Hilton Honors "Lifetime Diamond Status" ab Frühjahr 2015

ANZEIGE

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
ANZEIGE
Würde mich auch interessieren. Mir fehlen noch 31 Nächte zum Plat. lifetime.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Verstehe ich nicht. Welche Vorteile hat denn ein Platinum mit 25 Stays gegenüber einem Lifetime-Platinum? Da dürfte sich doch nichts unterscheiden.

Er meint wohl, dass man keine Suite Night Awards bekommt (die SPG aber eh intern offensichtlich nur mit $ 10 pro Stück bewertet, gibt es ab 50 Nächten), dass man kein Your 24 (ab 75) und keinen Ambassador (ab 100) bekommt. Das ist mir aber alles wurscht.

Ich bin zum Jahresende Lifetime Plat, die Nächte hab ich eh schon, hab dann die 10 Jahre voll.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Er meint wohl, dass man keine Suite Night Awards bekommt (die SPG aber eh intern offensichtlich nur mit $ 10 pro Stück bewertet, gibt es ab 50 Nächten), dass man kein Your 24 (ab 75) und keinen Ambassador (ab 100) bekommt. Das ist mir aber alles wurscht.

Ich bin zum Jahresende Lifetime Plat, die Nächte hab ich eh schon, hab dann die 10 Jahre voll.

Da das alles keinen wirklichen Mehrwert liefert, würde mich schon interessieren, warum MisterG den SPG Platin LT uninteressant findet.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Da das alles keinen wirklichen Mehrwert liefert, würde mich schon interessieren, warum MisterG den SPG Platin LT uninteressant findet.

Aus drei Gründen:

1. Meine Lebenserfahrung lehrt mich, dass bei Lifetime-Benefits eine gewissen Aushöhlung beginnt, sobald zu viele diesen Status haben. Sprich man ist dann Lifetime-Elite-irgendwas, aber die Benefits werden immer weniger, weil man neue Status einführt, andere Verteilungen macht, etc.
2. In einem System wie bei SPG, wo man mit Grading List arbeitet, ist halt Lifetime Platin dann doch weit unten in der Fresskette. Besser als nichts, sicher. Aber nichts was ich aktiv anstreben würde
3. Nächtige ich nicht bei SPG seit geraumer Zeit, weil hier zu viel vorgefallen ist ... aber YMMV
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Aus drei Gründen:


2. In einem System wie bei SPG, wo man mit Grading List arbeitet, ist halt Lifetime Platin dann doch weit unten in der Fresskette. Besser als nichts, sicher. Aber nichts was ich aktiv anstreben würde

Da hätte ich nun erwartet, dass die Lifetime Platinums, eben weil es Gäste sind, die besonders loyal sind/waren, sehr weit oben in der Liste stehen. Man will den LT doch für seine Treue belohnen und nicht bestrafen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Da hätte ich nun erwartet, dass die Lifetime Platinums, eben weil es Gäste sind, die besonders loyal sind/waren, sehr weit oben in der Liste stehen. Man will den LT doch für seine Treue belohnen und nicht bestrafen.

Wieso. Die haben in der Vergangenheit mal Umsatz gebracht und jetzt kommen sie vielleicht nur zweimal im Jahr ...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Aus drei Gründen:

1. Meine Lebenserfahrung lehrt mich, dass bei Lifetime-Benefits eine gewissen Aushöhlung beginnt, sobald zu viele diesen Status haben. Sprich man ist dann Lifetime-Elite-irgendwas, aber die Benefits werden immer weniger, weil man neue Status einführt, andere Verteilungen macht, etc.
2. In einem System wie bei SPG, wo man mit Grading List arbeitet, ist halt Lifetime Platin dann doch weit unten in der Fresskette. Besser als nichts, sicher. Aber nichts was ich aktiv anstreben würde
3. Nächtige ich nicht bei SPG seit geraumer Zeit, weil hier zu viel vorgefallen ist ... aber YMMV

Punkt 1 wird wohl stimmen. Denke aber nicht, dass die Lifetime Plats Frühstück, Internet, Late Checkout wegnehmen würden - und mit ist besser als ohne. Punkt 2 ist eine Annahme...kann sein, kann auch nicht sein. Wenn man eh nur noch ein paar Mal im Jahr da ist, geht man hoffentlich nicht in ein Four Points, sondern in ein gutes Hotel, wo es so oder so gut ist, und dann freut man sich halt über Frühstück, Internet, Late Checkout und vielleicht ein Upgrade - besser als nichts halt. Wenn dann ein Plat 100 ein noch besseres Upgrade bekommt - who cares. Punkt 3 ist ein persönlicher, betrifft mich nicht.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Also es gibt jetzt defintiv den Diamond Lifetime Status?
Oder gibt es noch Leute, die das anzweifeln?

Hat keiner etwas vom Gold Lifetime gesagt, wieviele Nächte muss man da haben und/oder Punkte und /oder Jahre Gold?
 
K

Krematorium

Guest
Ich zweifele es so lange an, bis sich hier jemand meldet, der den Lifetime Diamond bekommen hat.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Aus drei Gründen:

1. Meine Lebenserfahrung lehrt mich, dass bei Lifetime-Benefits eine gewissen Aushöhlung beginnt, sobald zu viele diesen Status haben. Sprich man ist dann Lifetime-Elite-irgendwas, aber die Benefits werden immer weniger, weil man neue Status einführt, andere Verteilungen macht, etc.

Je nach Ausgestaltung des LT koennen die Beguenstigten durchaus in einem fortgeschrittenen Alter sein (LT-SEN glaube ich >60, wenn ich mich nicht irre), und insofern besteht nicht die Gefahr einer Inflationierung der Beguenstigten, da dieser Status einem natuerlichen Verfallsdatum entgegenstrebt. Daran aendert auch eine hohe Lebenserwartung nichts, da der 90-jaehrige wohl nicht mehr ganz so oft die Statusvorteile in Anspruch nimmt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wieso. Die haben in der Vergangenheit mal Umsatz gebracht und jetzt kommen sie vielleicht nur zweimal im Jahr ...

Zwar hast Du Recht, dass es keine Belohnung fuer die Vergangenheit gibt, aber Deine Schlussfolgerung ist trotzdem falsch. Die LT-Kunden sind fuer Airlines und Hotels aus folgenden Gruenden extrem interessant:
1) Es sind Leute, die frueher beruflich viel gereist sind, daher weltoffen, und vermutlich im Ruhestand auch an Reisen interessiert (nach dem Motto "da war ich oft auf Dienstreise, das will ich mir jetzt privat ansehen").
2) Aufgrund ihres beruflichen Werdeganges vermutlich eine sehr zahlungskraeftige Klientel.
3) In einem Alter, in dem man sich "'was goennen" kann/will (Vermoegensbildung abgeschlossen, Kinder aus dem Haus).
4) An kein Firmenprogramm mehr gebunden, damit im Buchungsverhalten frei, und muss (kann aber auch) auf andere Weise gebunden werden.

Also: Es ist nur scheinbar so, dass der LT fuer vergangenes Buchungsverhalten gedacht ist, er zielt auf kuenftige Buchungen ab, und die Vergangenheit ist nur ein guter Indikator dafuer.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.420
Meine Erfahrung lehrt mich, dass bereits Gäste im ersten Jahr mit erreichen des Silberstatus mit stieren Augen auf den LifeTime Diamond starren, sowie sich FTLs über die "Entwertung" des HON brüskieren.

Anders könnte ich die Diskussionen hier nicht verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: opUp und alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Also: Es ist nur scheinbar so, dass der LT fuer vergangenes Buchungsverhalten gedacht ist, er zielt auf kuenftige Buchungen ab, und die Vergangenheit ist nur ein guter Indikator dafuer.

Und wenn diese Klientel als LT nun schlechter behandelt würde, als vorher, würde sich das im Bekannten- und Familienkreis auch herumsprechen und dort für negative PR sorgen.
 
K

Krematorium

Guest
...was allerdings keinerlei Auswirkungen auf irgendetwas haben würde.

Warum nicht? Die Kinder der LTs könnten doch auch beruflich viel unterwegs sein. Und wenn sie nun hören, wie schlecht ihre Eltern als LT behandelt werden, kann das dazu führen, dass sie sich von der Kette abwenden.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.128
Paralleluniversum
Warum nicht? Die Kinder der LTs könnten doch auch beruflich viel unterwegs sein. Und wenn sie nun hören, wie schlecht ihre Eltern als LT behandelt werden, kann das dazu führen, dass sie sich von der Kette abwenden.

Es fliegen nach wie vor dutzende Menschen pro Tag mit Lufthansa, obwohl der einstimmige Tenor hier im Forum ist, LH behandelt seine Statuskunden schlecht.
Nach jedem Enhancement einer Hotelkette schreien alle, "tschüss Hotelkette, ihr seht mich nie wieder". Komisch, dass noch keine Hotelkette pleite gegangen ist deswegen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Es fliegen nach wie vor dutzende Menschen pro Tag mit Lufthansa, obwohl der einstimmige Tenor hier im Forum ist, LH behandelt seine Statuskunden schlecht.
.

Wenn es nur Dutzende Menschen wären, würde die LH aber schnell pleite sein. Zum Glück sind es doch noch einige Tausende täglich. Und wenn der einstimmige Tenor wäre, dass LH seine Statuskunden sehr gut behandelt, würden wahrscheinlich noch mehr Leute mit LH fliegen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Zwar hast Du Recht, dass es keine Belohnung fuer die Vergangenheit gibt ...

Und wenn diese Klientel als LT nun schlechter behandelt würde, als vorher, würde sich das im Bekannten- und Familienkreis auch herumsprechen und dort für negative PR sorgen.

Das stimmt ja alles bis zu einen gewissen Maß und bis dahin gebe ich euch Recht. Aber der einzelne loyale Gast ist - wie schon öfters ausgeführt - nur für die Kette interessant, für das einzelne Hotel nicht. Umsomehr jemand, der sich nicht mehr qualifzieren muss, denn der ist auch für die Kette nur wenig interessant. Denn in der Realität wird er das Buchen, was er möchte (je nach persönlicher Präferenz dann eher preissensitiv, nimmt immer das beste Hotel, usw.). Und wenn er dann halt zufällig LT Status hat, dann nimmt er die Benefits mit.

Schaut auch hier um, 95% derer, die einen Status erreicht haben, schreiben "so der xxx bei yyy ist durch, daher jetzt volle Konzentration auf zzz". Und wenn ich dann die Auswahl habe zwischen Standard-Sheraton-Zimmer mit wahrscheinlich Upgrade und 149 und Suite im kettenfreie Hotel um 129, dann gehe ich sicher nicht mehr zur Kette!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
... Aber der einzelne loyale Gast ist - wie schon öfters ausgeführt - nur für die Kette interessant, für das einzelne Hotel nicht.

Interessanter Punkt: Deswegen muss die Kette auch die Zuegel immer straff genug halten, damit das Hotel nicht nur an sich selbst denkt, sondern auch das Interesse der Kette im Auge behaelt.

Umsomehr jemand, der sich nicht mehr qualifzieren muss, denn der ist auch für die Kette nur wenig interessant. Denn in der Realität wird er das Buchen, was er möchte (je nach persönlicher Präferenz dann eher preissensitiv, nimmt immer das beste Hotel, usw.). Und wenn er dann halt zufällig LT Status hat, dann nimmt er die Benefits mit.

Schaut auch hier um, 95% derer, die einen Status erreicht haben, schreiben "so der xxx bei yyy ist durch, daher jetzt volle Konzentration auf zzz". Und wenn ich dann die Auswahl habe zwischen Standard-Sheraton-Zimmer mit wahrscheinlich Upgrade und 149 und Suite im kettenfreie Hotel um 129, dann gehe ich sicher nicht mehr zur Kette!

Aber so ist es ja nicht. Wenn ich "das beste Hotel" am Platz haben moechte, dann gibt es in jeder groesseren Stadt 2-3 (oder mehr) die sich dafuer halten und damit werben. Von Saison-Spitzen abgesehen werden die sich im Preis um vielleicht 20-40 EUR unterscheiden. Normalerweise wuerde der LT dann entweder nach Preis oder nach Lage gehen. Die (berechtigte) Hoffnung der Kette ist nun, dass der LT dann eben nicht mehr nach diesen Kriterien geht, sondern sich sagt "29 EUR mehr, was soll's, ich gehe lieber zu Kettenheimers, da kriege ich einen Obstteller auf's Zimmer, ein freundliches Laecheln als ob ich Stammgast waere, obwohl ich zum ersten Mal in dieser Stadt bin, und mit etwas Glueck sogar noch ein Upgrade".
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Es ist ja auch nicht so, dass jemand, der den LT bekommt, sofort danach in Rente geht. Er kann auch noch jahrelang die normale Quali schaffen und dazu noch den LT haben. Die Frage ist dann, ob die Kette es besonders honoriert, wenn ein LT trotzdem noch auf übliche Weise die Qualifikation erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.420
warum sollte man das tun? Ist doch keine Rente, die man da bekommt mit einem Zuverdienst. Ich bezweifele sogar, dass sie den Statuszähler abstellen.
Da sie mir (und es gibt auch andere) eine drei Jahre gültige Karte zugeschickt haben, aber trotzdem jedes Jahr den Status hochzählen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl