ANZEIGE
Ja, kommt auf die berümte "no fly"-Liste.Also untersagen, weitere Tickets zu kaufen?
Ja, kommt auf die berümte "no fly"-Liste.Also untersagen, weitere Tickets zu kaufen?
Was ich nicht verstehe, man kann doch seit Jahren Gäste mitnehmen und es kostet 35 Euro http://www.vielfliegertreff.de/luft...saetzliche-gaeste-die-lounge-gegen-bares.html Warum dann jetzt 55Euro? Da hätte ich als RA angesetzt, wären schon 720 Euros weniger...
denn den konkreten Verbrauch dieses Maximierers wird die LH ja nicht benannt haben (zB 3 Stunden Aufenthalt, 1x Duschen, 2x Toilette, 2 Weißbier, 1 Gläschen Sekt, 2 Paar Wiener, 2 Brezn, 200g Kartoffelsalat, 3x Sandwiches, 2x Fruchtsalat, 2x GinTonic und zum Abschluss noch 2 doppelte Whiskey).
Ja, kommt auf die berümte "no fly"-Liste.
Ich wars.
Weder wollte ich meinen Ticketpreis maximieren noch kiloweise Kartoffelsalat essen, auch das Toilettenpapier war nicht der ausschlaggebene Grund. Der Grund ist Service-Kraft Luisa, in die ich mich bei meinem ersten Besuch in der Lounge unsterblich verliebt habe. Dann kam es dazu das ich mich 35 weitere Mal entschloss endlich meine Tante Bertha in Zürich zu besuchen, aber sobald ich Luisa in der Lounge sah wars vorbei und ich musste einfach nochmal umbuchen.
was muss das für ein Typ sein ?hockt sich da alle ein bis zwei Wochen hin und konsumiert da die angebotenen Speisen. Wie öde, dahin fahren, sinnfreies Security- Prozedere , immer in der gleichen Lounge hocken, fast immer die identische Speisen und Getränkeauswahl (von relativ bescheidener Qualität )und dann das Ticket immer noch umbuchen. Muss doch total öde und nervig sein !Hört sich alles ziemlich krank an !
Kann es vielleicht sein, dass das Gericht in der Urteilsbegründung einfach Business Lounge schreibt und keine Unterscheidung zwischen Business, Senator oder First Class Lounge macht?
finde interessant, dass man den Typ rausgefunden hat. Gibt es vielleicht doch eine funktionierende IT, oder viel es irgendwann den LH Mitarbeitern auf?
Bin kein IT-Mensch, aber ist das nicht vielleicht sogar relativ einfach zu filtern: Mach' mir eine Liste aller Paxe, die unter derselben Ticket-Nr. > X Loungebesuche hatten?
Kann es vielleicht sein, dass das Gericht in der Urteilsbegründung einfach Business Lounge schreibt und keine Unterscheidung zwischen Business, Senator oder First Class Lounge macht? Da wir von MUC sprechen könnte es sich ja dann durchaus um einen (Cessna-)HON gehandelt haben, der fleißig die FCL genutzt hat. Bloß für den Kartoffelsalat und ein paar Drinks nimmt man doch nicht die Anreise zum Münchener Flughafen und das übrige Procedere auf sich.
Darf ich fragen woher Deine Kenntnisse stammen? Beschäftigt beim Gericht?
Ich gehe davon aus, dass die Lufthansa auch in ihrer viel gescholtenen IT ein System hat, das automatisch Unregelmäßigkeiten flaggt. Aber keine Ahnung, ob sie das auch bei Loungebesuchen prüfen.![]()
Darf ich fragen woher Deine Kenntnisse stammen? Beschäftigt beim Gericht?
Er kann denken und lesen.
Ich gehe davon aus, dass die Lufthansa auch in ihrer viel gescholtenen IT ein System hat, das automatisch Unregelmäßigkeiten flaggt.
Das halte ich auch für wahrscheinlicher. Vielleicht war auch einfach kein Platz mehr im PNRVermute eher, dass es irgendwann beim Umbuchen mal jemand aufgefallen ist, dass das Ticket laufend umgebucht wurde und bei genaueren hinsehen dann auffällt, dass der Kunde bisher nur dieses Ticket gekauft hat...
, da aber die Fluglinie vorher die Tickets storniert hat, wird es damit ja schon schwer. Aber vielleicht war der Beklakte ja so doof und hat zugegen, dass er nie fliegen wollte..., um der Fluggesellschaft zu ermöglichen, auch ihrerseits die vertraglich geschuldete Leistung zu erbringen, nämlich die Beförderung des Beklagten
Bin mal gespannt, ob es in die Berufung geht.
ohh habe ich glatt überlesen, aber dann kann man nur sagen, selber Schuld und als LH Kunde sage ich danke!Bei juris steht Urteil rechtskräftig.
Es ist schon traurig, dass es offenbar Leute gibt, die einfach keine Grenzen kennen. Einmal, zweimal, dreimal... all das hätte LH wohl durchgehen lassen. Aber nein, das reicht nicht. Auch 10x reichen nicht. Es müssen 35x sein, und auch dann sieht man sich noch im Recht und zieht sogar vor Gericht.
Ich wars.
Weder wollte ich meinen Ticketpreis maximieren noch kiloweise Kartoffelsalat essen, auch das Toilettenpapier war nicht der ausschlaggebene Grund. Der Grund ist Service-Kraft Luisa, in die ich mich bei meinem ersten Besuch in der Lounge unsterblich verliebt habe. Dann kam es dazu das ich mich 35 weitere Mal entschloss endlich meine Tante Bertha in Zürich zu besuchen, aber sobald ich Luisa in der Lounge sah wars vorbei und ich musste einfach nochmal umbuchen.