ANZEIGE
wenn ich richtig verstanden habe gab es neben dem check vorher ein dreistündiges grounding der unfallmaschine wegen eines technicals
Das ist meine persönliche Meinung. Jeder kann das halten wie er will. Ich unterstelle nichts, aber ich habe meine Vorurteile und Vorbehalte, auf Grund derer ich seit Jahren keinen Fuß mehr in einen LCC setze.
(...)Feedback an die MODs. Die Trauerschleife wird von Werbeeinblendungen ueberdeckt. Sonst aber gut.
Hier: https://www.youtube.com/watch?v=CYy6CCQWUWo&feature=youtu.be&t=3m23s
Es wäre schon sehr suspekt, wenn er den Routinecheck erwähnt, andere Probleme bei der Gelegenheit aber nicht erwähnt.
Hier: https://www.youtube.com/watch?v=CYy6CCQWUWo&feature=youtu.be&t=3m23s
Es wäre schon sehr suspekt, wenn er den Routinecheck erwähnt, andere Probleme bei der Gelegenheit aber nicht erwähnt.
Ähnlich vielleicht, aber dann doch eben ganz anders.
Wie gesagt, dass ein Flug als "Active" bezeichnet und die Abflugzeit gleichzeitig entsprechend angepasst wird, ist normal. Daraus lässt sich nur ablesen, dass am Gate eine Verspätung aufgetreten ist.
Aber beim Unglücksflug gab es anschließend noch einmal eine Zeitänderung. Das findet man dann doch eher selten. Und ist damit ungewöhnlich. Mehr lässt sich in der Tat daraus nicht ablesen. Die damit verbundene Spekulation ist: Die Piloten haben die bereits geschlossenen Bordtüren noch einmal geöffnet und ein technisches Problem beheben lassen.
Wieso? Weil ein Flugzeug aus bisher unerklärlichen Gründen abstürzte?
Ich sehe keinen Grund wieso europäische LCCs unsicherer sein sollten als Gesellschaften wie KL, LH, AF oder eben BA. Die Sicherheitsbilanzen für FR, U2 oder 4U sind quasi makellos.
In diesem Fall liegt das an einer niedrigen Bildschirmauflösung und ist somit Deinem PC geschuldet. Wenn die Auflösung zu niedrig ist, verdecken die genormten Standardmaße der Werbebanner einen Teil des Headers, was wir in dem Fall für das betreffende individuelle Endgerät nicht ändern können.Mods, noch immer wird die berechtigte und gewiss angemessene Trauerschleife meist von Werbung überdeckt. Entscheidet euch bitte zwischen Trauerbekundung, die ich sehr befürworte, und Werbung.
Und ja, ich habe den "Melden"- Button aktiviert.
Und wenn wir schon einmal dabei sind, diese Einträge hier finde ich auch auffällig.
(4U) Germanwings 9525 Flight Event Timeline
Ich lese daraus, dass der Flug bereits für 9:46 Uhr (und zwar um 9:54 Uhr) als "Active" gezeichnet wurde. Das wäre unter normalen Umständen dann die Startzeit, sprich: das Verlassen der Parkposition.
Offenbar ging es dann allerdings doch nicht los, sondern erst eine Viertelstunde später.
Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Z.B. könnte man die Türen für einen verspäteten Fluggast noch einmal geöffnet haben etc. Alternativ könnte aber auch ein technical einen "zweiten Start" erzwungen haben.
Auch das muss überhaupt nichts mit dem Unglück zu tun haben. Eine Auffälligkeit ist es aber allemal.
Weiß eigentlich jemand was an den Spekulationen dran ist, dass sich scheinbar Crews jetzt weigern ihren Dienst anzutreten? Oder ist das das typische SpON (eig. bild.de) Niveau?
Fragt sich warum er nur den Routinecheck erwähnt hat und nicht alles. Er war nicht richtig gebrieft und wusste es nicht besser oder er wusste es und hat es absichtlich so formuliert.Also wenn es stimmt, was LH sagt, nämlich dass ein zeitweises AOG vorlag, dann wäre die die Formulierung "Routinecheck" freundlich ausgedrückt eine Halbwahrheit.
Fragt sich warum er nur den Routinecheck erwähnt hat und nicht alles. Er war nicht richtig gebrieft und wusste es nicht besser oder er wusste es und hat es absichtlich so formuliert.
Beides ist unglücklich, weil es entweder kein vollständiges Bild der Lage bedeutet oder absichtliche Taktik.
Also, ich fühle mich in einer MS, TK oder AF um einiges unbehaglicher als im 4U - rein subjektiv, versteht sich...Das ist meine persönliche Meinung. Jeder kann das halten wie er will. Ich unterstelle nichts, aber ich habe meine Vorurteile und Vorbehalte, auf Grund derer ich seit Jahren keinen Fuß mehr in einen LCC setze.
Fragt sich warum er nur den Routinecheck erwähnt hat und nicht alles. Er war nicht richtig gebrieft und wusste es nicht besser oder er wusste es und hat es absichtlich so formuliert.
Beides ist unglücklich, weil es entweder kein vollständiges Bild der Lage bedeutet oder absichtliche Taktik.
Blöde Frage: Wer ist der Sprecher in dem Video?
Woher kommt denn die AOG Meldung genau, außer von SPON?
Dazu kam soeben folgendes Pressestatement der Germanwings:
Im Flugnetz der Germanwings ist es nach dem tragischen Unfall am Dienstag zu vereinzelten Flugausfällen gekommen. Es gibt Crews, die nach der Meldung vom Absturz der Maschine mit den 144 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord heute nicht fliegen wollten. „Dafür haben wir Verständnis“, sagte Thomas Winkelmann, Sprecher der Geschäftsführung der Germanwings. Es mussten einige Flüge gestrichen werden.
Da magst Du recht haben.Nach wie vor gilt: Das Unglück ist noch keine 12 Stunden her. Heute ist einfach kein normaler Tag für diese Leute. Die Verantwortlichen bei Germanwings etc. haben nicht die Ressourcen in überhastet angesetzten Pressekonferenzen alles zu 100% aufzuarbeiten. ich würde mich heute noch nicht wirklich Sorgen machen, weil die ein oder andere Info - noch - nicht artikuliert wird oder wurde. Das wird sich über die nächsten Tage ändern. In meinen Augen kann es keinen Sinn machen, bewusst Infos zurückhalten zu wollen. Denn jeder weiß, dass die Abschlussberichte intensiv gelesen und diskutiert werden. Da steht das ja dann eh alles drin.
Lasst den Leuten etwas Luft zum Atmen. Zum Glück sind sie nicht sonderlich geübt in solchen Extremsituationen.
Das klang ja am Nachmittag noch anders und vielleicht möchten auch deshalb einige Crews im Moment nicht mit diesem Muster fliegen.
Die "Auffälligkeit" kann auch einfach gar nicht existieren. Wenn man sich die Event Timeline des 4U Fluges anschaut, wird man sehen dass zwischen Gate Departure (Off-Block) und Runway Departure (Start) nicht differenziert wird. Die Quellen der Daten mit denen flightradar und flightstats gespeist werden sind mir nicht bekannt. Es wird jedoch ein Satz "Gate Departure" überschrieben (um 09:54 wird die Gate Departure auf 09:46 gesetzt, um 10:11 auf 10:01) meiner Erfahrung nach nutzen diverse Apps die Flightstats Datenbasis und hier für 4U Flüge abschliessend dargestellte Zeiten entsprechen den Start- und Landezeiten, nicht den Off-/On-Block Zeiten. Dementsprechend wäre 09:46 Off-Block, 10:01 Takeoff. Man kann sich zum Vergleich ja die Event Timeline eines BA Fluges anschauen, die mit einer breiteren Datenbasis versorgt wird: (BA) British Airways 946 Flight Event Timeline
Das klang ja am Nachmittag noch anders und vielleicht möchten auch deshalb einige Crews im Moment nicht mit diesem Muster fliegen.
Unabhängig von der Frage des Checks, danke für den Link. Ein sehr angemessener Auftritt des Sprechers, wie ich finde. (Im Gegensatz zu den Äußerungen manch eines Insassen hier).