24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

D_ABTC

Reguläres Mitglied
19.06.2011
67
0
Berlin / Rostock
ANZEIGE
Alle Namen der Paxe bekannt, FO bekannt, aber über den Piloten... Schweigen im Walde. Kein Ton, Null. Interessiert sich da niemand für den Menschen, der angeblich versucht hat in das Cockpit zu kommen um noch den Absturz abzuwenden? Scheint so, oder?

Der Name des Kapitäns ist bekannt. Hat aus meiner Sicht allerdings in der Öffentlichkeit genau so wenig zu suchen wie die Namen aller anderen an Bord.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
naja, man kann auch verlangen, dass die Piloten vor ihrem Flug aufs Örtchen gehen, oder? Bekommt unser Sohn auch jeden Abend gesagt.

Nein. verlangen kann man das schon mal nicht.
Aber, wie ich bereits gestern geschrieben habe. Es ist eine Vermutung, dass der Pilot aufs Örtchen wollte. Laut Staatsanwaltschaft hat er nur gesagt, dass der FO nun die Kontrolle hat. (Nach Abarbeitung der Checkliste Anflug DUS)
Gesagt hat er wohl niemals, dass er aufs Örtchen muss.

Oft genug sieht man, dass sich ein Captain mal selber den Kaffee holt um sich mal die Beine zu vertreten.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.389
DUS, HAJ, PAD
...
Generell gesehen ist es trotzdem ein Einzelfall. Jetzt alle Piloten, einer der wichtigsten Jobs, unter Generalverdacht zu stellen, ist auch nicht so toll. Man muss diesen Personen vertrauen, sonst würde man sie nicht auf 0A/B setzen.

Nicht wirklich neu: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser."

Gerade Piloten sind es doch gewohnt transparent zu arbeiten, da sollte dies doch kein Problem sein. Hat auch mit Generalverdacht wenig zu tun, sondern mit einer Maßnahme nach einem Flugzeugunglück, wie es nach fast jedem Absturz passiert. Bloß das es diesmal kein vereister Sensor war der ausgetauscht werden muss, sondern mit ziemlicher Sicherheit ein menschlicher Faktor war.

Man versucht dieses Risiko zu verringern (man kann es nicht ausschließen), was grundsätzlich der richtige und normale Weg ist.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Der Name des Kapitäns ist bekannt. Hat aus meiner Sicht allerdings in der Öffentlichkeit genau so wenig zu suchen wie die Namen aller anderen an Bord.

Habe ich gesagt, ich will den Namen wissen? Das hier immer sofort mit der Moralkeule und Öffentlichkeit rum gehauen werden muss.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Das müsste man dann aber auch mit in die Start-Checkliste aufnehmen... :)

steht in meiner Landeanflug-Checkliste (zu Bett gehen) bereits drin :D... zudem 2h ist jawohl nichts was man nicht aushalten kann (alles Beispiele die man meines erachtens nicht zwingend muss: Beine vertreten, Kaffee holen, sich entleeren) und ob man dafür eine extra Person einstellen muss - ich weiss nicht.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wäre schon strange wenn jetzt die Russen das den Amerikanern in die Schuhe schieben wollten... (Keine Ahnung ob der Artikel irgendeine echte Quelle aus Russland hat) Aber beim Googeln dieses Laser Systems kam ich auf die wikipedia Seite und fand den makaberen Eintrag eines "Tragischen Unfalls" bei einem Test dieses Systems als Ursache für den 4U Absturz, basierend auf dem im Forum bereits geposteten Link. Editiert allerdings nicht von einem Russen, sondern von IP 194.55.194.202. Es gibt wirklich viele sehr sonderbare Menschen in diesem Land, was mich noch mehr bestätigt im konkreten Fall nicht in der Kategorie Einzelfall zu denken.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Bringt doch nichts. Bei singulären Ereignissen der Kategorie Massenmord müssen sich Juristen einfach ins zweite Glied stellen.

genau , und es übernimmt das Gesunde Volksempfinden .




@somikat: Hier verrennst du dich.


Die formaljuristische Bewertung solcher Taten bringt nichts.

Main Vroind ,

ich will hier sowieso nichts bewerten sondern lediglich darauf hinweisen , daß ich es im derzeitigen Erkenntnisstadium für unangemessen halte, den Copiloten in die Verbrecherecke zu stellen . Im Übrigen gilt für deine Zuschrift dasselbe wie für 95 % aller anderen : wenn sich ein intellektuell Begabter der Mühe unterziehen würde , diese Qualitätsäußerungen Satz für Satz zu zerfleddern bliebe nicht viel davon übrig .
 

goldi99

Aktives Mitglied
30.07.2014
161
1
Finds wirklich unterhaltsam wie es genug Leute gibt die hier über die "Medien" schimpfen und das nicht vorhandene Niveau, obwohl es hier ja wohl keinen Deut besser ist auf 123 Seiten Mutmaßungen...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Ich finde es eigentlich schade das durch so ein Vorkommnis und die eingeleiteten Massnahmen (2-Personen-Regel) einem bestimmten Personenkreis das Vertrauen entzogen wird.
De facto führt das in meinen Augen dazu, das man eigentlich niemanden mehr vertrauen kann der in irgendeiner Form mit Personenbeförderung zu tun hat da er ja sein Transportmittel als Waffe einsetzen oder Mittel zum Zweck missbrauchen könnte.
Das schliesst Lokführer, Busfahrerm Taxifahrer etc. pp. ein.
Man unterstellt jetzt einer gesamten Berufsgruppe das es sich um Psychopathen handeln könnte.

Und den selbsternannten Verschwörungstheoretikern wünsche ich, das sie mal in Reihe 1 im Flieger sitzen wenn nochmal so eine Situation auftreten sollte.
Ich sehe förmlich vor mir wie ihre Theorie in Form von braunen Streifen in der Wäsche zur Praxis wird...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
De facto führt das in meinen Augen dazu, das man eigentlich niemanden mehr vertrauen kann der in irgendeiner Form mit Personenbeförderung zu tun hat da er ja sein Transportmittel als Waffe einsetzen oder Mittel zum Zweck missbrauchen könnte.
Das schliesst Lokführer, Busfahrerm Taxifahrer etc. pp. ein.
Man unterstellt jetzt einer gesamten Berufsgruppe das es sich um Psychopathen handeln könnte.

Das ist keine Unterstellung, sondern eine Tatsache. Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung ist zu jedem Zeitpunkt psychisch krank. Darunter befinden sich auch Psychopathen. Dieser Anteil verteilt sich wiederum auf alle Berufe, bis hin zu Regierungschefs oder Admirälen, aber natürlich auch Lokführer, Busfahrer, Taxifahrer und Piloten.

Die Frage ist deshalb ja gerade, weshalb für Piloten bisher keine besonderen regelmäßigen Tests vorgeschrieben sind, die bei dieser besonders sensibles Berufsgruppe solche Erkrankungen erkennen lässt, die rein statisch ja vorhanden sein müssen. Womöglich spielt hier eine Rolle, dass allen Beteiligten daran gelegen ist, die Sache nicht zu intensiv zu verfolgen: die Piloten fühlen sich wohl in ihrer vermeintlichen Rolle als "Überflieger", die Airlines leben gut mit dem Image der vermeintlichen Sicherheit ("beste Piloten der Welt"), und die Passagiere wollen gerne "glauben" und "vertrauen" und sich der Illusion hingeben, dass die Piloten immer alles im Griff haben und gegen für Ottonormalverbraucher alltägliche Probleme wie Stress, Krankheit, Familienstreit etc. immun sind.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
(...) Ich kann mir auch schwer vorstellen dass selbst ein Lebensmüder, der sehenden Auges mit mehr als 700 km/h auf Felsen zurast, bis zuletzt ruhig atmet.

Ich weiß nicht warum hier so viele von ruhigen Atemgeräuschen sprechen, wenn doch der französische Staatsanwalt in der PK eindeutig von schweren Atemgeräuschen gesprochen hat - und "schwer atmen" bedeutet doch, dass man nicht völlig relaxt ist, sondern in einem Zustand starker Anspannung... ist doch eigentlich auch völlig logisch, dass man das normale Atemgeräusch wohl kaum auf dem CVR hören kann, denn wer schon einmal während des Fluges vorne im Cockpit war, dem dürfte klar sein, wie laut es da bedingt durch die Windgeräusche zugeht - so empfindlich können die Mikrofone dort gar nicht sein, das aufzulösen... ich behaupte, dass man nicht einmal in der First im A380 in der Lage sein dürfte, dass normale Atemgeräusch eines Menschen im Flug mit üblichen Mikrofonen aufnehmen zu können, und dort geht es ja nun wirklich vergleichsweise extrem leise zu !
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Im Ergebnis dürfte LH den Service auf sehr kurzen Strecken in der Economy Class komplett streichen und bei anderen einschränken müssen.

Das wäre eine Katastrophe. Erstens wäre LH's Strategie gescheitert und ich möchte nur seeeehr ungern auf meinen Snack inkl. Getränk auch beim HAJ-MUC Hüpfer verzichten :cry:.
 
P

pmeye

Guest
Ich wollte nur noch mal sagen, dass die 2-Personen-Regel das aktuelle Geschehen zwar möglicherweise verhindert hätte, aber nie für diesen Fall gedacht war. Es ging darum, Zutritt zu bekommen, wenn der verbliebene Pilot bewusstlos o.ä. Ist. Das Risiko hatte LH aber durch den Notfallcode abgedeckt.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333
P

pmeye

Guest
Ich finde jedenfalls die Erkenntnis erschütternd, dass jemand offenbar gleichzeitig flugtauglich und schuldunfähig sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: ThorstenCGN

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Wir hatten ja ein paar Seiten vorher schon einmal die Diskussion über die Axt. Laut welt.de wird eine 4U-Sprecherin zitiert, dass der Pilot mithilfe einer Axt doch noch ins Cockpit eindringen wollte. Also muss sich diese im Passagierabteil und nicht im Cockpit befinden (wie in der vorherigen Diskussion angenommen).
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.162
3.518
ZRH / MUC
Wir hatten ja ein paar Seiten vorher schon einmal die Diskussion über die Axt. Laut welt.de wird eine 4U-Sprecherin zitiert, dass der Pilot mithilfe einer Axt doch noch ins Cockpit eindringen wollte. Also muss sich diese im Passagierabteil und nicht im Cockpit befinden (wie in der vorherigen Diskussion angenommen).

Erst jetzt diese Frage gelesen - beim LX-Sicherheitstraining wurde uns mitgeteilt, dass irgendwo in der Kabine eine Axt ist.