Ja, da hast du sicher recht.
Ich weiss auch, dass ich wahrscheinlich der Einzige in meinem Vielfliegerbekanntenkreis bin, der so denkt. Ganz einfach, weil ich mich etwas tiefer mit der Marterie beschäftige. Der Grossteil wird das Programm sogar als positiv empfinden.
Naja, bei meiner Home Base bin ich eh mit Gedeih und Verderb der LH Gruppe ausgeliefert
Ja da hast du grundsätzlich recht, dass sich die Leute nicht so sehr mit den insides des Vielfliegerprogramms beschäftigen.
Aber an einer anderen Ecke als dem Select Programm zeigt es dieses Jahr bei den Buchungen seine Wirkung.
Und zwar hat man nach dem Sommerurlaub inzwischen festgestellt, dass es bei den ECO Tarifen nur noch die halben Meilen gibt. Das hatten viele nicht auf dem Radar.
Folge: ' wenn es ohnehin keine Meilen mehr gibt, dann können wir für nächstes Jahr ja auch endlich mal Emirates oder Etihad buchen, wo wir schon so viel positive gehört haben'.
Das findet auf der Ebene ECO und sehr selten Business niedrige Klassen statt. Natürlich statistisch nicht abgesichert und vielleicht einen eigenen Thread wert.
Dagegen ist das Thema Select Miles für mich in die Hose gegangen. Ich bin auch der Meinung, dass man es bei diesem Ergebnis besser gelassen hätte.
Man kann sich (gefühlt) vorstellen wie das Lufthansa intern abgelaufen ist (wer Großkonzerne mit eingfahrener und komplexen Entscheidungsstrukturen / Hackordnung kennt, kennt ähnliches aus anderen Branchen, Themen).
Am Anfang hat man was gutes geplant mit tollen Ideen und einem original Spirit hier etwas zu tun um die Leute die bei der Stange zu halten.
Im Laufe der Programmentwicklung haben dann alle Entscheidungsträger Zustimmen müsssen und die Kostenoptimierer haben das Thema dann verwässert, bis nichts mehr übrig blieb.
Den Mut die Idee wieder Einzustellen hatte man dann aber wiederum nicht.
Irgendwie sowas muss passiert sein. Ursprungsidee, darauf aufbauendes Marketinggerede und Finale Entscheidung passen nicht mehr zusammen.
Gruss
Flyglobal