Zu oft in Businesslounge - AG München stoppt Lufthansa-Schmarotzer

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Was ich nicht verstehe, man kann doch seit Jahren Gäste mitnehmen und es kostet 35 Euro http://www.vielfliegertreff.de/luft...saetzliche-gaeste-die-lounge-gegen-bares.html Warum dann jetzt 55Euro? Da hätte ich als RA angesetzt, wären schon 720 Euros weniger...

Da kann man aber argumentieren, dass dies halt ein spezielles (gegf. querfinanziertes) Angebot für Gäste ist. Oder das "den Tisch abwischen" man einmal machen muss, egal ob einer oder zwei dort gesessen sind. Usw.

Die Frage ist ja auch, ob der Beklagte die Höhe überhaupt bekämpft hat. Vielleicht wäre es ja "billiger" gegangen, hätte der Beklagte gesagt "jep, ich wars, und zahle gerne 25 Euronen pro Aufenthalt ..."
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
denn den konkreten Verbrauch dieses Maximierers wird die LH ja nicht benannt haben (zB 3 Stunden Aufenthalt, 1x Duschen, 2x Toilette, 2 Weißbier, 1 Gläschen Sekt, 2 Paar Wiener, 2 Brezn, 200g Kartoffelsalat, 3x Sandwiches, 2x Fruchtsalat, 2x GinTonic und zum Abschluss noch 2 doppelte Whiskey).

Wieso nicht? Vielleicht kamen in der Lounge verdeckte Ermittler der Konzernsicherheit zum Einsatz. :cool:
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Ich wars. :(

Weder wollte ich meinen Ticketpreis maximieren noch kiloweise Kartoffelsalat essen, auch das Toilettenpapier war nicht der ausschlaggebene Grund. Der Grund ist Service-Kraft Luisa, in die ich mich bei meinem ersten Besuch in der Lounge unsterblich verliebt habe. Dann kam es dazu das ich mich 35 weitere Mal entschloss endlich meine Tante Bertha in Zürich zu besuchen, aber sobald ich Luisa in der Lounge sah wars vorbei und ich musste einfach nochmal umbuchen.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ich wars. :(

Weder wollte ich meinen Ticketpreis maximieren noch kiloweise Kartoffelsalat essen, auch das Toilettenpapier war nicht der ausschlaggebene Grund. Der Grund ist Service-Kraft Luisa, in die ich mich bei meinem ersten Besuch in der Lounge unsterblich verliebt habe. Dann kam es dazu das ich mich 35 weitere Mal entschloss endlich meine Tante Bertha in Zürich zu besuchen, aber sobald ich Luisa in der Lounge sah wars vorbei und ich musste einfach nochmal umbuchen.

Hat´s denn dann wenigstens mit Luisa geklappt?
Dann hätte es sich ja gelohnt- und ich spendiere gerne den Kartoffelsalat und die Schnitzel für eine rauschende Hochzeitsfeier. :D
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
15-16 Mal hatte Luisa leider Spätschicht als ich Mittags da aufschlug. Danke Weltenbummlerin, wenn sich noch was ergibt komme ich gern darauf zurück! :)
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
was muss das für ein Typ sein ?hockt sich da alle ein bis zwei Wochen hin und konsumiert da die angebotenen Speisen. Wie öde, dahin fahren, sinnfreies Security- Prozedere , immer in der gleichen Lounge hocken, fast immer die identische Speisen und Getränkeauswahl (von relativ bescheidener Qualität )und dann das Ticket immer noch umbuchen. Muss doch total öde und nervig sein !Hört sich alles ziemlich krank an !

Kann es vielleicht sein, dass das Gericht in der Urteilsbegründung einfach Business Lounge schreibt und keine Unterscheidung zwischen Business, Senator oder First Class Lounge macht? Da wir von MUC sprechen könnte es sich ja dann durchaus um einen (Cessna-)HON gehandelt haben, der fleißig die FCL genutzt hat. Bloß für den Kartoffelsalat und ein paar Drinks nimmt man doch nicht die Anreise zum Münchener Flughafen und das übrige Procedere auf sich.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
finde interessant, dass man den Typ rausgefunden hat. Gibt es vielleicht doch eine funktionierende IT, oder viel es irgendwann den LH Mitarbeitern auf?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Kann es vielleicht sein, dass das Gericht in der Urteilsbegründung einfach Business Lounge schreibt und keine Unterscheidung zwischen Business, Senator oder First Class Lounge macht?

Was in der Urteilsbegründung steht, wird kann niemand (sofern nicht der Beklagte ein Vorist ist ;) ) wissen, da sich hier bislang nur auf Pressemitteilungen als Quelle bezogen wird. ;)

Die Wiedergabe des Tatsachenvortrages in einem Urteil wird den Schriftsätzen und ggf. Sitzungsprotokollen entnommen. Daher wäre es etwas verwunderlich, wenn Senator bzw. First Class gesagt/geschrieben und dann im Urteil Business genannt wurde.

finde interessant, dass man den Typ rausgefunden hat. Gibt es vielleicht doch eine funktionierende IT, oder viel es irgendwann den LH Mitarbeitern auf?

Bin kein IT-Mensch, aber ist das nicht vielleicht sogar relativ einfach zu filtern: Mach' mir eine Liste aller Paxe, die unter derselben Ticket-Nr. > X Loungebesuche hatten?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Bin kein IT-Mensch, aber ist das nicht vielleicht sogar relativ einfach zu filtern: Mach' mir eine Liste aller Paxe, die unter derselben Ticket-Nr. > X Loungebesuche hatten?

Ich gehe davon aus, dass die Lufthansa auch in ihrer viel gescholtenen IT ein System hat, das automatisch Unregelmäßigkeiten flaggt. Aber keine Ahnung, ob sie das auch bei Loungebesuchen prüfen. ;)
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Kann es vielleicht sein, dass das Gericht in der Urteilsbegründung einfach Business Lounge schreibt und keine Unterscheidung zwischen Business, Senator oder First Class Lounge macht? Da wir von MUC sprechen könnte es sich ja dann durchaus um einen (Cessna-)HON gehandelt haben, der fleißig die FCL genutzt hat. Bloß für den Kartoffelsalat und ein paar Drinks nimmt man doch nicht die Anreise zum Münchener Flughafen und das übrige Procedere auf sich.

Statuslos mit C Ticket. Der kam einfach regelmäßig zum Fressen und Saufen.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ich gehe davon aus, dass die Lufthansa auch in ihrer viel gescholtenen IT ein System hat, das automatisch Unregelmäßigkeiten flaggt. Aber keine Ahnung, ob sie das auch bei Loungebesuchen prüfen. ;)

Vermute eher, dass es irgendwann beim Umbuchen mal jemand aufgefallen ist, dass das Ticket laufend umgebucht wurde und bei genaueren hinsehen dann auffällt, dass der Kunde bisher nur dieses Ticket gekauft hat...
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich gehe davon aus, dass die Lufthansa auch in ihrer viel gescholtenen IT ein System hat, das automatisch Unregelmäßigkeiten flaggt.

Das wäre ja wirklich Spitze !! Für normale und einfache Sachen funktioniert das formidable Buchungssystem seit Februar 2014 nicht mehr richtig, was vermutlich zu durchaus substantiellen Umsatzeinbußen geführt hat, aber das Top-IT -System hat diesen Schnorrer überführt, dem man jetzt per Gerichtsurteil ca. 2.000 EURO abgeluchst hat. TOLL !!!
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Vermute eher, dass es irgendwann beim Umbuchen mal jemand aufgefallen ist, dass das Ticket laufend umgebucht wurde und bei genaueren hinsehen dann auffällt, dass der Kunde bisher nur dieses Ticket gekauft hat...
Das halte ich auch für wahrscheinlicher. Vielleicht war auch einfach kein Platz mehr im PNR :)
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Bin mal gespannt, ob es in die Berufung geht. Aus den Juris Infos ergibt sich für mich nämlich schon noch angriffspunkte:
danach gibt es eine Mitwirkungspflicht
, um der Fluggesellschaft zu ermöglichen, auch ihrerseits die vertraglich geschuldete Leistung zu erbringen, nämlich die Beförderung des Beklagten
, da aber die Fluglinie vorher die Tickets storniert hat, wird es damit ja schon schwer. Aber vielleicht war der Beklakte ja so doof und hat zugegen, dass er nie fliegen wollte...

Naja aber eigentlich mir auch egal. Soll die LH lieber bei so Leuten das Geld holen, als mir weitere EInschnitte zuzumuten...
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Es ist schon traurig, dass es offenbar Leute gibt, die einfach keine Grenzen kennen. Einmal, zweimal, dreimal... all das hätte LH wohl durchgehen lassen. Aber nein, das reicht nicht. Auch 10x reichen nicht. Es müssen 35x sein, und auch dann sieht man sich noch im Recht und zieht sogar vor Gericht.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Lufthansa noch nicht mal nach 35x etwas gemacht, sondern erst, als der Schlaumeier nach Cancellation des Tickets stickum ein neues gebucht hat, um das Spielchen von vorne zu beginnen....
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
300x250
Ich wars. :(

Weder wollte ich meinen Ticketpreis maximieren noch kiloweise Kartoffelsalat essen, auch das Toilettenpapier war nicht der ausschlaggebene Grund. Der Grund ist Service-Kraft Luisa, in die ich mich bei meinem ersten Besuch in der Lounge unsterblich verliebt habe. Dann kam es dazu das ich mich 35 weitere Mal entschloss endlich meine Tante Bertha in Zürich zu besuchen, aber sobald ich Luisa in der Lounge sah wars vorbei und ich musste einfach nochmal umbuchen.

Tja, dann ist das mit dem Gerichtsort großes Pech. Vor einen französischen Gericht wäre die Klage gegen Dich bei so einer Story ganz sicher abgewiesen worden. Die Urteilsbegründung wäre dann auch nicht viel länger als "Donc, c'est l'amour." ausgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox