Hilton Honors "Lifetime Diamond Status" ab Frühjahr 2015

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
In DUS ist das ein echt herber Verlust ...
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Hilton HHonors "Lifetime Diamond Status" ab Frühjahr 2015

In DUS ist das ein echt herber Verlust ...

ich muss nach DUS :D

@LH88 ... les doch einfach mal bei Ex Upgrade als Gold hier im Forum, gut es gibt auch Häuser wo es das nicht gibt aber bei sehr sehr vielen gibt es das! Das es in DUS nix gibt ist ja auch bekannt und dann bucht man halt für ein paar Euronen ein Zimmer wo es ein Upgrade gibt.

Meine Erfahrung als Gold ... Lounge Upgrade bei rund 80% deshalb ist ja der Diamond in der Hinsicht fast nutzlos.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Hast Du da ein paar Beispiele? Ich habe in den meisten Häusern keinen großen Unterschied merken können.

Seitdem ich Diamond bin steht eigentlich immer süsses im Zimmer, meistens auch noch ein oder zwei Flaschen Wein. Den Wein bekam ich als Gold so gut wie nie.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Der dann wiederum zur Lounge berechtigt...jaaaa...

Und genau - da liegt der Unterschied. Und die Upgrades auf Executive Floor wurden zu meiner Gold Zeit immer seltener vergeben - besonders frustrierend wenn das in Hotels mal so und mal anders gehandhabt wird.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
besonders frustrierend wenn das in Hotels mal so und mal anders gehandhabt wird.

Klingt ja so, als wäre es Willkür. Das glaube ich aber nicht, sondern ich denke, es hängt schlicht von der jeweiligen Buchungslage ab, und das kann man auch nachvollziehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Klingt ja so, als wäre es Willkür. Das glaube ich aber nicht, sondern ich denke, es hängt schlicht von der jeweiligen Buchungslage ab, und das kann man auch nachvollziehen.

Für mich wirkte das Vorgehen immer sehr willkürlich. Als Erklärung warum es kein Upgrade gab wurde mir in ein und demselben Hotel einmal gesagt:"Upgrade leider nicht möglich weil wir so gut gebucht sind." beim nächsten Stay dann: "Ein Upgrade ist leider nicht möglich weil so gut wie nix los ist."

In meinem Stammhotel (kein Hilton) ist es auch so, das ich die wirklich guten Zimmer nur bei absoluter Vollauslastung bekomme. Erst letztens die Penthousesuite - obwohl das Hotel ausgebucht war und man mir nur ein Zimmer geben konnte nach dem ich angerufen habe. Gestern gleiches Hotel - laut Aussage am CI "absolut tote Hose" im ganzen Hotel nix los, keine 30% Belegung, genau das gebuchte Zimmer bekommen, dann aber auch noch ein schlechtes in der Kategorie. Buchung wurde vor 6 Wochen gemacht - es war noch nichtmal möglich mir mein Lieblingszimmer zu geben - obwohl es der gebuchten Kategorie entspricht.

Wenn da am Buchungscomputer niemand sitzt der weiss was die Gäste wünschen wird es schwierig.

In meinem Lieblingshotel werden die Zimmer nach den Stammgästen benannt die die Zimmer bewohnen, teilen sich zwei Stammgäste die Vorliebe für ein Zimmer und buchen für den gleichen Zeitraum bekommt der mit den "älteren Rechten" nach Möglichkeit das Zimmer, der andere bekommt ein Upgrade um mindestens zwei Kategorieren.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Für mich wirkte das Vorgehen immer sehr willkürlich. ...

Man muss hier immer beachten, dass es ja nicht nur eine Reihung nach Preis gibt bei den Zimmern. Sondern dass diese oftmals auch andere Kriterien erfüllen. Als fiktives Beispiel etwa:

Standard
Standard View
Deluxe
Exekutive
Exekutive View
Studio
Jr. Suite
Suite
Suite View

Buche ich ein Standardzimmer, kann man mich etwa in eine Jr. Suite upgraden. Buche ich Standard View, kann man mich aber nicht in eine Jr. Suite upgraden, weil da der "View" verloren geht und es ja sein kann, dass dies mein wichtigstes Kriterium ist. So lande ich als Diamond dann "nur" in einem Exekutive View und wundere mich, dass der Gold neben mir von Standard auf Studio upgegradet wrude.

Da am Check In hier oftmals keine Zeit ist bzw. die Zimmer schon vergeben sind, kann man dann dort auch die "nee, View brauche ich gar nicht" Diskussion nicht mehr führen. Deswegen > vorher kommunzieren, dann ist fast alles möglich.

Übrigens habe ich heuer als Diamond eine Upgradequote auf (Jr.) Suite von 100%. Sind aber alles Häuser gewesen, wo ich oftmals zu Gast bin und ich daher oftmals vorher aktiv kontaktiert werde. Man fragt nach gewünschten Zusatzleistungen (kostenfrei, -pflichtig), teilt mir mit, dass man dieses oder jenes Zimmer für mich hat, etc.
 
K

Krematorium

Guest
Und genau - da liegt der Unterschied. Und die Upgrades auf Executive Floor wurden zu meiner Gold Zeit immer seltener vergeben - besonders frustrierend wenn das in Hotels mal so und mal anders gehandhabt wird.


Warum sollte noch jemand Diamond werden wollen, wenn er schon als Gold (und das womöglich noch über Kreditkarte) die gleichen Benefits bekommt? Der Unterschied zwischen Gold und Diamond bei Hilton ist ohnehin schon viel zu verwässert. Da lobe ich mir Starwood, die einen Platinum sehr deutlich von einem Gold-Member abgrenzen, was die garantierten und gewährten Benefits angeht.
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
Da habe ich als Gold andere Erfahrungen machen müssen.

Düsseldorf und die beiden Hiltons in München haben mich nie in die Lounge gelassen.
Einfach eine Kategorie unter Executive buchen, dann klappt es auch als Gold mit der Lounge. Sind in DUS 20€ mehr. Lohnt sich aber m.E nur bei 2 Personen und am WE, da das Frühstück im Restaurant besser ist und die Lounge Sa/So erst ab 15:00 geöffnet ist.

Man kann notfalls auch beim check-in nachfragen, ab wann man ein upgrade auf den Executive floor bekommt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum sollte noch jemand Diamond werden wollen, wenn er schon als Gold (und das womöglich noch über Kreditkarte) die gleichen Benefits bekommt? Der Unterschied zwischen Gold und Diamond bei Hilton ist ohnehin schon viel zu verwässert. Da lobe ich mir Starwood, die einen Platinum sehr deutlich von einem Gold-Member abgrenzen, was die garantierten und gewährten Benefits angeht.

Naja man wird das ja nebenbei, einen Willen braucht es da nicht. Oder andersherum: Warum sollte jemand nicht Diamond werden wollen, wenn es sich ergibt?

Ich halte von diesen ganzen Status erhaschen wenig (ich habe das zwei, drei mal gemacht) den es bringt einen meist nix. Wer nicht bei Hilton übernachtet braucht dort auch keinen Status, wenn man dort übernachtet ergibt sich das von alleine.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.043
Das hört sich echt ganz gut an:)

Meinst die die Upgrade Policy vom Hilton DUS oder die Einfuehrung des Lifetime?
Und was daran gut (fuer Golds) sein soll, moegest Du mir bitte erklaeren. Zumindest die Upgrade Policy koennte fuer Dias und bezahlte LoungeGaeste gut sein, um Lounge Ueberfuellung zu vermeiden.
 
K

Krematorium

Guest
Naja man wird das ja nebenbei, einen Willen braucht es da nicht. Oder andersherum: Warum sollte jemand nicht Diamond werden wollen, wenn es sich ergibt?

Ich halte von diesen ganzen Status erhaschen wenig (ich habe das zwei, drei mal gemacht) den es bringt einen meist nix. Wer nicht bei Hilton übernachtet braucht dort auch keinen Status, wenn man dort übernachtet ergibt sich das von alleine.

Bei mir z.B. ergibt es nicht so "nebenbei". Ich käme vielleicht auf etwas über 20 Stays, wenn ich nicht bewusst Nächte in Hiltons verbringen würde, um den Diamond zu behalten. Der Anreiz für den Top-Tier ist vorhanden und das ist sicher auch gewollt. Je mehr der Diamond Vorteile gegenüber dem Gold-Status gewährt, um so größer ist auch die Motivation, diesen zu erreichen. "Nebenbei" erreiche ich den Top-Tier nur bei Club Carlson, einfach deshalb, weil dort dank 2f1 und P&C-Raten das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten ist. Bei Hilton oder Starwood sind weder die Anreize aus preislicher Sicht, noch durch großzügige Punktevergaben vorhanden. Also müssen diese Ketten durch die Benefits überzeugen. SPG macht dies durch die Upgrade-Policy für Platinums. Daran, finde ich, sollte Hilton sich ein Beispiel nehmen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bei Hilton oder Starwood sind weder die Anreize aus preislicher Sicht, noch durch großzügige Punktevergaben vorhanden. Also müssen diese Ketten durch die Benefits überzeugen. SPG macht dies durch die Upgrade-Policy für Platinums. Daran, finde ich, sollte Hilton sich ein Beispiel nehmen.

Ach das ist ja immer das gleiche, für den einen passt es für den anderen nicht. Ich habe den Eindruck das sich im Moment niemand in der Reisebranche sich großartig anstrengt Kunden zu binden.

Aber auch die Kunden zeichnen sich nicht durch abartige Loyalität aus, jeder schaut auf seinen Vorteil. Win-Win so zu sagen.