55 oiro finde ich auch nicht angemessen, aber Argument von extra Loungekosten fuer die Airline gilt ja nicht, wenn ein Statuspax fuer Smartupgrade ein Gebot gibt. Da ist jede extra Eur doch Extraeinnahme. Die Lounge wird vom Statuspax so oder so besucht, egal ob er Y oder C Bordkarte hat.Ich würde auch lieber auf 55 EUR verzichten, bevor ich meine Business Class verramsche und ich da Leute sitzen habe, die vorher den ganzen Tag in der Lounge rumgelungert haben und alles maximieren wollen.
Niedriger gehts nimma so ein sch....Ihre Flugdaten Art des Upgrades
Vienna (VIE) to Graz (GRZ)
24 Nov 2014 Austrian Airlines Flight 963
35 mins
Business Class
€65 EUR pro Passagier
Das wäre für mich dann ein Non-Smart UpgradeAlso, anscheinend, wenn man Check-in Upg Angebot (129 EUR) überbietet, bekommt man eher den Zuschlag.
Das wäre für mich dann ein Non-Smart Upgrade![]()
zu Cai kann ich nichts sagen, aber auf Kurzstrecke im Oktober: auf VIE-BCN Gebot von 120 EUR aus V abgelehnt,
auf BCN-VIE Gebot von 135 EUR aus L angenommen. Also, anscheinend, wenn man Check-in Upg Angebot (129 EUR) überbietet, bekommt man eher den Zuschlag.
Vielleicht doch nicht, denn wenn ich das richtig verstanden habe ist der Unterschied, dass ein Check-in Upgrade nur Meilen in der ursprünglichen, ein Smart-Upgrade aber Meilen in Business liefert. Das kann etwas wert sein ;-)
Dann haben sich ja die EUR 135 gelohnt, da aus L nun P wurde. Bei V auf P hätte das ja keinen Unterschied gemacht
.
meine fresse...Für Innlandsflug mit OS waren 90 EUR für Smart Upgrade ausreichend
Braucht man viel Gepäck (wenn gar mit Status) ist das ein Schnäppchen. Ab *G heißt das: 3x32kg + 2x8kg statt 2x23kg + 1x8kg.meine fresse...
Für so viel so wenig Leistung.
VIE-CAI soeben Angebot von € 140.00 abgelehnt
CAI habe ich auch schon 2x bei OS probiert, und auch trotz nicht voller Maschine das Upgrade nicht bekommen.
Scheinbar muss man hier trotz Kont-Fluggerät einen recht hohen Preis bieten, um hier Glück zu haben...
Geht nur auf OS-Tix (wird ja bei Annahme neu ausgestellt) und ist bei mir zB mit dem GVA-PEK-EF problemlos durchgegangen. War auch sehr günstig.Wie funktioniert denn das genaue Procedere beim Smart Upgrade? Konkret geht es um einen (vermutlich) EF, ausgestellt auf einer anderen Airline mit einem OS-Interkontinental-Flug. Sollte man da das Bieten lieber unterlassen zwecks Stornierungsgefahr? Oder sehen die bei OS gar nichts davon?
Edit: Geht ein Smart Upgrade überhaupt auf einem Ticket einer anderen Airline?!
VIE-CAI, 26.11.
€ 170 geboten, "upgrade unavailable"