24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Modhinweis:
Bitte die Metadiskussionen beenden.
Wir werden diesen Thread aktuell nicht aufteilen.

Es wurde von einem User schon vollkommen zurecht angemerkt, dass dies im "LH-Streik" Thread nicht geklappt hat.
Bitte bleibt einfach beim Thema.

Den ärgsten Müll werden wir wegräumen, notorische Offtopic Poster oder sonstige Verstösse gegen die Forenregeln werden wir beurlauben.
Demjenigen, der sich nicht in der Lage sieht diese einfachen Regeln zu befolgen, empfehle ich einfach das weite Umfahren dieses Threads.

Eigentlich schlimm genug, dass man bei einem derartigen Thema auch auf die einfachsten Regeln hinweisen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Insgesamt kurz und schmerzfrei. Lieber so sterben, als etwa vom Krebs zerfressen zu werden oder beim Bergsteigen qualvoll erfrieren. Und Hinterbliebene kriegen evtl. noch eine dicke Entschädigung.

So posts liebe ich.
Vielleicht bekommst du diese Nacht einen Schlaganfall!
Falls nicht, überlege mal was du da gepostet hast.
 

Tough_Viking

Aktives Mitglied
18.07.2014
125
0
BMA
Laut frz. Medien - zum aktuellen Zeitpunkt:
Der Flug erreichte seine Reiseflughöhe FL380. Nach nur wenigen Minuten (es ist die Rede von weniger als 2 Min.), verlässt die Maschine FL380. Dies fällt dem Fluglotsen schnell auf und er kontaktiert die Piloten, bekommt aber keine Antwort.
Darauf löst er den Alarm aus. Während des gesamten Sinkflugs (ca. 8 Min.) bis zum Aufprall gelang es dem Lotsen nicht die Piloten zu kontaktieren.
Ein Kampfjet (Mirage 2000) soll tatsächlich aufgestiegen sein, nachdem es gegen 10.35 h keinen Kontakt mehr gab.

Das erklärt nun auch, dass einige Medien Bewohner aus der Absturzregion zitierten, die von Kampfjets (ob einer oder mehrere sei mal dahingestellt) in der Nähe des Unglücksortes berichtet haben. Die Jets sollen kurz vor den ersten Rauchentwicklungen gesehen worden sein.

Ich habe es bisher abgetan und gedacht, dass einige Journalisten versuchen einen "versehentlichen" Militärabschuss à la russischer Version des MH17 - Absturzes zu konstruieren.

- Natürlich glaube ich nicht an sowas, könnte mir jedoch vorstellen, dass die 4U 9525 in den letzten Minuten vom Militär eskortiert wurde und man somit Augenzeugen beim Militär hat , die helfen können diese Tragödie aufzuklären!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Trauriges Ereignis heute - eine meiner Standardstrecken... So nah fühlt man es irgendwie nochmal anders als in Asien oder Afrika.

Es wurde wohl ein paar Seiten vorher schonmal bzgl. Cockpit andiskutiert, aber gab es eigentlich noch keine Überlegungen, auch mal die ganze Kabine (innen/außen) per Video auf einer Blackbox zu sichern? Das dürfte doch heute bzgl. Datenmenge kein Thema mehr sein und könnte neben den technischen und Voice-Daten auch gute Erkenntnisse für die Zukunft bringen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.943
16.090
Und der Zirkus, der aus diesem Grund in den deutschen Medien seit heute Mittag um 12 abgeht, ist einfach nur lächerlich. Als wäre die Welt untergegangen. Hier ein "Spezial", da eine "Sondersendung", dort ein Brennpunkt", ein verlängertes Heute-Journal, etc.

Es hat sich ja auch "nur" mit einem Schlag die Zahl der Toesopfer (auf Linienfluegen) in der bundesdeutschen Luftfahrtgeschichte um 60 % erhoeht.
 

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
741
25
KJFK/EDNG
Ein Flugzeug einer Airline, die wegen allem möglichen (negativen) "Hokuspokus" fast wöchentlich in meiner Tageszeitung steht, ist verunfallt. Mich wundert das jetzt nicht wirklich. Und der Zirkus, der aus diesem Grund in den deutschen Medien seit heute Mittag um 12 abgeht, ist einfach nur lächerlich. Als wäre die Welt untergegangen. Hier ein "Spezial", da eine "Sondersendung", dort ein Brennpunkt", ein verlängertes Heute-Journal, etc.

Schalt doch einfach wieder zum Home-Shopping
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.043
10.690
Dahoam
So hart es klingt, aber statistisch war Lufthansa nun mal mit einem Unfall wieder dran,

Germanwings ist ungleich Lufthansa Passage. Dieser Unfall wird auch in Zukunft nicht in den Statistiken von LH auftauchen.

Es wurde wohl ein paar Seiten vorher schonmal bzgl. Cockpit andiskutiert, aber gab es eigentlich noch keine Überlegungen, auch mal die ganze Kabine (innen/außen) per Video auf einer Blackbox zu sichern? Das dürfte doch heute bzgl. Datenmenge kein Thema mehr sein und könnte neben den technischen und Voice-Daten auch gute Erkenntnisse für die Zukunft bringen.

Technisch überhaupt kein Problem. Aber wie schon weiter vorn erklärt ist eine Kamera seitens der Pilotenschaft nicht gewünscht. Links zu Quellen bitte weiter vorne im Thread suchen.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Technisch überhaupt kein Problem. Aber wie schon weiter vorn erklärt ist eine Kamera seitens der Pilotenschaft nicht gewünscht. Links zu Quellen bitte weiter vorne im Thread suchen.

Ok, danke. Nur da ging es um das Cockpit und das Filmen der Piloten. Ich meinte die Passagiere und das Fluggerät an sich...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ok, danke. Nur da ging es um das Cockpit und das Filmen der Piloten. Ich meinte die Passagiere und das Fluggerät an sich...
Etwas überspitzt formuliert sind die "Benefits" davon lediglich, unappetitliche Unglücksaufnahmen auf Youtube stellen zu können. Man kriegt "hinten" ja nur die Auswirkungen, in den allermeisten Fällen jedoch nicht die Ursache mit. Zusätzlicher Beitrag zur Aufklärung von Zwischenfällen = null.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Die Nachricht vom Absturz hat mich wirklich getroffen.


Nehmt mir die technisch-nüchterne (und spekulative) Betrachtung im Folgenden nicht übel.

Direkt kamen mir Gedanken an vereiste Pitotsonden bzw. an vereiste AoA-Sensoren wie beim Vorfall mit LH im November 2014. Die EASA schreibt dazu in ihrem Airworthiness Directive:

An occurrence was reported where an Airbus A321 aeroplane encountered a blockage of two Angle Of Attack (AOA) probes during climb, leading to activation of the Alpha Protection (Alpha Prot) while the Mach number increased. The flight crew managed to regain full control and the flight landed uneventfully.

When Alpha Prot is activated due to blocked AOA probes, the flight control laws order a continuous nose down pitch rate that, in a worst case scenario, cannot be stopped with backward sidestick inputs, even in the full backward position. If the Mach number increases during a nose down order, the AOA value of the Alpha Prot will continue to decrease. As a result, the flight control laws will continue to order a nose down pitch rate, even if the speed is above minimum selectable speed, known as VLS.

Etwas zweifeln lässt mich an diesem Szenario, dass anscheinend keinerlei Funkspruch gesendet wurde und der Track konstant gehalten wurde (soweit sich das aus den Flight24-Daten ersehen lässt). Zudem: Der Verlauf des Radartracks scheint auf ein kontinuierliches Sinken zu deuten mit einer mehr oder minder konstanten Sinkrate und Geschwindigkeit - ein Szenario, das dazu passen könnte, wäre Feuer/Rauch im Cockpit oder plötzliche Dekompression: Die Piloten können in der Not noch eine negative Vertical Speed einstellen, Kommunikation nach außen ist nicht mehr möglich oder die Piloten bereits bewusstlos und der Autopilot hält den Track und die Vertical Speed bis zum Aufprall.

Das ist alles reine Spekulation, aber ich halte ein Feuer/Dekompressions-Szenario für nicht unwahrscheinlich.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ist eigentlich der Grund für die Abflugverspätung bekannt ?

Nein. Wobei ~30 Minuten erst einmal nun wahrlich nicht außergewöhnlich ist.

Da die Maschine, wenn ich das auf der PK richtig verstanden habe, pünktlich in Barcelona gelandet ist, sind 30 Minuten schon eine Hausnummer. Natürlich wäre es interessant zu wissen, ob Grund der Verzögerung ein technisches Problem an der Maschine war - selbst wenn das noch kein zwingender Hinweis auf die Unfallursache wäre.

Ich habe mir jetzt nicht alle Posts durchgelesen (aber schon das meiste), heute war genug zu tun.
Zum Thema Verspätung: Der Flug hatte 11 Minuten Verspätung, davon waren 6 Minuten ATC bedingt. Die anderen 5 Minuten sind mir gerade entfallen, war aber auch nichts signifikantes. Weitere 15 Minuten wurden in BCN mit Taxi verbracht. Daraus wurden dann von den Medien 30 Minuten "Verspätung" gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

skylounge

Reguläres Mitglied
17.02.2015
71
0
FRA/SIN
Etwas zweifeln lässt mich an diesem Szenario, dass anscheinend keinerlei Funkspruch gesendet wurde und der Track konstant gehalten wurde (soweit sich das aus den Flight24-Daten ersehen lässt). Zudem: Der Verlauf des Radartracks scheint auf ein kontinuierliches Sinken zu deuten mit einer mehr oder minder konstanten Sinkrate und Geschwindigkeit - ein Szenario, das dazu passen könnte, wäre Feuer/Rauch im Cockpit oder plötzliche Dekompression: Die Piloten können in der Not noch eine negative Vertical Speed einstellen, Kommunikation nach außen ist nicht mehr möglich oder die Piloten bereits bewusstlos und der Autopilot hält den Track und die Vertical Speed bis zum Aufprall.

Das ist alles reine Spekulation, aber ich halte ein Feuer/Dekompressions-Szenario für nicht unwahrscheinlich.

Ich finde auch sehr ungewöhnlich, dass kein Funkspruch abgesetzt wurde. Ich befürchte, dass 4U irgendetwas verheimlicht. Leider.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich finde auch sehr ungewöhnlich, dass kein Funkspruch abgesetzt wurde. Ich befürchte, dass 4U irgendetwas verheimlicht. Leider.

Was soll 4U verheimlichen? Es wird nichts "verheimlicht" was eine bestätigte und gesicherte Information ist. Das mit dem Funkspruch stammt von den französischen Behörden und nicht von 4U.
 

Tough_Viking

Aktives Mitglied
18.07.2014
125
0
BMA
Was soll 4U verheimlichen? Es wird nichts "verheimlicht" was eine bestätigte und gesicherte Information ist. Das mit dem Funkspruch stammt von den französischen Behörden und nicht von 4U.
Eben! - 4U wird nur gesicherte Infos bestätigen und daher kann es natürlich sein, dass sie im Moment schon deutlich mehr wissen, aber diese Informationen noch nicht veröffentlichen, bis zb der Flugschreiber ausgewertet ist!

- Finde ich ja auch richtig, aber dadurch entsteht evtl bei Einigen ein Gefühl des "Verheimlichens"!
 

skylounge

Reguläres Mitglied
17.02.2015
71
0
FRA/SIN
Was soll 4U verheimlichen? Es wird nichts "verheimlicht" was eine bestätigte und gesicherte Information ist. Das mit dem Funkspruch stammt von den französischen Behörden und nicht von 4U.

Auch wenn das blöd klingen mag: woher weißt Du dass nichts verheimlicht wurde? Natürlich kannst Du mich fragen, woher meine Befürchtung kommt. 1. ist es eine Befürchtung 2. Wenn man alles, was in den Pressekonferenzen gesagt wurde sich so anhört (alles einwandfrei, neueste Technik verbaut; Crew will "NUR" aus persönlichen Gründen nicht fliegen, es gab während des Sinkflugs überhaupt keinen Notruf), vermittelt das keine 100% Glaubwürdigkeit. ich hoffe ich irre mich, aber die Befürchtung besteht trotzdem

PS: es ist schon eigenartig wie viel "Luftfahrtexperten" binnen weniger Stunden, zugestoßen sind.:eyeb:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Auch wenn das blöd klingen mag: woher weißt Du dass nichts verheimlicht wurde?

Siehe Ockhams Rasiermesser.

Bisher gibt's gar keine Fakten, die Zweifel an der einfachsten Erklärung aufkommen lassen.

2. Wenn man alles, was in den Pressekonferenzen gesagt wurde sich so anhört (alles einwandfrei, neueste Technik verbaut; Crew will "NUR" aus persönlichen Gründen nicht fliegen, es gab während des Sinkflugs überhaupt keinen Notruf)
Und was davon ist unglaubwürdig?
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Auch wenn das blöd klingen mag: woher weißt Du dass nichts verheimlicht wurde? Natürlich kannst Du mich fragen, woher meine Befürchtung kommt. 1. ist es eine Befürchtung 2. Wenn man alles, was in den Pressekonferenzen gesagt wurde sich so anhört (alles einwandfrei, neueste Technik verbaut; Crew will "NUR" aus persönlichen Gründen nicht fliegen, es gab während des Sinkflugs überhaupt keinen Notruf), vermittelt das keine 100% Glaubwürdigkeit. ich hoffe ich irre mich, aber die Befürchtung besteht trotzdem

PS: es ist schon eigenartig wie viel "Luftfahrtexperten" binnen weniger Stunden, zugestoßen sind.:eyeb:

Wissen wissen wir es nicht aber man kann davon ausgehen, dass eine 'reasonable acting person' dies nicht tun wuerde und daher kann man Spekulationen und und Missinformationen getrost ignorieren. Fakten kommen mit der Zeit.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
PS: es ist schon eigenartig wie viel "Luftfahrtexperten" binnen weniger Stunden, zugestoßen sind.:eyeb:

und wieviele Verschwörungstheoretiker plötzlich auftauchen :rolleyes:

Wurde hier ja bereits mehrfach angesprochen. Es ist eine der negativen Folgen des Internets. Es werden immer sofort Informationen erwartet, am besten noch Bilder oder Videos und da am besten noch die letzten Sekunden aus dem Cockpit oder der Kabine. Alle betroffenen Stellen müssen sofort hier ganze "social media channels" im Griff und in Schwarz tauchen.

Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, so funktioniert die reale Welt (noch) nicht. Besonders für die Angehörigen, wäre es doch wünschenswert, dass die Medien jetzt nicht jede Sau (Öldämpfe, Wartung, etc) durchs Dorf jagen.

Da weder LH noch Germanwings die Untersuchungen durchführen, wird es auch nichts verheimlicht werden. Solche Untersuchungen erfolgen ja von staatlicher Stelle. Und gäbe es tatsächlich andere Gründe der LH/4U Piloten/Crew nicht zu fliegen, wären diese längst bekannt. Es gibt schliesslich auch andere Airlines die das gleiche Muster und/oder LH Technik nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Ein Flugzeug einer Airline, die wegen allem möglichen (negativen) "Hokuspokus" fast wöchentlich in meiner Tageszeitung steht, ist verunfallt. Mich wundert das jetzt nicht wirklich. Und der Zirkus, der aus diesem Grund in den deutschen Medien seit heute Mittag um 12 abgeht, ist einfach nur lächerlich. Als wäre die Welt untergegangen. Hier ein "Spezial", da eine "Sondersendung", dort ein Brennpunkt", ein verlängertes Heute-Journal, etc.

Ich bin gestern 2x komplett sprachlos gewesen, einmal als ich die Nachricht vom Absturz der Maschine (in der Botschaft im Ausland) gehört habe und erst meinte es wäre ein Irrtum (da ich Handy u. Laptop am Empfang abgeben musste) und dann als ich dieses Posting gelesen habe…

Wie kann man denn so was schreiben oder gar dieser Meinung sein??? Ich bin komplett sprachlos!

Sorry, aber für die 16 Familien, deren Kinder in dem Flugzeug abgestürzt sind, ist gestern die "Welt untergegangen" und für die Angehörigen und Freunde der anderen Pax/Crew auch. Es sind ganze Familien abgestürzt…
Für viele dieser Familien ist gestern die Welt untergegangen - buchstäblich - da gibt es ein Leben vor dem 24.3. und eines danach, welches nie mehr so sein wird wie vorher. Ich mag mir die Qualen und den Schmerz nicht vorstellen, welche diese Menschen ertragen müssen. Ich hatte Tränen in den Augen als ich gelesen hatte, wie die Eltern versuchten ihre Kinder über Handy zu erreichen…

Unsere Tochter kam vor wenigen Tagen von einer Schulreise aus dem Oman zurück, es waren 60 Kinder in der Maschine, das Wetter schlecht…wir wussten daher nicht, ob sie abgeflogen sind und warteten am Flughafen, Handys waren aus….
Man muss doch keine Kinder haben um sich vorstellen zu können, was einem hier alles für Szenarien durch den Kopf gehen - undenkbar, wenn die Maschine nicht sicher gelandet wäre.
Ich weiss gar nicht, wie ein solcher Schmerz überhaupt zu ertragen ist und dann kommt solch ein gefühlskalter Kommentar - das ist einfach unfassbar.
Genauso wie es für mich persönlich unfassbar ist, dass diese Germanwings Maschine (als LH Tochter) abgestürzt ist, da für mich persönlich die LH als Garant für sicheres Fliegen stand. Ich rede hier von meinem persönlichem Sicherheitsgefühl.

Mein tief empfundenes Beileid allen, welchen gestern auf so furchtbare Weise einen nahestendenden Menschen mitten aus dem Leben entrissen wurde.
Ich mag mir nicht vorstellen, was die Menschen an Bord - falls sie bei Bewusstsein waren - in den 8 Minuten durchmachen mussten, bevor sie gestorben sind. Ich mag mir nicht die Panik an Bord vorstellen, wenn einem bewusst wird, dass die Maschine in kontinuierlichem Sinkflug in die Berge gesteuert wird.

Aus Respekt den Opfern wie auch den trauernden Familien, sollte man doch auf solche Posts (wie dem zitierten) verzichten.
Allein das Wort "lächerlich" in einem solchen Zusammenhang mit einer solchen Tragödie zu verwenden entbehrt sich mir jeglichen Verständnisses.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.919
4.411
24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürtzt

Ein schwerer Unfall pro 1.600.000 Flüge, aber wenn er kommt ist es erschütternd. Insbesondere für die Opfer und deren Angehörigen ist es vermutlich schwer mit den Folgen umzugehen, grade bei so einem öffentlichen Aufsehen.

Aber auch unbeteiligte halten inne und denken über die Gefahren des Lebens und die Grausamkeit mit der das Schicksal zuschlägt nach.

Auch wenn viele hier jeglichen einordnenden Beitrag als geschmacklos bezeichnen, angesichts der vielen jährlichen tödlichen Unfälle an anderer Stelle, z.B. im Straßenverkehr o.ä. darf bezweifelt werden, ob die öffentlichen Reaktionen angemessen sind.

Muss die halbe Bundesregierung die Arbeit niederlegen?
Warum müssen Kanzlerin, Außenminister, Verkehrsminister, NRW MP zur Unglücksstelle Reisen? - und wem ist damit geholfen?
Warum muss das gesamte Fernsehprogramm um diesen Unfall kreisen? Ist da neben der Informationsweitergabe vielleicht Sensationsgier bzw. die Befriedigung derer im Spiel?

Ich vermute Opfern und Angehörigen ist mit stillem Gedenken und respektvollem
Umgang mehr gedient, als mit übertriebener öffentlicher Zurschaustellung von Staatstrauer und unablässiger Anhörung selbsternannten Flugexperten die sich natürlich jegliche Spekulation verbitten.

Das in einem flugaffinen Forum wie diesem von unbeteiligten und unbetroffenen Dritten spekuliert wird, ist meiner bescheidenen Meinung nach weder geschmacklos noch anderweitig verwerflich.
 
Zuletzt bearbeitet:

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Auch wenn das blöd klingen mag: woher weißt Du dass nichts verheimlicht wurde? Natürlich kannst Du mich fragen, woher meine Befürchtung kommt. 1. ist es eine Befürchtung 2. Wenn man alles, was in den Pressekonferenzen gesagt wurde sich so anhört (alles einwandfrei, neueste Technik verbaut; Crew will "NUR" aus persönlichen Gründen nicht fliegen, es gab während des Sinkflugs überhaupt keinen Notruf), vermittelt das keine 100% Glaubwürdigkeit. ich hoffe ich irre mich, aber die Befürchtung besteht trotzdem

Auch wenn es blöd klingen mag: ich halte es für richtig seitens Germanwings die Gerüchteküche nicht mit irgendwelchen möglicherweise Falschinformationen anzuheizen. Wir sind hier schließlich nicht in Malaysia. Die Aussagen auf den Pressekonferenzen sind natürlich auch eine Art Schadensbegrenzung. Denn was wirklich unvernünftig ist: von diesem Absturz auf die allgemeine schlechte Flugtauglichkeit von Germanwings zu schließen. Nun kannst du ja deine Befürchtungen äußern, aber das ist halt genauso ins Blaue wie die Theorien zur Absturzursache bisher.

PS: es ist schon eigenartig wie viel "Luftfahrtexperten" binnen weniger Stunden, zugestoßen sind.:eyeb:
PS: Du bist einer davon. ;)
 

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
Laut frz. Medien - zum aktuellen Zeitpunkt:
Der Flug erreichte seine Reiseflughöhe FL380. Nach nur wenigen Minuten (es ist die Rede von weniger als 2 Min.), verlässt die Maschine FL380. Dies fällt dem Fluglotsen schnell auf und er kontaktiert die Piloten, bekommt aber keine Antwort.
Darauf löst er den Alarm aus. Während des gesamten Sinkflugs (ca. 8 Min.) bis zum Aufprall gelang es dem Lotsen nicht die Piloten zu kontaktieren.
Ein Kampfjet (Mirage 2000) soll tatsächlich aufgestiegen sein, nachdem es gegen 10.35 h keinen Kontakt mehr gab.

Könnte das der Grund sein, warum Hollande so schnell vor die Presse trat? Ist doch schon eher ungewöhnlich, dass die erste offizielle Reaktion vom Staatschef kommt?