Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ANZEIGE
Weil im Berliner Flugverkehr ein Kollaps droht, wird der alte Zentralflughafen Tempelhof, legendäres Rollfeld der Rosinenbomber, reaktiviert.Vom Juni an werden monatlich wieder Zehntausende den "Eagle Square" (Denkmalsinschrift) passieren, bevor sie, wie einst, von Tempelhof aus in die Luft gehen. Dann wird die Berliner Flughafengesellschaft die seit der Einmottung verschlossene Hauptpforte zur Abflughalle für den Passagierverkehr neu eröffnen. Geplant ist der Ausbau Tempelhofs zum Regionalflugzentrum Berlins.

Noch wirkt alles überdimensioniert. Aber selbst das alte Feeling stellt sich wieder ein. Im Gänsemarsch geht es zu Fuß in Richtung Rollfeld.Die Berliner brauchen Tempelhof wieder, weil es auf dem Flughafen Tegel schon lange zu eng ist. Der 1974 eingeweihte Airport ist nur für 5,8 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt. Die Zahl wurde bereits 1990 um eine knappe Million übertroffen.

Dennoch wird das Provisorium wahrscheinlich noch jahrelang Bestand haben. Die Abfertigungskapazität an Berliner Flugsteigen muß wohl schon bis zur Jahreswende 1994/95 nahezu verdoppelt werden. Bis jedoch der marode Ex-DDR-Flughafen Schönefeld saniert ist, werden die beiden West-Flughäfen die Hauptlast der steigenden Nachfrage tragen müssen.

Schon Mitte der neunziger Jahre, prognostiziert Robert F. Grosch, für den technischen Bereich zuständiger Berliner Flughafendirektor, müßten in Gesamt-Berlin 18 Millionen Fluggäste abgefertigt werden. Der scheidende Lufthansa-Chef Heinz Ruhnau rechnet, daß die Zahl der Passagiere im Großraum Berlin im Jahr 2010 auf rund 40 Millionen steigt.



DER SPIEGEL 21/1991

-

Danke nochmals für alles, lieber Klaus W. :sick:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.359
11.239
irdisch
Wenn die Politik (offenbar besonders Brandenburg) jetzt auf halber BER-Strecke keine weiteren Kosten haben will, kann man das Projekt auch gleich abbrechen. Dass es teurer wird, ist nun mal die Folge der vergangenen Fehler. Ohne mehr Geld kann es nichts mehr werden. Ohne viel mehr Geld.

Man müsste jetzt eher mit der goldenen Gießkanne das ganze Ding grundumbauen. Die sind noch keinen Schritt weiter gekommen. Noch nicht mal gedanklich.
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
Ironie ein: Ich weiss nicht, was Ihr Deutschen für ein Problem habt. Wir in der Schweiz haben 1992 beschlossen zwei neue Eisenbahntunnels (genannt Neat) durch die Alpen zu bohren für damals geschätzte Kosten von 8 Mrd CHF. Laut neustem Budget erreichen die Kosten der Neat 18,7 Mia CHF zum Preisstand 1998 oder rund 24 Mia in der Endabrechnung nach aktuellem Stand der Teuerung. Das regt hier kaum jemanden. Zudem habt Ihr in BER dann einmal (für diesen Schnäppchenpreis) wenigstens einen Flughafen, wir hier in CHE nur zwei lange Löcher... Ironie aus.
 
  • Like
Reaktionen: Sid und Luftikus

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ironie ein: Ich weiss nicht, was Ihr Deutschen für ein Problem habt. Wir in der Schweiz haben 1992 beschlossen zwei neue Eisenbahntunnels (genannt Neat) durch die Alpen zu bohren für damals geschätzte Kosten von 8 Mrd CHF. Laut neustem Budget erreichen die Kosten der Neat 18,7 Mia CHF zum Preisstand 1998 oder rund 24 Mia in der Endabrechnung nach aktuellem Stand der Teuerung. Das regt hier kaum jemanden. Zudem habt Ihr in BER dann einmal (für diesen Schnäppchenpreis) wenigstens einen Flughafen, wir hier in CHE nur zwei lange Löcher... Ironie aus.

Ich warte dann nur auf die Zeitungsberichte nach der offiziellen Eröffnung... ;)
 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
Keine Angst, dass wird kurz etwas rumoren und dann rasch wieder zum courant normal übergehen. Eisenbähnli sind in der Schweiz so heilig wie die Kühe in Indien oder Fussball resp Autobahnen in Deutschland. Wer dagegen seine (politische) Stimme erhebt macht sich hier der Blasphemie schuldig! ;)
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ich glaube das werde ich am Wochenende (Edit: Muss ich mir wohl mal unter der Woche Zeit freischaufeln, geht nur Montag - Freitag 10-15 Uhr :() mal machen. Meine +1 musste durchaus schon schmunzeln :D
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich glaube das werde ich am Wochenende (Edit: Muss ich mir wohl mal unter der Woche Zeit freischaufeln, geht nur Montag - Freitag 10-15 Uhr :() mal machen. Meine +1 musste durchaus schon schmunzeln :D


Macht übrigens Spaß, den Infotower auf eigene Faust zu besuchen. Besonders spannend finde ich immer, dass die Kasse jedenfalls bei meinen Besuchen stets mit zwei Damen besetzt war, obgleich die augenscheinlich rein gar nichts zu tun haben. Das muss der langweiligste Job der Stadt sein.
 
  • Like
Reaktionen: smeagol

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.359
11.239
irdisch
Bestimmt ein guter Mann. Das Problem bleibt die ihm übergeordnete Politik. Man kann nur auf Einsicht dort hoffen. Leider wird dort aber mittlerweile "auf Sparkurs" gemacht, was die völlig falsche Priorität ist, wenn man so eine Bauruine noch fertig bekommen will.
 

wopper

Erfahrenes Mitglied
07.01.2010
613
6
LEJ
www.miles-around.de
  • Like
Reaktionen: torte und Airfurt
K

Kurzentschlossener

Guest
Das dachte ich zuerst auch.
Aber der Typ ist Verkehrsminister und meint das ernst! :eek: