Flug verspaetet, Anschlussflug verpasst - keine Umbuchung!!

ANZEIGE

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
ANZEIGE
Leute, jetzt beendet doch mal euren Kreuzzug hier - sei es gegen den OP oder die LH.

Die "totale Wahrheit" werden wir hier eh nicht erfahren und der Sachverhalt kann eh nur außerhalb des Forums geklärt werden. Hierzu wurde m.E. bereits alles gesagt.

Sei nur noch Umsteiger als kompetenter Reiseanwalt hier empfohlen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
A

Anonym38428

Guest
Anfänger bezieht sich auf die "Ausbildung" mit Problemen und die muss man als Vielflieger nicht unbedingt haben.

Eben. Den Experten für alle etwaigen Probleme will ich mal sehen. Der Schweizer Suffkopp dürfte es mit seinem propagierten Verhalten bestenfalls noch als Unruly in die nächste Polizeidienststelle schaffen.

Dazu kommt, dass man auch als Vielflieger immer situationsabhängig auf Basis der vorhandenen Informationen entscheidet, sowohl über eigenes Verhalten wie weiteres Vorgehen. Das bedingt leider, dass sich manche Entscheidungen im Nachhinein als nicht ganz so clever herausstellen, aber nunmal nicht mehr umdrehbar sind. Man kann daraus nur lernen.

Wenn sich dann ein Partner wie die LH gibt wie in diesem Fall, geht's halt in die Hose. Den Mitarbeitern kann man nichtmal einen Vorwurf machen, der Fisch stinkt vom Kopf.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
944
LAS/DEN
Zwei der Anfänger haben Vielfliegerstatus. Und die OP war bis vor kurzem SEN.

Und das bedeutet genau was? Ich bezweifel, dass die meisten SEN/HON/FTL/*A Gold Mitglieder hier oder im FT angemeldet sind und entsprechend über solche Vorgänge bescheid wissen. Du überschätzt hier imho die Mehrzahl der Statusmitglieder. Gerade im Firmenbereich bekommt man den Status hinterhergeworfen ohne sich darum zu kümmern, wir haben hier mehrere UA 1k, die über lange Zeit nichtmal wussen, was sie eigentlich alles können/dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Und das bedeutet genau was? Ich bezweifel, dass die meisten SEN/HON.

Zumindest als SEN oder HON musst du schon ein wenig fliegen, und dann weiss man schon ein wenig wie man schnell zum Gate kommt, wenn die Zeit den knapp wird. Und wenn man einfach an irgendeinen LH Schalter geht und da auf das Problem aufmerksam macht.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
944
LAS/DEN
Als HON - ok gebe ich dir Recht. Aber als SEN? Das ist doch teilweise in vier bis fünf Flügen schaffbar, je nach Policy. Danach ist man doch kein Experte ...
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Als HON - ok gebe ich dir Recht. Aber als SEN? Das ist doch teilweise in vier bis fünf Flügen schaffbar, je nach Policy. Danach ist man doch kein Experte ...

Du musst auch kein Experte sein um zu bemerken das die Zeit knapp wird. Sondern du musst nur auf dein Problem aufmerksam machen. Irgendetwas an der Geschichte fehlt meiner Meinung nach. Mir ist es x mal passiert das Menschen mit dem Boarding pass gewedelt haben um so schnell durch die Siko zu kommen. Das ist ganz normales Verhalten.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
944
LAS/DEN
Das mag als deutscher respektive EU Bürger in FRA auch wunderbar funktionieren, ich kann das nicht bestätigen.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Das mag als deutscher respektive EU Bürger in FRA auch wunderbar funktionieren, ich kann das nicht bestätigen.

Wenn das nicht klappt liegt die Verantwortung für die Verspätung bei der Siko. Gleiches Verhalten kann ich weltweit beobachten und es klappt meist.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
944
LAS/DEN
Einen alleinschuldigen in diesem Fall zu finden ist doch gar unmöglich. Angefangen mit dem zurückhalten des Gepäcks im Flieger bis alle ausgestiegen sind, die übliche Passkontrolle wenn mal nicht zwei deutsche zusammen einreisen und das nicht vorhanden priorisieren bei der Siko.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.334
1.205
Ist jetzt eine kleine Nuance, aber die MCT in FRA für Non-Schengen-Flüge zu Schengen beträgt 1:00h, nicht nur 45 Minuten.

Einen Kompensationsanspruch würde ich jetzt auch nicht zwingend als gegeben sehen, da man ganz offensichtlich zu spät am Flugsteig war und der Flug bereits abgefertigt wurde. Allerdings sehe ich durchaus einen Anspruch auf eine kostenlose Umbuchung des Weiterflugs - denn der Anschlussflug wurde ausweislich der Schilderung wohl kaum absichtlich verpasst. In FRA erscheint mir das durchaus als plausibel, dass das Ganze so lange gedauert haben kann.

Non-Schengen --> Schengenconnects in MUC sind auch nicht besser (neulich z.B. I48 nach G10).
 
Zuletzt bearbeitet:

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.334
1.205
Ich mutiere hier noch zum LH-Verteidiger :D

Klar war die Reaktion von LH grenzwertig, wenn nicht gar schwachsinnig, den Flug ohne die Paxe starten zu lassen, besonders wenn es das Gepäck geschafft hat.

Trotzdem bleibt die Frage: Wieso in aller Gottes Namen haben sie sich nirgendwo darum gekümmert, bevorzugt zum Gate zu kommen? Wenn ich mit 2 Kindern unterwegs bin (bin zwar kein Vater, aber wenn ich auf Verwandte/Bekannte aufpassen darf, dann passiert sowas gerne mal) dann werde ich in aller Regel bevorzugt behandelt. Wenn die Siko SOOOOOOO lange dauerte, und man doch sah, uuuups, das wird knapp, dann sollte man doch zumindest _etwas_ Eigeninitiative entwickeln? Oder ist das für Deutsche unmöglich?

Und versuch jetzt mal zu beweisen ob LH wirklich gesagt hat, das sie 900€ wollen, weil der OP seinen Flieger verpasst hat. Jede Wette, deren System sagt, das sie den Flug verpasst haben obwohl genug Zeit da war (mit Minutenangaben Andocken/Closed-Gate) und das es ihre eigene Schuld war? Mit etwas insistieren, da bin ich mir aber auch fast sicher, hätten sie LH dazu gebracht, sie kostenfrei umzubuchen. Im Notfall bei einem anderen Agent.

Mach mal eine Sicherheitskontrolle mit Kindersitz/-wagen und Babynahrung mit, das dauert und dauert und dauert (unser Rekord liegt bei 40 Minuten (das war aber nicht in FRA)!).

Deshalb geben wir den Wagen inzwischen lieber auf und nehmen den Trunky als Kinderwagenersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Habe auch schon direct connex in FRA für Y-Paxe erlebt (die garantiert auch keinen Status hatten).

dafür hat es bei einem HON keinen interessiert, wie man bei einer short connection von C15 zu A40 kommt.

ich kann mir das geschilderte in FRA gut vorstellen. Und wenn der Flieger gut gebucht war, dann war jemand happy, dass ein paar Paxe zu spät sind und man jemand mitnehmen konnte, der sonst auf der WL stand. Dies hätte man dann aufwendig korrigieren müssen. Also besser, dem Passagier die Schuld geben.
Ihr könnt jetzt sagen, Mutmassung. Stimmt, aber in einem anderen Fall, auch genau so beobachtet.

Und LH wusste, dass die Paxe kommen, denn das Gepäck war ja wohl schon da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: giulia und TAPulator

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Mach mal eine Sicherheitskontrolle mit Kindersitz/-wagen und Babynahrung mit, das dauert und dauert und dauert (unser Rekord liegt bei 40 Minuten (das war ber nicht in FRA)!).

Danke! ich habe heute den Fehler gemacht zu B statt ins FCT zu gehen. Der Kollege an der Security hatte wohl seine Ausbildung bei der TSA gemacht? Das hätte ich eher dort erwartet.
10 Minuten für mich alleine. Was ich wohl sagen würde, und was mit der Sicherheit wäre, wenn er seine Sicherheitsprüfung unvollständig machen würde.

Meinen Kommentar, dass ich mich gerade wundere, wie seine Kollegen bei den letzten 100 checks unvollständig gearbeitet haben, hat er nicht verstanden.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.334
1.205
Danke! ich habe heute den Fehler gemacht zu B statt ins FCT zu gehen. Der Kollege an der Security hatte wohl seine Ausbildung bei der TSA gemacht? Das hätte ich eher dort erwartet.
10 Minuten für mich alleine. Was ich wohl sagen würde, und was mit der Sicherheit wäre, wenn er seine Sicherheitsprüfung unvollständig machen würde.

Meinen Kommentar, dass ich mich gerade wundere, wie seine Kollegen bei den letzten 100 checks unvollständig gearbeitet haben, hat er nicht verstanden.
Stimmt im FCT ist das alles easy - da muss der Kinderwagen auch nicht durch die Röntgenkontrolle, im Terminal musst Du immer an die Spezialschalter und da summieren sich die langen Kontrollzeiten dann. Beim Aufgeben des Wagens ist FRA, aber deutlich besser als fast alle anderen Flughäfen, weil man ihn am Schalter abgeben kann und nicht wie in MUC oder anderen Flughäfen erstmal zum Sperrgepäck laufen muss.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Mach mal eine Sicherheitskontrolle mit Kindersitz/-wagen und Babynahrung mit, das dauert und dauert und dauert (unser Rekord liegt bei 40 Minuten (das war aber nicht in FRA)!).

Gut, dann weiß man das aber doch offensichtlich auch und kann den Anschluss entsprechend großzügiger planen.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
War der Service der LH-Mitarbeiter gut? Ganz sicher nicht! Hätten die LH-Mitarbeiter besser leisten und das Erreichen des Anschlussflugs sicherstellen können? Zweimal: ja.

Ergeben sich daraus rechtliche Ansprüche der Fluggäste gegen die LH? Sehr wahrscheinlich nicht. Ich habe im Thread auch noch keinen Hinweis darauf gefunden, dass ein rechtlicher Anspruch gegen die LH bestehen könnte.

Interessant, dass der Thread-Erstellerin dennoch zum Gang zum RA geraten wird. Mit RS sicherlich eine Überlegung wert, aber ohne allenfalls was für flightright oder EUclaim, sofern sich diese des Themas annehmen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Interessant, dass der Thread-Erstellerin dennoch zum Gang zum RA geraten wird. Mit RS sicherlich eine Überlegung wert, aber ohne allenfalls was für flightright oder EUclaim, sofern sich diese des Themas annehmen.

Ich denke der OP wird wahrscheinlich zum RA gehen müssen, um alleine ihre Kosten erstattet zu bekommen. Kompensation sehe ich eher auch als nicht sehr erfolgsversprechend.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Gut, dann weiß man das aber doch offensichtlich auch und kann den Anschluss entsprechend großzügiger planen.

Dazu muss man aber erstmal wissen, dass man beim Umsteigen nochmal durch die Siko muss, denn das ist ja keineswegs bei jedem Umstieg üblich.
 

murks86

Erfahrenes Mitglied
08.12.2013
338
0
FRA
Hört sich nach einer sehr unschönen Geschichte an, die keiner mit kompletter Familie und ewig viel Gepäck erleben möchte. Ich fürchte nach der bisherigen Schilderung allerdings auch, dass ihr euch da keine allzu großen Hoffnungen außerhalb der Kulanz machen könnt. :(
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Ergeben sich daraus rechtliche Ansprüche der Fluggäste gegen die LH? Sehr wahrscheinlich nicht. Ich habe im Thread auch noch keinen Hinweis darauf gefunden, dass ein rechtlicher Anspruch gegen die LH bestehen könnte.

Wer lesen kann, wäre klar im Vorteil. Kuckstu hier.

Interessant, dass der Thread-Erstellerin dennoch zum Gang zum RA geraten wird. Mit RS sicherlich eine Überlegung wert, aber ohne allenfalls was für flightright oder EUclaim, sofern sich diese des Themas annehmen.

Mir persönlich wäre es auch ohne Rechtsschutz eine Überlegung wert, so lange es gegen LH geht.
 

murks86

Erfahrenes Mitglied
08.12.2013
338
0
FRA
Wer lesen kann, wäre klar im Vorteil. Kuckstu hier.



Mir persönlich wäre es auch ohne Rechtsschutz eine Überlegung wert, so lange es gegen LH geht.

Ist der Groll auf LH wirklich so groß, dass Du sogar bereit bist größere Summen zu investieren und ggf. zu verlieren? Das ist sicher keines der Standardverfahren, wo man de facto schon vorher weiß, dass man die Klage mit sehr großer Wahrscheinlichkeit gewinnen wird... Dafür das eigene Geld zu verbrennen... Da würde ich mir lieber für die Zukunft vornehmen, wann immer möglich keine LH mehr zu fliegen oder irgendwas in der Richtung und es gut sein lassen...
Ich würde in diesem Fall hier lediglich versuchen auf verschiedenen Wegen etwas über die Kulanz-Schiene zu erreichen. Wenn das nicht möglich ist ggf. Schlüsse für die Zukunft daraus ziehen...
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Ist der Groll auf LH wirklich so groß, dass Du sogar bereit bist größere Summen zu investieren und ggf. zu verlieren? Das ist sicher keines der Standardverfahren, wo man de facto schon vorher weiß, dass man die Klage mit sehr großer Wahrscheinlichkeit gewinnen wird...

Aus meiner Sicht stehen die Chancen nicht schlecht, wenn man den Fall vor Gericht gut vorträgt. Und es gibt durchaus auch Menschen, die nicht so weichgespült sind und für ihr Recht kämpfen. Es geht hier, wie umsteiger bereits angemerkt hat, um die Frage Verspätung oder verweigerte Beförderung (das Ganze x 5, die Katze mit Wohnsitz in Quatar hatte ja auch ein Ticket) plus Schadenersatz für die selbst organisierte Ersatzbeförderung.

Dafür das eigene Geld zu verbrennen...

Sehr unsympathisch. Das hört sich an, als wärest Du Banker oder Berater, der lieber das Geld anderer verbrennt.

Da würde ich mir lieber für die Zukunft vornehmen, wann immer möglich keine LH mehr zu fliegen oder irgendwas in der Richtung und es gut sein lassen...

Ich fliege nicht mehr LH, jedenfalls nicht freiwillig. Das heisst aber nicht, dass ich mit denen schon fertig wäre.

Ich würde in diesem Fall hier lediglich versuchen auf verschiedenen Wegen etwas über die Kulanz-Schiene zu erreichen. Wenn das nicht möglich ist ggf. Schlüsse für die Zukunft daraus ziehen...

Wenn ich das Wort Kulanz höre, wird mir der Samen flockig. Damit degradiert man sich zum Bittsteller. Im Übrigen möchte ich mal die Leute, die hier immer wieder das "Selber schuld", "Halt einfach Pech gehabt", "Zu blöd, pünktlich am Gate zu sein", "Zu blöd, sich umbuchen zu lassen" oder "LH hat da sicher nichts falsch gemacht" einmal sehen, wenn sie am Gate stehen gelassen werden.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT
Y

YuropFlyer

Guest
Dazu muss man aber erstmal wissen, dass man beim Umsteigen nochmal durch die Siko muss, denn das ist ja keineswegs bei jedem Umstieg üblich.

Sorry, aber von einem Ex-SEN (und offenbar beide Erwachsene FTL) erwarte ich solche Basisgrundlagen.

Ansonsten kann ich #92 zustimmen. Flightright etc. werden sich den Fall garantiert nicht antun.