Neu: Miles and More selection

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Hm mal gucken wie das die Wettbewerber machen:

BA rechnet nach TPs:
1500 TPs Gold-Karte
2500 TPs Upgrade Voucher für 2 (Hin- und Rückflug) (Quasi 8 Evoucher)
3500 TPs 2 Upgrade Voucher für 1 (Hin- und Rückflug) (Quasi 8 Evoucher)
5000 TPs Concord Room Card (Superduper Loungezugang in LHR)
5000 TP oder 2*3000 TPs in 2 Jahren: Eine Partner-Gold und zwei Partner-Silberkarten (wobei Gold besser als SEN und Silber besser als FTL).
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Also ein 30EUR Gutschein für 125.000 Selectmeilen (also auf LH/OS/LX) ist weder Belohnung noch Anreiz sondern ein Hinweis, dass man sich ein anderes Programm suchen sollen. Besser nichts geben als lächerliche Prämien. Und bei 200.000 Meilen bekomme ich einen Kaugummi gratis, oder?
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Also ein 30EUR Gutschein für 125.000 Selectmeilen (also auf LH/OS/LX) ist weder Belohnung noch Anreiz sondern ein Hinweis, dass man sich ein anderes Programm suchen sollen. Besser nichts geben als lächerliche Prämien. Und bei 200.000 Meilen bekomme ich einen Kaugummi gratis, oder?

Was immer vergessen wird, dies ist ein zusätzlicher Bonus zu den anderen Vorteilen (PM), klar ist nicht jede Prämie so toll. Aber so schlecht wie viele das hier darstellen ist es auch nicht.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Ja, v.a. bekommt man die Bronze-Karte schon nach einem Flug in C in die USA und dann kann man bei C-Schaltern einchecken.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also ein 30EUR Gutschein für 125.000 Selectmeilen (also auf LH/OS/LX) ist weder Belohnung noch Anreiz sondern ein Hinweis, dass man sich ein anderes Programm suchen sollen...

Nein, es ist nur ein Auftrag an LH, hier nachzubessern. Bisher gab es ja nichts und es war schon klar, dass hier nicht Milch und Honig fließen werden. Aber derzeit fließt halt nur Wasser (und nicht Abwasser, wie du es darstellst)

Ja, v.a. bekommt man die Bronze-Karte schon nach einem Flug in C in die USA und dann kann man bei C-Schaltern einchecken.

Mit 2 Flügen TATL in C bist Du auch FTL (geht sich sogar mit 2 x P und 2 x Z zur Ostküste aus). Und das für zwei Jahre. Ist also "equal"
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Mit 2 Flügen TATL in C bist Du auch FTL (geht sich sogar mit 2 x P und 2 x Z zur Ostküste aus). Und das für zwei Jahre. Ist also "equal"

BA eine Strecke TATL in C gibt 140 TP. Mit Zubringer 180, hin und rück macht 360, macht Bronze. Die Werte gelten auch in billigster C.

Bei LH hab ich die genauen Werte nicht vorliegen, weiß aber, dass ich für meine regelmaessigen Besuche im Sueden der USA, Langstrecke war FRA-IAH gebucht in J oder D, hin und zurück inkl. Exec Bonus knapp 25k bekommen hab. Also unter FTL-Niveau.

Der FTL ist aber auch besser als Bronze (Lounge-Zugang).
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Nein, es ist nur ein Auftrag an LH, hier nachzubessern. Bisher gab es ja nichts und es war schon klar, dass hier nicht Milch und Honig fließen werden. Aber derzeit fließt halt nur Wasser (und nicht Abwasser, wie du es darstellst)

Aber wenn man sich nur Wasser leisten kann, sollte man es besser ganz bleiben lassen: "Pay enough or don't pay at all."
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Anonyma

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
dann sollen sie's ganz lassen. 30 EUR empfinde ich als hohn. wenn man nicht optimiert fliegt sind das ca. 6 flüge in C von Deutschland in die USA. und das kostet so ca. 18000 EUR. Und dann bekommt man als zusätzlichen Bonus 30 EUR. Das ist einfach nur lächerlich. Da sollen sie's lieber gleich lassen und einfach ein nettes Geschenk zum Geburtstag (z.B. einen kleinen Kuchen) schicken. ...und das einfach machen und nicht groß mit Status Stars und Select Meilen herumrechnen.
Vielleicht könnte man einem HON, der pro Jahr mehr als 600.000 HON-Meilen erfliegt, dann noch zusätzlich 1 EUR in bar als Bonus geben. So vom Personal Assistent überreicht. Und ab dem 10 Flug in F dann 1.50 EUR.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Also Anlass, dass Programm zu wechseln, sehe ich jetzt nicht. Schließlich nimmt man mir ja nichts weg, und es wird auch nichts verschlechtert.

Nur ihr Ziel, dadurch den Kunden - zusätzlich zu Statusvorteilen und Prämienmeilen - das Gefühl der Wertschätzung (Belohnung für Treue) bzw. einen zusätzlichen Anreiz zu geben, weiterhin M&M/ der LH-Gruppe treu zu bleiben, erreichen sie mit diesen Geschenken sicher auch nicht.

Letztendlich rausgeworfenes Geld, das man für andere Dinge sicher sinnvoller hätte verwenden können.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Bei LH hab ich die genauen Werte nicht vorliegen, weiß aber, dass ich für meine regelmaessigen Besuche im Sueden der USA, Langstrecke war FRA-IAH gebucht in J oder D, hin und zurück inkl. Exec Bonus knapp 25k bekommen hab. Also unter FTL-Niveau. ...

Deswegen meinte ich, dass man mit 2 TATL Returns (war wohl nicht klar genug) FTL ist. Der dann für zwei Jahre gilt. Insoferne aufkommensneutral zu Bronze für ein Jahr mit einemal TATL return ...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Also Anlass, dass Programm zu wechseln, sehe ich jetzt nicht. Schließlich nimmt man mir ja nichts weg, und es wird auch nichts verschlechtert.

Stimmt. Die Verschlechterungen sind in den letzten Jahren passiert. Bei den Verschlechterungen im letzten Jahr wurden versprochen, dass man "guten Vielfliegern" und "loyalen Kunden" etwas wieder zurück gibt. Die Select Miles wurden vor fast einem Jahr angekündigt. Irgend welche Benefits sollten "irgenwann im Sommer" veröffentlicht werden. Kurz vor Herbstbeginn wurden dann die Mini-Benefits veröffentlicht. Manch einer könnte das als Hinhaltetaktik empfinden.

Für mich ändert sich im Flugverhalten schon noch ein wenig: Wenn man im Jahr die 100K Statusmeilen zusammen hat wird man deutlich freier in der Entscheidung. Bei attraktiven Prämien hätte ich schon noch den einen oder anderen Flug zu LH schieben können. Chance gehabt, Chance vertan.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Also Anlass, dass Programm zu wechseln, sehe ich jetzt nicht. Schließlich nimmt man mir ja nichts weg, und es wird auch nichts verschlechtert.

Nur ihr Ziel, dadurch den Kunden - zusätzlich zu Statusvorteilen und Prämienmeilen - das Gefühl der Wertschätzung (Belohnung für Treue) bzw. einen zusätzlichen Anreiz zu geben, weiterhin M&M/ der LH-Gruppe treu zu bleiben, erreichen sie mit diesen Geschenken sicher auch nicht.

Letztendlich rausgeworfenes Geld, das man für andere Dinge sicher sinnvoller hätte verwenden können.

im Prinzip stimme ich dir ja zu. Und eigentlich bin ich einer der sagt, dass ich ausschliesslich fliege um wohin zu kommen. Alles andere (Status, Meilen,...) ist ein" Abfallprodukt". So habe ich es zumindest bisher gesehen.

Aber die LH hat es jetzt sogar bei mir geschafft, ein ungutes Gefühl zu entwickeln. Ich fühle mich mit einem "tollen, neuen Programm", bei dem zumindest bei mir das Gefühl entsteht, dass die Consultants und die Implementierung mehr kosten, als an den Kunden zurückgegeben wird, etwas verarscht. Vor allem nach den grossspurigen Ankündigungen.

Da fragt man sich schon auch, ob das Managment noch weiss was es tut bzw den Kunden wirklich versteht, wenn es ihm für einen erbrachten Mehrwert von sagen wir mal 5000 Euro für 25000 zusätzlich erflogenen Meilen einen 30 Euro Worldshop Gutschein zukommen lässt, der der LH im Endeffekt vielleicht 15 Euro kostet. Also bekomme ich 0,3% für meine Treue zurück?! Wow.
Und das soll helfen Kunden zu binden? Ich bin zwar nicht im Marketingbereich unterwegs, aber das passt einfach nicht.

Nochmal - es ist alles nur mein Gefühl. Und dieses sagt mir auch, dass es (für mich) besser gewesen wäre, die LH hätte gar nichts gemacht.
Rationell gesehen bekomme ich im Endeffekt natürlich mehr, als ich vorher hatte. Das steht ausser Frage.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Aber die LH hat es jetzt sogar bei mir geschafft, ein ungutes Gefühl zu entwickeln. Ich fühle mich mit einem "tollen, neuen Programm", bei dem zumindest bei mir das Gefühl entsteht, dass die Consultants und die Implementierung mehr kosten, als an den Kunden zurückgegeben wird, etwas verarscht. Vor allem nach den grossspurigen Ankündigungen.

Da fragt man sich schon auch, ob das Managment noch weiss was es tut bzw den Kunden wirklich versteht, wenn es ihm für einen erbrachten Mehrwert von sagen wir mal 5000 Euro für 25000 zusätzlich erflogenen Meilen einen 30 Euro Worldshop Gutschein zukommen lässt, der der LH im Endeffekt vielleicht 15 Euro kostet. Also bekomme ich 0,3% für meine Treue zurück?! Wow.
Und das soll helfen Kunden zu binden? Ich bin zwar nicht im Marketingbereich unterwegs, aber das passt einfach nicht. ...

Bei vielen Meilenprogrammen (nicht nur bei MM) und auch anderen Programmen (Hotels, Autovermietung) merkt man, dass die (Haupt-)Zielgruppe immer noch jene sind, die nichts für ihre eigenen Flüge zahlen. Und die dann ev. sagen > "naja, dann buch ich meinen nächsten von der Firma / den Kunden bezahlten C-TATL Return" wieder bei LH und nicht bei [younameit], weil da bekomme ich einen 30 Euro Gutschein und so kostet mich mein privater Flug von Dings nach Dongs nur mehr 120 statt 150 Euro".
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Bei vielen Meilenprogrammen (nicht nur bei MM) und auch anderen Programmen (Hotels, Autovermietung) merkt man, dass die (Haupt-)Zielgruppe immer noch jene sind, die nichts für ihre eigenen Flüge zahlen. Und die dann ev. sagen > "naja, dann buch ich meinen nächsten von der Firma / den Kunden bezahlten C-TATL Return" wieder bei LH und nicht bei [younameit], weil da bekomme ich einen 30 Euro Gutschein und so kostet mich mein privater Flug von Dings nach Dongs nur mehr 120 statt 150 Euro".

Ja, da hast du sicher recht.

Ich weiss auch, dass ich wahrscheinlich der Einzige in meinem Vielfliegerbekanntenkreis bin, der so denkt. Ganz einfach, weil ich mich etwas tiefer mit der Marterie beschäftige. Der Grossteil wird das Programm sogar als positiv empfinden.

Naja, bei meiner Home Base bin ich eh mit Gedeih und Verderb der LH Gruppe ausgeliefert ;)
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ja, da hast du sicher recht.

Ich weiss auch, dass ich wahrscheinlich der Einzige in meinem Vielfliegerbekanntenkreis bin, der so denkt. Ganz einfach, weil ich mich etwas tiefer mit der Marterie beschäftige. Der Grossteil wird das Programm sogar als positiv empfinden.

Naja, bei meiner Home Base bin ich eh mit Gedeih und Verderb der LH Gruppe ausgeliefert ;)

Ja da hast du grundsätzlich recht, dass sich die Leute nicht so sehr mit den insides des Vielfliegerprogramms beschäftigen.
Aber an einer anderen Ecke als dem Select Programm zeigt es dieses Jahr bei den Buchungen seine Wirkung.

Und zwar hat man nach dem Sommerurlaub inzwischen festgestellt, dass es bei den ECO Tarifen nur noch die halben Meilen gibt. Das hatten viele nicht auf dem Radar.

Folge: ' wenn es ohnehin keine Meilen mehr gibt, dann können wir für nächstes Jahr ja auch endlich mal Emirates oder Etihad buchen, wo wir schon so viel positive gehört haben'.
Das findet auf der Ebene ECO und sehr selten Business niedrige Klassen statt. Natürlich statistisch nicht abgesichert und vielleicht einen eigenen Thread wert.

Dagegen ist das Thema Select Miles für mich in die Hose gegangen. Ich bin auch der Meinung, dass man es bei diesem Ergebnis besser gelassen hätte.
Man kann sich (gefühlt) vorstellen wie das Lufthansa intern abgelaufen ist (wer Großkonzerne mit eingfahrener und komplexen Entscheidungsstrukturen / Hackordnung kennt, kennt ähnliches aus anderen Branchen, Themen).

Am Anfang hat man was gutes geplant mit tollen Ideen und einem original Spirit hier etwas zu tun um die Leute die bei der Stange zu halten.
Im Laufe der Programmentwicklung haben dann alle Entscheidungsträger Zustimmen müsssen und die Kostenoptimierer haben das Thema dann verwässert, bis nichts mehr übrig blieb.
Den Mut die Idee wieder Einzustellen hatte man dann aber wiederum nicht.

Irgendwie sowas muss passiert sein. Ursprungsidee, darauf aufbauendes Marketinggerede und Finale Entscheidung passen nicht mehr zusammen.

Gruss
Flyglobal
 

zap66

Neues Mitglied
16.08.2014
11
0
Also für mich ist M&M jetzt durch.
Ich versuche nun seit dem 25.07. mein eines noch fehlendes Flugsegment zum FTL irgendwie anerkannt zu bekommen.
Nächste Woche flieg ich nochmal NUE->MUC->TLS->FRA->NUE, hab dann den FTL für 2 Jahre, aber dann wars das auch mit LH.
Da bleib ich lieber bei AF/KLM.

Gruß

Zap
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Hm?
FRA - JFK RTR sind 7680 Meilen
Selbst wenn beide RTR Flüge in Z sind geht sich dass nicht aus.

??? zwei reichen nicht, aber wo kommen 7680 her? - RT:

Tarif
Business Class / Meilen / inkl. Bonus
P 7.702 Meilen 9.628 Meilen
Z 11.554 Meilen 13.480 Meilen
C D J 15.404 Meilen 17.330 Meilen
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Bei vielen Meilenprogrammen (nicht nur bei MM) und auch anderen Programmen (Hotels, Autovermietung) merkt man, dass die (Haupt-)Zielgruppe immer noch jene sind, die nichts für ihre eigenen Flüge zahlen. Und die dann ev. sagen > "naja, dann buch ich meinen nächsten von der Firma / den Kunden bezahlten C-TATL Return" wieder bei LH und nicht bei [younameit], weil da bekomme ich einen 30 Euro Gutschein und so kostet mich mein privater Flug von Dings nach Dongs nur mehr 120 statt 150 Euro".

Nur merken es die Reisestellen der großen Konzerne mittlerweile auch. Bei uns wird so gut wie nie mehr LH angeboten, und von der Bereitschaft von Mitarbeitern, die Differenz zu LH selber zu bezahlen, habe icha uch nie mehr was gehört.

Andererseits habe ich seit 2 Jahren erstmals wieder einen privaten Tokio-Flug bei LH gebucht. So billig wie noch nie, und ohne Brunz wie Umweg über CAI, MXP, ATH, DUB oder gar FRA :eek:
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Nur merken es die Reisestellen der großen Konzerne mittlerweile auch. ...

Um die geht es ja nicht, da hat der Fliegende ja meist eh keine Wahlmöglichkeiten. Ich sprach EXPLIZIT von den Konstellationen, wo der Fliegende Entscheidungsfreiheit hat. Und darauf konzentrieren sich Meilenprogramme. Bei großen Konzernen gibt es andere Möglichkeiten, das Flugaufkommen auf mich als Airline zu ziehen!
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
....
Andererseits habe ich seit 2 Jahren erstmals wieder einen privaten Tokio-Flug bei LH gebucht. So billig wie noch nie, und ohne Brunz wie Umweg über CAI, MXP, ATH, DUB oder gar FRA :eek:

Das Ende der Welt is nah...... :eek: Fehlt nur noch, dass Du privat einen ZRH-MUC Flug buchst, das waere dann die Eroeffnung des juengsten Gerichtes.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
ANZEIGE
300x250
Das Ende der Welt is nah...... :eek: Fehlt nur noch, dass Du privat einen ZRH-MUC Flug buchst, das waere dann die Eroeffnung des juengsten Gerichtes.

Ich werde Ende 2017, wenn der Verkehrsvertrag des Allgäu-Express ausgelaufen sein wird, wieder die Preise anschauen. Oder wenn es 2016 wirklich zur viermonatigen Allgäubahnsperre kommen wird.

MUC-HND hatte LH einfach ein sehr gutes Angebot. Über 1500 EUR billiger als letztes Jahr.