24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
ANZEIGE
Ich warte einfach, ob jemand mit mehr Informationen dazu etwas sagen kann :)
Und ich wollte dir klar machen, dass du hier auf spezifische Informationen wartest, die es aber gar nicht gibt. Unglücke passieren, aber was bei so einem Unglück oft vergessen wird: sehr häufig gehen Flüge auch gut und alle verlassen gesund und munter das Flugzeug. Wenn jetzt alle Piloten am Boden bleiben, bis die Luftfahrt zu 100% sicher ist, wird wohl nie wieder ein Flugzeug starten. Ich denke sobald man erste Anhaltspunkte hat, was das Unglück verursacht hat, wird es auch sofortige Instruktionen an die entsprechende Zielgruppe geben. Wenn man mal annimmt, dass hier ein Fehler bei der Wartung passiert ist: es wäre nicht das erste Mal, aber was soll jetzt deiner Meinung nach die Konsequenz für Piloten sein? Dass sie jede Niete, Schraube und jeden Splint, sowie die komplette Elektronik nochmal selbst checken? Wenn du über dieses Vertrauen, das Piloten bei jedem Flug den Ingenieuren und Technikern entgegenbringen müssen, mal ein wenig nachdenkst, dann wirst du meine Erklärung auch verstehen.

Ansonsten kann man noch die provokative Frage stellen: was passiert denn mit einem Piloten oder irgendeinem anderen Berufstätigen, wenn während der Ausübung seines Berufs die Mitteilung kommt, dass ein naher Angehöriger verstorben ist (und ich meine nicht nur bei einem Flugzeugunglück). Inwiefern beeinflussen die beiden von dir genannten Faktoren (1. Beruf Pilot, 2. Ereignis Flugzeugabsturz) die Verhaltensweise des Mitarbeiters, des Unternehmens, die Arbeitsausübung? Ich verstehe den Unterschied nicht? Warum ist es aus deiner Sicht so ein spezielles Thema für Piloten?
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Capture1.JPG
62811d1427210027-24-03-2015-germanwings-maschine-a320-auf-dem-weg-von-bcn-nach-dus-abgestuertzt-capture1.jpg


4U-Website upgedatet, Nachricht mit grauem Design unterlegt.
LH jetzt auch auf darksite
 

Anhänge

  • Capture1.JPG
    Capture1.JPG
    99 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Ich habe in dem Zusammenhang mit dem Unglück eine allgemeine Frage, warum sind Flugzeugen eigentlich keine Kameras installiert (Cockpit und Passagierbereich) solche Aufnahmen könnten doch erheblich zur Aufklärung mancher Unfälle/Entführungen beitragen?!

Weil die Privatsphäre für Pilotengewerkschaften wichtiger ist als Sicherheit.

Fast jeder Kassierer wird inzwischen von einer Videokamera überwacht, aber für hunderte Menschen und Millionen EUR an Equipment verantwortliche Piloten haben offenbar einen erhöhten Bedarf nach einer Privatsphäre am Arbeitsplatz.
 

KMIA

Aktives Mitglied
12.03.2015
218
2
Sollte kein Notruf von der Besatzung abgesetzt worden sein (wie die letzten Meldungen sagen), dass wäre ja schon ungewoehnlich, oder?

Bei der Sinkrate sieht es ja nicht so aus als ob ein "plötzliches" Ereigniss die Piloten so beschäftigt hat,so dass sie dafuer keine Zeit hatten.
Das fehlen jeglicher Notmeldungen finde ich seltsam.

Unabhängig davon ob ein Notfall erklärt wurde oder nicht lautet die Grundregel im Cockpit Aviate, Navigate, Communicate. Sowohl im normalen Flugbetrieb wie auch in Notfallsituationen. Sollte es keine Notfallmeldung gegeben haben wäre das überhaupt nicht überraschend. Und ob die Sinkrate jetzt steil oder weniger steil war ist in diesem Zusammenhang unerheblich.

Die entsprechenden Behörden werden den tragischen Unfall aufklären und das Fliegen in Zukunft sicherer machen. Die ganzen Spekulationen von "Experten" sind lächerlich. Nicht persönlich auf Dich bezogen ;)
 

mr020186

Erfahrenes Mitglied
18.08.2013
265
12
Wenn er Experte wäre würde er keine Fragen stellen sondern Antworten abgeben....
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Auf pprune wird berichtet, dass eine Militärmaschine in der Gegend zur gleichen Zeit den Transponder auf 7700 (Notfall) gesetzt hat. Finde aber keine Quellenangabe dazu.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Aktive Benutzerin diesem Thema: 995 (Registrierte Benutzer: 367, Gäste: 628)

Es gibt aber offensichtlich einen relativ großen Informationsbedarf, wobei natürlich klarsein dürfte, dass je kürzer das Unglück her ist, desto mehr Spekulationen und Falschinformationen im Umlauf sind.


Aha, und die Hochaktuellen Info`s und New`s gibt es natürlich hier in diesem Forum? Sorry, noch so ein Stuss, wenn ich diese Besoffenheit in allen Beiträgen lese, dreht sich mir der Magen um. Beispiel eines solchen "Stuss Beitrages", Maischberger hat Thema der Sendung geändert, nicht mehr Griechenland, sondern Flugzeugabsturz. Toll, und wer schaut sich so was an? Auch dort wird nur der Mainstream bedient, wie hier in diesen Beiträgen. Informationsgehalt Null, Neuigkeitswert Null, Info Null. Lasst die Menschen dort ihre Arbeit tun, lasst die Angehörigen in Ruhe und tut nur eines, abwarten, danke.
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
@TachoKilo

du hast natürlich Recht, dass so eine Situation nicht alle Tage auftaucht. Dennoch hat die Art und Weise wie eine solche Botschaft übermittelt wird schon Einfluss auf weitere Schritte die danach kommen. Gerade was Angehörige und Freunde von Betroffen betrifft. Wie schon gesagt, bei einer solchen Vorfall betrifft es eine Airline, damit ihre Angestellten und somit auch die Durchführenden eines Fluges. Wenn man dem FB-Beitrag des Focus-Redakteurs Glauben schenken darf, dann tritt ja genau das ein, was eigentlich nicht sein sollte: Manche wollen nicht mehr weiterfliegen. Daher hätte mich einfach interessiert ob es dazu Leitfäden gibt, welche im Zuge einer Piloten/Flugbegleiterausbildung dazu vermittelt werden. Muss ja nichts firmeninternes sein. Einfach wie darauf vorbereitet wird, damit man eben solche "emotionalen" Situationen abfangen kann.
Kann sich ja jeder von uns selbst kurz im Geiste vorstellen - was leider auch etwas unschön im Anbetracht der Ereignisse ist - was er möchte. Hat in wenigen Minuten Abiturprüfung/Staatsexamensprüfung/Flug vor sich/etc. Will man dann diese Nachricht wissen oder nicht, dass womöglich ein Angehöriger/Freund/Kollege betroffen sein könnte?

lasst die Angehörigen in Ruhe

Was sicherlich ein sehr gutgemeinter Vorschlag von dir ist, nur wie umzusetzen? Was würde den Angehörigen wohl helfen? Wohl genau das, was jetzt eh nicht zu ändern ist: Medien aus aller Welt berichten darüber, immer mehr Informationen aus welchen Teilen des Landes die Betroffenen kommen werden geteilt, etc. Die Angehörigen in Ruhe zu lassen ist mit Sicherheit die richtige Wahl, sie noch mehr an geeignete Hilfskrafte zu vermitteln erst recht. Nur wie möchtest du erreichen, dass die Informationsflut aufhört, welche den Angehörigen sicherlich nicht unbedingt nur gut tut? Mancherorts kommt es bei Unfällen beispielsweise auf Autobahnen vor, dass Angehörige zu früh Bescheid bekommen, so etwas ist dann richtig schlimm für die Betroffenen, wenn sie unvorbereitet mit der Nachricht konfrontiert werden. Was wohl auch im Zuge dieses Flugzeugunglücks teils der Fall gewesen sein dürfte :(
 
Zuletzt bearbeitet:

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Sollten die neuesten Fotos den wahren Zustand zeigen, hab ich keine Hoffnung mehr. Das sind ziemlich kleine Teile
Die französischen Behörden haben nur nach kurzer Inspektion per Helikopter alle für tot erklärt. Wäre der Rumpf noch halbwegs intakt, wäre man wohl nicht so voreilig gewesen. Spricht eher dafür, dass nicht viel übrig ist.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich habe in dem Zusammenhang mit dem Unglück eine allgemeine Frage, warum sind Flugzeugen eigentlich keine Kameras installiert (Cockpit und Passagierbereich) solche Aufnahmen könnten doch erheblich zur Aufklärung mancher Unfälle/Entführungen beitragen?! Spielt hierbei das Persönlichkeitsrecht eine übergeordnete Rolle?
Das hier habe ich mal dazu gelesen, ob es sinnvoll ist keine Ahnung:
Der ehemalige Testpilot und Unfall-Ermittler Doug Moss befürchtet, Piloten könnten sich unter Druck gesetzt fühlen, was ihre Leistungen beeinträchtigen würde. «Es würde sie zwingen, jede einzelne Regel akribisch zu befolgen und das ist nicht immer ideal», so der Pilot zum Magazin Wired. Fliegen könne man nur, wenn man manchmal auch der Intuition folge.

Mir stellt sich auch die Frage: da ja die Blackboxes offensichtlich recht unzuverlässig sind, hilft dann eine zusätzliche Aufzeichnung von Videodaten? Meine Meinung zur Unzuverlässigkeit kommt von den immer wieder auftretenden Defekten bei geborgenen Flugschreibern. Wenn schon die Fehlerquote bei den wenigen Unglücken so hoch ist (und ich meine nicht die Beschädigungen, die durch g-Kräfte oder Hitze entstehen), wie viele nicht korrekt funktionierende CVRs und FDRs sind dann unterwegs? Warum werden die trotz der hohen Fehlerquote nicht besser gewartet? Kann aber auch ein falscher Eindruck sein. Bei Dokus über Flugzeugunglücke sind aber überdurchschnittlich oft die Daten nicht zu gebrauchen etc.
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
@TachoKilo

du hast natürlich Recht, dass so eine Situation nicht alle Tage auftaucht. Dennoch hat die Art und Weise wie eine solche Botschaft übermittelt wird schon Einfluss auf weitere Schritte die danach kommen. Gerade was Angehörige und Freunde von Betroffen betrifft. Wie schon gesagt, bei einer solchen Vorfall betrifft es eine Airline, damit ihre Angestellten und somit auch die Durchführenden eines Fluges. Wenn man dem FB-Beitrag des Focus-Redakteurs Glauben schenken darf, dann tritt ja genau das ein, was eigentlich nicht sein sollte: Manche wollen nicht mehr weiterfliegen. Daher hätte mich einfach interessiert ob es dazu Leitfäden gibt, welche im Zuge einer Piloten/Flugbegleiterausbildung dazu vermittelt werden. Muss ja nichts firmeninternes sein. Einfach wie darauf vorbereitet wird, damit man eben solche "emotionalen" Situationen abfangen kann.
...

Habe deinen Fehler markiert.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.448
2.394
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Bei Dokus über Flugzeugunglücke sind aber überdurchschnittlich oft die Daten nicht zu gebrauchen etc.
Das ist schon wieder so eine Raubersgschicht. Diese Dokus haben keine statistische Relevanz und sie spielen in der Vergangenheit - dort (eine Mayday-Folge die mir gerade einfällt) kommen sogar antiquierte FDRs vor, die noch auf Metallstreifen geritzt haben.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Daher hätte mich einfach interessiert ob es dazu Leitfäden gibt, welche im Zuge einer Piloten/Flugbegleiterausbildung dazu vermittelt werden. Muss ja nichts firmeninternes sein. Einfach wie darauf vorbereitet wird, damit man eben solche "emotionalen" Situationen abfangen kann.
OK, verstehe. Vermutlich wird es schon so etwas wie Leitfäden geben (kurioserweise gibt es die vermutlich bei Airlines, aber bei den meisten anderen Unternehmen, wo häufiger Unfälle passieren, nicht). Irgendwelche Prozeduren und Prozesse halt, die in solchen Situationen eingehalten werden. Aber ich bezweifle, dass man darüber umfassend Auskunft erlangen kann. Das gehört nach meinem Verständnis zu den vertraulichen Informationen, über die man wenn wohl nur allgemeine Auskünfte erhalten könnte. Vielleicht solltest du danach mal in einem Forum fragen, wo vor allem Piloten und sonstiges Airlinepersonal aktiv ist. Hier tummeln sich überwiegend Passagiere, die zwar manchmal auch Insiderwissen haben, aber so spezielles meiner Erfahrung nach eher selten (oder wenn dann wird es zurecht nicht einfach so preisgegeben).
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
Habe deinen Fehler markiert.

Ja, möglich. Nur wenn du dir anschaust wie bewusst und sorgfältig Helfer auf die Überbringung einer solchen Nachricht ausgebildet werden und sollten lässt es dich schon erahnen, dass das was der Mann da beschreibt durchaus eintreten kann, wenn man eben nicht entsprechend die Nachricht übermittelt bekommt.

Es gibt inzwischen schon Namen der Schüler aus Haltern, die auf dem Flug waren. Mal sehen, wann die Fotos von FB auf Bild.de landen

Auch das leider nicht verwunderlich. Besonders im Zeitalter des Internets und wo jeder direkt vernetzt ist. War nur eine Frage der Zeit, dass die Mitschüler das mitteilen. Hoffentlich werden nur die Angehörigen wenigstens von speziell-geschulten Leuten informiert und nicht einfach so. Da greift einfach die Krisenintervention und Notfallpsychologie, die eben entscheidend Einfluss auf eine spätere Trauerverarbeitung nehmen.

Vielleicht solltest du danach mal in einem Forum fragen, wo vor allem Piloten und sonstiges Airlinepersonal aktiv ist. Hier tummeln sich überwiegend Passagiere, die zwar manchmal auch Insiderwissen haben, aber so spezielles meiner Erfahrung nach eher selten (oder wenn dann wird es zurecht nicht einfach so preisgegeben).

Kennst du dazu ein solches Forum? Danke auf jeden Fall nochmals für die weitere Ausführung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
Ja, möglich. Nur wenn du dir anschaust wie bewusst und sorgfältig Helfer auf die Überbringung einer solchen Nachricht ausgebildet werden und sollten lässt es dich schon erahnen, dass das was der Mann da beschreibt durchaus eintreten kann, wenn man eben nicht entsprechend die Nachricht übermittelt bekommt.
Schon interessant, dass Du, heute erst angemeldet, so intensiv nachbohrst.
Dahinter wird doch wohl nicht der Praktikant irgendeines Schmierblatts stecken, der unbedingt heute noch "was liefern" muss? :sick:
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Die LH-Seite hat sich in eine Art Not-Modus geschaltet. Die Umbuchung u.a. wird auf die mobile LH-Seite umgeleitet. Ziemlich ungewöhnlich.
 

Quam

Reguläres Mitglied
07.03.2015
80
1
Auf Phoenix berichtet gerade eine Frau vom Flughafen Barcelona und behauptet, dass der Rumpf des Flugzeugs noch ganz ist. Was ja den derzeitigen Bildern widerspricht!?