Beste Economy?

ANZEIGE

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.575
ANZEIGE
BA ist auch mit die letzte Airline (neben z.B. noch Niki), die auf den Flügen bis etwa 2 Stunden innerhalb Europas noch richtiges Essen serviert.

In ET? Auf welchen Flügen? :confused:
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Hatte ich bei 1,82m ehrlich gesagt in den letzten Jahren, soweit ich mich erinnern kann, gar nicht gehabt.

Es gibt Fluglinien, bei denen man sich in Y nicht die Knie stösst??? :eek:
(Bin 1,98 m ...)

Ich bin ja schon froh, wenn ich überhaupt in die Sitzreihe passe. Mir ist es in Asien schon zweimal passiert, dass die Flugbegleiter jemanden aus der Reihe am Notausgang verscheuchen mussten, weil ich in eine "normale Reihe" mit meinen langen Beinen ganz objektiv nicht gepasst habe. Ich hätte stehen oder die Knie ans Kinn ziehen müssen.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Anhang anzeigen 53182
So sah es zB auf LHR-JNB im A380 morgens um 4.30 Uhr aus... alternativ ist auch das ein oder andere durch Speck, Bohnen etc zu ersetzen. Allerdings immer "English Breakfast style"... Also ich brauch da schon ausreichend Kaffee, um das einigermaßen zu neutralisieren.
Um was genau hat es sich bei diesem länglichen Objekt in der Mitte gehandelt? :D
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
SQ DPS-SIN (~3h Flugzeit) auf 777-300ER: großer Sitzabstand in der Y. Konnte vom Mittelplatz am Gangplatz vorbei, ohne dass der Aisle-PAX aufstehen musste.
:resp:
SQ SIN-FRA (~12h Flugzeit)auf 777-300ER: dtl. enger Sitzabstand in der Y. (Hätte mir da den Sitzabstand der DPS-SIN-Strecke gewünscht)
 

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
Mein Ranking:

1: UA (auch wegen Y+)
2. OS mit der neuen Kabine
3. AC eigentlich ein sehr gutes Produkt, aber die 3-4-3 Konfig in der T7 geht echt nicht (n)
4. LH leider letzter Platz, denn der Abstand im A346 ist echt mieß und der Service war leider auch nicht so gut
vielleicht hat sich das ja in den letzten vier Jahren geändert
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
478
35
Mein Ranking:

1: UA (auch wegen Y+)
2. OS mit der neuen Kabine
3. AC eigentlich ein sehr gutes Produkt, aber die 3-4-3 Konfig in der T7 geht echt nicht (n)
4. LH leider letzter Platz, denn der Abstand im A346 ist echt mieß und der Service war leider auch nicht so gut
vielleicht hat sich das ja in den letzten vier Jahren geändert

Hier kann ich jetzt aber nur sehr bedingt folgen: OS hat doch auch 3-4-3 in der 777 :confused:
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Mein Ranking:

1: UA (auch wegen Y+)
2. OS mit der neuen Kabine
3. AC eigentlich ein sehr gutes Produkt, aber die 3-4-3 Konfig in der T7 geht echt nicht (n)
4. LH leider letzter Platz, denn der Abstand im A346 ist echt mieß und der Service war leider auch nicht so gut
vielleicht hat sich das ja in den letzten vier Jahren geändert

Du fliegst wohl nur TATL mit *A?
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
1: UA (auch wegen Y+)

Äh also vielleicht hab ich immer die falschen Verbindungen aber auf meinen Strecken hab ich meistens die Wahl zwischen alter 767 und noch älterer 767. Abgerockte Maschine, Inflight Entertainment in Briefmarkenform, 'Service' quasi nicht vorhanden, mieses und meist ungeniessbares Essen. Y+ ist natürlich grade für meine 1.93m schön, trotzdem: United in Eco? Nein danke...
Da ich die SQ Verbindung nach JFK eigentlich nie brauchen kann versuch ich wenn möglich LX,LH oder AC zu nehmen. Alles nicht berauschend aber besser allemal.

Ich flieg meistens *-Alliance, daher wenig Erfahrung 'ausserhalb'. Z.b. sind meine TATL-Flüge mit DL und AA zu lange her, hier scheint sich besonders bei DL was zum Positiven geändert zu haben?

Das Ranking Top 5 sähe wohl so aus:
1. SQ
2. OZ
3. QR (bis auf 787, einfach ZU eng!)
4. LH (ja, wirklich :) - nehm ich gerne TATL wenns passt, nur Richtung Asien gibts natürlich weitaus besseres)
5. LX

Sowohl bei LH als auch LX hatte ich wohl viel Glück weil eigentlich alle Crews sehr gut waren die letzten Flüge und dann ist das Produkt schon nicht schlecht. Rede natürlich nur von Langstrecke, auf ZRH - MUC ists mir herzlich egal wenn mir die LX-Crew wieder mal die Freundlichkeit der eisigen Alpen bei -50°C entgegenbringt.
 
E

els

Guest
BA, sofern Langstrecke im A380 Upper Deck. Sitze in 2-4-2 Anordnung, angemessener Sitzabstand und Sitzbreite auch für größere Personen, modernes IFE, genügend Stauraum sogar direkt am Fensterplatz. Und ganz wichtig: Höherer Kabinendruck und höhere Luftfeuchtigkeit als in den älteren Fliegern.
In der 787 sieht es da schon wieder anders aus, geringer Sitzabstand, geringe Sitzbreite und wenig Stauraum.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
SQ DPS-SIN (~3h Flugzeit) auf 777-300ER: großer Sitzabstand in der Y. Konnte vom Mittelplatz am Gangplatz vorbei, ohne dass der Aisle-PAX aufstehen musste.
:resp:
SQ SIN-FRA (~12h Flugzeit)auf 777-300ER: dtl. enger Sitzabstand in der Y. (Hätte mir da den Sitzabstand der DPS-SIN-Strecke gewünscht)
Das Gerät nach DPS war vermutlich eine 772 (Regionalmaschine ohne ER).
Für die 77W (= 777-300ER) waere mir nicht bekannt, dass es verschiedene Kabinenlayouts gibt, sondern die Maschinen sind alle gleich bestuhlt.

Unabhängig davon, finde ich, dass SQ weiterhin die beste Eco bietet.

Der Wein wird zwar mittlerweile nicht mehr im Glas ausgeschenkt, sondern kommt im Becher, aber immerhin bekommt man noch ein Amenity Kit (Zahnbürste und Socken sind nützlich), zwischendurch Getränke- und Snackrunden, 3-3-3 in der 77W, gutes IFE mit USB/Strom am Sitz und das Kabinenpersonal war bei mir bis jetzt immer nett und zuvorkommend. Da kommt in Eco keine andere Airline mit.

Und natürlich kommt hinzu, das man bei fast allen SQ Flügen entweder in Changi startet oder ankommt, was mir im Vergleich zu quasi allen anderen Flughäfen der Welt das positivere Erlebnis ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SQ325

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
TATL gerne AC. Wie qualvoll man >9 Stunden in Eco sitzt ist fast egal, aber dafür ist das IFE erste Sahne. Gibt sogar Californication ohne Zensur!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.461
irdisch
Das ist bestenfalls Charter-Standard. In der A330 und erst recht in der 777. Selbst die Klos sind winzig. Wann bist Du das letzte mal AC in der Eco geflogen und wie groß bist Du?
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Das Gerät nach DPS war vermutlich eine 772 (Regionalmaschine ohne ER).
Für die 77W (= 777-300ER) waere mir nicht bekannt, dass es verschiedene Kabinenlayouts gibt, sondern die Maschinen sind alle gleich bestuhlt.

Nur die 772 (retrofit) und alte 772ER haben noch Sitzabstand 34" in Y. Alle anderen Maschinen haben 32".
 

poca

Neues Mitglied
27.08.2014
10
0
FRA
Für mich:

1. Etihad - Sehr freundlich und hilfsbereit. :)
2. Thai Airways
3. Emirates
 

openair

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
411
0
Für mich:

1. Etihad - Sehr freundlich und hilfsbereit. :)
2. Thai Airways
3. Emirates

Finde es immer wieder interessant dass über Emirates die Meinungen so auseinandergehen ... Ich bin 2x EK in Eco geflogen - dann nie wieder. Laut, kaum Platz, alte Sitze, Wüstenumstieg ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Phil Coller

Aktives Mitglied
15.09.2013
166
3
ERF/FRA
Hi Zusammen,da ich noch keinen Post im Thema gefunden habe muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ich fliege mal wieder in nach PHL (bisher LH oder US) und ich möchte diesmal evtl mal ne neue Airline antesten. Info am Rande ich bin M&M Mitglied ( leider noch kein FTA weil ich "nur" 4 Flüge im Jahr habe atm nichts desto trotz kann man ja auf nen Upgrade sammeln ;) Zu meiner Frage ich überlege ob ich mal "fremdgehe" da die US ja raus ist aus der SA. Mir persönlich wichtig (wenn ich schon fremd fliege):
- LH vergleichbarer Getränkeservice
-persönliches IFE
- wenn verfügbar nehme ich gern mal ein Essensupgrade a la Dine fresh
-Ein mit LH vergleichbares Gepäckhandling (Ich bin Schwerbehindert und LH nimmt mein großes Handgepäck aufpreisfrei und ohne Diskussionen im Frachtraum mit. Somit muss ich nur noch mit Rucksack durchs Terminal)

völlig wurscht ist mir hingegen der Sitzabstand da ich sowieso ein prefered seating bekomme.

So nun zur eigentlichen Frage lieber LH,AC, UA und Meilen Sammeln oder DL,BA,KL und auf Meilen verzichten dafür aber besserer /Vergleichbarer Service zum günstigeren Preis?! Wobei ich evtl ab LEJ Fliegen würde dort gäbe es ja ein paar mehr Meilen wegen der vielen Legs :D

AF kommt für mich nicht in Frage. Nach dem was ich hier so lese, sind die ja unterirdisch.

Ich danke Euch für Eure Antworten

P.S. oder doch US "treu" bleiben :p
 
Zuletzt bearbeitet:

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Nehmen sich in der Eco alle nicht viel. Würde bei *A LH und bei OW BA oder AA, mit der neuen 77W auf LHR-JFK bevorzugen
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person