24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
ANZEIGE
Sollte man konsequenterweise die Lufthansa Cargo AG vorübergehend umfirmieren?

Ich nehme an, dass man den Ablauf sowohl in MRS als auch in DUS so organisieren wird, dass die Be- und Entladung in einem öffentlich nicht einsehbaren Bereich erfolgen wird, so dass es dann auch keine mediale Ausschlachtung geben kann.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Sollte man konsequenterweise die Lufthansa Cargo AG vorübergehend umfirmieren?

Ich nehme an, dass man den Ablauf sowohl in MRS als auch in DUS so organisieren wird, dass die Be- und Entladung in einem öffentlich nicht einsehbaren Bereich erfolgen wird, so dass es dann auch keine mediale Ausschlachtung geben kann.

Dein Wort in Gottes Ohr! Leider musste ich in der Vergangenheit auch erst schmerzlich lernen, dass man viel Geld in Medienkommunikation stecken kann, und es manchmal die auf den ersten Blick Kleinigkeiten sein können, welche sich unabsehbar zu einem teuren Fettnäpfchen entwickeln können. Mit der Zeit entwickelt man dann persönlich ein gewisses Misstrauen und Feingefühl im Umgang mit Partnern, oder auch nicht. Man bedenke nur an Sommerfotos von Politiker auf einem Balkon mit entsprechender Vegetation im Hintergrund. :censored:

Wenn die Bild ein Sommerloch füllen will, dann wird es die Cargo Fracht der sterblichen Überreste sein. :cry:

Auf dem hiesigen Autohof ist jeweils Dienstags und Donnerstag ein weißer Mercedes Sprinter mit Klimagerät auf dem Dach zu sehen. Eingeweihte wissen, dass das ein Liniendienst zwischen München und Hamburg mit besonderer Fracht ist, welcher hier immer seine Pause einlegt. :eyeb:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.573
FRA/QKL
Vielleicht schaltet man an jenem Tag einfach mal Flightradar und dieses ganze Zeugs ab, in dem hier Anwesende und nicht Anwesende scheinbar jeden Flug und Flughafen minütlich beobachten. Dann könnte dieser Flieger auch ganz normal (also unerkannt) von A nach B fliegen. Aber die Sensationsgeilheit einiger hier Anwesender und nicht Anwesender scheint dafür einfach zu groß. INDEEPSORROW :rolleyes:
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
und es manchmal die auf den ersten Blick Kleinigkeiten sein können, welche sich unabsehbar zu einem teuren Fettnäpfchen entwickeln können.

Dann muss (mit Hilfe der Flughafenbetreiberin) auch an die Kleinigkeiten gedacht und hart durchgegriffen werden. Maschine abseits des Terminals parken (z.B. vor dem Hangar von AB Technik), abgeschirmt durch andere Flugzeuge, damit nicht Cpt. X daneben mit Flug Y auf den Hof rollt und sich zum Leserreporter berufen fühlt. Bis zum Abschluss der Entladung für Vorfeldpersonal Zugang zum Vorfeld nur ohne Mobiltelefone. Falls von der Besucherterrasse auf dem Terminal einsehbar: diese vorübergehend sperren. Die Besucherterrasse im Fernbahnhof ggf. auch, aber die scheint, wie ich gelesen habe, sowieso dicht zu sein. Im landseitigen Bereich Security/Werkschutz auf die Straße und in den Fernbahnhof schicken und kraft Hausrecht Fotografieren von Bestattungsfahrzeugen unterbinden.
 
H

HGFan

Guest
Die Angehörigen werden ja wohl kaum die Überführung bezahlen.
Nein aber die Reise Versicherung. Bei so gut wie jeder ist die Überführung des Leichnam inkl.
Auf dem hiesigen Autohof ist jeweils Dienstags und Donnerstag ein weißer Mercedes Sprinter mit Klimagerät auf dem Dach zu sehen. Eingeweihte wissen, dass das ein Liniendienst zwischen München und Hamburg mit besonderer Fracht ist, welcher hier immer seine Pause einlegt.
Gefangene?
Vielleicht schaltet man an jenem Tag einfach mal Flightradar und dieses ganze Zeugs ab, in dem hier Anwesende und nicht Anwesende scheinbar jeden Flug und Flughafen minütlich beobachten. Dann könnte dieser Flieger auch ganz normal (also unerkannt) von A nach B fliegen. Aber die Sensationsgeilheit einiger hier Anwesender und nicht Anwesender scheint dafür einfach zu groß.
Sowas kann man nicht "einfach so" abschalten es gibt Hunderter Privater Seiten wo geshart wird.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Vielleicht schaltet man an jenem Tag einfach mal Flightradar und dieses ganze Zeugs ab, in dem hier Anwesende und nicht Anwesende scheinbar jeden Flug und Flughafen minütlich beobachten. Dann könnte dieser Flieger auch ganz normal (also unerkannt) von A nach B fliegen. Aber die Sensationsgeilheit einiger hier Anwesender und nicht Anwesender scheint dafür einfach zu groß. INDEEPSORROW :rolleyes:

Bist du noch immer wegen der abgesagte Jubiläumsfeier sauer?

Sterben in München so viele Hamburger und umgekehrt?

Offenbar. Der Fahrer hat mir mal bei einem Kaffee gesagt, dass er lieber die Strecke München Hamburg und zurück fährt, als die Linie in das tschechische Krematorium. :censored:


Dann muss (mit Hilfe der Flughafenbetreiberin) auch an die Kleinigkeiten gedacht und hart durchgegriffen werden. Maschine abseits des Terminals parken (z.B. vor dem Hangar von AB Technik), abgeschirmt durch andere Flugzeuge, damit nicht Cpt. X daneben mit Flug Y auf den Hof rollt und sich zum Leserreporter berufen fühlt. Bis zum Abschluss der Entladung für Vorfeldpersonal Zugang zum Vorfeld nur ohne Mobiltelefone. Falls von der Besucherterrasse auf dem Terminal einsehbar: diese vorübergehend sperren. Die Besucherterrasse im Fernbahnhof ggf. auch, aber die scheint, wie ich gelesen habe, sowieso dicht zu sein. Im landseitigen Bereich Security/Werkschutz auf die Straße und in den Fernbahnhof schicken und kraft Hausrecht Fotografieren von Bestattungsfahrzeugen unterbinden.

Oder einen Flughafen wählen, bei dem man kurzfristig einen Hangarplatz anmieten kann. Ist doch ganz einfach. ;)
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
D-ALCH ist jetzt in MRS. Wenn der Flieger heute Nacht in DUS ankommt, wäre es (zumindest) dunkel.
 
A

Anonym38428

Guest
In DUS bereitet man sich vor, die Frachtrampe ist am besten vom Flughafenbahnhof einsehbar - der Sonnenschutz erschwert/verhindert die Einsehbarkeit der Rampe. Zugang "landseitig" an die Sky Train-Station wird auch schon von der Airport Security kontrolliert. Gibt dann nachher ggf. Sky Train-Ersatzverkehr und weitgehende Räumung der Station ...

Mal schauen welche "Fotoreporter" es dennoch zu Bildern bringen.
 
A

Anonym38428

Guest
Hast Du etwa keine Zeitung abonniert? Ich habe sogar welche, die KEINE Meilen geben - einfach nur so, um auf dem laufenden zu bleiben.
;)
Auch wenns OT wird (lenkt dann immerhin von Ergüssen des HGFan ab ..) - nein, ich habe keine Zeitung im Abo. Ich habe ein Lokalblatt "im Zugriff", journalistisch läuft da leider gar nix mehr und die wesentlichen Dinge bekommt man auch Online mit. Die Druckausgabe hat dann auch noch die Kaninchenzüchter drin :p Ansonsten punktuell Magazine, je nach Inhalt und Schwerpunkten. Zeitungen in gedruckter Form (aka Abo) liegen im Zweifel immer am falschen Ort (Briefkasten), Zeitung/Magazin als App oder Digitale Ausgabe liegt mir aber genauso wenig, alles was über einen Artikel hinaus geht, habe ich gerne zum "Anfassen".
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Auch wenns OT wird (lenkt dann immerhin von Ergüssen des HGFan ab ..) - nein, ich habe keine Zeitung im Abo. Ich habe ein Lokalblatt "im Zugriff", journalistisch läuft da leider gar nix mehr und die wesentlichen Dinge bekommt man auch Online mit. Die Druckausgabe hat dann auch noch die Kaninchenzüchter drin :p Ansonsten punktuell Magazine, je nach Inhalt und Schwerpunkten. Zeitungen in gedruckter Form (aka Abo) liegen im Zweifel immer am falschen Ort (Briefkasten), Zeitung/Magazin als App oder Digitale Ausgabe liegt mir aber genauso wenig, alles was über einen Artikel hinaus geht, habe ich gerne zum "Anfassen".

Weiter mit OT - bevor gleich die ersten Bilder ins Netz gehen...

Ich bin old-school und kann mir ein Leben morgens ohne Kaffee und (echte!) Zeitung nicht vorstellen. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: 4712

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ohne daß das in irgendeiner Art despektierlich gemeint ist,
mich wundert es in diesem Fall aufgrund der Umstände, ähnlich wie bei MH17, daß die Opfer in Särgen in die Heimat überführt werden und nicht in Urnen.

Wird wahrscheinlich aus Rücksicht auf Angehörige und Pietätsgründen so gehandhabt?
 
A

Anonym38428

Guest
Ohne daß das in irgendeiner Art despektierlich gemeint ist,
mich wundert es in diesem Fall aufgrund der Umstände, ähnlich wie bei MH17, daß die Opfer in Särgen in die Heimat überführt werden und nicht in Urnen.

Wird wahrscheinlich aus Rücksicht auf Angehörige und Pietätsgründen so gehandhabt?

Es hat m.W. keine Einäscherung der sterblichen Überreste stattgefunden, so dass ein Sarg in unserem Kulturkreis angemessen ist. Ich denke eben aus Gründen der Pietät macht eine weitere Diskussion darüber wenig Sinn.
 
H

HGFan

Guest
Und jemand muss auch das einäschern zahlen. Meistens haben die Leute eh eine Reiseversicherung die das übernimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Saul Goodman