24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Als Techniker bei dem nie etwas 100% auszuschließen ist bin ich gewohnt mit mit Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten.

Da bin ich bei dir. Bei so einem Flugzeugunglück versagt die dem menschlichen Gehirn "eingebaute" Risikoabschätzung und ich beziehe mich dabei ein.

Deswegen herrscht in den Medien, wie auch hier im Forum die große Aufregung.

Eine andere Meldung hingegen, hinter welcher objektiv ein 100-fach höheres Risiko für jeden Einzelnen steht, ist diese Woche völlig untergegangen angesichts der Flugzeugkatastrophe:
15000 Tote pro Jahr in deutschen Krankenhäusern durch mangelhafte Hygiene. Also alle 3 Tage ein A320 voll....

Da kann man nur hoffen, dass man als Überlebender einer Flugzeugkatastrophe nicht in ein Krankenhaus eingewiesen wird!

Hermann Gröhe:*Kampf gegen Krankenhauskeime soll verstärkt werden - SPIEGEL ONLINE
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Nein, Schuld ist die Flugindustrie als Ganzes. Fliegen ist zu billig geworden. An diesem Punkt sind wir schon mehrmals angelangt :idea:

Genau. Und die Flugindustrie hat sich das billige Fliegen von ganz alleine ausgedacht. Da sind die wichtigsten Bosse zusammengesessen und haben gesagt "Ja, wir verlangen jetzt nur mehr so wenig, dass es für uns kaum zum wirtschaftlichen Überleben reicht!". Während der Verbraucher ja immer wieder auf teurere Flüge gedrängt hat und Angebote wie Fliegen um einen Euro nur deswegen zähneknirschend annimmt, weil es nichts teureres zu buchen gibt!

:doh:
 

leosky

Aktives Mitglied
13.08.2011
192
0
Wie wird die 2 Personen im Cockpit Regel implementiert. Gibts da Trainings oder eindeutige Handlungsanweisungen ie nur der Seniorpurser darf rein oder die dem CP am nächsten stehende Person oder wird das Pro Flug / Team neu festgelegt? danke
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Wie wird die 2 Personen im Cockpit Regel implementiert. Gibts da Trainings oder eindeutige Handlungsanweisungen ie nur der Seniorpurser darf rein oder die dem CP am nächsten stehende Person oder wird das Pro Flug / Team neu festgelegt? danke

Wie wärs mit dem Föörst-Pax mit dem längsten HON-Status. Da kann man sich sicher sein, dass die Person sich für zu wichtig hält, um einen Suizid durchzuführen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Juser ,

vor dem Hintergrund begrenzter Fertigkeiten sehe ich mich außerstande einen Link zu einem video auf Spiegel online zu transplantieren . Es spricht dort ein Engländer , der seinen Sohn beim Germanwings-Unglück verloren hat . Möglicherweise ist jemand so freundlich .
 
A

Anonym38428

Guest
Juser ,

vor dem Hintergrund begrenzter Fertigkeiten sehe ich mich außerstande einen Link zu einem video auf Spiegel online zu transplantieren . Es spricht dort ein Engländer , der seinen Sohn beim Germanwings-Unglück verloren hat . Möglicherweise ist jemand so freundlich .

Was genau ist der Nachrichtenwert, außer dass dieser bemitleidenswerte Mensch sein Skalp nun verkauft, wo es noch einen Wert hat?
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Grade bei Jauch ... (Wen wunderts)

Aber: Die LH schickt noch nicht mal den Spohr da hin, sondern irgend nen C-Promi?! Armutszeugnis ...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Aber: Die LH schickt noch nicht mal den Spohr da hin, sondern irgend nen C-Promi?! Armutszeugnis ...

Ich finde Kay Kratky von seinem Hintergrund als Pilot und Passagevorstand nicht unangemessen. Herr Spohr selbst drückt sich ja nun wirklich nicht vor der Presse, aber dass er nicht in jeder Sendung auftreten kann ist verständlich - er dürfte jetzt auch so alle Hände voll zu tun haben.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Das diese bei einem Copiloten mit der LH bekannten depressionsbedingten Berufs- und Ausbildungsunterbrechungen heute anders ist, lässt vermuten, dass man bei der LH heute wohl anders denkt als seinerzeit. Vielleicht kann oder möchte man sich die mit wo einer Regelung verbundenen sehr hohen Kosten ja auch einfach nicht mehr leisten.

Wenn die LH von einer depressionsbedingten Berufs- und Ausbildungsunterbrechung gewußt hat oder hätte wissen müseen sieht es allerdings ernst aus . Liegen hierzu Hinweise vor ?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Im Sinne der Wahrheitsfindung bitte ich um Einzelheiten , der Vorwurf ist schwerwiegend . Ich erinnere an die Vorumsregeln .

Ging vielfach durch alle erdenklichen Medien. LH (schon während der Ausbildung), Kollegen, Freunde – viele wussten Bescheid. Der Punkt ist wohl ein anderer, wenn ich mir verschiedene Kommentare von Berufspiloten angucke: Es ist demnach gar nichts Besonderes, dass Leute in diesem Job psychische Probleme haben, deshalb ist dieser einzelne Fall auch nur im Nachhinein aufgrund seiner Folgen so sensationell. Wenn psychische Belastungen und Beschwerden quasi (zumindest streckenweise) natürlicher Bestandteil dieses Berufsbilds sind, ist es schwierig, daraus Konsequenzen zu ziehen, denn da müsste man sonst die halbe Belegschaft vorsichtshalber grounden.

Eine Verbesserungsmöglichkeit liegt also vielleicht eher auf der Seite, den Job so zu gestalten, dass er die Piloten nicht über Gebühr psychisch belastet, damit niemand so leicht in einen Teufelskreis gerät.