Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
Es hat niemand von Mehdorn erwartet, dass er höchstpersönlich die Planung für die Fertigstellung des Flughafens übernimmt. Die - für einen erfahrenen Manager doch eigentlich recht simple - Aufgabenstellung war einfach, das richtige Team zusammenzustellen, um die Fehler der Vergangenheit zu analysieren und einen neuen, validen Plan zu entwickeln. Das hätte er zu Beginn vollkommen unbelastet von der Vergangenheit ohne jede Rücksicht machen können.

Stattdessen startete er sofort mit Ankündigungen, die rückblickend betrachtet absolut substanzlos waren und man sich jetzt sogar fragt, wie jemand überhaupt auf die Idee gekommen ist, sich zu solchem Aktionismus hinreißen zu lassen. Seine Personalauswahl spricht auch nicht für ihn. Da wurden scheinbar planlos Personen angeheuert, bloß weil sie mal irgendetwas mit der Fliegerei gemacht haben. Nur eines scheinen diese Personen gemeinsam zu haben: Mehdorn kannte sie vorher und hat von ihnen nichts zu befürchten. Selbst unerfahrene Beobachter fragen sich, weshalb zum Bau eines Flughafens keine Personen angeheuert wurden, die Expertise in Planung, Bau und Fertigstellung von großen Bauprojekten mitbringen. Die einzige mir bekannte Personalie in diesem Zusammenhang ist der ehemalige Chefplaner von Stuttgart 21. Ob dies die nötige Expertise ist, sei jedoch mal dahingestellt.

Unter dem Strich bleibt mittlerweile die große Frage:
Hat sich da eine Lichtgestalt als Manager komplett selbst entzaubert oder ist der Mann einfach skrupellos genug, Politik und Steuerzahler bei einem solch heiklen Projekt in Geiselhaft zu nehmen und bei Personalauswahl und Auftragsvergabe sich selbst und seine Buddies über ein paar Jahre lang profitieren zu lassen ohne Rücksicht auf Verluste?

IMHO gibt es alleine in Deutschland sicherlich ein paar hundert erfahrene Manager, die für den Job besser geeignet gewesen wären und die man über ein entsprechendes Auswahlverfahren auch hätte finden können.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Die Probleme beim Bau des BER sitzen oberhalb von Mehdorn. Seine Rolle ist -wie bei der Bahn- nur den Puffer für die Politik zu geben. Sonst würde nämlich dort nachgebohrt, was die eigentlich alles falsch machen. Deshalb gibt es auch diese ganzen Schein- und Detailgefechte, ohne dass die wirklich Verantwortlichen (Aufsichtsrat z.B., Staatskanzleien, Bund) mit ihren Fehlentscheidungen jemals richtig unter Druck kommen.

BER muss vermutlich nochmal groß entkernt werden und der Entwurf muss auf ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen ausgerichtet werden. Aber das dauert wahrscheinlich alles, bis Wowereit nicht mehr im Amt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anne

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
...
Unter dem Strich bleibt mittlerweile die große Frage:
Hat sich da eine Lichtgestalt als Manager komplett selbst entzaubert oder ist der Mann einfach skrupellos genug, Politik und Steuerzahler bei einem solch heiklen Projekt in Geiselhaft zu nehmen und bei Personalauswahl und Auftragsvergabe sich selbst und seine Buddies über ein paar Jahre lang profitieren zu lassen ohne Rücksicht auf Verluste?

...

Na was denn sonst?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Wer hätte da irgendwas schneller hinbekommen sollen? Diese Schaugefechte brauchen wir doch hier nicht nachzumachen. Das Ding ist verkorkst. Falsch gebaut, niemand weiß was gebaut wurde. Also: Abreißen, Entkernen und von anderen Leuten beaufsichtigt nochmal neu bauen/vollenden. Sonst wird das nichts mehr. Ehrliche Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Wenn man sich überlegt welchen wirtschaftlichen Schaden das für Unternehmen hat die mit der Eröffnung das Flughafens geplant haben......

Und man kann niemanden auf Schadensersatz verklagen.......