ANZEIGE
Unter der Voraussetzung, dass dieses und das Cockpit Telex echt sind, würde es in meiner LH 2 fristlose Kündigungen geben, unterzeichnet vom Vorstand!
Der Vorstand freut sich eher über Support vom Boden.
Unter der Voraussetzung, dass dieses und das Cockpit Telex echt sind, würde es in meiner LH 2 fristlose Kündigungen geben, unterzeichnet vom Vorstand!
Die Schreiben habe wohl alle SEN und HON bekommen.
Fragt sich nur, warum die Herrn da Oben sich nicht bei den Passagieren und ihren MA entschuldigen für das, ein Spiel welches VC und LH alleine treiben, sondern sich die MA zusammen mit Ihrer GL für das Vehlferthalten der Piloten und der GL mitentschuldigen sollen. Sind denn alle MA gegen diesen Streik, dass man solche Schreiben im Namen aller publizieren kann? Leidtragende sind doch im vorliegenden Verfahren die Kunden, als auch die MA?
Vielleicht weil sie nicht die Adressen haben?
Ich wette, wenn VC Zugriff darauf bekommen würden, dann würden sie auch ihre Sicht der Dinge darlegen.
Ich glaube nicht dss es im Sinne von LH ist, dass die Piloten direkt mit den Kunden Kommunizieren- macht auch keinen Sinn.
Gruß
Flyglobal
Schön langsam reichts auch dem Bodenpersonal gewaltig:
Lufthansa-Bodenpersonal in Nordamerika auf Piloten stocksauer | Austrian Wings
Ein Bild vom Original gits hier: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Ich erkenne hier einfach unterschwellig eine manipulative Suggestion der LH in die Öffentlichkeit hinein, die den Anschein erwecken soll, dass Management, Kabine und Boden geschlossen gegen VC stehen.
Das kann ich nicht beurteilen. Die Kunden jedenfalls stehen mehrheitlich gegen VC.
Ich erkenne hier einfach unterschwellig eine manipulative Suggestion der LH in die Öffentlichkeit hinein, die den Anschein erwecken soll, dass Management, Kabine und Boden geschlossen gegen VC stehen.
Die Schreiben habe wohl alle SEN und HON bekommen.
Nein, die übrigen Mitarbeiter sind sicher vollends begeistert, dass sie den Mist, welchen ihre Cockpit-Kollegen da verzapfen, ausbaden müssen. Was ist eigentlich mit dem Gehalt der Kabinen-/Bodencrew, wenn die Piloten mal wieder nicht fliegen möchten? Ich nehme an, dass das dann entweder von den Überstunden abgezogen wird oder einfach als unbezahlter Urlaub zu Buche schlägt. Mal ganz davon abgesehen, dass ihre Einsatzpläne komplett durcheinander geschüttelt werden, was natürlich auch nur positive Auswirkungen auf die eigene (Urlaubs-)Planung hat.
Sorry, aber wie naiv muss man sein, um zu glauben, dass die Mehrheit von Kabine und Boden das gutheißt? Die haben nunmal auch gar nicht die finanziellen Ressourcen, so etwas über einen längeren Zeitraum zu kompensieren. Die Konten der meisten Piloten dürften diese verhältnismäßig geringen Verdienstausfälle problemlos hergeben. Das können 95% von Kabine und Boden sicherlich nicht von sich behaupten.
Am Ende muss man glaube ich auch einfach deutlich sagen, dass irgendjemand die Zeche zahlen wird, wenn Lufthansa letztendlich doch zum Einlenken gezwungen wird (zum Beispiel durch einen dauerhaften Streik über Wochen). Wer da am Ende die Leidtragenden sein werden, dessen sind sich sicher auch die Crews bewusst. Die Piloten werden es jedenfalls nicht sein.
Ist denn bekannt wie viele Piloten nicht streiken?
Ich empfehle Dir eine Tasse Tee, durchatmen und noch einmal zu lesen was ich genau geschrieben und gefragt habe. Die Frage war, warum LH im Namen ALLER Mitarbeiter eine Entschuldigung ausspricht, sich die Belegschaft also mit entschuldigen soll, für etwas wofür sie nichts kann. Wenn es ums entschuldigen geht, sollen sie dazu gehören, wenn es um sonstige Belange geht, werden die MA ausgebootet. Zudem kann man ja nicht im Namen aller sprechen, wenn definitiv nicht alle MA gegen diese Streiks sind. Dies impliziert bei mir eine Art Propaganda und mehr eine versuchte Meinungsmache der LH Richtung Kunden, denn eine Entschuldigung.
Wenn es für dich ein Problem ist, dich für Dinge zu entschuldigen, für die du nichts kannst, bist du in der falschen Branche. Im Dienstleistungssektor ist das gang und gäbe. Der Kunde hat ein Problem weil mein Unternehmen nicht leistet, also entschuldige ich mich! Fertig!
Noch einmal lesen bitte ;-) Um die Entschuldigung an sich geht es immer noch nicht, sondern um deren Instrumentalisierung.
Im Videotext der ARD stand gestern (...)
Es gibt wirklich noch Videotextnachrichtenleser?
Der Videotextnachrichtenleser hat bestimmt auch noch ein Telex in Betrieb. Oder kommt gar auch die Post noch mit der Pferdekutsche?
![]()
OMG, man kann scheinbar aus jeder Mücke einen Elefanten machen...
Es geht um eine Mitteilung des Konzernvorstands, klar ersichtlich im Betreff des Email. Der unterzeichnende Konzernvorstand entschuldigt sich, und zwar nicht abgehoben sondern auch im Namen der Mitarbeiter. Vor allem derer welche die Streiks ausbaden müssen und nichts dafür können. Was ist daran Instrumentalisierung?