R
runner1
Guest
ANZEIGE
Am Ende kommen wir -wie so oft- zu dem Punkt, dass es eben immer auf die Crew und damit die Menschen ankommt.
Ich bin überzeugt, dass auch positives konkretes Feedback nicht nur per Email an die Fluggesellschaft, sondern direkt an die FA wichtig ist.
Ein FA, der den Champagner im Wasserglas reicht (weil er/sie es so machen muss), wird es irgendwann als normal ansehen, wenn es alle wortlos akzeptieren. Ein FA, er mir ein anderes Glas bringt oder auf sonstige Weise eine Lösung findet, wird es wieder tun, wenn wir ihm/ihr auch klar sagen, dass wir das gut finden. Ein FA, der den Cognac im Weinglas entgegen der Anweisung serviert, wird es wieder tun, wenn er versteht, dass es a) kein echtes Problem ist und b) der Gast es gut findet.
Ich bin überzeugt, dass auch positives konkretes Feedback nicht nur per Email an die Fluggesellschaft, sondern direkt an die FA wichtig ist.
Ein FA, der den Champagner im Wasserglas reicht (weil er/sie es so machen muss), wird es irgendwann als normal ansehen, wenn es alle wortlos akzeptieren. Ein FA, er mir ein anderes Glas bringt oder auf sonstige Weise eine Lösung findet, wird es wieder tun, wenn wir ihm/ihr auch klar sagen, dass wir das gut finden. Ein FA, der den Cognac im Weinglas entgegen der Anweisung serviert, wird es wieder tun, wenn er versteht, dass es a) kein echtes Problem ist und b) der Gast es gut findet.