AB: [TV] Aufgedeckt - Die geheimen Tricks von Air Berlin

ANZEIGE

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
868
301
MUC
ANZEIGE
Ich hoffe doch sehr, daß Entschädigungen von Mitarbeitern berechnet werden, die etwas davon verstehen, und nicht von Call-Center-Mitarbeitern.
Es gibt keine Mitarbeiter mehr bei AirBerlin, die das machen könnten. Der (vermutlich) komplette Kundenservice wurde ausgesourced, die letzten Mitarbeiter gingen zum 31.12.14.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Ich hoffe doch sehr, daß Entschädigungen von Mitarbeitern berechnet werden, die etwas davon verstehen, und nicht von Call-Center-Mitarbeitern.

Mittlerweile hat Air Berlin das auch klargestellt.

Air Berlin wert sich

Was sagt Air Berlin zu den Vorwürfen? *„Der WDR hat uns zwar kontaktiert, aber keine Einzelfäll geschildert“, erklärt Air-Berlin-Sprecher Aage Dünhaupt auf FOCUS-Online-Anfrage. „Wir werden uns die Dokumentation jetzt genau anschauen und prüfen, welche Handlungsaufgaben sich daraus ergeben.“ Gegebenenfalls werde man Konsequenzen ziehen, um den Kundenservice zu verbessern.

Eine systematische Verschleppung von Kundenbeschwerden weist Air Berlin weit von sich. Die in der Doku geäußerten Vorwürfe zu den Ticket-Stornierungen lässt der Air-Berlin-Sprecher nicht gelten: „Wenn da von unseren Mitarbeiten verschiedene Zahlen genannt wurden, dann ist das nicht mit Absicht passiert.“

Außerdem sei die Darstellung des Senders nicht stimmig: Schadenersatzforderungen würden in der Regel gar nicht über Call Center abgewickelt, sondern müssten schriftlich oder per E-Mail an ein Air-Berlin-Kundencenter gerichtet werden.

"Eine Form von Beschiss": Undercover-Reporter decken auf: So bringt Air Berlin Kunden um ihr Geld - Unternehmen - FOCUS Online - Nachrichten
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.245
3.840
Nord Europa
Vorwort:
Wenn mir eine Rabattmarke von Discounter fehlt, gehe ich zurück.

Ich hatte einen Gepäck Totalverlust bei Air Berlin :stop:

Nach Monaten habe ich dann aufgegeben :cry:
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.342
2.010
Rheinland-Pfalz
Fliege Air Berlin nicht aber habe aus dem Bericht gelernt, dass der Kerosinzuschlag und alle sonstigen Zuschläge, Steuern und Gebühren auch in den günstigsten Tarifen erstattet werden müssen, sagte ja auch der Anwalt.
Da ist Lufthansa aber clever das meiste als national/international Zuschlag zu benennen um zumindest mal den Kerosinzuschlag einzubehalten.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.185
2.472
Ich fand den Bericht bis auf einzelne Sachen gut.

Hoffentlich fliegt airberlin nun damit auf die eigene Schnauze - und andere gleich mit.
 
  • Like
Reaktionen: VBird

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
„Wir werden uns die Dokumentation jetzt genau anschauen und prüfen, welche Handlungsaufgaben sich daraus ergeben.“ Gegebenenfalls werde man Konsequenzen ziehen, um den Kundenservice zu verbessern.

Nach dem fetten Teil rechnete ich mit: 'Gegebenenfalls werde man den Rechtsweg beschreiten' ...

jiFfM.jpg
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.605
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Hab mir die Sendung mal angesehen.
Na Ja, nichts neues für den Vielflieger und zuviel AB bashing.Die hätten mal besser Condor auswählen sollen!!
Schlecht recherchiert.
Man hätte besser diese Problematik auch bei anderen Airlines mit aufzeigen sollen! LH, Reiherair etc sind auch nicht besser-so ist es doch schön publikumswirksam .
1) Flightright &Co werden so für Urlaubsflieger & Co bekannt gemacht -man reibt sich dort die Hände.
2) Es bleibt jedem selber überlassen Hart zu bleiben und ggf. selber klagen(man kann ja vorab die Chancen bei o.g. abklären lassen-wenns die es übernehmen wollen, kann man es auch selbst einklagen).
Leider wird es nie zu einem Urteil über Steuern und Gebühren kommen-vorher wird bezahlt.
Über die Kompensationswerte kann man ja streiten-ich finde ,max Kompensation= Ticketpreis+Inconvenience Zuschlag zb 25% vom Ticketpreis wäre ok.Sonst könnte man glatt ein privates Geschäftsmodell drauf aufbauen-Ich bezahl 99 Euro und bekomme 250 Euro zurück.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.271
10.345
LEJ
Es ist schon merkwürdig, obwohl Mehdorn schon lange weg ist, habe ich bei dem Artikel an ihn und den Kundenservice der DB denken müssen.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.605
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
:QUOTE=Langstrecke;1545959]Es ist schon merkwürdig, obwohl Mehdorn schon lange weg ist, habe ich bei dem Artikel an ihn und den Kundenservice der DB denken müssen.[/QUOTE]

Das MEHDORN Syndrom:D
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Bin schon gespannt, wann die ersten Wut- und Reklamier-Bürger ankommen, die auf 3-stelligen Anwaltsrechnungen sitzenbleiben, weil der eigene Sachverhalt eben doch ein wenig anders als der Standardfall liegt und erbost lamentieren "aber die im Fernsehen haben doch gesagt..." :rolleyes:
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Das ist ja nicht neu dass der WDR Air Berlin nicht mag.

Am 06.02.2014 hat der WDR5 schon einmal Kritik an Air Berlin geäußert.

Keine Kranken an Bord

¤ Vier Tage nach einer Operation" schreibt Ryan Air im Internet vor.
¤ Erst "sechs Wochen nach einer Bauraum-Operation", liest man bei Air Berlin.

Rechte bei Flugreisen - WDR 5

Die Taktik damals: Air Berlin wurde in der Sendung als krankenfeindlich und sogar wesentlich schlimmer als Ryanair dargestellt. So nach dem Motto AB ist schlimmer als die allerletzte Billigfluggesellschaft.

Der WDR und Air Berlin werden nie Freunde, Seehofer freut sich bestimmt über die unerwartete Unterstützung aus NRW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Bin schon gespannt, wann die ersten Wut- und Reklamier-Bürger ankommen, die auf 3-stelligen Anwaltsrechnungen sitzenbleiben, weil der eigene Sachverhalt eben doch ein wenig anders als der Standardfall liegt und erbost lamentieren "aber die im Fernsehen haben doch gesagt..." :rolleyes:

Ich sage nur Streiks... da erreicht dann auch flightrights nichts.

Allerdings glaube ich, dass die wenigsten auf eigene Kosten einen Anwalt beauftragen, wenn es doch über Rechtschutzversicherungen oder Dienstleister auch ohne Kostenrisiko geht.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.605
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Das ist ja nicht neu dass der WDR Air Berlin nicht mag.

Am 06.02.2014 hat der WDR schon einmal Kritik an Air Berlin geäußert.



Die Taktik damals: Air Berlin wurde in der Sendung als krankenfeindlich und sogar wesentlich schlimmer als Ryanair dargestelt. So nach dem Motto AB ist schlimmer als die allerletzte Billigfluggesellschaft.

Der WDR und Air Berlin werden nie Freunde, Seehofer freut sich über die unerwartete Unterstützung aus NRW.

Bekommen die WDR Journalisten keine Gold Card mehr-hat der Mehdorn bestimmt abgeschafft:D?