Deine Kündigung hängt eindeutig mit deinem E-Bay Angebot zusammen.
Gemäß der AGB von Miles and More ist jeder Handel mit Meilen-in welcher Form
auch immer-nicht zulässig.Noch dazu hast du ein LH-Logo verwendet und damit erst recht die Aufmerksamkeit auf dich gelenkt.Die Verwendung eines Logos ist unzulässig wegen Urheberrechtsverletzung und kann abgemahnt werden.Jedoch verzichten die großen Konzerne i.d.R.oft darauf,weil es zu viel Aufwand bedeutet und nicht im Verhältnis zum Regelverstoß steht.
Höchstens wenn man dies sehr oft und in großem umfang macht,riskiert man evtl.eine Abmahnung.Anders ist es bspw.in der Textilindustrie,wo es um sog.Designermarken geht.Hier wird selbst wegen Kleinigkeiten im Internet oft und gerne abgemahnt.Ebenso in der Musikindustrie etc.Doch um wieder aufs Thema zurückzukommen: Die LH wendet sich an E-Bay und erhält dort sofort und ohne weiteres die Daten des Verkäufers.Anschließend bittet LH darum,dass das Angebot wg.Markenrechtsverletzung gelöscht wird.Dies geschieht dann auch recht bald.Was aber sehr gut ist,weil dann weder E-Bay,noch der Verkäufer weiterhin eine Markenrechtsverletzung begehen und das Thema somit vom Tisch ist.Als nächstes landet man mit seinen Daten auf einer sog.schwarzen Liste,d.h.wenn man LH Statuskunde oder Vielflieger ist,dann wird man ordentlich mit 2-wöchiger Frist gekündigt,ansonsten bleibt man auf der Liste,z.B.wenn man sich später eines Tages als Neukunde registrieren möchte.Natürlich ist es so,als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießt,denn die vermeintlichen Regelverstöße sind oft Kleinigkeiten,wo man z.B.so wie du es gemacht hast,seine T-Mobile Meilen verkauft,oder aber man empfiehlt einen neuen Leser für ein Zeitungsabonnement gegen Meilen oder man empfiehlt einen Neukunden für eine LH-Kreditkarte etc...LH hat weder die Zeit,noch die Lust jeden solcher Regelverstöße einzeln zu begutachten und straft die E-Bayer somit pauschal ab.Allerdings finde ich,dass jeder neuer Abonnent einer Zeitung oder jeder neue T-Mobile Kunde oder jeder neue Kunde der LH-KK auch für LH wieder mehr Umsatz bedeutet.Denn überall wo Meilen den Besitzer wechseln,findet eine wirtschaftliche Leistung statt und LH verdient an allen diesen Transaktionen-direkt und indirekt.Daher finde ich die Sanktion der Kündigung gerade für FTL,SEN und HON als ziemlich hart.Und was stört es bitte,wenn es für eine Aboempfehlung oder einen Mobilfunkvertrag Prämienmeilen gibt und man diese an dritte im Rahmen einer Promotionaktion weitergibt oder verkauft?Am Ende profitieren doch alle davon.Der Empfehler,der eine attraktive Werbeprämie bekommt oder eben Meilen,der Neukunde,der eine günstige Promo für ein Abonnement oder ein neues Handy bekommt und nicht zuletzt auch LH.Nur meine Meinung.