Gibts Golfer hier im Forum??

ANZEIGE

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
ANZEIGE
...

Rescues sind eine tolle Sache, aber bitte nicht mit Fairway-Hölzern verwechseln, wobei man das Rescue auch vom Fairway spielen kann, das FW-Holz kann man nicht aus dem (Semi-)Rough spielen

Würde ich so nicht unterschreiben. Ich habe ein Holz 7 und ein Holz 3, beide gehen hervorragend aus dem semirough. Das 3er Holz, wenn der Ball ein wenig auf dem Gras aufliegt, das 7er Holz auch wenn er etwas tiefer im Gras liegt. Wenn der Ball im semirough oder rough auf dem Gras liegt, besteht bei einem rescue immer die Gefahr, daß man wegen der geringeen Schlägerkopfhöhe unter den Ball gerät.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Ey boah, alda, voll goreggt mit GPS gemessen, aber leider nur bis zu, ​würde mich freuen, wenn die konstanter kämen. Konstant sind mit dem 3er Rescue etwa 210m

Gibt ja nicht nur ein Rescue, auch die gibt es mit verschiedenen Lofts
7er Rescue bis 200m; Schlägerkopfgeschwindigkeit 184km/h / Impact: ca. 800 kg
5er Rescue bis 220m
3er Rescue bis 250m

Die Längen möchte ich mal mit den Schlägern erreichen ...
Wenn Du mit einem 3er Rescue bis 250m schlägst, müsstest Du mit einem 3er Holz ohne Probleme 280m erreichen, was, soweit ich weiß, nicht mal Henrik Stenson (einer der besten Holz 3-Spieler) schafft.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.394
5.038
FRA
müsstest Du mit einem 3er Holz ohne Probleme 280m erreichen

Keine Ahnung, hab kein 3er Holz, hab ich nie gehabt

ausserdem geht es beim golfen selten um die Länge (ausser auf St Andrews 2000 und dem Siam Golf Course), es geht um die Anzahl der Schläge vom Abschlag bis zum Einlochen, meistens genügen den Herren da 150m Schläge und den Damen 120m Schläge, der Rest ist Show.

Das was mir fehlt ist die Konstanz der Schläge, ich kann mit dem 5er Eisen sehr wohl 170m schlagen, aber leider auch zu oft nur 100m
Da ich aber sowieso keine Turniere spiele und damit mein Handicap eingefroren ist lege ich da auch nicht mehr soviel Wert drauf. Ich kann spielen, wegen mir muss keiner warten oder ist genervt und ich hab meine Bewegung und meinen Spass.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Keine Ahnung, hab kein 3er Holz, hab ich nie gehabt

ausserdem geht es beim golfen selten um die Länge (ausser auf St Andrews 2000 und dem Siam Golf Course), es geht um die Anzahl der Schläge vom Abschlag bis zum Einlochen, meistens genügen den Herren da 150m Schläge und den Damen 120m Schläge, der Rest ist Show.

Das was mir fehlt ist die Konstanz der Schläge, ich kann mit dem 5er Eisen sehr wohl 170m schlagen, aber leider auch zu oft nur 100m
Da ich aber sowieso keine Turniere spiele und damit mein Handicap eingefroren ist lege ich da auch nicht mehr soviel Wert drauf. Ich kann spielen, wegen mir muss keiner warten oder ist genervt und ich hab meine Bewegung und meinen Spass.

Naja, ein bißchen Länge ist schon ganz gut. Mit 150 m-Schlägen wird´s bei den längeren Par5- und den meisten Par4-Löchern schon schwierig, denn man will ja nicht immer aus >150 m das Grün treffen.
Wenn man ein normallanges Par4 (sagen wir mal 330 bis 360 m) mit zwei Schlägen erreichen will, macht sich ein Abschlag von >190 m schon ganz gut.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
... Schlägerkopfgeschwindigkeit 184km/h...

Kein schlechter Wert, entspricht ca. 115 mls/h. Selbst wenn man 115 mls/h als max-Wert annimmt, immer noch in Gesellschaft von Steve Stricker und Luke Donald ...

tiger-woods-swing-speed.png


Wir sollten uns mal treffen, vielleicht kann ich mir was abgucken.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
Naja, ein bißchen Länge ist schon ganz gut. Mit 150 m-Schlägen wird´s bei den längeren Par5- und den meisten Par4-Löchern schon schwierig, denn man will ja nicht immer aus >150 m das Grün treffen.
Wenn man ein normallanges Par4 (sagen wir mal 330 bis 360 m) mit zwei Schlägen erreichen will, macht sich ein Abschlag von >190 m schon ganz gut.

Auf meilem Heimplatz Sind bis auf 2 alle Par 4 länger als 360 m - längste 410 m - da brauchte Du mehr als 150 m vom Abschlag wenn Du 10 / 12 über spielen willst - bzw solltest zwecks HCP Bestätigung...:sick:
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.394
5.038
FRA
Auf meilem Heimplatz Sind bis auf 2 alle Par 4 länger als 360 m - längste 410 m - da brauchte Du mehr als 150 m vom Abschlag wenn Du 10 / 12 über spielen willst - bzw solltest zwecks HCP Bestätigung...:sick:

Naja, ein Bogey-Spieler darf 18 über Par spielen plus DGV-Spielvorgabe, also etwa 20 über

Auf nem Par4 mit 410m macht der Bogey-Spieler mit 150m-Schlägen den dritten Schlag auf Grün aus ca. 100m / Zwei Putts ... Bogey
Auf nem Par5 mit 500m geht der 150m-Spieler aus 50m aufs Grün, zwei Putts ... Bogey

Damit bestätigt der Bogey-Spieler sein Handicap, zum Scratch-Spieler wird er mit 150m Länge vom Abschlag sicherlich nie, aber das habe ich auch nicht behauptet.

Abgesehen davon ist das Handicap:

Das Handicap dient alleine der Chancenwahrung eines vom Potential her unterlegenen Golfers gegenüber einem spielstärkeren Golfer beim „Kampf“ um den gleichen Preis (Nettopreis).

Das Handicap ist somit eine Verhältniszahl und nicht die Kennzahl für die exakte Spielstärke eines Spielers.

aus DGV-Rules4you
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.394
5.038
FRA
Auf meilem Heimplatz Sind bis auf 2 alle Par 4 länger als 360 m - längste 410 m - da brauchte Du mehr als 150 m vom Abschlag wenn Du 10 / 12 über spielen willst - bzw solltest zwecks HCP Bestätigung...:sick:

Wo ist denn Dein Heimatplatz, bei mir sind alle Par4 bis auf zwei kürzer als 360m oder spielst Du weiss ?
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
Naja, ein Bogey-Spieler darf 18 über Par spielen plus DGV-Spielvorgabe, also etwa 20 über
...
Damit bestätigt der Bogey-Spieler sein Handicap, zum Scratch-Spieler wird er mit 150m Länge vom Abschlag sicherlich nie, aber das habe ich auch nicht behauptet.

War nicht klar wie Du unterwegs bist. Einerseits schreibst Du HCP ist egal aber auch von Schlägen bis zu 250m mit nem Hybrid. Somit habe ich nicht den Bogen zum Bogeygolfer geschlagen - eher etwas sportlicher....

Abgesehen davon ist das Handicap:
aus DGV-Rules4you

Das war mir eine neue Erklärung - ich spiele nur Brutto - so habe ich es in Schweden und später in England und USA gelernt. Das HCP erlaubt mir dann eine Bewertung über Zeit wie ich gegenüber Brutto abschneide. Es stellt auch eine Ebene her um mich mit anderen zu messen - sprich oben genannte Verhältniszahl.

Heimatplatz ist Südlich von Stuttgart - Länge etwas über 6000 m von Gelb - Par 5 sind kurz anstelle 432 - 478 m
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.394
5.038
FRA
War nicht klar wie Du unterwegs bist. Einerseits schreibst Du HCP ist egal aber auch von Schlägen bis zu 250m mit nem Hybrid. Somit habe ich nicht den Bogen zum Bogeygolfer geschlagen - eher etwas sportlicher....

Mein Hcp gibt schon lange nicht mehr meine aktuelle Spielstärke wieder. Ich habe mein Handicap einfrieren lassen und verweigere mich dem Turnierbetrieb. Ich spiele nur noch aus Spass am Spiel und Lust an der Bewegung.

Abgesehen davon: Selbstverständlich hat ein Scratchspieler Längen > 150m, man sollte aber Anfänger nicht damit deprimieren, dass man Längen von 250m ab Abschlag braucht.
Für einen Doppelbogey-Spieler genügen sogar Längen um die 100m-120m, diese Spieler sollten bei Par4 und Par5 mit Par auf dem Grün sein, Bogey-Spieler mit Par-1 auf dem Grün und Scratch-Spieler mit GiR.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.394
5.038
FRA
Heimatplatz ist Südlich von Stuttgart - Länge etwas über 6000 m von Gelb - Par 5 sind kurz anstelle 432 - 478 m

Den Platz möchte ich gern mal sehen:
Länge etwas über 6000m von Gelb und alle Par4 (ausser 2) mit einer Länge grösser 360m
 
Zuletzt bearbeitet:

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Also mein Heimatplatz ist von Gelb auch fast 6200m von Gelb und von den 10 Par 4 sind 5 oder 6 auch über 360m lang.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.394
5.038
FRA
GC Hammetweil

Asche auf mein Haupt - sind 3 unter 360 m - dachte unsere 2 wäre länger aber ist nur 357m :eek:

Anhang anzeigen 54830

Akzeptiert ;)

Den hatte ich heute nacht auch schon gefunden und drauf getippt, dass das Dein Heimatclub ist :)

wenn man pingelig sein will, dann kann man die 7 auch noch rausrechnen, weil die genau 360m ist und damit nicht länger als ...

Ist im Endeffekt aber recht egal, da ich mit dem Beispiel ja auch "nur" zeigen wollte, dass man keine 500m-Abschläge braucht, um ein ordentliches Handicap zu spielen. Viel wichtiger sind gerade Schläge und die korrekte Ausrichtung.
Auf unserer 9-Loch Anlage lass ich den Driver eh bis zur 6 stecken (evtl. kommt er sogar erst ab der 8 zum Einsatz)
Auf unserer 18-Loch Anlage das erste Mal auf der 4 und das zweite Mal auf der 10 (und ein Longhitter packt den Driver eh erst auf der 13 das erste Mal aus)
 

headpro81

Erfahrenes Mitglied
04.01.2010
1.174
193
Bayern
Welche HCP´s haben hier unsere User??

Ich habe mittlerweile leider wieder 13,1.
War vor einigen Jahren schon bei 10,8 - spiele aber schon lange keine Turniere mehr und wenn geht´s 0,1 rauf. :cool:
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Hab mich auf 18,9 gekämpft, das passt mal ganz gut. Für mehr bin ich noch mit dem Eisen zu ungenau aufs Grün.