Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE
A

Anonym12392

Guest
ANZEIGE
@Marc_HH
Sehr gute Zusammenfassung! :)
 
  • Like
Reaktionen: Marc_HH

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Hier wird so viel über "Ehrlichkeit" schwadroniert, dass einem wirklich Ehrlichen schlecht werden könnte.
Offensichtlich freuen sich die platten Neidhammel so sehr, dass einem von "da oben" mal so richtig der fette Arsch auf Grundeis geht, dass sie völlig vergessen haben, ihre hehren moralischen Ansprüche der Gesellschaft gegen "die da oben" mal z.B. auch im BER-Thread gegen Wowereit und Co. anzumelden...
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Meine Wette für Heute: 3.5 Jahre Gefängnis ohne Bewährung.

Damit es nicht langweilig wird, tippe ich mal auf überraschenden "Freispruch" (technisch gesehen wäre es kein Freispruch)...auch wenn ich nicht wirklich dran glaube. Bei dem, was ich mir wünschen würde, bin ich total zwiegespalten. Weiß es nicht genau. Bin jedenfalls total gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Ich tippe auf 2,5 Jahre ohne Bewährung. Die Selbstanzeige und das gesellschaftliche Engagement und Wohltätigkeit sind mildernde Umstände.

Gibt's Wettbüros, wo man auf den Strafmaß wetten kann? :D

Ich wünsche UH natürlich einen Freispruch - damit alle FC Bayern Hasser morgen so richtig vor Wut ersticken!!!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
kommt alles drauf an ob die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft eine Angriffsfläche für die nächste Instanz bieten. Falls ja tippe ich dann auf 2 Jahre Bewährung plus Geldstrafe in 2srelliger Millionenhöhe. Wenn nicht und erstinstanzlich tippe ich auf 4 Jahre plus Geldstrafe
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Für Uli steht zu befürchten, dass er ganz andere Probleme hat. Alles redet nur davon, was für eine Katastrophe es für ihn wäre, in den Bau zu wandern.

Aber wenn man mal davon ausgeht, dass die 23 bis 27 Millionen wirklich nur der Anfang sind (und das legt das Einverständnis der Verteidigung mit dieser Größenordnung ja nahe), die tatsächliche Last inklusive Zinsen, Strafzahlungen, womöglich einer hohen Geldstrafe, den Anwaltskosten etc. vielleicht doppelt so hoch oder noch höher ist...

Halte es keinesfalls für ausgemacht, dass der Mann das zahlen kann. Irgendwie scheinen viele zu unterstellen, dass Uli notfalls Zugriff auf das Festgeldkonto der Bayern hat. Privatinsolvenz. DAS wäre ein Schicksalsschlag für Hoeneß und seine Familie. Würde mich nicht wundern, wenn sein Anwesen etc. zwischenzeitlich längst auf Ehefrau, Kinder etc. übertragen wurden...
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Halte es keinesfalls für ausgemacht, dass der Mann das zahlen kann. Irgendwie scheinen viele zu unterstellen, dass Uli notfalls Zugriff auf das Festgeldkonto der Bayern hat. Privatinsolvenz. DAS wäre ein Schicksalsschlag für Hoeneß und seine Familie. Würde mich nicht wundern, wenn sein Anwesen etc. zwischenzeitlich längst auf Ehefrau, Kinder etc. übertragen wurden...

Das ist nicht ausgeschlossen. Aber er hat so vielen Menschen in Notlagen geholfen, hoffen wir, daß der eine oder andere davon sich daran erinnert, wenn UH in einer Notlage sein sollte.
 

OJay

Aktives Mitglied
17.11.2009
168
1
kommt alles drauf an ob die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft eine Angriffsfläche für die nächste Instanz bieten. Falls ja tippe ich dann auf 2 Jahre Bewährung plus Geldstrafe in 2srelliger Millionenhöhe. Wenn nicht und erstinstanzlich tippe ich auf 4 Jahre plus Geldstrafe

4 Jahre UND Geldstrafe geht nicht. Geldstrafe neben Freiheitsstrafe geht nur in Ausnahmefällen, die hier mE nicht vorliegen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.539
985
MUC/EDMM
(...) Aber er hat so vielen Menschen in Notlagen geholfen, hoffen wir, daß der eine oder andere davon sich daran erinnert, wenn UH in einer Notlage sein sollte.

Tun das nicht auch viele Menschen in Sozialberufen? Nur das sie es nicht an die große Glocke hängen können (mangels Medien-Interesses).

Ist es wirklich so einfach: Gutes+Böses=0 ??

Wenn der Glaube ans dt. Rechtssystem nicht völlig verloren gehen soll, darf man Promis nicht anders als jeden anderen Menschen behandeln. Oder sind doch nicht alle Menschen gleich??
 
  • Like
Reaktionen: Langer_jk

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
Hier wird so viel über "Ehrlichkeit" schwadroniert, dass einem wirklich Ehrlichen schlecht werden könnte.
Offensichtlich freuen sich die platten Neidhammel so sehr, dass einem von "da oben" mal so richtig der fette Arsch auf Grundeis geht, dass sie völlig vergessen haben, ihre hehren moralischen Ansprüche der Gesellschaft gegen "die da oben" mal z.B. auch im BER-Thread gegen Wowereit und Co. anzumelden...

Darum geht es nicht. Es geht einfach darum, dass die Gesellschaft weiter gespalten zu werden droht und den Glauben an unser Rechtssystem vollkommen verliert. Irgendwann sind es dann nicht mehr nur linke Gutmenschen, die auf die Straße gehen.

Aktuelles Steuerurteil: Bierkönig Schubert: Zweieinhalb Jahre Haft für Geliebte | Frankfurt

PS: ich würde mir auch wünschen, dass Politiker für das Verschwenden (Veruntreuen) von Steuergeldern zur Rechenschaft gezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: burberry

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich hab nochmal nachgedacht. Ich tippe definitiv auf "Freispruch" im Sinne einer Anerkennung der Selbstanzeige, die kurze Verfahrensdauer, obwohl sich die Summe deutlich erhöht hat gegenüber dem Antrag der Staatsanwaltschaft spricht für mich dafür. Und außerdem, obwohl ich Hoeneß nicht mag, halte ich das auch sowohl juristisch als auch politisch gesehen für die einzig richtige Entscheidung. Wenn es dazu kommt, wird der Aufschrei der Linken (bis hin zu Merkel) groß sein und man wird die Abschaffung des Instituts der Selbstanzeige bzw. eine drastische Verschärfung der Regeln fordern/einführen/umsetzen - was aber genau der falsche Schluss ist.

Das Einzige, was mich an diesem Ergebnis ärgert, ist, dass er sich als Triumphator fühlen wird und noch etwas gutsherrenartiger/unerträglicher in seinem Auftreten im Bayern-Umfeld werden wird (wenn das überhaupt ginge).

Mein Idealergebnis wäre: "Freispruch" im Sinne einer Anerkennung der Selbstanzeige, er muss die gestandenen 27,2 Mio. (plus Strafe) zahlen und er lernt daraus, in Zukunft zumindest etwas demütiger aufzutreten (das Letztere erscheint mir am unwahrscheinlichsten, aber jedenfalls als oberlehrerhafte moralische Instanz in den Medien wird er nicht mehr auftreten können (intern schon)).
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.243
1.867
KUL (bye bye HAM)
Man sollte die fiskalische Auswirkungen der Selbstanzeige nicht außer acht lassen. Sollte die Selbstanzeige nicht anerkannt werden, muss Hoeneß die offenen Beträge ab der Fälligkeit (das sind die jeweiligen Jahre in denen die Gewinne erwirtschaftet wurden) mit 6% p.a. verzinsen. Bei einer Anerkennung ist eine 11%ige Verzinsung veranlagt was nach der Hochrechnung auf manager-magazin.de in einer Gesamtsumme von € 70M enden könnte.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich hab nochmal nachgedacht. Ich tippe definitiv auf "Freispruch" im Sinne einer Anerkennung der Selbstanzeige, die kurze Verfahrensdauer, obwohl sich die Summe deutlich erhöht hat gegenüber dem Antrag der Staatsanwaltschaft spricht für mich dafür. Und außerdem, obwohl ich Hoeneß nicht mag, halte ich das auch sowohl juristisch als auch politisch gesehen für die einzig richtige Entscheidung. Wenn es dazu kommt, wird der Aufschrei der Linken (bis hin zu Merkel) groß sein und man wird die Abschaffung des Instituts der Selbstanzeige bzw. eine drastische Verschärfung der Regeln fordern/einführen/umsetzen - was aber genau der falsche Schluss ist.

Das Einzige, was mich an diesem Ergebnis ärgert, ist, dass er sich als Triumphator fühlen wird und noch etwas gutsherrenartiger/unerträglicher in seinem Auftreten im Bayern-Umfeld werden wird (wenn das überhaupt ginge).

Mein Idealergebnis wäre: "Freispruch" im Sinne einer Anerkennung der Selbstanzeige, er muss die gestandenen 27,2 Mio. (plus Strafe) zahlen und er lernt daraus, in Zukunft zumindest etwas demütiger aufzutreten (das Letztere erscheint mir am unwahrscheinlichsten, aber jedenfalls als oberlehrerhafte moralische Instanz in den Medien wird er nicht mehr auftreten können (intern schon)).

Ich tippe auf Einstellung des Verfahrens, Freispruch geht ja nicht habe ich gelesen...
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ich schließe mich ATW an: Freispruch / Einstellung.

Die Staatsanwaltschaft hat sich von Feigen schön hinters Licht führen lassen -
ich bin ob der Kaltschnäuzigkeit dieser Verteidigung mehr als beeindruckt.

Die Staatsanwaltschaft, wie auch das FA sehen in meinen Augen gar nicht gut aus -
und ich bin gespannt wie sich der Kammervorsitzende dazu äußern wird.
 
  • Like
Reaktionen: burberry

burberry

Aktives Mitglied
30.01.2013
170
11
Hamburg
Ich schließe mich ATW an: Freispruch / Einstellung.

Die Staatsanwaltschaft hat sich von Feigen schön hinters Licht führen lassen -
ich bin ob der Kaltschnäuzigkeit dieser Verteidigung mehr als beeindruckt.

Die Staatsanwaltschaft, wie auch das FA sehen in meinen Augen gar nicht gut aus -
und ich bin gespannt wie sich der Kammervorsitzende dazu äußern wird.

unterschreibe ich so
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Auf einen Tipp würde ich mich nicht einlassen - nur eins: die "unterlegene" Seite wird auf jeden Fall in Revision gehen. Das ganze Thema wird uns noch lange beschäftigen.

Ich denke auch dass im Falle einer Einstellung die Staatsanwaltschaft in Revision gehen wird. Und das BHG wird dann das Urteil aufheben und alles beginnt bei Null.