Details kenne ich nicht, aber es wurde als "substanzlos" zurückgewiesen, wie zu lesen war
Leider fuer innerdeutsche Fluege nicht immer die ideale Wahl![]()
Das ist eine Sache zwischen LH und ihren Mitarbeitern und nicht zwischen Dir und den Mitarbeitern.
Was ich nicht verstehe: Warum wendet sich LH nicht an die Öffentlichkeit und wirbt um Verständnis? LH hat x angeboten, VC fordert immer noch y. Aus dem und dem Grund kann LH den Forderungen nicht zustimmen usw.
...
Das ist korrekt, ist mir auch aufgefallen; vielleicht wollen sie auch einfach für den nächsten Streik eine andere Begründung nutzen - damit es nicht soo langweilig wird.![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass man das nur bedingt möchte. Zum einen könnte der Eindruck der Erpressung entstehen (was ja sogar korrekt wäre), zum anderen werden Tarifkonflikte am Verhandlungstisch gelöst und nicht in der Zeitung. Vermutlich versucht man sich daran wenigstens einigermaßen zu halten.
(...) Nun versuchen sie zu retten, was zu retten ist, aber geben durch die Blume zu, daß es nicht primär um die Bewahrung der üppigen Altersversorgung oder den 10 Jahre früheren Ruhestand ggü. durchschnittlichen Arbeitnehmern geht, sondern (...)
Und wieder einmal eine dreiste und offen zu Tage liegende Lüge: Das durchschnittliche tatsächliche Renteneintrittsalter in D liegt bei 61,7 Jahren (Überblick: Rentenalter in den 27 EU-Staaten), das derzeitige durchschnittliche Renteneintrittsalter (genauer: Eintrittsalter in die ÜV) der Piloten nach übereinstimmenden Angaben der LH und VC bei 59 Jahren.
Was allerdings wiederum "eine dreiste und offen zu Tage liegende"Irreführung ist, denn der Normalrentner bezahlt den verfrühten Renteneintritt normalerweise mit *deutlichen* Abschlägen!
@pmeye: So? Ich debattiere hier um Annes 10- Jahres- Lüge und du fühlst dich von mir wegen der Rentenhöhe in die Irre geführt?
Man muss ja weiter miteinander arbeiten und es geht auch um die Sicherheit im Flugbetrieb. Zerrüttung hilft da nicht.
Ich bin mir noch nicht sicher, welche Seite wir hierfür verantwortlich machen sollen, aber es wird nun richtig schmutzig - oder sogar gefährlich?
Umschulung von Eurowings-Piloten sorgt für Wirbel im Lufthansa-Tarifstreit - airliners.de
Interessant ist das schon, wie hier nach Belieben und zur Schönung der eigenen Postion wild zwischen den Begriffen wie "tatsächliches durchschnittliches Renteneintrittsalter" oder "Regelaltersgrenze" hin- und hergeschaltet wird und zudem der Charakter des umstrittenen "Tarifvertrag Übergangsversorgung" nicht im Ansatz verstanden wurde.
Wir können noch die nächsten paar Jahre streiken”, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft „Vereinigung Cockpit” in Frankfurt.
Bei VC werden sie groessenwahnsinnig.
Die koennen noch jahrelang streiken.Die Streiks werden intensiviert.Ostern lässt gruessen.
BILD.de-Newsticker - Bild.de