24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
ANZEIGE
....was hier wieder abgeht......nicht besser als die Medien. Hört doch mit den Spekulationen auf und wartet ab.

Das geht leider nicht. Weil die Behörden nie alle Informationen rausrücken. Vieles wird unter Verschluss gehalten, da sorgen die Anwälte der Beteiligten schon dafür.
 

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
Ist die gleiche Besatzung eigentlich den Vogel bereits am Morgen nach BCN geflogen oder gab es da einen Crew-Change?

Normalerweise erfolgt bei so einem Flug zu der Zeit kein Crewchange. Die fliegen auch den Return. Wahrscheinlich ist der Flieger auf dem Hinflug nur in BCN angekommen, weil der andere Pilot auf dem Flug nicht auf die Toilette gegangen ist... so absurd das auch klingen mag... Natürlich sofern sich die Gerüchte bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und Toto1974

CRJ900LR

Erfahrenes Mitglied
11.09.2011
254
246
FRA/MUC
Wenn die Tür aus welchem Grund auch immer gesperrt oder verklemmt war, hätte man von der Kabine aus immer noch versuchen können, mit den Feueräxten die Tür einzuschlagen. Meines Wissens gibt es zumindest an Bord von Lufthansa Maschinen solche Äxte für den Fall von Emergency Landings. Vl.. wurden die auch mittlerweile aus anderen Gründen abgeschafft...
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Irgendwie ist das schon skuril: n-tv beteiligt sich uneingeschränkt an den momentanen Diskussionen ohne gesicherte Fakten und berichtet direkt im Anschluss, dass de Maiziere dringlich davor warnt, sich jetzt in Spekulationen zu verzetteln.
 
A

Anonym12392

Guest
Wenn die Tür aus welchem Grund auch immer gesperrt oder verklemmt war, hätte man von der Kabine aus immer noch versuchen können, mit den Feueräxten die Tür einzuschlagen. Meines Wissens gibt es zumindest an Bord von Lufthansa Maschinen solche Äxte für den Fall von Emergency Landings. Vl.. wurden die auch mittlerweile aus anderen Gründen abgeschafft...
Die Axt ist im Cockpit
 
F

feb

Guest
Inwiefern stellen gepanzerte Türen eine Schwachstelle dar?

Sie erlauben einem Terroristen im Cockpit, (...) ohne jeglichen Widerstand einen Absturz zu verursachen.

Nun, die gepanzerte Tür schützt zunächst vor dem Eindringen eines Terroristen, oder?

Und bei einem ohnmächtig gewordenen Piloten wird eine Korrektur auch unmöglich.

Das ist offenbar unrichtig. Wenn ich einen kundig wirkenden Post auf AVHerald verstehe, gibt der zum Cockpit zurückkehrende Pilot seinen Zutrittscode ein. Drückt der Cockpitinsasse auf OK, geht die Türe auf, drückt er nicht OK, dann geht die Türe mit einer Verzögerung ebenfalls auf (das ist der Fall des bewußtlosen Piloten, den cockpitvisit meinte). Nur wenn der Cockpitinsasse auf "NO" drückt, dann bleibt die Türe verriegelt.

Sorry, falls das schon gepostet wurde....
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Normalerweise erfolgt bei so einem Flug zu der Zeit kein Crewchange. Die fliegen auch den Return. Wahrscheinlich ist der Flieger auf dem Hinflug nur in BCN angekommen, weil der andere Pilot auf dem Flug nicht auf die Toilette gegangen ist... so absurd das auch klingen mag... Natürlich sofern sich die Gerüchte bestätigen.

Wenn sie die Gerüchte bestätigen und es auf einen Suizid hinausläuft wäre das tatsächlich eine absurde Geschichte. Die Paxe des Hinfluges sind nur deshalb heil angekommen, weil einer der Piloten nicht Pipi musste.
 

thrashbarg

Erfahrenes Mitglied
27.03.2010
430
0
Spiegel schreibt AFP bestätigt den NYT Bericht.

Ich denke mittlerweile leider auch, das die Gefahr durch psychisch kranke Piloten ebenso groß ist, wie durch psychisch kranke Flugzeugentführer.
Gerade letzte Woche war ich auf einem Inlandsflug in den USA. Es war eine kleinere Maschine - Bombardier oder sowas - und ich saß recht weit vorn und konnte beobachten, wie es da abläuft, wenn einer der Piloten auf die Toilette musste.

Zuerst dachte ich, was ein Geschiss ... jetzt deutet such auf schmerzhafte Weise an, wieso die so einen Aufwand treiben:

1. Der Steward vorne ruft seine Kollegin aus dem hinteren Bereich vor
2. Ein Trolley wird in den Durchgang zwischen Passagierraum und vorderem Bereich geschoben, um selbigen zu blockieren
3. Der Steward gibt einen Code ein, die Tür zum Cockpit geht auf; er geht rein.
4. Der eine Pilot kommt raus, schließt die Tür und geht auf Toilette
5. Der Pilot gibt einen Code ein. Die Tür geht auf und er ins Cockpit.
6. Der Steward verlässt das Cockpit
7. Der Trolley wird weg geräumt und die Stewardess geht wieder in ihren Bereich nach hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Genau das ist die sicherere Variante. Ich glaube nicht, dass ein FA versucht das Flugzeug absichtlich abstürzen zu lassen.
 
M

MRHN

Guest
Gerade letzte Woche war ich auf einem Inlandsflug in den USA. Es war eine kleinere Maschine - Bombardier oder sowas - und ich saß recht weit vorn und konnte beobachten, wie es da abläuft, wenn einer der Piloten auf die Toilette musste.

Zuerst dachte ich, was ein Geschiss ... jetzt deutet such auf schmerzhafte Weise an, wieso die so einen Aufwand treiben:

1. Der Steward vorne ruft seine Kollegin aus dem hinteren Bereich vor
2. Ein Trolley wird in den Durchgang zwischen Passagierraum und vorderem Bereich geschoben, um selbigen zu blockieren
3. Der Steward öffnet mit dem Code die Tür zum Cockpit und geht rein
4. Der eine Pilot kommt raus, schließt die Tür und geht auf Toilette
5. Der Pilot öffnet die Tür mit dem Code und geht ins Cockpit
6. Der Steward verlässt das Cockpit
7. Der Trolley wird weg geräumt und die Stewardess geht wieder in ihren Bereich nach hinten.

Angenommen der Pilot will das Flugzeug runterbringen, was kann ein FA denn in der Situation machen? Nicht wirklich viel..oder?