[1 JUN 2009] Air France Maschine vermisst

ANZEIGE
M

Mr.Burns

Guest
ANZEIGE
Nein, bin eigentlich kein sonderlich großer AF-Fan - allerdings wird die Airline hier konsequent schlechtgemacht, AF-Bashing scheint im VFT richtig in Mode zu sein.
Auch andere Fluggesellschaften machen die Arbeit teilweise nicht besser, dafür muss man nicht einmal über den Tellerrand blicken: Wenn man bedenkt, dass sowohl eine LH als auch BA Crew nicht in der Lage sind bei normalen Umweltfaktoren der ATC zu folgen und so nur dank TCAS eine Mid-Air Collision vermeiden konnten (so geschehen vor knapp einem Jahr bei Glasgow) würde ich das auch nicht als eine Glanzleistung bezeichnen. Oder denken wir etwas weiter zurück an die 320 der LH in WAW (LH2904 1993): Auch hier waren grobe Pilotenfehler im Spiel.
Klarerweise war AF447 durch Pilotenfehler beeinflusst, allerdings war die Crew in einer Extremsituation und noch dazu falsch trainiert. Ich traue mich zu wetten, dass es auch genug LH Piloten gibt die im Ozean auf Tauchstation gegangen wären.


Unreliable airspeed im Alternate Law weil Pitotsonde verstopft war? Die 332 war alles andere als normal flugfähig.



Aus eigener Anschauung denke ich in diesem Zusammenhang an die 747 der LH, die in Jomo Kenyatta zerlegt wurde, weil der LH-Kapitän die Krügerklappen wohl nicht kannte oder den Bedienhebel nicht fand.

(n)
 
Moderiert:
N

no_way_codeshares

Guest
Aus eigener Anschauung denke ich in diesem Zusammenhang an die 747 der LH, die in Jomo Kenyatta zerlegt wurde, weil der LH-Kapitän die Krügerklappen wohl nicht kannte oder den Bedienhebel nicht fand.

Diese längst verjährte "alte Kamelle" wird der Sicherheitsleistung von LH noch weniger gerecht, als das Herauspicken einzelner AF Ereignisse und das Addieren zu der nicht nur durch AF447, sondern auch durch die Concorde aufgeblähte Opferbilanz.
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Allein diese Liste mit AF-Incidents der letzten beiden Jahre, bei denen man am Stall "vorbeigeschrammt" ist, sollte zu denken geben:
http://www.vielfliegertreff.de/airl...nce-und-die-alpha-protection.html#post1277239

Keine Frage, man findet für jede Airline bei AVHerald genügend Incidents - eine solche Häufung von Vorfällen, die in eine bestimmte Richtung zeigen, konnte ich bisher jedoch nicht beobachten!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
und als normaler Flugpassagier kann ich nur beten, dass die Piloten und Fluggesellschaften etwas gelernt haben, und so etwas nie wieder vorkommt... :(
Natürlich lernt man aus solchen Unglücken - passieren wird es trotzdem immer wieder.

Aus eigener Anschauung denke ich in diesem Zusammenhang an die 747 der LH, die in Jomo Kenyatta zerlegt wurde, weil der LH-Kapitän die Krügerklappen wohl nicht kannte oder den Bedienhebel nicht fand.

(n)
Naja, das ist ein bißchen unpräzise. Der Bedienprozess wurde nur teilweise ausgeführt (Fehler 1) und es gab damals noch keinen expliziten Warnmechanismus vor Fehlbedienung seitens Boeing (Fehler 2).
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Um die Sicherheit einer Airline in der Gegenwart zu beurteilen, finde ich es quatsch, Vorfälle heranzuziehen, die länger als 5-10 Jahre her sind. Der LH Vorfall war 1974, vor fast 40 Jahren. Das war der erste Verlust einer 747, bei der Menschen starben. Auch war das meiner Meinung nach ein Einzelfall, wie bei SQ6 im Jahr 2000 in TPE. Niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass SQ und LH nicht zu den sichersten Airlines der Welt zählen. Bei fast jeder großen Airline gibt es solche Vorfälle. Trotz guter Ausbildung sind Piloten auch nur Menschen und machen Fehler. Wenn dann noch andere Umstände unglücklich zusammenpassen, dann kann es eben mit einer nahezu gegen 0 gehenden Wahrscheinlichkeit zu solch einem Unglück kommen.
Bei AF im Gegenteil dazu, geht es ja um die Häufung dieser Vorfälle in der näheren Vergangenheit und der Reaktion der Airline darauf.
Auch zB Korean und China Airlines hatten eine Zeit lang viele Zwischenfälle und insbesondere Korean veränderte daraufhin auch das Ausbildungsverfahren für ihre Piloten grundlegend.
 
Zuletzt bearbeitet:

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
N

no_way_codeshares

Guest
Bei AF im Gegenteil dazu, geht es ja um die Häufung dieser Vorfälle in der näheren Vergangenheit und der Reaktion der Airline darauf.
Auch zB Korean und China Airlines hatten eine Zeit lang viele Zwischenfälle und insbesondere Korean veränderte daraufhin auch das Ausbildungsverfahren für ihre Piloten grundlegend.

All das ist unbestritten, wird aber hier erhöht. Zum Teil sogar von Mitgliedern, die zuvor nach günstigen Flugverbindungen mit China Airlines oder Garuda gefragt haben oder die Nutzung von Lionair mit den erreichbaren Flugzielen begründen.
Natürlich ist es statistisch - und ich beziehe mich da durchaus nur auf die vielen Meldungen der letzten Jahre - gesehen noch etwas sicherer LH oder SQ zu fliegen als AF, trotz der tausenden Flugbewegungen aller dreier täglich über Jahrzehnte.
Ich meide seit Jahrzehnten China Airlines, obwohl ich sicher bin, dass die Sicherheitskultur der zahlreichen Festlands-Chinesischen Airlines, die ich in der gleichen Zeit ausführlich nutzen musste, bestenfalls ebenbürtig sein dürfte. Korean hat Sicherheitsexperten von Delta kommen lassen um das Problem bei den Wurzeln zu Packen. Und dennoch zeigt das Asiana-Unglück (Asiana wird hier als *A Partner häufiger positiv erwähnt auf Grund des exzellenten On-Board-Services) in Californien, dass sich Sicherheitskultur nicht über Nacht weiterentwickelt. Und dass bei Thai - einer Airline mit der hier viele Fliegen - nicht nur im Service die besten Zeiten vorbei sind, wird niemand bezweifeln. Und ich muss hier und da auch Tarom fliegen und schätze den Service bei Turkish Airlines (obwohl angesichts des enormen Wachstums - ähnlich Emirates, Etihad oder Qatar - und vollen Flughafens dort aus meiner Sicht ein Problem vorprogrammiert ist). Aber ich könnte nun nicht behaupten, dass ich beim Betreten eines AF-Airbusses ein schlechteres Gefühl hätte. Im Gegenteil!

Nein, AF ist nicht so sicher wie LH, aber bestimmt sicherer als viele Airlines über deren Flüge hier im Forum täglich berichtet wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Wieso? Die erneuern doch gerade ihre Flotte von Grund auf :confused:

Das ist ja angesichts von A300 und einigen frühen A330 und B777, sowie immer noch 16 B744 auch gar keine schlechte Idee, vom ungelösten A345-Problem ganz zu schweigen.

Ich will darauf hinaus, dass bei einer Airline, deren Management im letzten Jahrzehnt immer nur mit willfähigen Regierungsdelegierten besetzt wurde, die grösstenteils vom Fremdenverkehr lebt während ihr Land von mehreren Generalstreiks, Militärcoups und vorübergehender Regierungslosigkeit paralysiert wird, deren Zweit-Basis inklusive einem Teil der Flotte temporär im Wasser stand und die sich eine unrentable Flotte von A345 nur hält um eine korrupte Elite zu bedienen (und womöglich schon nur aus ähnlichen Gründen angeschafft hat), im Zweifelsfall nicht nur die Neubestuhlung und der Groundservice leidet (da bemerkt es der Passagier nur zuerst).
 
N

no_way_codeshares

Guest
willfährig :idea:

ansonsten hast Du wohl nicht unrecht... :(

Danke, wieder etwas gelernt für das weitere Leben. Das Rechtschreibprogramm hatte es mir sogar vorgeschlagen, aber ich fand es traf die Sache nicht so schön, mein Fehler.
Zu "U"nrecht bekomme ich keine klare Vorgabe,
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Ich will nicht falsch verstanden werden. Auch ich halte AF nicht für eine unsichere Airline. Schließlich fliege ich mit ihr auch continental und intercontinental, ohne je mit einem komischen Gefühl in die Röhre zu steigen. Auch AF führt tagtäglich hunderte von Flügen ohne jeden Zwischenfall durch. Nur verstehe ich halt nicht ganz die Reaktion von AF auf Zwischenfälle, bei denen ihre Piloten einen nicht ganz unwesentlichen Anteil daran haben.
Auch ich überlege 2 mal, ob ich China Airlines fliege. Vor kurzem habe ich mich dann für die 2. große taiwanesische Airline entschieden, da EVA Air auf meiner Route a) günstiger war und b) auch hier mein subjektives Sicherheitsgefühl höher ist, als bei CI. Jedoch hätte ich auch CI gebucht, wäre dies die einzige Alternative gewesen.
Zum Glück finden die Sicherheitsdiskusionen im Luftverkehr heutzutage auf extrem hohen Niveau statt. Egal mit welcher Airline man fliegt, es ist nahezu ausgeschlossen, bei einem Unglück im heutigen Luftverkehr ums Leben zu kommen. Und wenn es irgendwann und irgendwo passiert, dann ist es halt so. Man kann überall und jederzeit sterben, nicht nur im Flugzeug- und dort ist es noch am unwahrscheinlichsten
 

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
Dazu passend auch eine weitere für mich gruslige Meldung zu AF-447:
Italian who missed AF 447 flight dies in car crash — Air France Flight 447

Das scheint meine persönliche Theorie zu bestätigen, dass anscheinend beim Geburtstag auch schon der Todestag feststeht und nix so grausam wie der Zufall oder das Leben an sich sein kann ...

Ausserdem stelle ich mir gerade das Gefühl vor, wie es ist zu hören, dass der Flieger den man verpasst hat einen Absturz hatte .. ich glaube da wären meine Beine weicher als Gummi ....
 
N

no_way_codeshares

Guest
Dazu passend auch eine weitere für mich gruslige Meldung zu AF-447:
Italian who missed AF 447 flight dies in car crash — Air France Flight 447

Das scheint meine persönliche Theorie zu bestätigen, dass anscheinend beim Geburtstag auch schon der Todestag feststeht und nix so grausam wie der Zufall oder das Leben an sich sein kann ...

Ausserdem stelle ich mir gerade das Gefühl vor, wie es ist zu hören, dass der Flieger den man verpasst hat einen Absturz hatte .. ich glaube da wären meine Beine weicher als Gummi ....

und welche Sekte verbreitet so einen Stuss?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
und welche Sekte verbreitet so einen Stuss?

Keine .. wie geschrieben nur meine persönlich Meinung, sollte jemand in der Lage sein mir hier und jetzt anhand von Fakten nachweisen zu können, dass meine Meinung falsch ist, dann stimme ich dem Wort "Stuss" zu und ändere meine Meinung .. ansonsten sollte man wohl eher seine Wortwahl überdenken ...
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.125
10.172
LEJ
Das scheint meine persönliche Theorie zu bestätigen, dass anscheinend beim Geburtstag auch schon der Todestag feststeht und nix so grausam wie der Zufall oder das Leben an sich sein kann ...

Es ist manchmal besser, man behält seine persönlichen Theorien für sich :eek:.
Es sind schliesslich persönliche Theorien und sollten es auch bleiben.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Das scheint meine persönliche Theorie zu bestätigen, dass anscheinend beim Geburtstag auch schon der Todestag feststeht und nix so grausam wie der Zufall oder das Leben an sich sein kann ...

"Hypothese", bitte, nicht "Theorie".


Keine .. wie geschrieben nur meine persönlich Meinung, sollte jemand in der Lage sein mir hier und jetzt anhand von Fakten nachweisen zu können, dass meine Meinung falsch ist, dann stimme ich dem Wort "Stuss" zu und ändere meine Meinung .. ansonsten sollte man wohl eher seine Wortwahl überdenken ...

Die Beweislast trägst natürlich du.

Aber nachdem du deine niedliche Hypothese noch nicht zur widerlegbaren Theorie ausgebaut hast, lehne ich mich entspannt zurück und setze noch eine Portion Popcorn an.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.125
10.172
LEJ
Ich habe festgestellt, dass das Forum für viele Themen offen ist, aber bitte nicht mit solchen Sachen wie die der "persönlichen Theorien" oder des unabänderlichen Schicksals.. Dieser Qua:censored:......:censored:.....:censored:. Aber ich beuge mich ja der Mehrheit.