DE: Condor ersetzt Comfort durch neue Business Class

ANZEIGE

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
ANZEIGE
Finde das Review etwas zu kritisch. Natürlich ist die Business Class bei Condor nicht vergleichbar mit anderen Produkten, dafür sind die Preise zu den meisten Zielen (ja, es gibt Ausnahmen) auch konkurrenzlos günstig. Das Produkt ist halt eher eine "Lower Business Class"
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904

Grottenschlechter Bericht, der unterschwellig nur aufs Bashing und Haare in der Suppe finden ausgelegt ist. Dazu auf die völlig falsche Zielgruppe bezogen. Auch die Vergleiche hinken und sind doch arg deplatziert. Man ging m.E. schon mit der Grundeinstellung rein, dass man etwas schlechtes Schreibe wollte und nicht neutral an die Sache.

Finde das Review etwas zu kritisch. Natürlich ist die Business Class bei Condor nicht vergleichbar mit anderen Produkten, dafür sind die Preise zu den meisten Zielen (ja, es gibt Ausnahmen) auch konkurrenzlos günstig. Das Produkt ist halt eher eine "Lower Business Class"

Dem kann ich nur zustimmen (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Werde in zwei Wochen die neue Business Class auf einem Tagflug in die Karibik testen und vermutlich auch einen Reisebericht schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: hams und Lennart

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Werde in zwei Wochen die neue Business Class auf einem Tagflug in die Karibik testen und vermutlich auch einen Reisebericht schreiben.

Dito, aber Richtung indischer Ozean. Ob ein Bericht kommt weiß ich noch nicht.

Du könntest allerdings bei der Karibik Pech haben und einer der Wetlease Kisten erwischen die nicht über das neue Condor Equipment verfügen.
 

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Grottenschlechter Bericht, der unterschwellig nur aufs Bashing und Haare in der Suppe finden ausgelegt ist. Dazu auf die völlig falsche Zielgruppe bezogen. Auch die Vergleiche hinken und sind doch arg deplatziert. Man ging m.E. schon mit der Grundeinstellung rein, dass man etwas schlechtes Schreibe wollte und nicht neutral an die Sache.
Na ja, also in einigen Punkten hat der Mann aber absolut recht. Die Sache mit dem "Rutschsitz" kann ich definitiv bestätigen. Auch die Punkte bzgl. Check-In Prozedere und Kundenverarsche bzgl. kostenpflichtiger Upgrades kann ich absolut nachvollziehen. Ich stimmt aber auch zu: wenn man die Preise vergleicht kann man nicht viel mehr erwarten. Ich bin von SJU nach FRA geflogen und für mich war es ok. Preis-Leistung stimmt, aber die Qualität kann nicht mit Delta, Emirates, BA, ... mithalten.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Du könntest allerdings bei der Karibik Pech haben und einer der Wetlease Kisten erwischen die nicht über das neue Condor Equipment verfügen.
Condor hat aktuell nur eine Wetlease-Maschine von Omni, und die geht kommende Woche raus. Zum Winterflugplan kommen allerdings drei von der britischen Schwester. TC UK bekommt allerdings demnächst auch eine neue Kabine.
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Condor hat aktuell nur eine Wetlease-Maschine von Omni, und die geht kommende Woche raus. Zum Winterflugplan kommen allerdings drei von der britischen Schwester. TC UK bekommt allerdings demnächst auch eine neue Kabine.

Das ist auch besser so das Ding ist ein übel ausgetretenes Wrack.........
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Klingt fast so, als waren die antiquierten, mechanischen Ohrensessel bequemer. Aber natürlich, IFE und Schlafposition sind ein Kriterium...

Verkauft Condor wie LH das alte Gestühl? Würde sich gut machen, in jedem Fall besser als 'ne alte C-Rutsche. Wobei, so ein alter F-Sitz hätte auch was...
 

MarionNew

Erfahrenes Mitglied
14.11.2012
350
48
So, jetzt ists fest. Ich fliege Ende November in der Condor Business nach Santo Domingo. 1A und 1C sind reserviert. Ich werde anschließend berichten, freu mich schon sehr.
 

Seat 1A

Erfahrenes Mitglied
15.09.2014
302
57
Also ich bin nun auch etwas verunsichert. Will im Winter mit Condor in die Karibik und auf meinem Hinflug ist eine 767 von Th. Cook vorgesehen.
Die Premium Eco ist also nicht indentisch mit jener auf der Condor Webseite gezeigt wird? Da gibt's echt kein PTV?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Die Premium Eco ist also nicht indentisch mit jener auf der Condor Webseite gezeigt wird?
Nein, es sei denn Condor rüstet die Maschine vor der Übernahme um. Da Condor ja sukzessive alle übrigen 767 des Konzerns bekommen soll, ist das nicht ausgeschlossen. Ich würde einfach mal bei Condor anrufen, vielleicht bekommst du eine kompetente Antwort.

Da gibt's echt kein PTV?
Korrekt, bisher nicht. Wobei TC UK ab Herbst neue Kabinen einrüsten wird, wobei die vermutlich nur die eigenen ab Großbritannien eingesetzten A330 bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Seat 1A

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
Also ich bin nun auch etwas verunsichert. Will im Winter mit Condor in die Karibik und auf meinem Hinflug ist eine 767 von Th. Cook vorgesehen.
Die Premium Eco ist also nicht indentisch mit jener auf der Condor Webseite gezeigt wird? Da gibt's echt kein PTV?

PTV ist doch total überbewertet, machs wie in der guten, alten Zeit, nimm ein Buch mit, ok, ein e-book geht natürlich auch.:D
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Passagiere aller drei Condor-Klassen können zukünftig auf einem eigenen Bildschirm Entertainment „on demand“ nutzen. Zodiac In-flight Entertainment (ehemalig The IMS Company) liefert dazu das bereits von Air Berlin in deren neuer Langstreckenkabine bekannte „RAVE“-System. Damit entscheidet sich Condor gegen die Weiterführung des drahtlosen „BoardConnect“-Entertainmentsystems.

Passagiere der Business Class können das Unterhaltungsprogramm auf 15,4 Zoll großen Monitoren in den Rückseiten der Vordersitze betrachten und via Touch Screen bedienen. In den ZIM-Sitzen sind kleinere Bildschirme verbaut.

Das volle Entertainmentprogramm ist allerdings nur in der Businessclass sowie für Eco-Plus-Passagiere im Flugpreis enthalten. Passagiere der Economyclass haben dagegen kostenlos Zugriff auf ein Grundangebot, für sieben Euro pro Strecke können diese das gesamte Entertainment-Paket freischalten lassen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Werde in zwei Wochen die neue Business Class auf einem Tagflug in die Karibik testen und vermutlich auch einen Reisebericht schreiben.



Hier nun der Bericht: FRA-SJU

In Frankfurt gestaltet sich das Handling mit Condor überzeugend: Am BusinessClass-Schalter warte ich nicht mehr als 20 Minuten, weil noch eine Dame und eine dreiköpfige Familie vor mir abgefertigt wird. Als ich die Bordkarte in der Hand halte ist es 9:10 Uhr, genau 2 Stunden vor Abflug. Man rät mir den Loungevoucher nicht einzusetzen und stattdessen lieber den 20 Euro Wertgutschein im Bordshop einzulösen, schließlich habe das Boarding bereits begonnen. Komisch auf dem Boardingpass steht 9:55 Uhr, immerhin ja auch 1:15 Stunden vor Abflug. Aber tatsächlich entscheide ich mich gegen die Lounge, die zum Gate C06 einfach unangenehm weit weg liegt. Das „Boarding“ beginnt dann auch bereits um 09:30 Uhr, allerdings geht es nur in einen separaten Warteraum. Da schau ich mir doch lieber an, wie die Schlangen versuchen Zutritt zu bekommen und schreibe ein paar Zeilen für diesen Bericht. Gegen 10:30 Uhr wechsle ich dann ohne Wartezeit in den Warteraum und von dort direkt in die Maschine. Hier können andere Airlines noch etwas zum Thema Abfertigung lernen.

Das richtige Boarding verläuft zügig und Sunny nimmt seinen Platz in Sichtweite des meinen ein.
Anhang anzeigen 56203
Anhang anzeigen 56204

Alsbald werden Welcome-Drinks gereicht, Inhalt unbekannt. Anschließend docken wir pünktlich ab, die C ist bis auf 2 Plätze ausgebucht, ein der freien ist neben mir, social seating at its best, sehr schön. Putzig: nach dem Start versucht man die freien Plätze zu verscherbeln: Y zu Y+ 150€, Y zu C 500€, Y+ zu C 350€, keiner kauft!
Nach einer Stunde wechselt das bisher nicht überzeugende Programm um 180° Grad und es beginnt ein freundlicher Service mit vielen Getränkerunden und den üblichen Speisen. Für mich und Sunny gibt es Champagner, Argentinischen Rotwein, und Zwiebelrostbraten.
Anhang anzeigen 56205
Anhang anzeigen 56207
Anhang anzeigen 56208
Anhang anzeigen 56209

Anhang anzeigen 56210
Einfahrt des Dessertwagen
Etwa auf der Mitte des Fluges gibt es dann Häppchen und vor der Landung nochmal ein paar kalte Leckereien.
Anhang anzeigen 56211
Zwischenhäppchen

Anhang anzeigen 56212
Zweite Mahlzeit

Alles in allem ist der Flug sehr angenehm, das Essen und der Service stimmen, die Qualität erreicht ohne Probleme LH-Niveau und die Herzlichkeit der Flugbegleiter übertrifft vieles des bisher in der Luft erlebten. Der Sitz ist sicherlich kein C-Sitz, da eine Rutsche, aber für den Tagflug reicht es mir. Für einen Nachtflug mit mutmaßlich verkürztem Service wären es mir allerdings keine 40k Meilen wert. Auch das Entertainment passt (8€ in Y) und so vergehen die 9:05 Stunden fast wie im Flug.
Anhang anzeigen 56213
Anhang anzeigen 56214



Im ganzen, mit angezeigten Bildern lesbar hier: http://www.vielfliegertreff.de/reis...ht-hotspots-u-sxm-niagara-falls-und-md11.html