A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Ich denke eher, dass das eine Reaktion auf die Ankündigung der Mitbewerber ist die Zwei-Personen-Regel einzuführen.
Das würde natürlich nach hinten losgehen, wenn LH sich da nicht anschließen würde.
Positiv gesehen hat LH schnell die wahrscheinlich richtige Entscheidung getroffen und die Fehleinschätzung, dass sie in dieser Sache mehr Zeit hat, korrigiert.
Einen Unterschied macht sicherlich noch, dass nicht Lufthansa diese Entscheidung trifft, sondern der Verband der Deutschen Luftfahrtunternehmen. Überraschend finde ich, dass dies nun so schnell passiert - man zeigt sich klar als Getriebener, nachdem u.a. Norwegian vorgeprescht ist. Für den Moment und den aktuellen öffentlichen Druck sicherlich richtig. Dennoch würde ich mir wünschen, wenn hier mit zeitlichem Abstand noch einmal eine Evaluation geschehen würde, um "Risiken und Nebenwirkungen" zu ergründen und abzuwägen.
Wer im übrigen der Meinung ist, dass es keinen Unterschied macht, ob da eine kleine zierliche Stewardess sitzt oder niemand - ihr könnt euch wohl genausowenig wie ich vorstellen, was für Kräfte eine unmittelbare Todesangst hervorrufen kann.