24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
Gehe davon aus, dass viele der heute eingesetzten Crews sowohl in Kabine wie Cockpit mit den auf der 4U9525 eingesetzen Kollegen bekannt waren. Unter derart emotionaler Belastung ist es die beste und einzig richtige Entscheidung am Boden zu bleiben, sobald nur ein Hauch von Zweifel an der Flugdienstfähigkeit eines der Besatzungsmitglieder besteht.

Im ersten Moment könnte der eine oder andere denken, dass es vielleicht etwas übertrieben ist, aber auf Grund eigener Erfahrungen mit derartigen Ausnahmesituationen ist das absolut nachvollziehbar und gut, wenn so mancher 4U Pilot heute am Boden blieb und eine Nacht darüber schlafen kann.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Laut SPON war die Maschine gestern wg. "Nose Landing Door" AOG und ist danach einen Kurs nach MAD geflogen.

Sorry für die Polemik, aber SPON würde ich auch eine Meldung zutrauen, dass der Papst schwanger ist.
Wenn man liest, wie viel Müll heute schon durch die einschlägigen Medien publiziert wurde, wäre ich persönlich sehr zurückhaltend mit Vermutungen...
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Sorry für die Polemik, aber SPON würde ich auch eine Meldung zutrauen, dass der Papst schwanger ist.
Wenn man liest, wie viel Müll heute schon durch die einschlägigen Medien publiziert wurde, wäre ich persönlich sehr zurückhaltend mit Vermutungen...
An solchen Tagen werden leider auch journalistische Standards gg. 'breaking news' getested.
Feedback an die MODs. Die Trauerschleife wird von Werbeeinblendungen ueberdeckt. Sonst aber gut.
 
  • Like
Reaktionen: FarFlyer und dipoli

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Was machen wir denn hier auf mittlerweile 26 Seiten?

Wir spekulieren. Wie das im Moment alle tun. Solange wir nicht den Fehler machen, uns einzubilden, die Antworten zu kennen, halte ich das auch weder für problematisch noch für verwerflich.


Und wenn wir schon einmal dabei sind, diese Einträge hier finde ich auch auffällig.

(4U) Germanwings 9525 Flight Event Timeline


Ich lese daraus, dass der Flug bereits für 9:46 Uhr (und zwar um 9:54 Uhr) als "Active" gezeichnet wurde. Das wäre unter normalen Umständen dann die Startzeit, sprich: das Verlassen der Parkposition.

Offenbar ging es dann allerdings doch nicht los, sondern erst eine Viertelstunde später.

Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Z.B. könnte man die Türen für einen verspäteten Fluggast noch einmal geöffnet haben etc. Alternativ könnte aber auch ein technical einen "zweiten Start" erzwungen haben.

Auch das muss überhaupt nichts mit dem Unglück zu tun haben. Eine Auffälligkeit ist es aber allemal.
 
A

Anonym38428

Guest
Sorry für die Polemik, aber SPON würde ich auch eine Meldung zutrauen, dass der Papst schwanger ist.
Wenn man liest, wie viel Müll heute schon durch die einschlägigen Medien publiziert wurde, wäre ich persönlich sehr zurückhaltend mit Vermutungen...

Auf dem Blog von zeit.de steht (Kommentar von 17:20):
Germanwings-Absturz Live-Blog: Germanwings-Crews weigern sich zu fliegen | ZEIT ONLINE

Sinngemäß, da ich hier nicht das Urheberrecht verletzen will....:
Die Maschine wurde laut Lufthansa am 23. März einem A-Check von Lufthansa Technikern unterzogen.

Als Fakt bleibt, dass hier Differenzen in der Darstellung bestehen.
 
Moderiert:

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15

Hmm Block vs Landezeit?

Meine persönliche Erfahrung beim Abgleich mit flightaware war immer, dass es gut hinkam. Da fr24 und flightaware das Gleiche schreiben, bin ich davon ausgegangen, dass es hier stimmt.
Aber nehmen wir mal an, dass die absolute Zeit nicht korrekt ist, im Vergleich mit den vorherigen Tagen sehe ich nichts aussergewöhnliches und es ist konsistent an dem Tag.

Die Zeiten sind dann auch konsistent mit dem von dir benutzen flighstats ...

Daher bleibe ich bei der Aussage, ich finde es nicht ungewöhnlich.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Als Fakt bleibt, dass hier Differenzen in der Darstellung bestehen.

Korrekt. Mir war hier nicht bewußt, dass es widersprüchliche Infos gibt ... Ich kann nicht alles verfolgen, da ich auch noch anderes zu tun habe. Meine Intention war lediglich meine Quelle noch mit anzugeben.

Theoretisch müsste das ja auf einer Pressekonferenz von LH / 4U gesagt worden sein...
 
E

embraer

Guest
Ich finde es schon sehr traurig, was da heute wieder passiert ist... unverständlich, dass solche schrecklichen Katastrophen heute noch möglich sind... und das bei einer deutschen Fluggesellschaft. Einfach nur unglaublich traurig. Ich weine...
 
B

BlueTraveller

Guest
Mein aufrichtiges Mitgefühl mit den Familien der Opfer; mögen sie in dieser Zeit die Stärke finden, die sie brauchen.

Diese Tragödie bestärkt mich einmal mehr, keine LCC zu nutzen.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Und wenn wir schon einmal dabei sind, diese Einträge hier finde ich auch auffällig.

(4U) Germanwings 9525 Flight Event Timeline


Ich lese daraus, dass der Flug bereits für 9:46 Uhr (und zwar um 9:54 Uhr) als "Active" gezeichnet wurde. Das wäre unter normalen Umständen dann die Startzeit, sprich: das Verlassen der Parkposition.

Offenbar ging es dann allerdings doch nicht los, sondern erst eine Viertelstunde später.

Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Z.B. könnte man die Türen für einen verspäteten Fluggast noch einmal geöffnet haben etc. Alternativ könnte aber auch ein technical einen "zweiten Start" erzwungen haben.

Auch das muss überhaupt nichts mit dem Unglück zu tun haben. Eine Auffälligkeit ist es aber allemal.

Die Gründe dafür sind sicherlich protokolliert. Der Flug einen Tag vorher hat aber einen ähnlichen Eintrag. LH1125 heute um die gleiche Zeit in etwa hatte auch Verspätung.

Natürlich ists Spekulation, aber ich wollte damit nur ein Argument liefern, dass eben diese "30min" keine Auffälligkeit sein müssen, aus der man Schlüsse ziehen sollte...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.065
7.150
Finde jetzt da auch nichts Ungewöhnliches.

Wie oft musste man noch an der Parkposition warten, da es einen slot gab wegen heavy traffic am Abflug- oder Zielort?
Wie oft dauerte das taxiing länger, weil man zum Start die Nummer 5 oder 6 war?

Demnach ist eine ATD um 15-30 min. später nichts Spezielles und dabei ist man oft wieder praktisch on time am Ziel.
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Gerade jetzt in der 4U CGN - HAM, Pilotansprache: "4U hatte - wie sie sicherlich auch mitbekommen haben - heute einen rabenschwarzen Tag, wir möchten ihnen aber sagen: Meine Crew und ich sind heute bereits 3x geflogen, dieser Maschine und uns gehts einwandfrei. Wir möchten Sie bitten, unsere Crew nicht mit Fragen zu belasten, da auch wir noch genauso wenig wissen wie Sie" und noch so ein paar Dinge. Sehr angemessen im Tonfall, aber ebenso sehr ungewöhnlich, dass dies so offen angesprochen wird.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Diese Tragödie bestärkt mich einmal mehr, keine LCC zu nutzen.

Wieso? Weil ein Flugzeug aus bisher unerklärlichen Gründen abstürzte?

Ich sehe keinen Grund wieso europäische LCCs unsicherer sein sollten als Gesellschaften wie KL, LH, AF oder eben BA. Die Sicherheitsbilanzen für FR, U2 oder 4U sind quasi makellos.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Der Flug einen Tag vorher hat aber einen ähnlichen Eintrag.


Ähnlich vielleicht, aber dann doch eben ganz anders.

Wie gesagt, dass ein Flug als "Active" bezeichnet und die Abflugzeit gleichzeitig entsprechend angepasst wird, ist normal. Daraus lässt sich nur ablesen, dass am Gate eine Verspätung aufgetreten ist.

Aber beim Unglücksflug gab es anschließend noch einmal eine Zeitänderung. Das findet man dann doch eher selten. Und ist damit ungewöhnlich. Mehr lässt sich in der Tat daraus nicht ablesen. Die damit verbundene Spekulation ist: Die Piloten haben die bereits geschlossenen Bordtüren noch einmal geöffnet und ein technisches Problem beheben lassen.
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
633
41
FRA
Weiß eigentlich jemand was an den Spekulationen dran ist, dass sich scheinbar Crews jetzt weigern ihren Dienst anzutreten? Oder ist das das typische SpON (eig. bild.de) Niveau?
 

Oli73

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
882
0
VIE oder 76K
Weiß eigentlich jemand was an den Spekulationen dran ist, dass sich scheinbar Crews jetzt weigern ihren Dienst anzutreten? Oder ist das das typische SpON (eig. bild.de) Niveau?

Überleg einfach logisch, wie es dir jetzt gehen würde als 4U-Crew. Wenn das nicht hilft, dann wie, wenn du jemanden aus der Unglücksflugcrew persönlich kanntest.
 
  • Like
Reaktionen: giulia
B

BlueTraveller

Guest
Wieso? Weil ein Flugzeug aus bisher unerklärlichen Gründen abstürzte?

Das ist meine persönliche Meinung. Jeder kann das halten wie er will. Ich unterstelle nichts, aber ich habe meine Vorurteile und Vorbehalte, auf Grund derer ich seit Jahren keinen Fuß mehr in einen LCC setze.
 
  • Like
Reaktionen: feb

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
633
41
FRA
Überleg einfach logisch, wie es dir jetzt gehen würde als 4U-Crew. Wenn das nicht hilft, dann wie, wenn du jemanden aus der Unglücksflugcrew persönlich kanntest.

Das verstehe ich zu 100%, dort verweist man aber auf technische Zweifel o.ä