ANZEIGE
Also sind wir uns einig, dass die Kombination aus verschlossener Tür und 2-Mann-Regel beide Probleme so weit wie möglich eliminiert?
Es ist ein überfälliger Schritt in die richtige Richtung.
Also sind wir uns einig, dass die Kombination aus verschlossener Tür und 2-Mann-Regel beide Probleme so weit wie möglich eliminiert?
Denn den Piloten moechte ich sehen, der die Tuer verschlossen laesst, wenn draussen einer nach dem anderen zu Tode gefoltert wird.
Ist sie ja vermutlich, aber die beste Airline der Welt meinte ja, dass es das nicht braucht. Die Quittung gab es leider vor einigen Tagen.
Denn den Piloten moechte ich sehen, der die Tuer verschlossen laesst, wenn draussen einer nach dem anderen zu Tode gefoltert wird.
Öffnet der Pilot die Tür, sind automatisch alle tot.
Frauenquote fürs Cockpit! | EMMAAmoktrips sind Männersache. Und die Lufthansa hat 94 Prozent männliche Piloten. Das sollte sie ändern, meint Luise Pusch. 14 der 16 im Airbus zerschellten "Schüler" sind Schülerinnen und die zwei "Lehrer" sind Lehrerinnen. Die Opfer sind überwiegend Frauen, die Täter sind männlich.
Ich frage mich, warum wir hier eigentlich diskutieren? Das Kampfblatt einer gewissen Frau Schwarzer hat ja die Lösung des Problems schon gefunden: mit einer Pilotin wäre das nicht passiert:
Frauenquote fürs Cockpit! | EMMA
![]()
![]()
Wurde eigentlich auf den letzten 153 Seiten schon diskutiert, wieso die die Tür nicht aufbekommen haben?
Gegenfrage - hast du sie gelesen?
Da haben andere Airlines deshalb rechtzeitig vorgesorgt, weil sie erkannt haben, dass die Supertür alleine nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Welche Airlines haben vor diesem Unglueck freiwillig eine solche Regelung eingefuehrt, ohne dass sie durch eine Vorschrift dazu gezwungen wurden? Jetzt werden scheinbar in der halben Welt entsprechende Regelungen hastig eingefuehrt, was eher vermuten laesst, dass bisher niemand die gepanzente Tuer als eine ernste Gefahr betrachtet hat. Und dass es nur Pech war, dass es ausgerechnet die beste Airline der Welt traf.
Welche Airlines haben denn Vorgesorgt? In den USA ist eine 2. Person im Cockpit Vorschrift. In Russland ebenfalls.
Welche Airlines haben vor diesem Unglueck freiwillig eine solche Regelung eingefuehrt, ohne dass sie durch eine Vorschrift dazu gezwungen wurden? Jetzt werden scheinbar in der halben Welt entsprechende Regelungen hastig eingefuehrt, was eher vermuten laesst, dass bisher niemand die gepanzente Tuer als eine ernste Gefahr betrachtet hat. Und dass es nur Pech war, dass es ausgerechnet die beste Airline der Welt traf.
Wenn das mit der Toilette stimmt spricht das für die These, dass es nur eines einzigen "Locks" der Tür mit anschliessender Fünfminutensperre bedurfte, da sicher mit Weggang des Kapitän nach hinten, "hallo Stewadess hier, hallo Steward da" locker mehr als drei Minuten vergehen. Die Frage ist ob der Gang des Kapitäns durch den Sinkflug beschleunigt wurde bzw. der Kapitän auf dem Klo merkt, dass das nicht korrekt sein kann, so viel zu sinken.
Das "Argument" liest man hier rauf und runter. Es geht darum, die Sicherheit zu maximieren, soweit sinnvoll. Ich schreibe nicht, dass man den Piloten die Toilettengänge verwehren soll. Aber sie sollten diese auf ein Minimum reduzieren. Und wenn man eine Stunde nach Start schon auf die Toilette muss, dann war man vorm Start nicht. Oder das Cockpit wurde aus nichtigeren Gründen verlassen. Genauso, wie man sich vor Jahren gegen die 2-Mann-Regel entschieden hat, so hat man sich halt auch auch gegen eine "Geh-möglichst-selten-aus-dem-Cockpit"-Regel entschieden. Alles locker und easy bei den Besten der Welt.
Wurde eigentlich auf den letzten 153 Seiten schon diskutiert, wieso die die Tür nicht aufbekommen haben? Es war eine Axt an Bord, und bei den bekannt laxen Sicherheitskontrollen in BCN möglicherweise auch noch anderes schweres Werkzeug oder gar Waffen. Es MUSS doch möglich sein, mit blinder Gewalt und maximaler Brutalität innerhalb von 8 Minuten diese Türe auf zu kriegen?! Jedes System hat Schwachstellen. Das ist ein Flugzeug, kein Tresor mit 50cm Stahlbetonwänden?!
Notfalls "außen rum", also durch die Lavatorys oder durch die Galley ein Loch in die Wände trümmern?
Die aus der Sicht vieler hier schlechteste Airline der Welt, Ryanair, hatte sowas imho bereits vor Dienstag.
Du hast noch nicht viele Airlines erlebtDie aus der Sicht vieler hier schlechteste Airline der Welt, Ryanair, hatte sowas imho bereits vor Dienstag.
Gegenfrage - hast du sie gelesen?
Die aus der Sicht vieler hier schlechteste Airline der Welt, Ryanair, ....
Man muss dazu sagen, dass bei älteren Maschinen, die keine Kamera an der Tür haben, die 2-Personen-Regel schon deshalb angewandt wird, damit der verbleibende Pilot nicht aufstehen muss um die Tür zu öffnen (und sich per Türspion zu vergewissern, wer eintreten will).Bleibt dort die Frage offen, wieso?
Du hast noch nicht viele Airlines erlebt![]()
Man muss dazu sagen, dass bei älteren Maschinen, die keine Kamera an der Tür haben, die 2-Personen-Regel schon deshalb angewandt wird, damit der verbleibende Pilot nicht aufstehen muss um die Tür zu öffnen (und sich per Türspion zu vergewissern, wer eintreten will).
Und die BILD-Geschichte mit der Axt kann ich nicht glauben, die sollte im Cockpit sein
Ich war jahrelang bei einem Konzern in der Kommunikation tätig,
Dann weißt du ja wie man Nebelbänke legt , der Spohr hat nur so ähnlich wie ein menschliches Wesen reagiert . Ich stimme dir zu , daß das mit den Produkten von Kommunikationsabteilungen in Konzernen nichts zu tun hat , deswegen gibt es sie ja .