A3- StarAllianz Gold [Master Thread] - Erfahrungen am CI, Lounge etc.

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
1. Gibt es Erfahrungen wie der Loungezugang in Istanbul geregelt ist wenn die Karte noch nicht vorliegt bzw. nur auf dem Ticket der Status vermerkt ist?

Wenn Dein Status auf der Bordkarte angegeben ist, hast Du eine gute Chance auch ohne Plastikkarte in die Lounge zu kommen.

2. Da ich jetzt gerne wieder auf Miles and More sammeln würde stellt sich die Frage: kann ich mit Turkish fliegen, meine Miles and More Nummer auf den Flügen angeben, und dann trotzdem durch "vorzeigen" des Status (z.b. Login auf der Homepage, APP, o.Ä. :D) den Loungezugang genießen?

Siehe 1.

Ohne Plastik und ohne den Status auf der Bordkarte wirst Du wahrscheinlich auf Granit beißen. Versuchen kannst Du es natürlich, sehe Deine Erfolgschancen allerdings als gering an.

Daher Fazit: Verzichte auf die Meilen bei M&M und stell beim CKI lieber sicher, dass A3*G auf der Bordkarte steht. Selbst das könnte ohne Plastik schon eine Herausforderung werden.
 
  • Like
Reaktionen: coreli

coreli

Reguläres Mitglied
10.03.2014
52
0
Dann ging mein Bauchgefühl wohl in die richtige Richtung.

Danke für die hilfreichen und kreativen Beiträge (y)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
herrliche Unterhaltung hier (Ouzo und Privatkonto)(y)

Hatte mir am Samstag in ZRH (Flug op-LX) mal den "Spass" gemacht und mit den Supervisors am CI gesprochen (die stehen in ZRH so geeignet für Beschwerden, sind mir an anderen Airport noch gar nie so aufgefallen?).
"Jooo 's isch a Dienschtowaisung ueberko" - "ja sie sind ja bei A3 schon nach 3 Mal Langstrecke Gold"... (ich dachte mir: oder einmal 200% Business), dann müssen Sie dort die Meilen sammeln... die Logik konnte sie mir nich erklären.

Wahrscheinlich rechnet der LH/LX Controller vor, daß die Op-Airline ja die Benefits bezahlen muss (die bekommt in meinem Fall auch 1300€ für eine furz-Eco-Sitz) aber dann keine Rückstellungen mehr für die "wertvollen" Meilen machen will... ach so ja - aber wen interessieren 2014 denn "wertvolle" Meilen :doh:

Fragt sich eigentlich, ob A3 nun bei den FMs oder LDs schon als 2ter Klasse *A-Gold gewertet wird? Wird schon gelästert oder gibt's ne Dienstanweisung, daß A3G nicht mehr so zuvorkommend behandelt werden sollen wie die SENs oder TG-G?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Fragt sich eigentlich, ob A3 nun bei den FMs oder LDs schon als 2ter Klasse *A-Gold gewertet wird? Wird schon gelästert oder gibt's ne Dienstanweisung, daß A3G nicht mehr so zuvorkommend behandelt werden sollen wie die SENs oder TG-G?

Ja, vom 27.3.2014, die Anweisung laut dem gelbgrünen Handbuch für "Bodenpersonal mit Kundenkontakt" steht unter "Vielfliegerstatus" auf Seite 87:
"Der Status des Fluggastes ist mit der Vergleichstabelle auf Seite 174 abzugleichen.
- Allen gelb markierten Statusinhabern ist mit höchster Freundlichkeit zu begegnen und zuvorkommend nach seinem Befinden zu fragen.
- Allen rot markierten Statusinhabern ist einsilbig zu antworten, Begrüßungsformeln sind wegzulassen.
Handgepäck ist genau nach Gewicht zu kontrollieren, bei allgemeinen Fragen ist auf die Nichtzuständigkeit und auf die Flughafeninformation zu verweisen.
Für Loungepersonal gelten zusätzlich die Sonderregeln in Absatz 3"
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Es ist schon ein bisschen ein Witz, dass sich insbesondere LX hinsichtlich der Lounge so anstellt; immerhin macht es bei denen ja noch den geringsten Unterschied ob man in die C- oder die SEN-Lounge geht (zumindest für jemanden, der C fliegt oder FTL ist). Naja, ich bin nächste Woche wieder dran mit LX zwischen DUS und ZRH pendeln zu müssen und werde mal schauen wie sich das dann jeweils verhält. Immerhin war die SEN-Lounge in DUS seit der Umstellung des CI nicht mehr in der Lage, meine Online-BPs (mit A3-Status) überhaupt zu scannen.

Und falls es da wirklich zukünftig Schwierigkeiten geben sollte gehe ich halt so lange links (in DUS) bzw. rechts (in ZRH) in die Lounge bis mein FTL bis 2018 verlängert ist, danach juckt es mich auch nicht mehr ob die paar Meilen nun zur M&M GmbH (!) oder zu A3 wandern. Und wenn ich jemanden in die Lounge mitnehmen will, kann ich erst recht auf die Meilen verzichten, der Gegenwert des Loungebesuchs ist dann i.d.R. ohnehin höher als jener der gutgeschriebenen Meilen.

Wobei mir die Logik der Fluggesellschaften hier nun wirklich nicht einleuchtet; eigentlich ist es doch so, dass ich beim Erwerb eines Status in Vorleistung gehe, d.h. ich fliege ein Jahr intensiv und erreiche dadurch einen Status. Anschließend bekomme ich über eine gewisse Zeit bestimmte Vorteile gewährt (wie das auch schon weiter oben erwähnt wurde), d.h. ich bekomme die Vorteile ja nicht, weil ich aktuell viel fliege, sondern weil ich in der Vergangenheit viel geflogen bin. Dabei hofft die Fluggesellschaft, dass das auch so bleibt. Wenn ich also nun einen A3-Status erreicht habe (und in meinem Fall geschah das ausschließlich über LH/LX-Flüge) motiviert es mich ja nicht unbedingt, auch zukünftig bei LH/LX zu bleiben, wenn die sich so anstellen, ganz im Gegenteil. Oder man spekuliert darauf, dass diejenigen, die mit A3*G LH-Group fliegen ohnehin keine Alternative haben. Aber dann könnte man im Grunde auch gleich den FTL, den SEN und den HON abschaffen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wenn ich also nun einen A3-Status erreicht habe (und in meinem Fall geschah das ausschließlich über LH/LX-Flüge) motiviert es mich ja nicht unbedingt, auch zukünftig bei LH/LX zu bleiben, wenn die sich so anstellen, ganz im Gegenteil. Oder man spekuliert darauf, dass diejenigen, die mit A3*G LH-Group fliegen ohnehin keine Alternative haben. Aber dann könnte man im Grunde auch gleich den FTL, den SEN und den HON abschaffen.

Stimmt genau, allerdings zählen bei LX/LH halt seit geraumer Zeit wohl die Controller die Bestimmungen für *A auszulegen und eben nicht mehr die Marketiers mit *A-Philosophie. Würde mich nicht wundern wenn der ganze Zinnober demnächst sowieso in Luft aufgeht und jeder *A-Member macht was er will.

Die Idee war gut und lange konsequent implementiert, leider sind wir 2014 woanders angekommen(n)
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.118
272
Berlin (TXL)
Gibt es aktuelle Erfahrungen zur Sen-Lounge (Schengen) in VIE mit A3*G auf dem BP und der Online Karte? Die neue Karte ist noch nicht angekommen
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Gibts mittlerweile schon Erfahrungsberichte bzgl. der weiteren Verbreitung dieser neuen schönen Welt- äh Dienstanweisung?

Ich werde diese Woche das *A Terminal in Sao Paulo testen, aber vermutlich wird sich dort keiner darum kümmern :)
Mal schauen, wie es bei Prio Boarding läuft, ob da die Swiss auch im fernen Ausland durchgreift.

Insgesamt muss ich leider sagen, dass die Lufthansa mit ihrem zickigen Verhalten bei mir möglicherweise ein Stück weit erfolgreich war: Ich denke nun ernsthaft darüber nach, dieses Jahr den SEN doch mal voll zu machen und nicht bei ~70k oder ~80k als (glücklicher) FTL (mit *G support) rumzudümpeln (ein Verhaltensprofil was mich wohl in den Augen der LH zum bösen, auszumerzenden Maximierer machte).
Wobei ehrlicherweise die Möglichkeit, kostenfrei Sitzplätze zu reservieren den SEN jetzt auch etwas attraktiver gemacht hat, seit das jetzt gerne mal was kostet.

Meine Hemmschwelle komplett das Programm zu wechseln ist doch höher als ich gedacht hätte und ich habe keine Lust mich nächstes Jahr ständig am CI, Lounge und beim Boarding mit den Jungs und Mädels der LH/LX rumzuärgern. Gratulation LH zur möglicherweise erfolgreichen Erziehungsmassnahme! :sick:
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Gratulation LH zur möglicherweise erfolgreichen Erziehungsmassnahme! :sick:

Fragt sich, wen LH damit trifft und ob diese Erziehungsmaßnahme nicht nach hinten losgeht. Mal ein Beispiel:

Ich selbst bin als Berliner zwangsweise oft mit 4U unterwegs, deshalb brauche ich den Status bei MM und nicht irgendeinen *G, der mir da ohnehin nichts bringen würde. Bei MM reicht es definitiv nur für den FTL. Im Moment überlege ich noch, das kommende tote Jahr zu nutzen um parallel noch den A3*G zu machen. Aber: der nutzt mir bei meinem Flugprofil nur selten wirklich - und wenn ich ihn dann aufgrund der neuen Dienstanweisung noch seltener nutzen kann, kann ich auch verzichten und im toten Jahr weiter bei MM sammeln. In meinem Fall würde ich wohl oder übel MM treu bleiben - aber ich bin als vorwiegend innerdeutsch Reisender eigentlich nicht die Hauptzielgruppe der LH.

Wer jetzt aber ohnehin vor allem Langstrecke, vielleicht noch nach Asien fliegt und sich in der Vergangenheit über die rasierten Statusmeilen bei TK geärgert hat, der könnte jetzt in Versuchung kommen, nicht nur das Programm, sondern auch die Airline zu wechseln. LH verlöre also potentiell (gute) Langstreckenkunden, kettet aber Kurzstrecken-Flieger die kaum Alternativen haben (LH-Gruppe oder AB, mehr bleibt mir eigentlich nicht) noch stärker an sich. Wirtschaftlich klug wäre das exakte Gegenteil.
 

cityman

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
382
713
AAH
Hallo zusammen,
bin ziemlich Neuling, was das Thema A3*G angeht. Habe es mir am letzten WE hart erflogen und daher noch keine Erfahrung bzgl. Lounge Access. Wenn ich es hier richtig verstanden habe, kann man seit der neuesten "LH-Dienstanweisung" z.B. in DUS nicht mehr bei M&M sammeln und mit der A3-Karte in die SEN-Lounge?
Zum Verständnis für mich nochmal: wenn ich (mit Gast) in die DUS SEN-Lounge möchte, MUSS ich bei M&B sammeln?
Zudem habe ich die Karte noch nicht, hoffe aber, dass die A3-App, die ja auch den Status anzeigt, ggf. akzeptiert wird. Hat dazu jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Tipps!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.016
16.298
was willst du uns sagen? Daß die Airline die Benefits bezahlt, die die im filekey mit Nummer zu finden ist? Hat das auch die Schweiz eingeführt?

Die Airline zahlt den Loungezugang, die ihn "verursacht" hat. Also Kartenaussteller, wenn der Zugang statusbasiert ist, ausfuehrende Airline, wenn der Zugang klassenbasiert ist. Und zwar so, wie es beim Zugang aufgenommen wird. Das kann automatisch durch Auslesen der FF-Nummer im Filekey passieren oder manuell durch Aufschreiben der Nummmer oder Kopieren der Karte.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und ABEKLH

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Hallo zusammen,
bin ziemlich Neuling, was das Thema A3*G angeht. Habe es mir am letzten WE hart erflogen und daher noch keine Erfahrung bzgl. Lounge Access. Wenn ich es hier richtig verstanden habe, kann man seit der neuesten "LH-Dienstanweisung" z.B. in DUS nicht mehr bei M&M sammeln und mit der A3-Karte in die SEN-Lounge?
Zum Verständnis für mich nochmal: wenn ich (mit Gast) in die DUS SEN-Lounge möchte, MUSS ich bei M&B sammeln?
Zudem habe ich die Karte noch nicht, hoffe aber, dass die A3-App, die ja auch den Status anzeigt, ggf. akzeptiert wird. Hat dazu jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Theoretisch ist es wirklich so, dass du den Status auf dem BP haben musst.
Andererseits würden Sie, wenn Sie dich bei der Lounge abweisen, gegen den Star Alliance Reference Guide verstoßen. Dieser besagt, dass, wenn ein höherer Status vorzuweisen ist, dieser akzeptiert werden muss.
 
M

MRHN

Guest
Theoretisch ist es wirklich so, dass du den Status auf dem BP haben musst.
Andererseits würden Sie, wenn Sie dich bei der Lounge abweisen, gegen den Star Alliance Reference Guide verstoßen. Dieser besagt, dass, wenn ein höherer Status vorzuweisen ist, dieser akzeptiert werden muss.

Ich fliege Samstag ab DUS mit SAS und habe auch A3 Gold (aber noch keine Karte).
Bin mal gespannt was das gibt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Theoretisch ist es wirklich so, dass du den Status auf dem BP haben musst.
Andererseits würden Sie, wenn Sie dich bei der Lounge abweisen, gegen den Star Alliance Reference Guide verstoßen. Dieser besagt, dass, wenn ein höherer Status vorzuweisen ist, dieser akzeptiert werden muss.

welch eine neue Erkenntnis
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Die Airline zahlt den Loungezugang, die ihn "verursacht" hat. Also Kartenaussteller, wenn der Zugang statusbasiert ist, ausfuehrende Airline, wenn der Zugang klassenbasiert ist. Und zwar so, wie es beim Zugang aufgenommen wird. Das kann automatisch durch Auslesen der FF-Nummer im Filekey passieren oder manuell durch Aufschreiben der Nummmer oder Kopieren der Karte.

ist das irgendwo nachgewiesen? Es gab schon zig Diskussionen hier, andererseits kassiert hier LH das Ticket, die Status-Airline muss die Aufwände stemmen.

Das wäre ja nur vorteilhaft für Airlines wie LH, wenn eine lokale Airline mit 20.000 Meilen auf allen *A-Metallen zu Gold für jeden anbietet und danach keiner mehr dort fliegt, weil z.B. in USA oder Deutschland lebend. Loungeaufwänder werden weiterbelastet (und das dürfte nicht wenig sein!!), Rückstellungen müssen auch nicht gebildet werden, weil man ja eine Regel eingeführt hat "BP=Meilenprogram"... das ist ja fast ein Geschäftsmodell???
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.016
16.298
ist das irgendwo nachgewiesen? Es gab schon zig Diskussionen hier, andererseits kassiert hier LH das Ticket, die Status-Airline muss die Aufwände stemmen.

Normalerweise sammelt dafuer der Lounge-Nutzer Meilen in dem Programm der Statusairline, wofuer sie Geld bekommt (durch den Verkauf der Meilen an die ausfuehrende Airline).

Und ja, das ist nachgewiesen - aber halt nur auf die Internet-Art: Es gibt jemand Dir voellig Unbekannten, der behauptet, die entsprechenden Vertraege bzw. Loungezugangs-Verrechnungssaetze zu kennen. In dem Fall ich. Kann man glauben, muss man aber nicht.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Und ja, das ist nachgewiesen - aber halt nur auf die Internet-Art: Es gibt jemand Dir voellig Unbekannten, der behauptet, die entsprechenden Vertraege bzw. Loungezugangs-Verrechnungssaetze zu kennen. In dem Fall ich. Kann man glauben, muss man aber nicht.

Und genauso gibt es in diesem Forum Mitglieder, die behaupten, die Verträge zwischen A3 und LH zu kennen und sagen, dass es genau umgegekhrt ist.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL