Beste Economy?

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
ANZEIGE
Bisher war das beste Emirates. Bin letztens das erste Mal mit denen geflogen(DXB-HAM) und der Sitzabstand war bisher am besten. Essen war auch super, und Service auch. Werde ich öfters fliegen, da auich Direktflug.

Wobei die Erfahrungen eines "Erstflugs" - der immer irgendwie etwas besonderes ist - nicht stellvertretend und generalisierend für einen globalen Vergleich herangezogen werden sollten.
 

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
962
26
HAM
Nicht, wieso? Meinst du beim zweiten Flug verändert sich plötzlich der Sitzabstand bei gleichen Typ? Essen oder Service, da gebe ich dir recht. Für mich abrer am wichtigsten ist der Sitzabstand in der Eco.
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Kann ich nicht bestätigen.... AY hatte ich auf der kurzstrecke einen ordentlichen Snack. Um Welten besser als zb AB, OS, LH

Das Essen in Y finde ich grauenhaft egal bei wem, was ja angesichts des Budgets auch nachvollziehbar ist. Ich esse und trinke daher lieber in Lounge vor Flug und lasse das Essen gleich zurückgehen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
Nicht, wieso? Meinst du beim zweiten Flug verändert sich plötzlich der Sitzabstand bei gleichen Typ? Essen oder Service, da gebe ich dir recht. Für mich abrer am wichtigsten ist der Sitzabstand in der Eco.

Beim darauffolgenden Mal ist man immer etwas kritischer und urteilt objektiver.
Mein erster SQ-Flug vor Jahren nach jahrelangem AU-Rumgequäle hat mich einfach umgehauen.
Mittlerweile empfinde ich die Differenz nicht mehr soooo krass. SQ kocht auch nur mit Wasser...
Dazu diese depperten Fussstützen, die das Plus an Sitzabstand für mich (bei meiner Grösse) auch wieder relativieren.
Oder hast Du tatsächlich bei EK den Sitzabstand physisch nachgemessen?
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
962
26
HAM
Nein natürlich nicht, aber sonst stoße ich immer mit den Knien an der Vordersitz und diesmal halt nicht. Wobei ich den Sitz relativ eng fand...
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Dann sind deine Oberschenkelknochen sicher 8cm länger als meine :resp:
Nein im Ernst... Probleme mit dem Sitzabstand hatte ich bisher longhaul nicht wirklich. Zum Glück. Bei 1,90m kann ich mir dann aber schon vorstellen, dass es bei der ein oder anderen Eco ungemütlich wird...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.413
664
Dann sind deine Oberschenkelknochen sicher 8cm länger als meine :resp:
Nein im Ernst... Probleme mit dem Sitzabstand hatte ich bisher longhaul nicht wirklich. Zum Glück. Bei 1,90m kann ich mir dann aber schon vorstellen, dass es bei der ein oder anderen Eco ungemütlich wird...

Ja, wird es. LH-Eco auf dem 346 ist beispielsweise unerträglich ohne einen Exit-Seat. In einer Notausgangsreihe kann man es aushalten.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
So entscheidend können 8cm sein... Ich hab im LH A346 keine Probleme in der Eco
 

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
615
964
Bei passendem Flugziel ist Oman Air eine gute Wahl. Grosser (34er) Sitzabstand, gutes IFE und (für Economy) sehr gutes Essen. Langstrecken mit A330 mit 2/4/2 Bestuhlung.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Vielleicht hast du ja 3cm längere Oberschenkel als ich... ist ja nicht jeder anatomisch gleich...
Ich bezog mich ja auf intercont, wo es bisher eig immer ganz ok war. Cont Y war es bei mir bestimmt auch schonmal etwas enger, aber bei 2h oder so, vergesse ich sowas wieder schnell. Obwohl ich auch sagen muss, dass ich LCCs wie U2, FR, VY bisher gemieden habe..
 

flyingrose

Neues Mitglied
13.06.2014
15
0
ich war ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht von den Snacks der AUA; früher hab ich da noch eine normale Mahlzeit auch bei Kurzstreckenflügen bekommen. Bin vor kurzem nach London und habe nur eine kleine Packung Goldfischis oder wie die heißen zum Knabbern bekommen, beim Rückflüg mit BA (der billiger war) eine gute warme Mahlzeit. So etwas stört mich leider.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Das ist aber bei vielen Airlines mittlerweile continental so. Besonders von den "nicht LCCs" sticht da IB heraus. Service nur noch gegen $
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ich war ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht von den Snacks der AUA; früher hab ich da noch eine normale Mahlzeit auch bei Kurzstreckenflügen bekommen. Bin vor kurzem nach London und habe nur eine kleine Packung Goldfischis oder wie die heißen zum Knabbern bekommen, beim Rückflüg mit BA (der billiger war) eine gute warme Mahlzeit. So etwas stört mich leider.
BA ist auch mit die letzte Airline (neben z.B. noch Niki), die auf den Flügen bis etwa 2 Stunden innerhalb Europas noch richtiges Essen serviert. Ansonsten gibts immer nur Chips oder Schokoriegel etc.
 
  • Like
Reaktionen: flyingrose

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich fand easyJet auf MUC - EDI nicht schlecht.

Sitzabstand top
Essen nur gegen £
Das Plus-Paket mit prio Check in und pre-boarding ist prima
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Persönlich finde ich aber das intercont Essen von BA schrecklich. Zumindest das Frühstück. Nach nem mehrstündigen Nachtflug mag mein Magen so ein fettiges Zeug noch nicht
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Persönlich finde ich aber das intercont Essen von BA schrecklich. Zumindest das Frühstück. Nach nem mehrstündigen Nachtflug mag mein Magen so ein fettiges Zeug noch nicht

Klassiker mit Speck und Bohnen sowie die schreckliche Marmelade?
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
IMG_4727.jpg
So sah es zB auf LHR-JNB im A380 morgens um 4.30 Uhr aus... alternativ ist auch das ein oder andere durch Speck, Bohnen etc zu ersetzen. Allerdings immer "English Breakfast style"... Also ich brauch da schon ausreichend Kaffee, um das einigermaßen zu neutralisieren.
 
  • Like
Reaktionen: honk20

flyingrose

Neues Mitglied
13.06.2014
15
0
BA ist auch mit die letzte Airline (neben z.B. noch Niki), die auf den Flügen bis etwa 2 Stunden innerhalb Europas noch richtiges Essen serviert. Ansonsten gibts immer nur Chips oder Schokoriegel etc.
oh wirklich? das wusste ich gar nicht, dass das wirklich nur noch so selten der Fall ist.
finde ich wirklich schade... in der Luft bekomme ich nämlich meistens so Hunger, woran auch immer das liegen mag! *lach*