raus sind, wird es in meinen Augen aber ohnehin zu weiteren Anpassungen kommen (MUC-DRS ist bspw. komplett mit CRJ900 geplant, München - Stuttgart bis auf 1/7 ebenso).
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
992
1.444
ZRH
(Gemäss EAF) Während 23 CRJ 2026 die Flotte bei CityLine verlassen, und 6 A319 von CityLine zu VL wechseln, kommen bei LH 10 fabrikneue A321neo dazu (und bei VL 3 fabrikneue A320neo).

Rein von der Anzahl der angebotenen Sitze dürfte es damit nicht (wesentlich) weniger Sitze geben (wenn ansonsten die Flotte stabil bleibt...)

Allerdings wird die Anzahl der Maschinen sinken (und damit die Anzahl der durchführbaren Flüge...). Deshalb wären zusätzliche Streichungen für mich in der Tat keine Überraschung.

(Was ich allerdings nicht überblicke ist, welche alten A319/A320/A321 bei LH/CL/VL im Jahr 2026 wohl rausgehen... und ob eventuell noch mehr Wetlease mit Air Baltic hier auffangen könnten. Wieviel abgerufen werden kann, überblicke ich gerade nicht...)
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
992
1.444
ZRH
Die gesamte Lufthansa Group kann bis zu 21 A223 abrufen.
A223 ist noch ein gutes Stichwort! Da sollen die Auslieferungen der eigenen A223 für VL (scheinbar) ab dem Q4 2026 beginnen. So richtig spürbar würde dieser Zulauf (vor allem im Falle von Verspätungen) wohl aber erst im Jahr 2027... (Und es fliegen ja noch so viele betagte A319/A320/A321... da würde wohl einiges dann in dem Ruhestand verabschiedet werden können.)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
992
1.444
ZRH
München - Posen ist im Sommer auch nur noch in der Business Class buchbar (dies allerdings bereits seit dem ersten Update). Auf Frankfurt - Amsterdam, Paris sind jeweils ein Umlauf nur noch hochpreisig buchbar (ebenfalls bereits seit dem ersten Update).


Ich würde davon ausgehen, dass man ohne Anpassungen bei der Steuer beim nächsten Update weitere Flüge rausgenommen hätte.
Wenn die CRJ900 raus sind, wird es in meinen Augen aber ohnehin zu weiteren Anpassungen kommen (MUC-DRS ist bspw. komplett mit CRJ900 geplant, München - Stuttgart bis auf 1/7 ebenso).
Heute scheint der (zwischenzeitlich nur noch mit J9 buchbare) LH2434 MUC-BLL im SFP annulliert worden zu sein (mit Auswirkung auf bestehende Buchungen). Ggf. sind noch andere Streichungen heute mittag eingespielt worden?
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
3.111
5.926
A223 ist noch ein gutes Stichwort! Da sollen die Auslieferungen der eigenen A223 für VL (scheinbar) ab dem Q4 2026 beginnen. So richtig spürbar würde dieser Zulauf (vor allem im Falle von Verspätungen) wohl aber erst im Jahr 2027... (Und es fliegen ja noch so viele betagte A319/A320/A321... da würde wohl einiges dann in dem Ruhestand verabschiedet werden können.)
München - Billund und München - Posen sind ganz raus im Sommer 2026 (Posen auch darüber hinaus). Auf München - Ancona scheint der VT4 raus zu sein (wäre -1/7 auf 6/7)
 
Zuletzt bearbeitet: