24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
ANZEIGE
Der Barcelona - Barcelonette Logik folgend müsste ja jeder Anflug auf Frankfurt ein reines Glückspiel sein wenn man überlegt wie viele Städte namens Frankfurt es auf der Welt gibt. :rolleyes:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Gerade eben eine Meldung in der Tagesschau:

Nach Triebwerksausfall:
Notlandung in St. Petersburg

Irgendeine Maschine der UTAir hat einen Triebwerksausfall und musste deswegen in St. Petersburg runter. Passiert ist sonst nichts.

Frage mich wirklich welcher Volltrottel bei der Tagesschau das eine Meldung wert war??? Ist ungefähr so wichtig wie ein Reissack der in China umfällt. Ansonsten dürfte man täglich diverse Triebwerksausfälle vermelden. :doh:

Jetzt geht wieder die Sensibilität der Medien bzgl. Flugzeugunglücke extrem nach oben. Wenn irgendwo ein A320 einen Husten hat wird das sicher auch gleich als "Breaking News" vermittelt.

Wen wundert es dass so viele Leute Flugangst haben. Bei so einer miesen Berichtserstattung heizt man das auch munter an.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Aber nicht mehr bei bereits reduziertem geistigen Leistungsvermögen

Es wurde bereits eine Seite vorher genau erklärt. Piloten tippen weder Klartext noch IATA-Airport Codes in den Flugzeugcomputer. Es werden ICAO-Codes verwendet. Barcelona: LEBL. Barcelonnette:LFMR.
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Frage mich wirklich welcher Volltrottel bei der Tagesschau das eine Meldung wert war??? Ist ungefähr so wichtig wie ein Reissack der in China

Dies ist aber typische Medienreaktion wenn ein Flugzeug abstürzt. Nach dem MH370/MH17/QZ8501/GE235 Crash hatte man dann auch jeden Zwischenfall durch die Presse gejagt.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Aber ist es nicht denkbar, dass die Piloten eine vertical sinkrate und eine Zielhöhe am A/P eingestellt haben, diese aber aufgrund bereits nicht mehr vollem Bewußtsein falsch eingestellt haben ? Ich bin kein Pilot, also bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber für mich sieht das Flugprofil nicht danach aus, als dass es manuell geflogen wurde...
Ich bezog mich auch auf das Feuer an Bord, bei einem solchen wäre man nicht "gemütlich" gesunken. Noch dazu ist man nicht so schnell betäubt, dass es nicht für einen Griff zur Maske reicht: Beim Cpt etwas links nach hinten versetzt vom Sitz, beim F/O spiegelverkehrt. Im Airbus muss man nur zwei "nach oben wegstehende rote Schalter" drücken, die Maske über das Gesicht und Kopf legen, "Schalter" loslassen und schon bläst sich die Maskenhalterung von selbst auf und der Sauerstofffluss beginnt zu fließen.
Man könnte natürlich das Alt falsch gedreht haben (mittels Drehschalter zu 100 und 1.000 ft wählbar), allerdings kann ich mir nicht vorstellen dabei unter 10.000 - bzw MAS (minimum safe alt) - zu gehen.
Eingabe vom Zielflughafen erfolgt im FMS durch das Flughafenkürzel, noch dazu muss man durch mehrere Untermenüs, das geht sich zeitlich also nichts aus. Abgesehen davon wird nicht sofort darauf zugeflogen sondern braucht es ohne Eingabe einer Route den Befehl "dct".

Auf avherald.com sowie pprune.com geistert ein Versagen der Cockpitbeglasung herum, das würde dann die Handlungsunfähigkeit der Flightcrew erklären.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Auf Twitter wurde ein Bild des CVR veröffentlicht:
ba784384-0ec6-48f7-bd02-33cb907da3ae.jpg
http://t.co/wxQRxQZDp6
 

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
540
1
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich durch das US Amerikanische Opfer die FAA aktiv in die Aufklärung des Unglücks einschalten wird?
Eher nein, normalerweise sind Land des Unfalls, Sitz der Fluglinie und Sitz des Herstellers involviert. Wenn es eine 737 gewesen wäre: ganz sicher. So: höchstes informell, wie man eben unter Kollegen spricht.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Ich glaube kaum dass dieser winzige Flughafen im FMS des A320 überhaupt enthalten ist.

Gibt es eigentlich eine Art Falsifizierungs-Funktion für die Eingaben im FMS ? soll heißen, wenn der Pilot einen Flughafen mit einem selbst für MLW zu kurzen Runway eingibt, dass das FMS diese Eingabe dann nicht akzeptiert ?
 

mr020186

Erfahrenes Mitglied
18.08.2013
265
12
13.34 Uhr [h=2]Sinkflug soll 18 Minuten gedauert haben[/h] Der Sinkflug der Germanwings-Maschine soll 18 Minuten gedauert, nicht acht. Das berichtete der „Independent“ und berief sich auf die französische Verkehrsministerin Ségolène Royal.
Demnach reagierte die Crew ab 10.30 Uhr nicht mehr auf den Funk. Daraufhin liess das französische Militär einen Mirage-Kampfjet aufsteigen. Dieser Flieger wurde auch von Augenzeugen gesichtet, wie er der Unglücksmaschine folgte. Um 10.48 Uhr verschwand der A320 vom Radar und zerschellte wenig später in den französischen Bergen. Der Pilot des Kampfjets kann möglicherweise die entscheidenden Informationen zur Absturzursache liefern.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Auf avherald.com sowie pprune.com geistert ein Versagen der Cockpitbeglasung herum, das würde dann die Handlungsunfähigkeit der Flightcrew erklären.

So eine Annahme liegt nach dem derzeitigen Wissensstand natürlich nahe, hatte ich heute vormittag bereits zusammen mit dem anderen wahrscheinlichen Szenario mit mumielein diskutiert. Die Untersuchung wird hoffentlich am Ende zeigen, wie es wirklich war.
 
  • Like
Reaktionen: katzerl

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Ich hab gestern um 19 Uhr für exakt 30 min durch alle Kanäle gezappt. Man wusste nichts, hat aber extrem dramatisiert inkl. der Top 10 der letzten Abstürze. Es hat mich schlichtweg angewiedert, egal ob öffentlich-rechtlich oder private Sender.

Da bekomme ich auch jedes Mal die Krise, wenn wahllos Abstürze mit unterschiedlichsten Ursachen in Zusammenhang gebracht werden...
 

fliegwicht

Neues Mitglied
25.03.2015
19
0
13.34 Uhr Sinkflug soll 18 Minuten gedauert haben

...
Um 10.48 Uhr verschwand der A320 vom Radar und zerschellte wenig später in den französischen Bergen.

Das ist meiner Meinung nach Unsinn. Wenn man sich ansieht wo der Filieger um kurz vor 10:41 das letzte mal laut CSV-Log-File wohl gewesen war und wo nun die Absturzstelle ist, dann liegen dazwischen keine 7 Minuten!!
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
13.34 Uhr [h=2]Sinkflug soll 18 Minuten gedauert haben[/h] Der Sinkflug der Germanwings-Maschine soll 18 Minuten gedauert, nicht acht. Das berichtete der „Independent“ und berief sich auf die französische Verkehrsministerin Ségolène Royal.
Demnach reagierte die Crew ab 10.30 Uhr nicht mehr auf den Funk. Daraufhin liess das französische Militär einen Mirage-Kampfjet aufsteigen. Dieser Flieger wurde auch von Augenzeugen gesichtet, wie er der Unglücksmaschine folgte. Um 10.48 Uhr verschwand der A320 vom Radar und zerschellte wenig später in den französischen Bergen. Der Pilot des Kampfjets kann möglicherweise die entscheidenden Informationen zur Absturzursache liefern.

18 Minuten ? Das deckt sich aber in keiner Weise mit den FR24 Daten ????!!!!
 

holgor2000

Aktives Mitglied
24.03.2013
177
21
...Daraufhin liess das französische Militär einen Mirage-Kampfjet aufsteigen. Dieser Flieger wurde auch von Augenzeugen gesichtet, wie er der Unglücksmaschine folgte. Um 10.48 Uhr verschwand der A320 vom Radar und zerschellte wenig später in den französischen Bergen. Der Pilot des Kampfjets kann möglicherweise die entscheidenden Informationen zur Absturzursache liefern.
Das ist neu. Gestern wurde noch berichtet, dass die Mirage den Airbus nicht gefunden hätte und zu spät vor Ort war.
 

ginafriend

Neues Mitglied
22.03.2015
7
0
bangkok/Thailand/BKK
Beileid und Frage

Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag im Forum. Zunächst einmal mochte ich den Angehörigen und Freunden der Passagiere und der Crew mein auf richtiges Beileid über ermitteln und ihnen viel Kraft für die kommenden Tage, Wochen und Monate wünschen.

Meine Frage zum Absturz: In diversen Berichten vermuten Flugexperten, dass die Piloten bewusstlos geworden sind und deshalb keinen Notruf gesendet haben? Wie konnte es zu diesem schnellen Höhenverlust kommen? Ich dachte immer, der Autopilot hält den Kurs und die Hohe.
 

fliegwicht

Neues Mitglied
25.03.2015
19
0
Das ist neu. Gestern wurde noch berichtet, dass die Mirage den Airbus nicht gefunden hätte und zu spät vor Ort war.

Der Independet berichet es aber Germanwings plane crash: Airbus A320 glide to destruction 'took 18 minutes not 8' - Europe - World - The Independent

Die Flugdaten und die Absturzstelle sprechen aber dagegen. (Absturz max 1 Flugminute von letzter bekannter Position)

Schon seit Anbeginn sind mehere verschiedne Timelines im Internet und den Medien "unterwegs".
Auch renomierte deutsche Fernsehsehnder stören sich in ihnen Abendnachrichten offensichtlich überhaupt nicht an den Wiedersprüchen.

Mit meiner Achtung vor den Ergebnissen von Jornalismus geht es jetzt leider immer steiler bergab.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Aber die werden doch noch zwischen "huit minutes" und "dix-huit minutes" unterscheiden können ?!
Das Originalzitat von Frau Royal: 8H05 Sur i>Tele, Ségolène Royal précise la manière dont l'accident s'est, selon toute vraisemblance, déroulé. « A 10h31, l'avion commence à descendre sans autorisation, le contrôleur aérien appelle mais pas de réponse. A 10h35, les contrôleurs aériens donnent l'alerte, à 10h40 l'avion est à 2.000 m et disparaît des radars ». Evoquant la boîte noire qui a été récupérée, la ministre a précisé que l'on « saura dans la journée quel est [son] degré possible d'exploitation ». En savoir plus sur EN DIRECT Crash de l’A320 : au moins 15 nationalités différentes parmi les victimes, Tourisme - Transport
 
  • Like
Reaktionen: EastboundDE