Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Die CDU müsste sich nur mit Grünen und/oder Linken einigen und dann könnten sie ja einen neunen RB wählen. Soweit ich das überblicke wäre dies die demokratische Lösung in diesem Fall. Aus irgendeinem Punkt machen sie das aber nicht. .

Die Inkompetenz der anderen Seite ist ja wohl die denkbar schlechteste Entschuldigung.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2

Anhänge

  • 2013-08-bericht-gck.pdf
    570,5 KB · Aufrufe: 29

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das ist ja eine ziemlich wirre Anklage, insbesondere da Wowi nicht mal all diese Punkte zu verantworten hat.

Was genau verstehst Du nicht, daß es "wirr" auf Dich wirkt?

Ich meine, der trööd ist nach 146 Seiten voll von sachdienlichen Hinweisen auf das Versagen Wowereits, magst Du vielleicht mal ein wenig zurückblättern?:)


Noch einmal für Ärzte, Polizisten und Dich:

es geht um die politische Verantwortung!



"Der Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte", sagte Wowereit 2001:
Kosten 2.018.000.000 € Fertigstellung 2008

"Der Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte", sagte Wowereit 2006:
Kosten 2.380.000.000 € Fertigstellung 2011

"Der Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte", sagte Wowereit 2008:
Kosten 3.050.000.000 € Fertigstellung 2011

"Der Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte", sagte Wowereit 2010:
Kosten 3.650.000.000 € Fertigstellung 2012

"Der Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte", sagte Wowereit Juni 2012:
Kosten 4.200.000.000 € Fertigstellung 2013

"Der Flughafen ist eine Erfolgsgeschichte", sagte Wowereit August 2012:
Kosten unbekannt
Fertigstellung unbekannt.

"Und wer das Projekt ständig schlechtredet, der schadet Berlin." sagt Wowereit.

"Wir werden beweisen, dass drei öffentliche Eigentümer so ein Projekt bauen können."
Klaus Wowereit anlässlich des ersten Spatenstichs 2006

Alles schick, alles klar!
Damit ist doch alles geklärt.
Für was soll er Verantwortung übernehmen.



http://www.berlin-verstehen.info/mehr-verstehen/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Selbstverständlich bekommt Herr Wowereit für diesen Job Geld, es nennt sich "Sitzungsgeld" und wurde von von der FBB GmbH zuletzt so ausgewiesen:

Ich lach mich schlapp: €3968 pa. Das sind dann nach Steuern €2000. Da bekommen die meisten Schüler hier im Forum wahrscheinlich mehr Taschengeld pro Jahr. Im übrigen steht dort nicht, ob er das behalten darf. Der TSP schreibt ja, dass er diese Vergütungen ans Land abtreten muss. Wobei das bei der Höhe wohl egal ist.
 
  • Like
Reaktionen: feb

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.450
1.503
TXL
Ich lach mich schlapp: €3968 pa. Das sind dann nach Steuern €2000. Da bekommen die meisten Schüler hier im Forum wahrscheinlich mehr Taschengeld pro Jahr. Im übrigen steht dort nicht, ob er das behalten darf. Der TSP schreibt ja, dass er diese Vergütungen ans Land abtreten muss. Wobei das bei der Höhe wohl egal ist.

das ist ja seit langem bekannt, nur eben nicht dem pöbelndem Stammtischpublikum.
Die Frage ist doch: Kennt Ihr irgendjemand anders mit Kompetenz, der diesen Job machen würde ???
 
  • Like
Reaktionen: feb

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Noch einmal für Ärzte, Polizisten und Dich:

es geht um die politische Verantwortung!

Das es Dir um "politische Verantwortung" geht ist mir schon klar, deshalb frage ich ja auch immer wieder, warum Du diese bei Wowereit einforderst, sonst aber offensichtlich andere Maßstäbe hast. Er ist klar einer der Verantwortlichen für die BER Situation, aber aus meiner Sicht nicht der Hauptverantwortliche. Leider konntest Du diese Sicht auch bisher nicht belegen. Vielmehr erscheint es mir, dass Du glaubst, dass am BER nur Experten arbeiten, die Wowereit dabei behindert den Flughafen fertig zu bauen. Was aus meiner Sicht quatsch ist.

Ich könnte ja Deine Argumentation noch nachvollziehen, wenn es alternative Kandidaten gäbe, aber sowohl als RB als auch AR Chef gibt es offensichtlich niemanden der ihm das Wasser reichen kann. Sonst hätte er doch schon längst gehen müssen, bei der schlechten Presse und den miesen Umfragen die er hat.

Was ich in diesem Zusammenhang auch interessant finde, dass Wowereit von Dir für alles was in Berlin schief läuft verantwortlich gemacht wird, aber die positiven Sachen blendest Du komplett aus. Mittlerweile ist Berlin eines der wachstumsstärksten Bundesländer, die Arbeitslosigkeit sinkt beständig, es ziehen viele Leute nach Berlin, etc. Warum ist er denn dafür dann nicht verantwortlich, wo er doch sonst alles alleine regelt?
 
  • Like
Reaktionen: feb

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Das es Dir um "politische Verantwortung" geht ist mir schon klar, deshalb frage ich ja auch immer wieder, warum Du diese bei Wowereit einforderst, sonst aber offensichtlich andere Maßstäbe hast. Er ist klar einer der Verantwortlichen für die BER Situation, aber aus meiner Sicht nicht der Hauptverantwortliche. Leider konntest Du diese Sicht auch bisher nicht belegen. Vielmehr erscheint es mir, dass Du glaubst, dass am BER nur Experten arbeiten, die Wowereit dabei behindert den Flughafen fertig zu bauen. Was aus meiner Sicht quatsch ist.

Ich könnte ja Deine Argumentation noch nachvollziehen, wenn es alternative Kandidaten gäbe, aber sowohl als RB als auch AR Chef gibt es offensichtlich niemanden der ihm das Wasser reichen kann. Sonst hätte er doch schon längst gehen müssen, bei der schlechten Presse und den miesen Umfragen die er hat.

Was ich in diesem Zusammenhang auch interessant finde, dass Wowereit von Dir für alles was in Berlin schief läuft verantwortlich gemacht wird, aber die positiven Sachen blendest Du komplett aus. Mittlerweile ist Berlin eines der wachstumsstärksten Bundesländer, die Arbeitslosigkeit sinkt beständig, es ziehen viele Leute nach Berlin, etc. Warum ist er denn dafür dann nicht verantwortlich, wo er doch sonst alles alleine regelt?
Wowereit ist der AR-Vorsitzende seit Jahren. Damit trägt er deutlich mehr politische Verantwortung als die anderen Beteiligten (Brandenburg, Bund). Als AR-Vorsitzender obliegt es ihm die Geschäftsführung zu überwachen und zu kontrollieren. Hier hat er bei BER ein eklatantes Versagen an den Tag gelegt. Anstatt jedoch die politische und moralische Verantwortung zu ziehen, lässt er sich erneut zum AR-Vorsitzenden wählen. Aus meiner Sicht eine eklatante Selbstüberschätzung.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich könnte ja Deine Argumentation noch nachvollziehen, wenn es alternative Kandidaten gäbe, aber sowohl als RB als auch AR Chef gibt es offensichtlich niemanden der ihm das Wasser reichen kann.

Du suggerierst hier mehrfach, andere wären noch schlechter als Wowi. Sind sie nicht. Sie sind halt anscheinend genauso schlecht.

Was ich in diesem Zusammenhang auch interessant finde, dass Wowereit von Dir für alles was in Berlin schief läuft verantwortlich gemacht wird, aber die positiven Sachen blendest Du komplett aus. Mittlerweile ist Berlin eines der wachstumsstärksten Bundesländer, die Arbeitslosigkeit sinkt beständig, es ziehen viele Leute nach Berlin, etc. Warum ist er denn dafür dann nicht verantwortlich, wo er doch sonst alles alleine regelt?

Nun ja, im Hoeneß-Thread ist trefflich argumentiert worden (ich glaube mich zu erinnern, auch von Dir) daß unstrittig vorhandene Verdienste nicht gegen Verfehlungen aufgerechnet werden können. Das dürfte dann ja wohl auch hier gelten.

Und IMHO hat UH deutlich mehr auf der Habenseite seiner persönlichen Bilanz stehen als KW. Aber wir wollen ja nicht aufrechnen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Also halten wir fest, Wowi hat beim BER Mist gebaut, da sind wir uns ja einig. Ob er der. Hauptschuldige ist oder nicht, da werden wir uns sicher nicht mehr einig ;).

Als AR Chef ist er ja schon mal abgetreten und hat dann die anderen Eigentümer mal machen lassen. Die Ergebnisse waren ja nun auch kein Ruhmesblatt: der Bund hat einen Tiefbauer geholt, der den Lichtschalter im Terminal nicht findet, Brandenburg verpflichtete den Bahnchef, der Fortschritt beim Bau ist seitdem sehr überschaubar. Dann wird der AR Chef Posten aus gesundheitlichen Gründen wieder frei, weder der Bund noch Brandenburg bringen es auf die Reihe einen geeigneten Kandidaten zu finden. Wowi erbarmt sich und macht es noch einmal.

Abschließend stellt sich noch die Frage welcher deutsche Politiker jemals wegen der Verschwendung von Steuergeldern zurückgetreten wäre. Wenn man jetzt mal ehrlich ist, dann wäre die Amtszeit von Wowi ohne das BER Desaster ziemlich erfolgreich gewesen, er hat den Haushalt saniert, Berlin ist mittlerweile eines der wachstumsstärksten Bundesländer, die Zahl der Arbeitslosen fällt kontinuierlich, die Beschäftigung steigt, genauso wie die Einwohnerzahl, die Zahl der Touristen explodiert.
 
  • Like
Reaktionen: feb

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Du suggerierst hier mehrfach, andere wären noch schlechter als Wowi. Sind sie nicht. Sie sind halt anscheinend genauso schlecht.

Tja, genauso gut oder schlecht reicht anscheinend nicht um Wowi abzulösen.


Nun ja, im Hoeneß-Thread ist trefflich argumentiert worden (ich glaube mich zu erinnern, auch von Dir) daß unstrittig vorhandene Verdienste nicht gegen Verfehlungen aufgerechnet werden können. Das dürfte dann ja wohl auch hier gelten.

Und IMHO hat UH deutlich mehr auf der Habenseite seiner persönlichen Bilanz stehen als KW. Aber wir wollen ja nicht aufrechnen.

Wenn Du eine strafrechtliche Verfehlung von Wowi nachweisen kannst, dann stimme ich Dir absolut zu, so etwas kann man nicht aufrechnen. Für alle gelten die gleichen Gesetze. Hier werden aber immer politische und moralische Verantwortung als Argumente vorgebracht, da kann man ja schon mal Fragen, warum diese nur so einseitig ausgelegt werden.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Abschließend stellt sich noch die Frage welcher deutsche Politiker jemals wegen der Verschwendung von Steuergeldern zurückgetreten wäre. .

Es sind schon Politiker wegen wesentlich geringerer Dinge zurückgetreten. Ja, es sind wenige, und es scheinen gefühlt immer weniger zu werden, aber es gibt/gab sie. Davon abgesehen: Verantwortung nicht zu übernehmen mit der Begründung, andere täten es ja auch nicht ist ein äußerst schwaches Argument. Um nicht zu sagen: Gar keines.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Also halten wir fest, Wowi hat beim BER Mist gebaut, da sind wir uns ja einig. Ob er der. Hauptschuldige ist oder nicht, da werden wir uns sicher nicht mehr einig ;).

Ab einer gewissen Größe des Desasters ist der Oberste immer der Hauptschuldige. Ich bin mir sicher, Tony Hayward hat die Ölbohrungen in Macondo auch nicht persönlich geplant oder beaufsichtigt. Er hat aber die Verantwortung für das Desaster übernommen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Sorry, das Argument Leute sind schon wegen weniger zurückgetreten, ist auch kein Argument. Die Frage ist, muss man als RB zurücktreten, wenn man als AR eines Flughafen Mist gebaut hat, ich denke nein, Du und Anne sagen ja. So ist das halt in der Demokratie, es gibt unterschiedliche Meinungen und man muss das akzeptieren.

Ich würde trotzdem gerne noch einmal fragen, wer bisher wegen der Verschwendung von Steuergeldern freiwillig von einem politischen Amt zurückgetreten ist?
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Ab einer gewissen Größe des Desasters ist der Oberste immer der Hauptschuldige. Ich bin mir sicher, Tony Hayward hat die Ölbohrungen in Macondo auch nicht persönlich geplant oder beaufsichtigt. Er hat aber die Verantwortung für das Desaster übernommen.

Noch so ein interessantes Argument, willst Du damit sagen Wowi ist der CEO des BER? Also wenn man Vergleiche zieht, sollten es doch nicht Äpfel mit Birnen sein.
 
  • Like
Reaktionen: feb

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Sorry, das Argument Leute sind schon wegen weniger zurückgetreten, ist auch kein Argument. Die Frage ist, muss man als RB zurücktreten, wenn man als AR eines Flughafen Mist gebaut hat, ich denke nein, Du und Anne sagen ja. So ist das halt in der Demokratie, es gibt unterschiedliche Meinungen und man muss das akzeptieren.

Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn er endlich als AR zurücktreten würde. Über den RB kann man ja durchaus diskutieren.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.076
Ist er doch, die anderen Eigner haben nur keinen anderen als ihn gefunden. Gilt in dieser Sache etwa nicht ne bis in idem ;)

Das spricht auch nicht fuer die anderen Eigentuemer; sie haetten Wowi wohl besser verhindert beim zweiten Mal.
Aus meiner Sicht spricht auch nichts dagegen, wenn Wowi, der Berliner Senat oder das Abgeordnetenhaus einen qualifizierten Bevollmaechtigten in den AR entsandt haette, eben eine/n Expert/in fuer Grossprojekte.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Mittlerweile ist Berlin eines der wachstumsstärksten Bundesländer, die Arbeitslosigkeit sinkt beständig, es ziehen viele Leute nach Berlin, etc. Warum ist er denn dafür dann nicht verantwortlich, wo er doch sonst alles alleine regelt?

Das Bild was hier von Berlin gezeichnet wird, ist aber schon interessant.

Berlin hat mit 11,4 % die höchste Arbeitslosigkeit der gesamten Republik zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern: Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern 2014 | Statistik (n) :eek:

Berlin kassiert mit Abstand am meisten Geld aus dem Länderfinanzausgleich ( Geber und Empfänger beim Länderfinanzausgleich 2013 | Statistik - über 3 Milliarden € !) und hat trotzdem eine der höchsten pro Kopf Verschuldungen (Pleite-Städte : Pro Kopf ist Berlin so hoch verschuldet wie Detroit - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT). (n)(n)
Aber hey, immerhin keine neuen Schulden mehr geplant (die Steuereinnahmen gehen ja auch schön weiter hoch ...).

Hatte ich erwähnt dass Berlin beim verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen auf Platz 14 im Ländervergleich liegt (Verfügbares Pro-Kopf-Einkommen: Sachsen im Bundesvergleich | Statistik in Dresden), also hinter drei anderen östlichen Bundesländern? :censored:

Ach ja, und diese "Ergebnisse" sind trotz zig Milliarden, die der Bund in der Stadt verbaut hat und an gut bezahlten Beamtenstellen geschaffen/verlegt hat. :cry:

Gratuliere Berlin - ihr habt echt spitzenmäßiges politisches Personal!
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Gratuliere Berlin - ihr habt echt spitzenmäßiges politisches Personal!

Wenn das nur am politischen Personal liegen würde.

Berlin hat strukturelle Probleme, die auch durch die Lage bedingt sind.

Es gibt in Berlin relativ wenig Industrie/Produktion.

Das Umland von Berlin ist ein wenig lukrativer Markt, Richtung Osten braucht man fast nicht zu schauen.

Bedingt durch die niedrigen Lebenshaltungskosten in Berlin werden hier immer noch relativ niedrige Löhne gezahlt.

Preise in Restaurants, Bars oder Hotels sind auf Grund der Erwartungshaltung von Touristen immer noch sehr, sehr niedrig - so lassen sich weder üppige Gewinne erwirtschaften noch hohe Löhne realisieren.

Die gesamte Start-Up Szene in Berlin ist eine einzige Blase die den Standort nicht nachhaltig stabilisiert, wenn die Bedingungen hier schlechter werden (Mieten, Personalkosten) dann wird sich das ganze in Leipzig fortsetzen.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Alles richtig was du schreibst und ich sage auch gar nicht dass das durch die Politik verursacht wurde/wird.

Mir ging es nur darum, dass keynes meinte Wowereit hätte ja einiges positives in Berlin erreicht. Selbst ohne den Airport ist die Bilanz nach meinem Empfinden allerdings deutlich negativ. (Meine Liste lässt sich übrigens noch ziemlich lange fortsetzen; Stadtautobahn, Bildungsvergleich, etc.)
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Alles richtig was du schreibst und ich sage auch gar nicht dass das durch die Politik verursacht wurde/wird.

Mir ging es nur darum, dass keynes meinte Wowereit hätte ja einiges positives in Berlin erreicht. Selbst ohne den Airport ist die Bilanz nach meinem Empfinden allerdings deutlich negativ. (Meine Liste lässt sich übrigens noch ziemlich lange fortsetzen; Stadtautobahn, Bildungsvergleich, etc.)

Nun denn in Berlin müsste man den Politikern erst mal beibringen um was es den so geht. Die denken nur an Geld ausgeben und feiern :)

Unvergesslich Wowis Kommentar zur Stadtautobahn:

Auf die Frage ob er es den richtig findet das die gebaut wird, sinngemäss "ich wäre ja schön blöde wenn ich mir (Berlin) nicht die 420 Millionen an Bundesmitteln sichern würde".
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
(Meine Liste lässt sich übrigens noch ziemlich lange fortsetzen; Stadtautobahn, Bildungsvergleich, etc.)

Die S-Bahn nicht zu vergessen.

Das Problem liegt aber auch im System: Warum sollte ich als Politiker meinen Wählern nicht teure Geschenke machen, wenn es doch ohnehin von den anderen Bundesländern (unfreiwillig) finanziert wird? Macht man das nicht, hat man letztendlich keinen Euro mehr, dafür aber unzufriedene Wähler. Da dürfte die Wahl nicht schwer fallen.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender