ANZEIGE
Jetzt geht das schon wieder los mit besinnungslosem Gefasel von Spritfressern...Jetzt geht das schon wieder los mit den €2 Milliarden in 2015....
Jetzt geht das schon wieder los mit besinnungslosem Gefasel von Spritfressern...Jetzt geht das schon wieder los mit den €2 Milliarden in 2015....
Jetzt geht das schon wieder los mit besinnungslosem Gefasel von Spritfressern...
hässlich Hin oder Her. Hauptsache Billig muss es sein! Ich befürchte ernsthaft, das Äußere spiegelt die inneren Werte wieder. Mittlerweile habe ich die Erkenntnis gewonnen, die LH wird von BWL Zombies gerade kanibalisiert. Diese Zombies, ohne Herzblut für ein Geschäft, sind meist Erzengel der Insolvenzverwalter. Es sind übrigens nicht nur die Öldollar die die LH von den Wüstenairline unterscheidet. Es ist auch und besonders oftmals die persönliche Einstellung des G-Führers.
Wie viele Monopolstrecken hat die LH deiner Meinung nach?![]()
Vielleicht sollten wir Huber und Bischof dann für den Unternehmens Oscar in der Kategorie Bestes Schauspielerduo beim letzten Kamingespräch nominieren.Klappern gehört zum Handwerk, von daher ist das weniger Show, sondern vielmehr ganz normales Tagesgeschäft, welches unterm Strich sicherlich Kosten mit sich gebracht hat, die jedoch kein User des VFT auch nur ansatzweise näher beziffern kann. Es ist daher rein spekulativ inwiefern die Kosten der Streiks höher sind als die Einsparungen, die aus der Haltung der Hansa in den kommenden Jahren Realität werden...
Vergraulen von Stammkunden halte ich nach wie vor für ein Gerücht, welches sich in den Fankurven hartnäckig halten kann, jedoch von Zahlen nicht im Ansatz bestätigt wird.
(...)
Unterm Strich ist es doch ganz einfach.
All die Neksayer hätten doch endlich mal Argumente, wenn es der Hansa finanziell schlecht gehen würde...leider klammern sie sich ohne Fakten an jeden Sponhalm, der ihnen hingeworfen wird.
Um die 350.000 ?
Vielleicht sollten wir Huber und Bischof dann für den Unternehmens Oscar in der Kategorie Bestes Schauspielerduo beim letzten Kamingespräch nominieren.![]()
Wie viele Monopolstrecken hat die LH deiner Meinung nach?![]()
Die Frage ging ja eher an User rorschi und seine vollständige Induktion mit dem Induktionsanfang MUC-ZRH.![]()
Das ist absolut "logisch", oder besser gesagt wirtschaftlich.Ich finde es nur etwas unlogisch.
Keine Ahnung, und ich kenne da auch nicht das Preisgefüge. MUC-ZRH ist zumindest im P2P-Verkehr keine - es verkehren mittlerweile 20 Fernbusse pro Tag mit gleicher oder schnellerer Tür-zu-Tür-Dauer von Innenstadt zu Innenstadt, die Autobahn ist in Deutschland durchgehend und zusätzlich gibt es noch die Bahn (die vor allem unter der Fernbuskonkurrenz leidet).
Dafür verscherbelt LH innereuropäische Umsteigeverbindungen mit MUC-ZRH-Segment zu Schleuderpreisen und bietet recht oft MUC-ZRH via DUS zu erschwinglichen Preisen an. Wenn das für die Controller in Ordnung ist, passt es für mich mittlerweile auch und ich freue mich für LH, mich nicht mehr jedes Wochenende für um die 150-200EUR/Segment befördern zu müssen. Ich finde es nur etwas unlogisch.
Die (freie) Marktwirtschaft scheint zu funktionieren, denn bis auf den User rorschi, der premium & convenience will, aber nicht entsprechend dafür zahlen möchte, scheint ja alles in Ordnung...
Die Frustration ist aus meiner Sicht nachvollziehbar...
Komm, hör einfach auf mit Deinem blöden wirren Gesülze, wer auch immer Du bist.
Glaubst du im ernst, das die anderen Fluggesellschaften da tatenlos zusehen und alles mitmachen was ihnen die LH vorsetzt. Auch die LH braucht an fremden Flughäfen brauchbare Zubringerflüge um ihre Langstrecke zu füllen.Die LH will einfach ihre beiden hubs MUC und ZRH schützen, damit nicht die Konkurrenz mit billigen (LH-)Zubringerflügen MUC-ZRH vv. ihr die Passagiere auf den Langstrecken ex MUC und ZRH absaugen.
Komm, hör einfach auf mit Deinem blöden wirren Gesülze, wer auch immer Du bist.
Glaubst du im ernst, das die anderen Fluggesellschaften da tatenlos zusehen und alles mitmachen was ihnen die LH vorsetzt. Auch die LH braucht an fremden Flughäfen brauchbare Zubringerflüge um ihre Langstrecke zu füllen.
Die Frustration ist leicht nachvollziehbar, gilt sie doch pauschal für viele der Ex Ready to Fly und Airrail Senatoren.
Dafür verscherbelt LH innereuropäische Umsteigeverbindungen mit MUC-ZRH-Segment zu Schleuderpreisen und bietet recht oft MUC-ZRH via DUS zu erschwinglichen Preisen an.
Da dieses diffuse wirre Zeug einen Post von mir zitiert, lasse ich mich provozieren: Ich bin nie RTF geflogen oder Airrail gefahren.
Wobei das Problem hier in der Tat die Buchungsklassensteuerung ist, die auf den Direkt-(Monopol-) Strecken etwa 1 Woche vor Flugdatum nur mehr B aufwärts oder so anbietet, während die gleichen Segmente im Rahmen von Umsteigern oft noch bis in Billigeco offen sind.
Das habe ich dir auch nicht unterstellt. Du bist seit 2009 dabei, da waren RTF und sinnvolles Airrailing längst Geschichte...
Oder glaubt hier im Forum wirklich jemand, man kann für nen Euro nach London und 250 Euro nach New York jetten?
Komm, hör einfach auf mit Deinem blöden wirren Gesülze, wer auch immer Du bist.