24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Hat Lufthansa ARCAS-Daten bereits übertragen? Nein. Die Informationen seien noch nicht gesammelt worden.

Die Audioaufzeichnung soll digital sein.(fichier audio -> Audiodatei)

Ob die Maschine überhaupt ARCARS hatte, weiß der Sprecher aktuell noch nicht.

Aktuell besteht die Arbeit der Ermittler den zweiten Flugschreiber zu finden und die jeweiligen Trümmer zu identifizieren.

LH verschlüsselt auch seine ACARS-Meldungen. Dies machen sie nicht umsonst.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ist ein erster Bericht über den CVR in den nächsten Tagen zu erwarten?

Wenn das Transkript des CVR es ermöglicht neue Details festzustellen wird das BEA gegebenenfalls einen Zwischenbericht veröffentlichen.

Auf die Frage nach den Pilotennamen.
Die BEA, wie andere Unfallermittler in der ganzen Welt, gäbe keine Namen über die Piloten heraus.

Die Verspätung von 30 Minuten in Paris.
Keine Information zu Verspätung. Die Priorität zu diesem Punkt sei den zweiten Flugschreiber zu finden. Allerdings bitte man die spanischen Kollegen um Hilfe, was die Informationen der Flugvorbereitung angeht.

Ende der PK.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Solaris

Neues Mitglied
24.03.2015
8
0
Angesichts der Tatsache, dass der CVR keine 8 Stunden bei BEA liegt, verwundern die fehlenden Information doch nicht. Dass die BEA keine vorschnellen Aussagen macht, finde ich nachvollziehbar.


Ok, ist verständlich, es geht auch wohl weniger um konkrete Informationen zu diesem Zeitpunkt sondern eher darum das die Behörden signalisieren das sie intensiv an dem Fall arbeiten.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich denke dass der Sprecher eine gute Leistung abgeliefert hat, wenn man bedenkt, dass der CVR erst um 9:45 in Paris eintraf.

Außerdem gingen viele Fragen der Pressen einfach zu weit. Einerseits wurden Fragen über Informationen gestellt, die ein Ermittler auf Grund der laufenden Ermittlung nicht beantworten darf. Anderseits wurden Fragen gestellt, über die die BEA bisher noch nichts wissen kann. Insbesondere von englischsprachigen Journalisten wurden meines Erachtens Fragen die von Sensationsgeilheit getrieben waren. (explosiver Druckabfall, Lithium-batterien, etc...)

Und ich erinnere daran wie zu vorschnelle Information bei MH370 wahrgenommen wurde. Ich bevorzuge langsamere aber verlässliche Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Zu den Li-Batterien: Das ist doch im Moment nicht relevant. Die Medienvertreter sollten sich auf Fragen beschränken, die zur Aufklärung des Unglücks beitragen.

Unverantwortlich.
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Die Frage mit den Lithium-Batterien fand ich auch echt übel - habe kurzzeitig darauf gewartet das noch einer nach den 5 Hunden fragt (Hintergrund: An Board waren auch fünf spanische Hunde die neue Halter in Deutschland gefunden hatten).
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Die Frage mit den Lithium-Batterien fand ich auch echt übel -

Das Problem ist meines Erachtens die aktuelle Mieden-Ethik. Es gilt nur noch die meisten Klicks auf der eigenen Webseite. Dies erklärt auch dass aktuell die bizarrsten Spekulation entstehen und jeder Fotos und Videos will.

In der Hinsicht habe ich unter anderem die gestrige Reaktion von Lemonde gut gefunden. Auf die Frage eines Lesers wieso es erst ein Foto vom Unfallort gebe, antwortete man dass die Helfer im Einsatz sind um Leben zu retten und nicht Schnappschüsse zu machen.
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Das gleiche Gefühl hatte ich auch.
Klingt doof, aber wenn man "Lie to me" gesehen hat, und sich mit dem Thema ein wenig beschäftigt, dann hat man evtl. nen paar Sachen beim Sprecher erkennen können.
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Das gleiche Gefühl hatte ich auch.
Klingt doof, aber wenn man "Lie to me" gesehen hat, und sich mit dem Thema ein wenig beschäftigt, dann hat man evtl. nen paar Sachen beim Sprecher erkennen können.

es ist doch aber nur professionell, dass er keine Vermutungen äussert. er ist schließlich Experte und sollte als solcher den Anspruch haben nur fundierte Informationen zu veröffentlichen.
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Dafür mußte man aber kein Hellseher sein um das zu wissen - warum glaubst du haben die Journalisten die gleiche Frage 3 mal hinternander gestellt in der Hoffung das er sich doch noch verquatscht? Das Ganze noch mal in Englisch zu fragen war dabei ein netter Versuch...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

tom81

Aktives Mitglied
24.05.2012
161
0
Hamburg
flightdiary.net
es ist doch aber nur professionell, dass er keine Vermutungen äussert. er ist schließlich Experte und sollte als solcher den Anspruch haben nur fundierte Informationen zu veröffentlichen.

Das MH Chaos hat allen gezeigt was passieren kann, wenn man vorschnell mit irgendwelchen "Informationen" an die Presse geht. Die BEA hat Erfahrung im Bereich Unfalluntersuchung und wird das auch professionell zu Ende bringen
 
A

Anonym12392

Guest
Man hat ihm ja recht deutlich angesehen, dass er mindestens eine Ahnung hat, was letztlich zur Katastrophe geführt hat.

Den Eindruck hatte ich auch. Zumal er sich ja doch noch einiges aus der Nase hat ziehen lassen bei den Fragen. Die Spekulation im frz Fernsehen ging auch in Richtung: Die Aufzeichnungen sind aufschlussreicher als erwartet
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
... dann hat man evtl. nen paar Sachen beim Sprecher erkennen können.

Er steckt in einer Zwickmühle. Sagt er zu wenig, ist es nicht gut. Sagt er zu viel und dabei etwas Falsches, muss er später eine Aussage zurücknehmen, was dann auch von der Presse kritisiert wird. Die einzige haltbare Position eines respektablen Experten ist, Fakten zu präsentieren. Für Spekulationen hat man Bild, Dailymail, ... .